Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte analoge Kamera ein paar Fragen
Hallo an alle. Mein Thema passt nicht in die Rubrik A-Mount, weiß aber nicht wo ich es platzieren soll. Habe mir für paar Euro eine Zeiss Ikon Contessamat (ohne Zusatz SE,SBE)zugelegt. Die Kamera scheint in i.O zu sein. Im Netz finde ich nicht viel Information zu Bedienung dieser Kamera. Im Forum gibt es mit Sicherheit viele Profis von der analogen Zeit die mir weiter helfen können? Also zu meinen Fragen:
1: Es gibt nur 3 Einstellungen für Verschlusszeit 1.30 1.60 1.125 und B (Bulb???) die drei ersten sind eingeraumt mit Aufschrift Auto. Was kann das bedeuten?
2: Nach meinen Recherchen sollte es eine Messsucherkamera sein. Kann im Sucher keine Veränderungen sehen, wenn ich am Entfernungsring drehe. Sehe nur am oberen Rand, die vorgeschlagene Blendeneinstellung. (Sieht ziemlich so aus, das der Belichtungsmesser noch funktioniert)
3: Habe versucht einen Blitz per Kabel anzuschließen, hat nicht funktioniert. Woran kann das liegen? Blitz Revue C-35S.???
Danke im voraus
Mein Thema passt nicht in die Rubrik A-Mount, weiß aber nicht wo ich es platzieren soll.
Hier entlang: http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13
Falls sich hier überhaupt jemand damit auskennt. :zuck:
Sonst vielleicht da: http://www.rangefinderforum.com/ ?
Hier entlang: http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13
Falls sich hier überhaupt jemand damit auskennt. :zuck:
Sonst vielleicht da: http://www.rangefinderforum.com/ ?
Es gibt doch einige die mit so altem Zeug geknipst haben.
...
1: Es gibt nur 3 Einstellungen für Verschlusszeit 1.30 1.60 1.125 und B (Bulb???) die drei ersten sind eingeraumt mit Aufschrift Auto. Was kann das bedeuten?
...
Die Contessamat hat eine Blendenautomatik, d. h., Du wählst eine Zeit (30, 60, 125) vor und die Kamera stellt dazu die passenden Blende automatisch ein. Deshalb die Aufschrift "Auto". Die Automatik ist abschaltbar.
"B" = Bulb. Oder wie man früher in der "Vordenglischzeit" auch sagte: "Beliebig".
...
2: Nach meinen Recherchen sollte es eine Messsucherkamera sein. Kann im Sucher keine Veränderungen sehen, wenn ich am Entfernungsring drehe. Sehe nur am oberen Rand, die vorgeschlagene Blendeneinstellung. (Sieht ziemlich so aus, das der Belichtungsmesser noch funktioniert)
...
Dass die Contessamat eine Messsucherkamera sein soll, glaube ich nicht. Die Kameras mit den Zusätzen "SBE", "SE" uns "STE" haben einen Messsucher, die Kamera ohne Zusatz nach meinen Unterlagen wohl nicht.
...
3: Habe versucht einen Blitz per Kabel anzuschließen, hat nicht funktioniert. Woran kann das liegen? Blitz Revue C-35S.???
Danke im voraus
Synchronisation defekt? Blitz defekt? Kabel defekt?
Viele Grüße
Horst
minolta2175
11.02.2017, 01:08
Hallo
einfach im Internet suchen.
http://www.cameramanuals.org/zeiss_ikon/zeiss_ikon_contessamat_sbe.pdf
Die Contessamat hat eine Blendenautomatik, d. h., Du wählst eine Zeit (30, 60, 125) vor und die Kamera stellt dazu die passenden Blende automatisch ein. Deshalb die Aufschrift "Auto". Die Automatik ist abschaltbar.
"B" = Bulb. Oder wie man früher in der "Vordenglischzeit" auch sagte: "Beliebig".
Dass die Contessamat eine Messsucherkamera sein soll, glaube ich nicht. Die Kameras mit den Zusätzen "SBE", "SE" uns "STE" haben einen Messsucher, die Kamera ohne Zusatz nach meinen Unterlagen wohl nicht.
Synchronisation defekt? Blitz defekt? Kabel defekt?
Viele Grüße
Horstok. Danke, Blitz geht,wurde allerdings ohne eingelegten Film getestet. Kabel, Synchroniniation keine Ahnung. Noch eine Frage, wie stellt man den Zähler, oben auf dem Gehäuse ein?
minolta2175
11.02.2017, 01:12
Hier ist deine Kamera,
http://www.cameramanuals.org/zeiss_ikon/zeiss_ikon_contessamat.pdf
Hier ist deine Kamera,
http://www.cameramanuals.org/zeiss_ikon/zeiss_ikon_contessamat.pdf
Vielen Dank für den Hinweis. Habe nichts des gleichen gefunden. Englisch ist für mich eine Fremdsprache. Deutsches Produkt und keine Bedienungsanleitung in eigener Sprache??? So was geht auch.
minolta2175
11.02.2017, 02:34
Vielen Dank für den Hinweis. Habe nichts des gleichen gefunden. Englisch ist für mich eine Fremdsprache. Deutsches Produkt und keine Bedienungsanleitung in eigener Sprache??? So was geht auch.
Hier
http://www.ebay.de/itm/ZEISS-IKON-Contessamat-Gebrauchsanleitung-deutsch-1965-Produkt-GA-10-0643/252720685130?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140107083420%26meid%3D055ba89270c84b66854 3052d35ce2c4b%26pid%3D100011%26rk%3D2%26rkt%3D6%26 mehot%3Des%26sd%3D252679557117
Hier
http://www.ebay.de/itm/ZEISS-IKON-Contessamat-Gebrauchsanleitung-deutsch-1965-Produkt-GA-10-0643/252720685130?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140107083420%26meid%3D055ba89270c84b66854 3052d35ce2c4b%26pid%3D100011%26rk%3D2%26rkt%3D6%26 mehot%3Des%26sd%3D252679557117
Bin mit der englischer Einleitung ein großes Stück weiter gekommen. Danke.
Gruß Arthur
Für analoge Kameras gibt es ein Portal mit eigenem Forum, aphog.de/forum (http://aphog.de/forum/index.php/BoardList/)