Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Ein Akku Problem / SLT A58
Knipser85
09.02.2017, 03:06
Guten Tag,
ich besitze die Sony SLT A58 seit Oktober 2015. Ich habe zwei Sony Akkus.
Allerdings habe ich ein Problem. Die Akkus lassen sich normal mit dem org. AkkuGerät aufladen.
Aber wenn ich sie in der Kamera einlege, steht 75% bzw neuerdings 55%.
Sie sind also schnell leer. Könnte man mir sagen woran es liegen könnte? Und ob sich eine Reperator lohnt bzw hilfreich ist? Garantie habe ich ja noch.
Dankeschön.
Hallo,
ich bin kein Spezialist.
Kann mir aber erstmal nicht vorstellen, daß Deine A58 eine Reparatur braucht.
evtl. hast Du 1. irgendwas eingestellt, was extrem Strom frißt
2. das Ladegerät hat einen "Schuss"
3. die Akkus sind einfach "fertig"
oder bist Du 4. gerade viel in der Kälte unterwegs. Bei Kälte oder gar Minusgraden
sind die Akkus schneller leer.
viele Grüße
Christiana
P.S. es melden sich sicher noch die Spezialisten hier im Forum. Da wird Dir geholfen:)
Steve83AT
09.02.2017, 09:45
Wenn du noch Garantie hast, dann sollte ein Umtausch kein Problem sein.
Für mich sieht das nach defekten Akkus aus. Die Kamera zeigt einfach den aktuellen Ladezustand der Akkus an. Wenn die nicht zu mehr wie 55% aufgeladen sind, kann die Kamera auch nicht mehr anzeigen.
Für mich sieht das nach defekten Akkus aus. Die Kamera zeigt einfach den aktuellen Ladezustand der Akkus an. Wenn die nicht zu mehr wie 55% aufgeladen sind, kann die Kamera auch nicht mehr anzeigen.
Vielleicht ist auch das Ladegerät defekt? Mir ist seit 2006 noch nie ein Originalakku kaputt gegangen, und hier wären das gleich zwei auf einmal. Wenn auf den beiden Akkus "Patona" steht, würde ich es aber für möglich halten :crazy:
Ja, das es, wie er schreibt, Sony Akkus sind, hat mich auch etwas stutzig werden lassen. Ich hab auch immer noch den Akku der A200 in meiner A77II und der läuft immer noch tadellos. Ladegerät wäre auch eine Option für einen Defekt. Sinds Fremdakkus, bleib ich allerdings bei meinem ersten Verdacht. ;)
SavageSmoker
10.02.2017, 17:01
Also eine Reperatur hilft da wohl nix. Ich denke Deine Kamarea wird es nicht sein. Ich tippe trotz allem auf die Akkus. Hast Sie vll auch lange unbenutzt und vll leer rumliegen lassen? Kennst vll jemanden bei dem Du es testen kannst der vll auch ne Alpha hat die meisten haben ja die gleichen Akkus. Aber wie gesagt wenn Deine Kamera bei voll geladen 75% angezeigt hat und jetzt nach voll geladen nur noch 55% hört sich das sehr nach nen Schaden an den Akkus an. Probieren kann man sonst wirklich Akkus völlig leer laufen lassen (z.B. Video aufnehmen) wieder aufladen und das ganze ruhig 3-4 mal wiederholen und sehen ob sich da was verbessert.
Ich habe zwei Original Akkus und zwei Patonas. Den einen Patona seit 2013 den neuen mit 2000mAh seit Anfang 2016 und bin mit allen zufrieden.
loewe60bb
10.02.2017, 17:16
Wenn du noch Garantie hast, dann sollte ein Umtausch kein Problem sein.
Ich möchte diesbezüglich ja Eure Hoffnung nicht mindern, aber Akkus sind sogenannte "Verschleissteile".
Ich möchte mal behaupten, dass SONY sich hier vermutlich weigern wird, diese nach fast 1,5 Jahren Gebrauch so einfach auszutauschen.
Ansonsten würde ich versuchen einen anderen Akku zu organisieren und zu testen ob es nicht doch am Ladegerät liegt.
Dass zwei Akkus gleichzeitig plötzlich so stark nachlassen, wäre schon ungewöhlich.
Gruß, Bernhard
Guten Tag,
ich besitze die Sony SLT A58 seit Oktober 2015. Ich habe zwei Sony Akkus.
Allerdings habe ich ein Problem. Die Akkus lassen sich normal mit dem org. AkkuGerät aufladen.
Aber wenn ich sie in der Kamera einlege, steht 75% bzw neuerdings 55%.
Sie sind also schnell leer. Könnte man mir sagen woran es liegen könnte? Und ob sich eine Reperator lohnt bzw hilfreich ist? Garantie habe ich ja noch.
Dankeschön.
Hallo,
wenn die Kamera sagt die Akkus sind aus dem Ladegerät heraus nur zu 75% bzw. 55% voll stimmt was nicht. Es gtibt prnizipell drei Möglichkeiten:
1. Die Akkus sind gut, die Kamera misst einen falschen Wert
2. Das Ladegerät schaltet den Ladevorgang bei zu niedriger Ladeschlussspannung ab
3. Die Akkus sind defekt / verschlissen
Am einfachsten lässt sich das mit einem Akku und einer anderen Sonykamera, die denselben Akkutyp benutzt querverproben.
Zeigt die Kamera mit dem anderen Akku dasselbe und sie andere Kamera mir deien Akkus 100% an -> Kamera
Zeigt deine Kamera mit Fremdakku richtig an -> Ladegerät oder Akku
Zeigen deine Akkus in fremden Ladegeräat geladen 100% an - > Ladegerät
Zeigen deine Akkus in fremden Ladegerät geladen auch nur 75% an - > Akkus
Wenn Du niemand kennt der eine Sonykamera/-Akku hat aber jemand mit Multimeter kann auch die Akkus messen. Der Akku ist ein zweizelliger LiPo und sollte vollgeladen knapp 8,4 V Spannung haben. Die aufgedruckten 7,4 V sind die Nennspannnung, unter 6v (=3V pro Zelle entladen) nehmen die Lipo-Zellen Schaden, auf über 8,4 V geladen genauso. Sie gehen nicht sofort ganz kaputt, aber sie altern dann sehr schnell.
Hans
Ansonsten würde ich versuchen einen anderen Akku zu organisieren und zu testen ob es nicht doch am Ladegerät liegt.
Vielleicht auch mal ein anderes Ladegerät ausprobieren, wenn man herausfinden will, ob es am Ladegerät liegt. ;)
Oder wenigstens den neuen Akku nicht gleich in das alte Ladegerät stopfen.
Dass zwei Akkus gleichzeitig plötzlich so stark nachlassen, wäre schon ungewöhlich.
Wenn sie beide gleich alt sind und die gleiche Vorgeschichte haben? Andererseits ist mein ältester NP-FW50 mittlerweile sechs Jahre alt und läuft immer noch, also nur am Alter kann es nicht liegen.
loewe60bb
10.02.2017, 20:30
....also nur am Alter kann es nicht liegen.
Eben!
DonFredo
10.02.2017, 20:55
Hi,
ich nutze Akkus, die zwischen 3 Monate und 10 Jahre alt sind. Allerdings alles Original-Akkus von Sony. Am häufigsten werden Akkus verwendet, die aus 2013 stammen und da schwächelt keiner der Akkus. selbst der Akku von 2007 funktioniert noch zufriedenstellend.
Ich tippe auch auf ein defektes Ladegerät. An einen Elektronikdefekt der Kamera oder der Akkus würde ich erst als letztes denken.
Eine weitere Fehlerquelle könnte auch sein, dass die Kamera nicht ausgeschaltet wird, wenn sie nicht benutzt wird oder vielleicht auf Fernbedienung gestellt?
Knipser85
10.02.2017, 22:04
vielen dank.
Leider habe ich keine anderen Akkus mehr zum testen. Habe auch keine andere Kamera bzw. auch kein Akkugerät.
Am besten wäre, das ich einfach mal zum Händler vorbei gehe und dort vor Ort frage. Vielleicht legen sie ja zum testen einen anderen Akku in meiner Kamera ein bzw. meinen "aufgeladenen" in ihrer. Dann wüsste man evtl. woran es liegen könnte.
vielen dank.
Leider habe ich keine anderen Akkus mehr zum testen. Habe auch keine andere Kamera bzw. auch kein Akkugerät.
Am besten wäre, das ich einfach mal zum Händler vorbei gehe und dort vor Ort frage. Vielleicht legen sie ja zum testen einen anderen Akku in meiner Kamera ein bzw. meinen "aufgeladenen" in ihrer. Dann wüsste man evtl. woran es liegen könnte.
Das ist eine gute Idee!
Allerdings: Wenn du dein Profil korrekt ausgefüllt hättest, könnte man erkennen woher du kommst bzw. wo du wohnst. Dann könnte auch ein User in deiner Nähe Mal mit deinen Akkus oder Kamera experimentieren!
LG
Dirk