Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwicklung der Marktanteile bei Systemkameras (DSLR + DSLM)


Orbiter1
18.02.2017, 14:59
Ich hab mir mal die Geschäftsberichte und die dazugehörigen Web-Konferenzen der letzten Jahre nochmal angesehen und angehört. Zumindest für Canon und Nikon lassen sich da die Marktanteile ab 2013 ermitteln. Das Ergebnis hat mich sehr überrascht! Hier die Entwicklung der weltweiten Marktanteile bei den Systemkameras (DSLR + DSLM) vom Kalenderjahr 2013 bis 2016 auf Basis der Stückzahlen. http://fs5.directupload.net/images/170218/w5hytbto.png

Die Marktanteile sind zwischen 2013 und 2015 nahezu unverändert geblieben. Nur im Jahr 2016 hat Canon 5% zugelegt und Nikon hat 5% verloren. Ursache ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Kumamoto Erdbeben und der dadurch verursachte Lieferausfall bei den Sensoren, von dem Canon wegen eigener Sensorproduktion verschont blieb. Alle anderen Anbieter zusammen hatten in diesem 4 Jahreszeitraum einen Marktanteil der lediglich zwischen 21% und 23% schwankte, obwohl zwischendurch ja einiges passiert ist. Z. B. hat Samsung den Markt verlassen. Und die hatten ja mal für sich proklamiert immerhin die Nr. 2 bei den DSLM zu sein (im Jahr 2014). Unterm Strich aber nehmen die anderen Canikon keine Marktanteile ab. Jedenfalls nicht auf Stückzahlbasis. Hat mich wirklich sehr überrascht.

Porty
18.02.2017, 17:02
Na ja, Canon und Nikon sind halt die Könige der Wühltische.
Da geht sicher einiges an Stückzahl, geraede in Ländern mit eher mäßiger Kaufkraft.
Ob allerdings bei einer Spiegelreflex mit Kitlinse bei 299 € Verkaufspreis noch wirklich was an Gewinn hängen bleibt?

wwjdo?
18.02.2017, 17:11
Damit ernüchterst du jetzt aber den einen oder anderen Orangenen...;)

meshua
18.02.2017, 18:23
Hallo,

"Rest" bedeutet gleichzeitig auch "exklusive SONY"?:roll:

Viele Grüße, meshua

Orbiter1
18.02.2017, 19:11
Hallo,

"Rest" bedeutet gleichzeitig auch "exklusive SONY"?:roll:"Rest" bedeutet alle Hersteller zusammen, außer Canon und Nikon. D. h. Sony ist ebenfalls beim "Rest" dabei. Nochmal zur Erinnerung. Diese Zahlen basieren auf Stückzahlen. Sony selbst nannte auf Basis des Umsatzes (incl. des Objektivgeschäfts) in den Vorjahren Marktanteile von 9% (2013), 11% (2014) und 12% (2015). http://fs5.directupload.net/images/170218/8xuhhico.png Aufgrund der sicherlich höheren Durchschnittspreise für Systemkameras als bei anderen Herstellern passt das recht gut mit den Zahlen aus dem Eröffnungsposting zusammen.

meshua
18.02.2017, 20:31
Sony selbst nannte auf Basis des Umsatzes (incl. des Objektivgeschäfts) in den Vorjahren Marktanteile von 9% (2013), 11% (2014) und 12% (2015). http://fs5.directupload.net/images/170218/8xuhhico.png

Ganz herzlichen Dank für die Antwort und Erläuterung! :top: Interessant wäre ja auch einmal der DSLM Market Share... ;-)

Viele Grüße, meshua

Dat Ei
19.02.2017, 10:19
Moin, moin,

bzgl. der Entwicklung bei Canon darf man nicht vergessen, dass in 2016 mit der 80D, 5D Mark IV und der 1DX Mark II Ecksteine im Sortiment neu vorgestellt wurden.


Dat Ei

jolini
19.02.2017, 17:28
So sieht die Praxis aus:

https://petapixel.com/2017/02/16/cameras-captured-winning-shots-world-press-photo-2017/

mfg / jolini

wiseguy
19.02.2017, 17:31
So sieht die Praxis aus:
Die Praxis von was?

Ob allerdings bei einer Spiegelreflex mit Kitlinse bei 299 € Verkaufspreis noch wirklich was an Gewinn hängen bleibt?
Vermutlich nur wenig, wenn überhaupt. Aber ist ja auch nebensächlich, was zählt ist der Systemgedanke. Man hat erst mal einen neuen Kunden im eigenen System drin, der sein Equipment irgendwann vielleicht mal erweitert oder verbessert.

Orbiter1
19.02.2017, 22:48
Moin, moin,

bzgl. der Entwicklung bei Canon darf man nicht vergessen, dass in 2016 mit der 80D, 5D Mark IV und der 1DX Mark II Ecksteine im Sortiment neu vorgestellt wurden.Na ja, bei Nikon waren es die D5, D500, D5600 und D3400.

EdPro
20.02.2017, 16:45
Hallo,

uns hier im Forum interessieren sicher die aktuellen Marktanteile von Sony. Das recht generische Chart oben liefert dazu leider gar keine Infos.
Gibt es da nicht andere Quellen, die uns zu Marktanteilen von Sony konkretere Infos liefern?
Ich war z.B. vor kurzem in einem Workshop mit einem Profi-Fotografen mit zahlreichen Teilnehmern, die unterschiedlichste Kameras dabei hatten: 33% der TN hatten Sony Systemkameras, 16% Fuji, 33% Canon SLRs, 16% Nikon SLRs. Die Canikon-Fotografen hatten die alten dicken Gurken dabei, während die Fuji- und Sony-Anwender die neuen Teile hatten.