Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzperimente


dey
15.02.2017, 09:43
Nach dem ich auf die A99 umgezogen bin und gar keinen passen Blitz mehr für den Multi IF Schuh hatte, musste ich mir eine Lösung einfallen lassen, da ganz ohne Blitz auch nix is.
Ich hatte kürzlich mal wieder schnell ein neues Ausweisfoto für meine Kleine zu machen. Da wollte die Große auch mal wieder ein paar schöne Bilder. Also, ab ins Gaubenfenster für herrliches Licht. A99 braucht kein Blitz! War auch wirklich toll. Bis ich feststellen musste, dass mir die Sonne durch die anderen Fenster wunderbare goldene Streifen auf den Boden gezaubert hat, die fast irreparabel dreckige Reflexe ins Auge zauberten.
Also wieder einen Blitz besorgen. Aber wireless, weil nur auf der Cam ist auch schwierig bis unmöglich. Also für meinen alten Metz einen ISO-Fuß besorgt und einen Yongnuo dazu, der als Slave für den Metz dient (oder später mal per Funk angesteuert wird).
Der Metz auf dem ISO-Fuß funktioniert als Master anders, als ein integrierter Blitz, der als wireless Master keinen oder einen eigenen Anteil zur Belichtung beiträgt oder auch beitragen kann. Nur einen wireless Blitz ohne Lichtformer ist schwierig bis unmöglich.
Also jetzt mit zwei Lichtquellen spielen und versuchen herauszufinden, welcher Lichtformer der richtige sein könnte.

1. So ging es los
6/blitzperimente1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267891)
Links: einzelner Blitz mit kleinem faltbaren Diffusor auf der Cam zur Seite gekippt
Mitte: faltbarer Diffusor wie oben und dazu zweiter Blitz indirekt in 60x40x40 weiße Plastikwanne (sollte Reflexschirm oder Softbox simulieren). Hauptlicht kommt von Diffusor auf der Cam
Rechts: Lichtquellen, wie Mitte, nur Hauptlicht kommt aus der Wanne.

2. Halblicht lässt sich mit den Mitteln von 1. schlecht simulieren
6/blitzperimente3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267892)
Li: Wieder mit zwei Lichtquellen und Hauptlicht aus der Wanne
Mi: Das beste Ergebnis macht die Natur = Fensterlicht ohne zusätzliche Lichtquelle
Re: Diffusor wireless als Hauptlicht mit Ausgleichslicht Standardreflektor auf der Cam

3. Harter kontraststarker Nasenschatten war die nächste schwer lösbare Aufgabe
6/blitzperimente4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267893)
Li: 2x Standardreflektor mit Hauptlicht wireless
Mi: Diffusor als einzelne Lichtquelle
Re: auch hier ist die Natur zuverlässig und macht schönes Einzellicht durchs Dachfenster

4. Relativ wenig Kontrast an der Nase passt meist
6/blitzperimente5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267894)
Li: faltbarer Diffusor auf der Cam und dazu zweiter Blitz indirekt in der Plastikwanne als Hauptlicht
aus der Wanne.
Mi: Diffusor wireless als Hauptlicht und Standardreflektor als Ausgleichslicht auf der Cam
Re: wie Mitte, nur Objekt sediert (damit er nicht davonläuft)

5. Meine große Nase macht gerne lange hässliche Schatten; auch deswegen sind harte Kontraste an der Nase schwierig
6/blitzperimente6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267895)
Alle drei mit dem gescheiterten Versuch auszugleichen

6. Drei sehr ähnliche Ergebnisse mit unterschiedlichem Ansatz
843/blitzperimente7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267897)
Li: einzelner Blitz mit kleinem faltbaren Diffusor auf der Cam zur Seite gekippt
Mi: zwei Lichtquellen, Diffusor wireless als Hauptlicht
Re: zwei Lichtquellen, Diffusor auf der Cam als Ausgleichslicht

Fazit:
Ich bin nicht sicher, ob ich einen Lichtformer brauche, da ich Portrait sehr wenig mache und diese Serie über mehrere Tage eher eine Winterbeschäftigung war. Mit zwei Blitzen bekomme ich schon viel hin. Allerdings ist alles sehr auf das Gesicht konzentriert und den HG blende ich relativ konstant aus, bis auf wenige Ausnahmen. Jetzt muss ich mal schauen, was ich mit den neu gewonnenen Erkenntnissen anfange.

gpo
15.02.2017, 13:59
hehe...hat so ein bischen was von Verbrecherkartei :P

und was sollen wir nun damit machen :?: :?: :?:

dey
15.02.2017, 14:07
hehe...hat so ein bischen was von Verbrecherkartei :P
Ich hoffe doch nicht alle. War ja auch kein Posing-Training, sondern Lichttest.

und was sollen wir nun damit machen :?: :?: :?:
Sollte eher informativ sein.
Darfst aber auch was Nettes schreiben. :P

Es ging mir ja zuerst mal darum festzustellen, was ich mit dem zweiten Blitz als zusätzliche Lichtquelle anfangen kann. Gegenüber vorher, wo mir nur der Metz auf der Cam oder wireless zur verfügung stand.

aidualk
15.02.2017, 14:13
und was sollen wir nun damit machen :?: :?: :?:

Wir sehen, dass er tatsächlich 2 Augen hat. :shock: :top: :lol: ;)

Norbert W
15.02.2017, 15:16
Ich habe Angst vor ihm :crazy:

gpo
15.02.2017, 15:33
Ich hoffe doch nicht alle. War ja auch kein Posing-Training, sondern Lichttest.


Moin

OK...dann fehlt aber wichtiges>>>
Bilder von den Reflektoren oder Vorsätzen....SoBos usw...
und das als MakingOff

wenn man das in eine Grafik einbindet, wäre es noch schöner,
gibt es hier umsonst :top:

http://www.lightingdiagrams.com/Creator/

mach mal...hast ja offenbar sonst nix wichtiges zu tun :P
Mfg gpo

hpike
15.02.2017, 16:12
Deine Tochter hat aber verdammt viel Ähnlichkeit mit dir. Dat arme Kind. :crazy:

dey
15.02.2017, 18:10
Moin

OK...dann fehlt aber wichtiges>>>
Bilder von den Reflektoren oder Vorsätzen....SoBos usw...
und das als MakingOff

wenn man das in eine Grafik einbindet, wäre es noch schöner,
gibt es hier umsonst :top:

http://www.lightingdiagrams.com/Creator/

mach mal...hast ja offenbar sonst nix wichtiges zu tun :P
Mfg gpo
Ich gebe zu, dass mir das für jedes Szenario echt zu viel wird. Aber grundsätzlich einzwei Beispiele könnte ich mit dem Tool schon mal erstellen.

Deine Tochter hat aber verdammt viel Ähnlichkeit mit dir. Dat arme Kind. :crazy:

Ich wüsste nicht, dass eine meiner Töchter besonders viel Ähnlichkeit mit mir hat (glückliche Kinder). Wie kommst du drauf?

Ich bin nicht sicher, ob ich einen Lichtformer brauche,
Die Aussage ist schon Geschichte: ein Reflexschirm ist auf dem Weg zu mir.

hpike
15.02.2017, 18:18
Das war nur ein Witz, weil du geschrieben hattest du musst oder willst deine Töchter fotografieren und dann kommen nur Bilder von dir. ;)

Ich hasse es Witze erklären zu müssen. :crazy:

dey
15.02.2017, 19:02
Du hast mich überforfert; bin doch geblitzdingst.

hpike
15.02.2017, 19:27
Ok, das ist ein Argument. ;)

sir-charles
15.02.2017, 20:54
Da hast Du ja schon mal ordentlich Prominenz durch Dein Heimstudio scheuchen können.
Richy Müller, Ditsche und Iggy Pop konnte ich einwandfrei identifizieren.

Für die Tochter würde ich die Version mit dem „wenig Kontrast“ probieren.
Ob Du sie dann auch sedieren musst, will ich gar nicht wissen.

Ich wünsche Euch beiden viel Spaß dabei (lediglich der 3. und der 5. Satz sind ernsthafter Natur).

Gruß
Frank

dey
15.02.2017, 21:00
Schade, wollte grad zwei Bier schnappen und Richie suchen gehen.

Ich empfinde es jetzt mal als Lob, dass ich so viele Stile hinbekommen habe. Ich will noch mal hervorheben, dass ich nicht / kaum posen wollte, sondern die Auswirkung des Lichtes sehen. Für ein gut gepostes Bild brauche > 5 Versuche. Das wollte ich mir nicht antun.

sir-charles
15.02.2017, 21:05
Schade, wollte grad zwei Bier schnappen und Richie suchen gehen.


Wenn ich mit der Nummerierung durcheinander geraten sein könnte, kannst Du Dein Vorhaben trotzdem starten.

Viel Spass bei Deinem Vorhaben.

Gruß
Frank

dey
15.02.2017, 22:04
Meintest du mit Nummerierung die Dreierserien?
Die Zusammenstellung ist thematisch, aber zeitlich chronologisch. Alle Versuche waren ernst gemeint, aber klar, dass viele nicht vorzeigbar sind.
Als vorzeigbar betrachte ich #1, #4 und #6.
War es das, was du meintest?

sir-charles
16.02.2017, 20:52
Hallo Dey,

ich dachte mein 2. Beitrag sei witzig (so war er zumindest gemeint). Vergiss ihn einfach.
Ich wollte natürlich keine Zweifel schüren.

Deutlich ohne Zweifel: #4 mit relativ wenig Kontrast wäre für diese Aufgabe meine Wahl.

Sorry für die entstandenen Zweifel.
Frank

dey
16.02.2017, 23:15
:doh: :oops: :shock:
Dann hatte ich deinen ersten Post richtig verstanden. Mein "schade" bezog sich auf deinen Inhalt in der Klammer. Wollte auch witzig sein.
Dein nächster Post hat mich dann an meiner Interpretation zweifeln lassen.
:D

gpo
16.02.2017, 23:23
Oh dey macht sich richtig Sorgen :P

ich will(muss) nochmal was zu der Bilderserie sagen....

# grundsätzlich sind Übungen dieser Art sinnvoll :top:...auch wenn nix gescheites rauskommt

# wenn es aber ein Test>>> zum lernen sein soll, halte ich das für daneben

# mich irritieren die jewals drei Bilder...die sich ALLE unterscheiden, dann die Angaben zum Licht

# ich kann als das eine nicht dem anderen zuordnen und...

# beim Testen gehts auch darum>>> auf immer gleiche Werte oder Parameter zu kommen

# dem zu Folge erwähnte ich auch die "Verbrecherkartei"....

# du must also einen anderen Weg finden, wie du deine Blitze und Vorsätze behandeln kannst

# logisch geht das dann nicht per Selfi, weil du dich selbst ja auch ständig bewegst

###....nimm deine Tocher...Frau oder Freundin oder Nachbarn und...
dann entwickel ein System, wo immer alles gleich bleiben kann,
man es sich notiert, um es zuordnen zu können
Mfg gpo

dey
18.02.2017, 18:48
Danke fürs Feedback, Gerd.

# grundsätzlich sind Übungen dieser Art sinnvoll :top:...auch wenn nix gescheites rauskommt


Ich betrachte das Experiment 2x Blitz ohne Lichtformer als gescheitert.
6/DSC01132_C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268055)
Probeschuss
843/DSC01154_C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268056)
Ach so einfach geht das! :mrgreen:
843/DSC01155_C10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268057)

An der Schärfe arbeite ich noch.

Fazit:
Reflexschirme mit Stativ gibt es weit unter 100€. Das Gebastel mit zwei Blitzen ohne Lichtformer lohnt sich nicht.

gpo
18.02.2017, 20:21
Fazit:
Reflexschirme mit Stativ gibt es weit unter 100€. Das Gebastel mit zwei Blitzen ohne Lichtformer lohnt sich nicht.

Moin
das ist ja nix neues...du hast einfach nicht im Studiobereich meine Beträge...
z.B. bei den Paraschirmen gelesen :P...die anderen auch nicht :shock:

den Durchlichtschirm würde ich im Kindergaten abgeben ;)

ja die Bilder sind ganz brauchbar...wer hat abgedrückt :roll:
Mfg gpo

dey
18.02.2017, 21:06
Doch habe ich gelesen. Ist mir aber für mein Ziel zu aufwendig.
Und auch alles von Fabian gelesen. + eine halbe Mio youtube videos.

Welchen Durchlichtschirm?

Abgedrückt habe ich. Deswegen auch die mäßige Schärfe. Das 70200 steht bei Torso schon so weit weg, dass ich auf umgeklappten Monitor kaum mehr erkennen kann, ob der AF das Auge auch trifft. Ist aber nicht wichtig; mir geht es erst mal ums Licht.
Die Bilder von den Kids sind scharf.

Redeyeyimages
18.02.2017, 21:10
:top:

Finde die Ausleuchtung sehr gut.

dey
18.02.2017, 21:20
:top:

Finde die Ausleuchtung sehr gut.

Danke. Aber das war wirklich esaypisy. Und das ist es, was ich mit meinem Fazit meine. Anstatt sich ewig rumzuquälen, einfach günstigen Reflexschirm besorgen und machen.
Zwischen dem Bild vom Schirm und dem Portrait liegen 15 Bilder und davon sind ca. 10 ordendlich.
Das einzige zusätzliche Wissen, welches ich brauchte und dank youtube Blogger schon hatte, war der Punkt mit dem Abstand zum Schirm.

Redeyeyimages
18.02.2017, 21:29
;)

dey
21.02.2017, 15:16
Hi

einen Nachteil des Reflexschirms musste ich jetzt doch feststellen.
6/augenreflexschirm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268237)
Der unschön unförmige Reflex im Auge. Gibt es asußer EBV noch etwas, was ich tun kann?

Redeyeyimages
21.02.2017, 15:29
Dann nimm so eine Schirmsoftbox wie ich sie im Litzbereich verlinkt hab. Die Octa sollta dann für dich ideal sein.

dey
21.02.2017, 17:29
Dann nimm so eine Schirmsoftbox wie ich sie im Litzbereich verlinkt hab. Die Octa sollta dann für dich ideal sein.

Das will ich jetzt nicht wirklich. Habe mich ja gerade erst für den Reflexschirm entschieden. :(
Zudem hat deine Octabox ja das Problem, dass ich auch noch Funk kaufen müßte.

Redeyeyimages
21.02.2017, 18:19
Hat halt alles Vor und Nachteile

dey
18.04.2017, 20:43
In Anlehung an die Serie mit den Buben, die immer diese Kappe tragen durften.:D
1286/DSC01677_C10-h1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271139)
Mal wieder ohne mein neues Formergerödel.