Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reinigung Minolta XD 7


guenter_helm
15.02.2017, 06:35
Hallo,

hat einer Erfahrung mit der Reinigung des Sucherganges einer XD 7.
Habe dort recht große schwarze Partikel. Ein kräftiges Ausblasen hat leider
nichts gebracht.

Bin hier bei A-Mount habe kein SR-Mount gefunden.

MfG Günter

Joshi_H
15.02.2017, 07:41
Hallo,

Ich vermute, du meinst den Teil jenseits der Mattscheibe und nicht den Spiegelkasten, oder? Der sollte eigentlich sauber sein, denn da kann nur dann Schmutz eindringen, wenn man die Sucherscheibe / Mattscheibe gewechselt oder mal entfernt hat. Du bist aber sicher, dass der Schmutz im Sucherkasten ist? Bei meiner XD 7 fing kürzlich der Spiegeldämpfer an sich aufzulösen (oder war es bei der XD 5?), schwarze Flocken breiteten sich aus und setzten sich an der Mattscheibe fest. Ausblasen half nichts und so habe ich die Kamera zur Reinigung gegeben. Dabei wurden neben dem Dämpfergummi auch die Dichtungen rund um das Filmgehäuse erneuert, die Kontakte im Batteriefach neu versilbert und die Belichtungszeiten geprüft. Das habe ich mit beiden Kameras (XD 7 und XD 5 machen lassen. Kosten je Kamera ca. 80 Euro +MwSt abhängig vom Aufwand bei Arlüwa-Czens in Köln auf der Lindenstraße.

Übrigens, die XD 7 ist keine A-Mount (schön wäre es), deshalb wird der Beitrag sicherlich umziehen.

fhaferkamp
15.02.2017, 07:59
Übrigens, die XD 7 ist keine A-Mount (schön wäre es), deshalb wird der Beitrag sicherlich umziehen.
* Schubs *

guenter_helm
15.02.2017, 08:56
Hallo,

Ich vermute, du meinst den Teil jenseits der Mattscheibe und nicht den Spiegelkasten, oder? Der sollte eigentlich sauber sein, denn da kann nur dann Schmutz eindringen, wenn man die Sucherscheibe / Mattscheibe gewechselt oder mal entfernt hat. Du bist aber sicher, dass der Schmutz im Sucherkasten ist? Bei meiner XD 7 fing kürzlich der Spiegeldämpfer an sich aufzulösen (oder war es bei der XD 5?), schwarze Flocken breiteten sich aus und setzten sich an der Mattscheibe fest. Ausblasen half nichts und so habe ich die Kamera zur Reinigung gegeben. Dabei wurden neben dem Dämpfergummi auch die Dichtungen rund um das Filmgehäuse erneuert, die Kontakte im Batteriefach neu versilbert und die Belichtungszeiten geprüft. Das habe ich mit beiden Kameras (XD 7 und XD 5 machen lassen. Kosten je Kamera ca. 80 Euro +MwSt abhängig vom Aufwand bei Arlüwa-Czens in Köln auf der Lindenstraße.

Übrigens, die XD 7 ist keine A-Mount (schön wäre es), deshalb wird der Beitrag sicherlich umziehen.

Hallo Joshi,

mit dem Umziehen habe ich mir schon gedacht, wusste aber nicht wohin.

Die schwarzen Partikel sind sicher Auflösungen des Dämpfers oder aus den Dichtungen. Im Spiegelkasten ist nichts zu sehen.

Die 80 Euro sind sicher höher als der Zeitwert.

Werde sie dann für Bastler abgeben.

Habe noch eine neue XG-M, die sollte dann auch reichen.


MfG Günter

Joshi_H
15.02.2017, 09:04
Denk' nochmal darüber nach. Die XD 7 ist es meiner Meinung nach Wert. Wenn man immer nur nach Zeitwert geht .... Wenn du die jetzt einmal machen lässt hast du für 8 - 10 Jahre Ruhe. Außerdem erhälst du dir damit ein Stück Fotogeschichte.

Ich habe in der Vergangenheit auch schon mal den Fehler gemacht und eine XD 7 mit ähnlichen Schwächen (Licht-Undichtigkeit) günstig abgegeben und mich danach geärgert. Passiert mir nicht wieder.

guenter_helm
15.02.2017, 09:14
Hallo,

ist sicher richtig.

Die Belederung ist an allen Rändern um 2mm "eingelaufen" und müsste dann auch noch mit erneuert werden.

Es ist sicher preiswerter eine besser erhaltene XD 7 zu kaufen.

MfG Günter

Joshi_H
15.02.2017, 09:41
Die Belederung ist an allen Rändern um 2mm "eingelaufen" und müsste dann auch noch mit erneuert werden.


OK, das relativiert das Ganze dann schon.

amateur
15.02.2017, 11:10
Die 80 Euro sind sicher höher als der Zeitwert.


Bevor Du sie weggibst, kannst Du selbst versuchen, die Mattscheibe zu reinigen. Bei der XD7 lässt sie sich durch das Lösen von zwei Schrauben der vorderen kleinen Abdeckplatte mit einer Pinzette herausnehmen. Sich merken, wie rum die Scheibe drin war und dann ab in ein Ultraschallbad. Nur nicht manuell abwischen, weil die Mattscheibe sehr empfindlich gegen Verkratzen ist.

Im Suchergang selbst wird eher kein Schmutz sein.

Stephan

guenter_helm
20.02.2017, 17:27
Hallo,

habe mir die Schrauben angesehen und traue mir die Reinigung nicht zu.
Die Schrauben sind so klein und meine Hände inzwischen schon so steif
(habe einen Gesellenbrief als Feinmechaniker) das dass mit Sicherheit nichts wird.
Versuche mal bei meinem Händler zu klären wie viel nur die Reinigung kostet.

Nach einem Test bin ich erstaunt das bei der XD 7 noch alle Funktionen laufen da sie schon von 1978 ist.

Der Spiegelschlag ist wirklich eine Freude.

Danke für die Vorschläge.