Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterwegs im Nationalpark Harz


burak
13.02.2017, 16:24
Hallo Leute,

also nach ein paar Wochen Gewöhnungszeit mit meiner Sony A7II, war ich mit meiner Freundin unterwegs im Harz und habe einige Fotos geknipst.

Anregungen und Kritik sind nützlich und mich persönlich würde es freuen Verbesserungsvorschläge zu erhalten.

Die Fotos wurden mit dem Canon 16-35mm F4 und dem Sigma MC-11 Adapter gemacht und fokussiert wurde mit Fokus-Peaking (Kantenabhebung).

Viele Grüße

Burak

https://picload.org/image/ropcdogi/dsc00198.jpg
https://picload.org/image/ropcdogw/dsc00242.jpg
https://picload.org/image/ropcdorr/dsc00344.jpg

Edit fhaferkamp: Eingebettete Bilder waren zu groß (6000x4000), deshalb auf Verlinkung umgestellt. Erlaubte Bildgrößen: Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143405).

fbenzner
19.02.2017, 12:24
Hallo Leute,
Die Fotos wurden mit dem Canon 16-35mm F4 und dem Sigma MC-11 Adapter gemacht und fokussiert wurde mit Fokus-Peaking (Kantenabhebung).

Super Cam und dann mit so einer "Haarsträubenden" Optik Kombination:shock:
Hast du keine Originaloptik für deine A7II ?:?
Mit aller Gewalt "Professionell" "arbeiten" wollen kommt so was raus:
Bilder sind matschig, es stimmt einfach nichts.
Nimm deine "Super" A7II, setze eine Originaloptik dran und du wirst super
Bilder machen

wus
24.02.2017, 13:34
Das erste Bild ist tatsächlich nicht wirklich scharf, die anderen finde ich aber ganz okay.

An der fehlenden Originaloptik liegt das sicher nicht. Ich bin zwar auch kein Fan von der Adaptiererei, aber für viele ist doch genau die Möglichkeit, eben auch Fremdobjektive an E-Mount zu adaptieren ein Hauptgrund diese Kameras zu verwenden. Ich kann da nichts haarsträubendes erkennen. Ich sehe auch nicht wo der OP mit aller Gewalt professionell arbeiten will. Er postet hier in Anfängerbilder ... also ich finde Deine Antwort ehrlich gesagt ziemlich daneben.

Ich könnte mir vorstellen, dass Fokus-Peaking nicht gut genug ist für optimale Schärfe auf 24 MP. Zumindest ist das meine Erfahrung mit Fokus-Peaking auf der A77 II.

Vielleicht solltest Du besser mit der Fokus-Lupe arbeiten, wenn es auf beste Schärfe am gewünschten Punkt im Bild ankommt.

Sollte mit dem Canon 16-35mm F4 und dem Sigma MC-11 nicht sogar der AF funktionieren?

burak
25.02.2017, 04:21
Super Cam und dann mit so einer "Haarsträubenden" Optik Kombination:shock:
Hast du keine Originaloptik für deine A7II ?:?
Mit aller Gewalt "Professionell" "arbeiten" wollen kommt so was raus:
Bilder sind matschig, es stimmt einfach nichts.
Nimm deine "Super" A7II, setze eine Originaloptik dran und du wirst super
Bilder machen

Hey danke für deinen Beitrag, also Professionell möchte ich nicht arbeiten für mich ist es lediglich ein Hobby. Ich finde auch, dass einige Bilder matschig sind, doch kann ich damit leben. Ich habe das KIT-Objektiv, dieses ist auch recht gut, doch für Landschaftsfotografie eher ungeeignet.

burak
25.02.2017, 04:23
Der AF funktioniert bei Portrait aufnahmen richtig gut, doch bei Landschaftsaufnahmen wollte ich mit dem Fokus-Peaking bis zum Rand eine schärfe erzielen, deswegen Manuell.
Ich kann dir nur zustimmen, hatte nicht vor Professionell zu fotografieren, deswegen auch Trau dich- deine Anfängerbilder :D

Das erste Bild ist tatsächlich nicht wirklich scharf, die anderen finde ich aber ganz okay.

An der fehlenden Originaloptik liegt das sicher nicht. Ich bin zwar auch kein Fan von der Adaptiererei, aber für viele ist doch genau die Möglichkeit, eben auch Fremdobjektive an E-Mount zu adaptieren ein Hauptgrund diese Kameras zu verwenden. Ich kann da nichts haarsträubendes erkennen. Ich sehe auch nicht wo der OP mit aller Gewalt professionell arbeiten will. Er postet hier in Anfängerbilder ... also ich finde Deine Antwort ehrlich gesagt ziemlich daneben.

Ich könnte mir vorstellen, dass Fokus-Peaking nicht gut genug ist für optimale Schärfe auf 24 MP. Zumindest ist das meine Erfahrung mit Fokus-Peaking auf der A77 II.

Vielleicht solltest Du besser mit der Fokus-Lupe arbeiten, wenn es auf beste Schärfe am gewünschten Punkt im Bild ankommt.

Sollte mit dem Canon 16-35mm F4 und dem Sigma MC-11 nicht sogar der AF funktionieren?

wismutfan
25.02.2017, 21:42
Bei diesem Titel " Unterwegs im Nationalpark..." denke ich eher, Bilder von Luchsen oder Auerhühnern vorzufinden :mrgreen:

Aber auch diese sind für den Anfang doch gar nicht so schlecht. Beim dritten fallen nur die Bäume fast um, da funktioniert halt die interne Korrektur nicht.