Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nächste 7D mit Backfokus


dr_big
11.05.2005, 19:38
Die ersten Wochen habe ich bewusst nur fotografiert und nicht getestet, aber nachdem mir einige Bilder einfach etwas unscharf wirkten habe ich jetzt doch noch richtig getestet.

Ergebnis:
Minolta 50mm f1.7: ok
Minolta 500mm f8 (Spiegeltele): ok
Minolta 24-105: teilweise leichter Front- oder Backfokus
Minolta 100mm Makro: eindeutig Backfokus
Sigma 24-70mm f3.5-5.6: ok

Hier noch Bilder mit dem 100mm Makro

Bei einer Distanz von 93cm:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/659/Fokus_100mm_f2_8___0_93m.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14375)

Bei einer Distanz von 1,65m:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/659/Fokus_100mm_f2_8___1_65m.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14376)

Bei einer Distanz von 3m:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/659/Fokus_100mm_f2_8___3m.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14377)

Damit muss meine 7D wohl doch die Reise nach Bremen antreten. :flop:

SaschaGL
11.05.2005, 19:46
Ähm... nix für ungut, aber wird jetzt für jede D7D mit Fokusproblemchen ein eigener Thread aufgemacht? :?

dr_big
11.05.2005, 19:59
Nen richtigen Vorschlag haste aber auch nicht. Wo solls denn deiner Meineung nach hin?

Einer der orangen User kanns ja gerne verschieben wenn der Beitrag woanders besser aufgehoben ist, ich kann nix mehr schieben. :oops:

miki
11.05.2005, 20:00
Ähm... nix für ungut, aber wird jetzt für jede D7D mit Fokusproblemchen ein eigener Thread aufgemacht? :?
Genau. Das kleine „Problemchen“ haben doch alle D7D.
Stell Dir mal vor, jeder öffnet jetzt sein eigener Thread.:shock:

dr_big
11.05.2005, 20:15
und der nächste, der nur kritisiert aber selbst nicht weiß wo der Thread hingehört ... :flop:
Wie wäre es denn mal mit konstruktiver Kritik, also Vorschläge wie es richtiger wäre?

Hansevogel
11.05.2005, 20:20
Ich weiß von einem Thread " ### Sammlung reklamierter D7D's ### ".
Vielleicht ist das der richtige?

Gruß: Hansevogel

ManniC
11.05.2005, 20:23
Mädels jetzt haltet mal die Bälle flach und bleibt geschmeidig ;)

Für jeden BF einen neuen Thread finde ich auch nicht so prickelnd, wir haben aber auch keinen speziellen BF-Sammelthread.

Wie wär's denn ganz einfach die Symptome mit Seriennummer in den Thread "### Sammlung reklamierter D7D's ###" zu stellen und gut isses?

[EDIT] @Hansevogel:
Tempopunkt für dich :top:

Basti
11.05.2005, 20:27
Öhm, sieht das nicht mehr nach einem Frontfokus aus? Die Schärfe liegt doch eindeutig vor der Nulllinie, oder nicht? Je weiter du dich von deinem "Motiv" entfernt hast desto größer scheint der Fehler geworden zu sein.
Mit Tip: Schick sie ein, nach ein paar Tagen ist sie wieder da und stellt präzise scharf ;-)
Lg
Basti

dr_big
11.05.2005, 20:50
Hi Basti,

links gehts nach vorne, rechts nach hinten (auf den Bildern).

Einschicken werde ich die Kamera, hat mich nur wieder gewundert warum es bei dem Makro so schlimm ist und bei den anderen eigentlich i.O.

Und von mir aus könnt ihr den thread gerne wo anders hinschieben, ich kanns nicht.

ManniC
11.05.2005, 20:58
Hi Stefan,

schon gut, der Thread bleibt hier.

Von mir aus als BF-Sammelthread ;) - die nächsten BF'se bitte unten anpappen :cool:

CP995
11.05.2005, 21:00
Hi Basti,

links gehts nach vorne, rechts nach hinten (auf den Bildern).

Einschicken werde ich die Kamera, hat mich nur wieder gewundert warum es bei dem Makro so schlimm ist und bei den anderen eigentlich i.O.

Und von mir aus könnt ihr den thread gerne wo anders hinschieben, ich kanns nicht.

He, he dr_big (passt ja zur dicken Schwarzen :top: )

nicht gleich beleidigt sein. Ich habe auch versucht mein Problem an einen bestehenden Thread zu hängen; gibt ja leider genug davon...

Schick' sie ein, obwohl es mich wundert, dass beim 1,7 50er alles o.k. ist :?:

Chris

Kamishi
29.05.2005, 17:12
hi,
nachdem hier so viele BackfockusD7 vorhanden sind hab ich hierzu auch ein Problemchen.. - der anderen Art -

1. Meine D7 (Minolta 28-75) kreiert nen Frontfocus (wenn ich das jetzt richtig verstanden hab)
Aufnahmen aus ca 50cm Abstand mit Blende 2.8 und Winkel ca 45°.

28mm (http://www.forstpage.de/Privat/28mm.jpg)


50mm (http://www.forstpage.de/Privat/50mm.jpg)


75mm (http://www.forstpage.de/Privat/75mm.jpg)

Allgemein fiel noch auf, das insbesonders wenn aus größerer Brennweite zurückgezoomt wurde das vorher noch scharfe nicht mehr erkannt wurde (Flaschentest) (aber auch Frontfocus)

Da das hier also nicht die Regel zu sein scheint.. die Cam ist mir aus ca 75 cm auf den Boden gefallen (Teppich) - kann sowas schon etwas bewirken ?

2.
Test: Dachfenster offen - Zentrum liegt auserhalb des Fensters auf dem Baum. Mit der Einstellung "Spotmessung" wurde trotzdem ein Messbereich auserhalb des Spottfeldes scharf dargestell. Erst mit "AF" Taste der Baum - Ich dachte AF gedrückt, stellt nur auf Spotmessung um - wieso unterscheiden sich jetzt die Beiden ??

Spottmessung (http://www.forstpage.de/Privat/Spot_unscharf.jpg)


AF-Taste (http://www.forstpage.de/Privat/Spot_scharf.jpg)

Basti
29.05.2005, 18:32
Hi,
bitte erstmal das Papier wirlich plan auf den Tisch kleben. So kannst du doch überhaupt nichts testen, wenn nicht mal das Umfeld sauber aufgebaut wurde!
Basti

sixtyeight
30.05.2005, 11:27
Hi Kamishi,

hast du in der Praxis auch Frontfokus?
Bitte benutze mal nicht den Testchart sondern ein Paar Dominosteine bzw. AA-Akkus o.ä. und stelle diese schräg hintereinander auf (mit der Stirnseite parrallel zur Film- äääh Chipebene), das entspricht nämlich viel eher der Praxis! Die 45° Schräge scheint einigen AF Sensoren im Nahbereich Probleme zu bereiten. Ich habe den Testchart auch mal fotografiert und (besonders bei schlechtem Licht) einen Frontfokus festgestellt den ich in der Praxis nie hatte. Ein erneuter test mit den besagten AA-Zellen gab die Entwarnung, Fokus sitzt auf den Millimeter.
Die Kamera war allerdings keine D7D sondern eine *istD, aber deine Kamera könnte sich vieleicht änlich verhalten.

MfG Klaus

PeterHadTrapp
30.05.2005, 11:45
Beim Testen mit dem Chart kann man einiges vermurksen.

ich empfehle erstmal einen Aufbau in
:arrow: dieser Art (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=50) zu machen, erst wenn da auch Fehlfokussierungen zu erkennen sind, dann kann man mittels Chart genauer nachhaken.

Vorteile der Legos: Strukturierte Oberfläche auf der der Fokus gut einhaken kann.

Gruß
PETER

sixtyeight
30.05.2005, 16:58
Ja Peter so ähnlich sa es aus :top:

MfG Klaus

Kamishi
04.07.2005, 10:23
Hi,
hat zwar etwas gedauert.. aber ich hab jetzt mal nen Test mit Batterien gemacht (Dominos sind grad nicht greifbar..)

zuerst das bekannte 28-75 Minolta:


von 28mm (http://www.forstpage.de/Privat/28_75_28mm.jpg)

auf 75mm (http://www.forstpage.de/Privat/28_75_75mm.jpg)

wieder 28mm (http://www.forstpage.de/Privat/28_75_28mm_2.jpg)

dann ein 17-35 di von Tamron:


erst 17mm (http://www.forstpage.de/Privat/17_35_17mm.jpg)

auf 35mm (http://www.forstpage.de/Privat/17_35_35mm.jpg)

zurück auf 17mm (http://www.forstpage.de/Privat/17_35_17mm_2.jpg)

Fazit:
Ich habe das gefühl, dass bei beiden Objektiven der Focus niemals direkt auf der mittleren Mignon, sonder immer mehr oder weniger kurz davor liegt. (zwischen linker und mittlerer)
Weiterhin verschiebt sich der Focus nach vorne wenn größerer Brennweite zrückgezoomt wird !
Stimmt an dem Versuchsaufbau (mit Stativ...) etwas nicht, interpretier ich das falsch oder muss ich nachjustieren lassen ?

Raimo
05.07.2005, 00:33
mhm... Deine Theorie könnte evtl. stimmen, aber da ich sowas von neu bin in dieser Thematik muss ich mich da raushalten, sorry.

Ich habe mir auch schon überlegt, solche Tests zu machen, aber eben.... Am Schluss würd's dann wohl noch so rauskommen, dass ich zuerst super zufrieden bin mit dem ganzen Zeugs, dann mache ich div. Tests und zuletzt bin ich frustriert :roll: Du verstehst mich sicher ;)