PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Batteriegriff mit Schultergurt


reuro
23.02.2017, 11:00
Hallo,

ich Lese jetzt schon einige Zeit mit und habe dabei auch viel für mich nutzen können.
Ich überlege mir, einen Batteriegriff zuzulegen.
Was mich noch davon abhält, ist die Unsicherheit, wie stabil der Batteriegriff ist, wenn er an der Kamera ist und diese Einheit mit einem Sun Sniper getragen wird. Wie stabil sind die Batteriegriffe an den Stativgewinden. Hauptsächlich der originale von Sony.

Liebe Grüße
Rolf

Windbreaker
23.02.2017, 11:21
Was mich noch davon abhält, ist die Unsicherheit, wie stabil der Batteriegriff ist,

Also ich hatte die A77ii mit dem 70-200 2,8 dran hängen und hatte nicht das Gefühl, dass da was instabil werden könnte

wiseguy
23.02.2017, 13:53
Also ich hatte die A77ii mit dem 70-200 2,8 dran hängen und hatte nicht das Gefühl, dass da was instabil werden könnte
Warum am Batteriegriff und nicht an der Schelle?

JoeJung
23.02.2017, 14:49
In diesem Zusammenhang eine andere Frage: lässt sich die Kamera, wenn der Sun Sniper am Batteriegriff angeschraubt ist, im Hochformat vernünftig halten oder sollte man sie so halten, wie wenn man keinen Batteriegriff hat?

@reuro: Wegen der Stabilität würde ich mir keine Sorgen machen. Ich kenne von Sony zwar nur die Batteriegriffe für die A700 und die A900, die waren aber auf jeden Fall stabil genug - vorausgesetzt, dass alles fest angeschraubt ist.

Steve83AT
23.02.2017, 15:00
Ich verwende meine A77II zu 99,99 % mit Batteriegriff. Mit dem SAL1650 ist der Sun Sniper kein Problem.
Bei größeren Linsen wie ein 70-200 ist es auf Grund der Balance besser das Gewinde auf der Stativschelle zu schrauben.
Mit dem Tamron 150-600 würde ich es auf Grund des Gewichts nicht mehr nehmen. Denn bei dieser Kombi hat sich das Gewinde mit dem Kugellager aufgedreht und dann die Kamera+Objektiv auf den Boden gekracht.

Es gibt aber schon eine neuere Version des Sun Snipers wo man eine Plastiksicherung anheften kann.

reuro
23.02.2017, 18:23
Hallo,

Zur Zeit sind die Objektive
Tamron 17-50,
Tamron 70-300 hat keine Stativschelle
und das Tamron 90 Macro
in meinem Besitz.
Der Sun Sniper hat eine Plastiksicherung.
Nach den bis jetzt erhaltenen Antworten tendiere ich immer mehr zum Kauf.

LG
Rolf

heischu
23.02.2017, 22:20
In diesem Zusammenhang eine andere Frage: lässt sich die Kamera, wenn der Sun Sniper am Batteriegriff angeschraubt ist, im Hochformat vernünftig halten oder sollte man sie so halten, wie wenn man keinen Batteriegriff hat.Wenn einen die Verschraubung des Sunsniper nicht stört beim Hochformat... :cool:
Für mich ist das nix, denn da ist es bequemer die Cam ohne BG im Hochformat zu nutzen, als wenn man dort die Schraube hat.:flop:
Daher nutze ich den BG nur ohne Sunsniper oder mit Objektiven die eine Stativschelle haben...;)

Steve83AT
24.02.2017, 00:09
Wenn einen die Verschraubung des Sunsniper nicht stört beim Hochformat... :cool:


Ich habe damit kein Problem.
Bzw. habe ich von meinem Fotoverkäufer des Vetrauens bzw. Kollegen vom Stammtisch den Tipp bekommen, eine Wechselplatte auf die Kamera zu schrauben bzw. eine Schnellkupplungsplatte von einem Stativ an den Sniper zu schrauben - Am Besten ein "Ersatzteil" von seinem Stativ ;). An die Platte schraubt man das Gewinde des Snipers. Nun kann man diese immer leicht abnehmen bzw. auch auf ein Stativ geben.


Tamron 17-50,
Tamron 70-300 hat keine Stativschelle
und das Tamron 90 Macro


Sind alles keine schweren Objektive. Habe es auch schon mit dem 70-300 verwendet. Wie schon geschrieben, ab einem schweren Objektiv wie ein 70-200 sollte man auf die Balance der Kamera achten ;)
Tut man ja auch, wenn man eine solche Kombi auf ein Stativ schraubt

steve.hatton
24.02.2017, 16:54
Ich habe damit kein Problem.
Bzw. habe ich von meinem Fotoverkäufer des Vetrauens bzw. Kollegen vom Stammtisch den Tipp bekommen, eine Wechselplatte auf die Kamera zu schrauben bzw. eine Schnellkupplungsplatte von einem Stativ an den Sniper zu schrauben - Am Besten ein "Ersatzteil" von seinem Stativ ;). An die Platte schraubt man das Gewinde des Snipers. Nun kann man diese immer leicht abnehmen bzw. auch auf ein Stativ geben.

...


Genau so mache ich das auch - zumal das 70-200G und das 70-400G sowieso mit Schnellwechselplatte ausgestattet sind - da hängt dann auch nichts kopflastig rum.

reuro
25.02.2017, 08:26
Hallo,

vielen Dank für die mitgeteilten Erfahrungen. Ich werde mir in naher Zukunft
einen Batteriegriff zulegen.
Es wurden die letzten Zweifel beseitigt.

LG Rolf

MaTiHH
25.02.2017, 23:56
Genau so mache ich das auch - zumal das 70-200G und das 70-400G sowieso mit Schnellwechselplatte ausgestattet sind - da hängt dann auch nichts kopflastig rum.

Jo, hier noch einer.

MiLLHouSe
27.02.2017, 12:06
Moin,

ich hänge mich einfach mal mit hier rein, da ich aktuell auf der Suche nach einem Schultergurt bin...

Habe gerade auf die Schnelle "einfache" Gurte gefunden, der Sun Sniper gefällt mir aber sehr gut.

Habt ihr Erfahrung damit, wenn man an der A77 II den Handgriff dran hat und die Handschlaufe? Hält das dann auch noch zuverlässig oder ist das dann schon eher unpraktisch?

Danke
Alex

steve.hatton
27.02.2017, 12:55
Es funktioniert mit Handschlaufe und Schnellwechselplatte - bombenfest.

reuro
02.03.2017, 22:23
Vielen Dank an alle. Habe einen guten gebrauchten hier im Forum bekommen und habe es nicht bereut.
Suche nur noch einen Plastikschutz dafür. Habe dafür aber ein eigenes Thema eröffnet.

LG Rolf