Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III HVL-F60M+RX10iii+ISO
mineral0
17.02.2017, 20:43
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand von euch hier bei meinem Problem helfen?
Wenn ich an meiner RX10iii die ISO auf Auto stelle und nach oben hin mit 1600 begrenze, und dann den HVL-F60M darauf gebe,
dann gibt die Kamera niemals mehr als ISO200.
Eher werden alle Fotos zu dunkel als daß die Kamera die ISO erhöht.
Ist das Kameraseitig aus mir total unverständlichen Gründen so eingestellt oder ist das eine Fehlfunktion? Lg. Manfred
Schnöppl
18.02.2017, 14:36
Hallo!
Ich habe zwar leider keine Lösung parat, kann aber ein ähnliches Verhalten von der A77II bestätigen.
Wenn ich Auto-Iso im Blitzbetrieb auf 3200 begrenze, nimmt die Iso-Automatik prinzipiell Iso 800.
Begrenzung auf 1600 - Iso 400
Begrenzung auf 800 - Iso 200
Zwar stellt die Automatik vereinzelt bei helleren Verhältnissen auch niedrigere Werte ein, trotzdem finde
Ich dieses Verhalten auch eher merkwürdig.
NetrunnerAT
18.02.2017, 14:47
Was für Belichtungsmessmethode ist gewählt? Je nachdem pfuscht die rein? Ich gehe immer den Voll Manualn weg bei sowas. Da passt selten die Automatik.
screwdriver
18.02.2017, 15:21
...die ISO auf Auto...
Mein Credo: Trau keiner Automtik, von der du nicht genau weisst, was die macht.
Wenn ich tatsächlich mal einen Blitz nutze, ist meine Erfahrung die, dass alles über (fixierte) ISO 400 gerne überbelichtet wird.
Ich mach grundsätzlich erst mal einen "Probeschuss". Dann weiss ich, ob die gerade gewählte Einstellung passt, oder nicht.
mineral0
18.02.2017, 15:25
Die Belichtungsmessmethode ist egal. Ob ich jetzt Multi, Mitte oder Spot wähle, spielt diesbezüglich keine Rolle.
mineral0
18.02.2017, 15:29
So lange das Ergebnis paßt, ist es mir egal was die Automatik macht. Aber in dem Fall hapert es einfach mit dem Ergebnis. In dem Fall mit unterbelichteten Fotos, obwohl Isomäßig noch viel Spielraum nach oben ist.