Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : z.B. walkstool comfort?


Rakete
22.02.2017, 12:57
Hallo,
hätte gerne einen Rat.
habe ein Tele, habe einen Tarnüberwurf.
Möchte mich endlich mal "auf die Lauer" legen für Vogel oder z.B. Rehe fotografieren.

Dachte, och, setz ich mich auf einen Baumstamm oder so. oder so. genau.
Von wegen. Zu hoch, zu niedrig, schräg, meistens gar nicht vorhanden. Also da nicht, wo ich meine es wäre ein guter Platz.

Jetzt habe ich das Hirngespinst, mir evtl. obigen Klappstuhl zu besorgen.
Möchte aber erst (da auch teuer - und ich bin leider auch schwer), mal die Tierfotografen unter euch zu Rate ziehen.

Ist das eine gute Idee? Oder eine Schnapsidee, weil ich irgendwas übersehe?

Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

lg Christiana

kiwi05
22.02.2017, 13:27
Ich habe den Walkstool Comfort. Ich nutze ihn gerne, er ist bequem und durch den Einsatz mit ein- oder ausgefahrenen Teleskopbeinen auch vielseitig.
Wen der heftige Preis nicht stört, der sollte sich einen ( in der richtigen Höhe) gönnen.

Conny1
22.02.2017, 14:45
Ich habe ebenfalls einen Walkstool, der ist schon prima für den von Dir genannten Zweck.
Wenn er Dir zu teuer ist, gibt es eine preisgünstige Alternative für Dich. Den hat ein Freund von mir und ist auch damit zufrieden.

Grand Canyon Stahl 3-Bein-Hocker - Stahl, faltbar, grau/schwarz, 308009

Erhältlich u.a. bei Amazon.

Jumbolino67
22.02.2017, 15:05
Icg benutze den Walkstool Basic 50cm seit Jahren. Das ist die preiswertigere Reihe der Walkstools, ist aber auch leichter und nicht so ausladend. Dafür ist die Sitzfläche kleiner. Aber ich kann ihn in der Vortasche meines Kamerarucksacks transportieren.

Gruß Jumbolino

kiwi05
22.02.2017, 15:06
Grand Canyon Stahl 3-Bein-Hocker - Stahl, faltbar, grau/schwarz, 308009
.

Der hat aber ein recht bescheidenes Packmaß....

Conny1
22.02.2017, 19:27
Der hat aber ein recht bescheidenes Packmaß....

Wie erwähnt, ich besitze einen Walkstool (Comfort).Das Packmaß war doch nicht gefragt,
deshalb habe ich eine günstigere Alternative genannt, mit der man auch durchaus zufrieden sein kann.

Conny1
22.02.2017, 19:36
Im Zusammenhang mit dem Walkstool noch eine Empfehlung, wenn Du Dich dafür entscheidest. Solltest Du Dir später auch noch ein Tarnzelt zulegen, nimm Größe 45 L oder 55 XL, da die Sitzposition auf den höheren Modellen oft nicht bequem oder unpraktikabel für die in der Regel recht niedrigen Fenster der Tarnzelte ist.
Ich habe damals den Rat eines Fachverkäufers befolgt und es nicht bereut.

Shooty
22.02.2017, 19:44
Ich find ihn persönlich wenns nich auf das kleine Packmaß ankommt zu teuer. Wenn der Preis keine Rolle spielt und/oder das kleine falten wichtig ist ist der sicherlich toll.

Habe für das Tarnzelt (was wie ich gerade merke viel zu selten benutzt wird ^^) einen einfachen sehr günstigen Dreibein Stuhl vom Outdoor händler. Sowas in der Richtung oder das alte Modell davon sogar.. 10€ (http://www.fritz-berger.de/product/Dreibeinhocker/730610?utm_source=&utm_medium=SEO&utm_term=&utm_content=&utm_campaign=SEO&partnerid=34H)

Teilweise haben wir uns aber auch einfach auf Decken gesetzt wenns nicht nass oder zu kalt ist.

Und mit dem Gewicht ... steht bei denen nicht ein Gewicht drauf was die aushalten?

BeHo
22.02.2017, 23:03
Wem es nicht aufs Packmaß ankommt, kann auch einen Kunststoffstapelstuhl im Kofferraum mitnehmen. :cool:

Ansonsten sind die Comfort-Falthocker von Walkstool nicht billig, aber preiswert - nämlich ihren Preis wert.

Ich habe bei ca. 1,80 - hüstel - 25% mehr kg als cm abzüglich 100 cm. Der Walkstool Comfort 55 steckt das klaglos weg.

P.S.: Vor kurzem gab es schon mal einen Thread zu diesen Hockern: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175923)

kiwi05
23.02.2017, 08:45
Danke Bernd, daß du meinen Thread mit den Details zur Größe des Walkstool Comfort rausgekramt hast:top:
Wenn man das ganze Gerödel für einen mobilen Ansitz mit Tarnzelt/-umhang nicht tragen mag/kann, ist eine faltbare Sackkarre https://www.google.de/search?q=faltbare+sackkarre&client=safari&hl=de-de&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiUpZyIzqXSAhWF1iwKHYQaBAMQ_AUICCgC&biw=1024&bih=649#imgrc=9Qv_MFMk9aKtvM:
mit einer 60x40x42 Eurobox mit Deckel
https://www.google.de/search?q=eurobox+60x40x42&client=safari&hl=de-de&prmd=smivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiG9J7SzqXSAhUD2SwKHSY8BScQ_AUICSgD&biw=1024&bih=649#imgrc=RFNFATz-fVtB9M:
und Sitzkissen auch eine Lösung, die ich gerne einsetze.
Der Walkstool C. ist aber wesentlich flexibler einsetzbar.

Rakete
23.02.2017, 09:17
Guten Morgen,

vielen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben.

Ich denke, es wird der Comfort 45 werden. Packmaß und Gewicht:top:

Wenn sich jemand von diesem trennen möchte.......................hier...........bitte melden


Ansonsten, den gibts am günstigsten bei, ich glaube, Foto Erhard für 69,99.
Wär doch ein schönes Ostergeschenk (natürlich schon Wochen vorher)

lg
Christiana