Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Objektiv Ersatz SEL16-70 Z mit A Mount Adapter


Rob R.
23.02.2017, 15:06
Hi Sony´s,
bleib meinem System treu und gehe jetzt mal Richtig FV , habe an der a6000 das 16-70 Z und da dieses ja kaum geeignet ist für die A7 II möchte ich mal fragen ob es aus dem Minolta Regal einen i.E. gleichwertigen Ersatz gibt wenn ich den Sony A-Mount Adapter benutze ? Danke im Vorraus .:top:

cu Rob

Joshi_H
23.02.2017, 15:11
Nöö, nicht wirklich. Das 24-105 F3.5-4.5 vielleicht, hat aber Stangenantrieb und würde den LAEA-4 erfordern. Ansonsten bleiben dann noch die, die unten länger und oben kürzer sind: 28-75, 28-85, 24-70, etc...

eac
23.02.2017, 15:29
Sigma 24-105/4 mit MC-11 oder LA-EA3 oder SEL24240. Letzteres ist zwar gut, aber optisch nicht gleichwertig und mit rund 800g auch kein Leichtgewicht. Ersteres ist optisch wahrscheinlich besser, wiegt aber noch viel mehr.

Das Sony 24-70 ist besser als sein Ruf, geht aber halt nur bis 70mm.

Ich hatte kurz mal das Canon 24-105 STM, konnte es aber mit dem Adapter, den ich dazugekauft hatte, nicht zum Funktionieren bewegen. Das lag nach meinen Tests, die Foto Sauter freundlicherweise ermöglicht hat, aber am Adapter. Mit dem vier mal so teuren Metabones hat es funktioniert.

Wie ich das Problem letztlich gelöst habe, kann man in meinem Profil nachlesen. Nur wird dir diese Lösung nicht gefallen.

Rob R.
23.02.2017, 15:36
:D Na das 70-200 G hab ich ja schonmal ;-) ..OK ..dann muss ich mal schaun wie ICH das lösen kann . Eine 30´er FB würde ja zunächst auch mal reichen denke ich.

Joshi_H
23.02.2017, 16:19
Du hattest nach einer Lösung mit Adapter gefragt. Nativ FE geht aus meiner Sicht auch das 28-70 an der A7 bzw. A7II. Ich hatte mal ein gutes Exemplar, welches ich nach dem Umstieg auf die A7RII nicht mehr mochte. Nun habe ich ein FE24-70 und bin auch an der A7RII zufrieden. Wenn Dir 70mm reicht würde ich die beiden mal antesten.

matti62
23.02.2017, 16:23
:D Na das 70-200 G hab ich ja schonmal ;-) ..OK ..dann muss ich mal schaun wie ICH das lösen kann . Eine 30´er FB würde ja zunächst auch mal reichen denke ich.

Wenn Du die Brennweite des 1670Z genutzt hast, nein. Die Kombination in Verbindung mit dem 1018 ist wahrlich kaum zu ersetzen. Da frage Dich lieber, ob eine a6500 nicht besser wäre. Die steht wohl, so wie ich verstanden habe, der a7ii nicht nach.

Rob R.
23.02.2017, 16:27
Danke ..DAS bringt mich weiter :top: Das 28-70 scheint für den Alltagsgebrauch und dank der HighISO Fähigkeit der A7II kein gar so schlechtes zu sein . Ich will/kann mir nicht gleich so nen 2 Mille ++ Boliden von Zeiss leisten fürn Anfang und hatte mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Lieber ist mir natürlich immer ohne Adapter :top: Dann noch ne FB im 30mm Bereich und ich bin Happy .

nex69
23.02.2017, 17:15
Sigma 24-105/4 mit MC-11 oder LA-EA3

Die Kombi wiegt über 1 kg (mit MC-11) :crazy:. Habe ich nach einigen Monaten wieder verkauft und mir doch das teure GM 24-70 gekauft.

Rob R.
03.04.2017, 12:40
Alles mit Stangenantrieb benötigt den LAE 4 oder ? Will mal ein Konica Minolta AF 28-75mm F/2.8 testen ;-)

Rob R.
03.04.2017, 12:41
Alles mit Stangenantrieb benötigt den LA-EA 4 oder ? Will mal ein Konica Minolta AF 28-75mm F/2.8 testen ;-)

Joshi_H
03.04.2017, 13:00
Alles mit Stangenantrieb benötigt den LA-EA 4 oder ?

Richtig!

Rob R.
03.04.2017, 13:05
Und die SSM/AM Objektive funktionieren damit NICHT ? .. Brauche also für jede Objektiv- Bau- bzw. Antriebsform einen anderen Adapter ? :roll:

Joshi_H
03.04.2017, 13:05
Doch, die funktionieren damit auch. Am LA-EA3 nutzen die SAM/SSM-Objektive das AF-Modul der Kamera. Am LA-EA4 das des Adapters.

Rob R.
03.04.2017, 13:09
Ahh Ja..Danke ! :top: Dann hätte ich mit dem 4´er also alle Optionen für AF Objektive von Mino- und Drittanbietern mit Stangen/SSM/ASM Antrieb ?

Joshi_H
03.04.2017, 13:14
Ja, hättest Du. Musst Dir aber im Klaren darüber sein, dass der LA-EA4 das AF-Modul der A65 hat.

Rob R.
03.04.2017, 13:16
Danke Dir ;-) ...Was dann WAS heisst ? Ist das schlechter/langsamer als das der Sony A7 II ?

Joshi_H
03.04.2017, 13:48
Schlechter, langsamer? Hmm, kann ich ohne direkten Vergleich nicht sagen. Eines weiß ich aber: Die Abdeckung des Sensors mit AF-Feldern ist deutlich geringer...

Das bezieht sich auf die A6000, die A7 und die A7RII, welche nicht mit der A7II direkt vergleichbar sind: https://joerghaag.com/2015/10/03/ilce-7rii-a-mount-mit-la-ea3-oder-la-ea4/

Aber vielleicht hilft das ein wenig.

matti62
03.04.2017, 14:27
Danke Dir ;-) ...Was dann WAS heisst ? Ist das schlechter/langsamer als das der Sony A7 II ?

Naja, wenn Du mal mit einer a77 gearbeitet hast, weißt Du das dass das nicht interessant ist, wenn man die Möglichkeiten der a7ii betrachtet. Es ist so, dass Du auf VF keinen adäquaten Ersatz findest.

Jetzt ist das 1670Z ja auf APS-C gerechnet, somit kann man das 2470 oder 2870 "ungefähr" vergleichen, wenn man das 1635 von unten her adaptiert. Dann wird das eben, wie immer bei VF, alles deutlich teurer.

Ich bleib bei der Frage: Ob da die a6500 nicht die bessere Lösung ist? Ich habe gelesen ISO technisch und von der BQ her kaum ein Unterschied.

Rob R.
03.04.2017, 14:30
Es hat seinen Grund WESHALB ich eine A7II habe, diese Frage steht hier auch nicht zur Debatte oder ? :roll:

Mundi
03.04.2017, 22:43
An der A7II hatte ich das Canon 24-105 STM mit dem Sigma MC-11. Das ging wunderbar. Schneller, treffsicherer AF.

nex69
03.04.2017, 23:07
Ich bleib bei der Frage: Ob da die a6500 nicht die bessere Lösung ist? Ich habe gelesen ISO technisch und von der BQ her kaum ein Unterschied.

Tipp: Nimm beide Kameras in die Hand und fotografiere damit und lies nicht nur. Die Alpha 7II hat deutliche Vorteile in der Bedienung gegenüber allen Kameras der A6X00 Reihe.

meshua
04.04.2017, 08:40
Guten Morgen,

Mein "Reiseobjektiv" an der A7MII ist das Minolta 28-105/3.5-4.5 - dessen Bilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176274) wirken sehr natürlich und unverfälscht und lösen am 24MP ganz gut auf. Es wiegt wenig und passt irgendwie zur Kamera ob seiner Größe. Der LA-EA4-Adapter ist hierfür erforderlich. Der Stangen-AF hat mich ehrlich gesagt bei diesem Objektiv nicht gestört.

Viele Grüße, meshua

*thomasD*
04.04.2017, 20:16
Ein schwieriges Thema (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165172).

matti62
04.04.2017, 22:39
Tipp: Nimm beide Kameras in die Hand und fotografiere damit und lies nicht nur. Die Alpha 7II hat deutliche Vorteile in der Bedienung gegenüber allen Kameras der A6X00 Reihe.

Wenn die a7ii die gleiche Bedienung hat wie die a7rii, dann hat mir die Bedienung der a6500 so im Schnellen besser gefallen.

Pedrostein
05.04.2017, 12:16
Mit dem LAEA3 und dem 70200 wird es langsam. So zumindest meine Befürchtung nach LAEA1 an A6300 und dem SAL 70300. Als Low Budget Lösung fällt mir noch das Tamron 28-75 2.8 samt LAEA4 ein, zumindest kannst du da das Freistellpotenzial der FF Kamera samt Zoom nutzen und hast einen schnelleren AF mit dem Tele.

matti62
05.04.2017, 13:07
Tipp: Nimm beide Kameras in die Hand und fotografiere damit und lies nicht nur. Die Alpha 7II hat deutliche Vorteile in der Bedienung gegenüber allen Kameras der A6X00 Reihe.

unabhängig davon glaube ich, dass die a6500 z.B. auch Vorteile mit dem AF hat... daher würde ich echt beide antesten. Den Tip von nex69 ist schon ok, auch wenn ich bedienseitig anderer Meinung bib. Ich konnte die a6500 WB-Jow kurz in der Hand halten und das fand ich schon besser...

Rob R.
05.04.2017, 13:34
Ich fand die A7II im Handling deutlich besser, der marginal schnellere AF ist mir nicht SO wichtig meist bin ich händisch eh schneller als der AF ;-) Und nochmal..stand das hier zur Debatte ? :roll: Ich denke ich fotografiere lang genug um zu wissen was für mich in welchem Umfeld am Besten ist :top::top:

ps..zur Not habe ich ja auch noch die A6000 ;-)

matti62
05.04.2017, 17:44
Na dann, wenn das keine valide Sichtweise ist, bleibt Dir in der Tat nur adaptiertes Glas an der a7ii.

Am Rande: unabhängig von der Anzahl der mpx. Zu Anfangs hatte ich das 1670z bei ein paar Firmenfeiern an der a7rii im Einsatz. Es "performt" an der a7rii nicht.

MM194
11.04.2017, 18:58
Hallo,

ich hänge mich mal an das Thema an, da ich mich gerade an den Wechsel von Alpha 99 zur A7M2 mache, vielleicht wird es auch erst was mit der A7M3 :oops:

Mir geht es um die Konverter für mein "Altglas".

Habe ich das richtig verstanden:
LA-EA3 reicht für SSM / SAM / USD Objektive (mit Motor im Objektiv)
LA-EA4 benötigt man für Objektive mit Stangenantrieb, die SSM Objektive gehen aber auch.

mekbat
13.04.2017, 08:14
Hallo,
...
Habe ich das richtig verstanden:
...

Hallo und guten Morgen

Ja :top:

nex69
13.04.2017, 08:21
unabhängig davon glaube ich, dass die a6500 z.B. auch Vorteile mit dem AF hat...

Ja 6300/6500 haben den schnelleren AF als die Alpha 7II. Das ist sicher so.


Bedienung ist sicher auch Geschmackssache.