Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irix 11mm f4


Reisefoto
21.02.2017, 03:58
Inflation der Superweitwinkelobjektive:
Irix bietet demnächst ein 11mm f4 Objektiv an:
http://en.irixlens.com/11mm#intro
Allerdings nur für Canon EF, Nikon F, Pentax K.

alberich
04.03.2017, 21:16
Kleiner Test
https://www.youtube.com/watch?v=1kFkzA2h8sU

wus
05.01.2018, 17:11
Ich hab's gestern mal gesehen, und zwar die Blackstone-Version für Canon, also die mit dem Metallgehäuse. Der Hans (http://www.fotocommunity.de/fotograf/hans-pollner/2284240) hatte eins auf dem Stammtisch dabei. Sieht sehr ordentlich aus. Hans meinte, im Gegensatz zu anderen UWWn hätte dieses kaum Verzeichnung, so dass kaum Nacharbeit anfalle. Für ein neues Objektiv, für das es noch kein Korrekturprofil gibt, ist das natürlich nicht unbedeutend. Zur optischen Leistung kann ich mangels eigener Erfahrung mit dem Objektiv nichts sagen. Ein Filtergewinde hat das Objektiv nicht, da sich Frontlinse stark nach außen wölbt ist das nicht möglich. Immerhin soll es hinten am Bajonett ein Filtereinschubfach geben, leider habe ich gestern nicht drangedacht mir das mal anzuschauen.

aidualk
09.01.2018, 22:48
Lt. Irix homepage 3,13% (erster post) - das ist noch ordentlich für so ein SWW, aber auch nicht wirklich wenig.
Das 15mm Laowa z.B. liegt bei rund 1%. Da kam ich bisher noch nicht in die Verlegenheit es korrigieren zu müssen (im Gegensatz zu dem 14mm Samyang, das ich auch lange hatte, und eigentlich immer korrigieren musste).

Ephotozine (https://www.ephotozine.com/article/irix-11mm-f-4-firefly-review-30678) hatte es auch mal im Test und kam auf 3,7%.

Ich kann mir aber vorstellen, dass das Objektiv mit einer Kamera mit optischen Sucher nicht ganz einfach wirklich exakt zu fokussieren ist. Interessant ist der Fokus lock, den ich mir eigentlich für alle manuellen Objektive wünschen würde. Warum das z.B. Zeiss nicht drin hat... :?