Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kauf einer D 7
An alle Mitglieder dieses Forums erstmal ein Hallo und guten Tag.
Bis zu gestrigen Abend war ich eigentlich fest entschlossen mir dieses Hitechgerät zu zulegen.Ich habe dieses Forum dazu benützt um mir letzte Infos zu holen. Leider bin ich mir heute nicht mehr so sicher, denn ich habe ehrlich, nur den Kopf geschüttelt, wie viele dieser Gerätschaften den Weg nach Bremen antreten müssen, und auch dennoch nicht richtig funktionieren. Zumal dieser Fotaapparat eine Stange Geld kostet. Ich würde doch annehmen wollen,das für diesen Preis auch richtige Qualtität geliefert wird. Da man sich nicht alle 4 Wochen einen neuen Fotaapp. kauft,und ich eher davor zurückschrecke das Spielzeug eher in Bremen als zuhause zu sehen, frage ich hier noch eimal nach.
Ist die 7 D wirklich so schlecht und anfällig wie im Forum beschrieben ?
Ich erhoffe mir von Euch ehrliche Antworten.
Also schönen Tag noch die besten Grüße aus den Hunsrück
Michael
Moin Michael,
(1) herzlich willkommen hier im Forum.
(2) Es ist richtig, dass einige D7D z.T. mehrfach zum Kuraufenthalt in Bremen waren. Wir verfügen aber über keinerlei gesicherte Erkenntnisse über die Quote. Im Gegenzug gibt es auch einige D7D die gar nicht daran denken nach Bremen zu fahren :cool:
Die Cam ist halt ein High-Tech-Gerät, und bei jedem High-Tech-Gerät kann es immer mal passieren, dass es nicht ganz rund läuft. Egal ob Cam, Mikrowelle oder Auto ;)
Wie gesagt: Über die Servicequote gibt es keine Erkenntnisse. Und ist es nicht so, dass in Foren grundsätzlich eher gemeckert als gelobt wird? Hier war allerdings auch schon mehrfach dickes Lob zu hören und Statements über von Anfang an einwandfrei funktionierende D7D's zu lesen.
Dimagier_Horst
11.05.2005, 11:49
Ist die 7 D wirklich so schlecht und anfällig wie im Forum beschrieben
Das kommt immer darauf an, was Du erwartest.
(1) Digitale Kameras für die Zielgruppe einer 7D (EOS 20D, Nikon D usw.) gehen davon aus, dass das Bild nachbearbeitet wird. Hier muss man sich also erst einmal seine Vorlieben für die Einstellungen erarbeiten. Willst Du knackscharfe, strahlende Bilder? Hol Dir eine 350D, die ist genau darauf getrimmt. Ich würde so ein Gerät nicht haben wollen.
(2) Du fragst nach Qualität, ohne zu definieren, was Du darunter verstehst. Ewartest Du so etwas wie eine Leica? Dann solltest Du noch zwei Jahre warten, bis die Digitaltechnik in normale Preisregionen früherer guter analoger Kameras gerutscht ist. Im Moment ist Digitaltechnik gegenüber den Möglichkeiten analoger Kameras maßlos überteuert, aber wer sie haben will, hat keine Alternative.
(3) Schau Dich in anderen markenbezogenen Foren um und schlag die Hände über dem Kopf zusammen, was diese anderen Kameras für Macken haben. Bei Canon empfehle ich dazu das dforum.de, ähnliches findest Du auch für Nikon: Viele meckern sich über die eigene Marke aus.
(4) Du solltest Dir im klaren darüber sein, dass Digitalfotografie technisch komplexer ist als die Fotografie mit Film. Ein Chip verzeiht keine Fehler, die Filme sind seit über 100 Jahren auf den DAU getrimmt. Der Fehler sitzt öfter vor der Kamera als man denkt.
(5) Nimm Konica Minolta als das, was Minolta immer war: ein Hersteller von normalem gut brauchbarem Fotoequipment ohne Schnickschnack. Wenn Dir das liegt, dann bist Du bei dieser Marke gut aufgehoben.
(6) Der Hunsrück liegt noch im Einzugsgebiet von Rhein-Main. Wenn Du mal eine 7D in Ruhe in die Hand nehmen willst, komm einfach zu unserem Stammtisch in Kronberg/ Ts. und rede mit denen, die sie nutzen. Oder schau auf unserer Karte, wer in Deiner Nähe in Frage käme und frag einfach mal an.
Grüße zurück in den Hunsrück, der wahrlich Motive ohne Ende bietet.
tgroesschen
11.05.2005, 11:55
Hi!
Ich bin ja einer von denen, deren D7 zum Kuraufenthalt nach Bremen
musste. Nachdem dieser Service aber a) schnell und b) absolut
zu meiner Zufriedenheit erledigt wurde kann ich Dir nur zu dieser
Kamera raten.
Die Bilder sind klasse und das Bedienkonzept einzigartig.
Auch mein derzeitiges Auto stand nach dem Kauf mehr in der Werkstatt,
als auf der Straße. Nachdem aber alle Kinderkrankheiten beseitigt wurden
ist eindach nur ein geiles Auto.
So ists auch mit der D7D!
Hallo Ikarus,
Stell die Frage doch anders. Wieviele Forumsmitglieder, die die D7D besitzen, würden die Kamera wieder kaufen?
Laß dich von Beiträgen zu Defekten nicht schocken. Den BF hat Canon mit der 10D erfunden und Nikon hats mit der D70 nachgemacht. Also ist das nicht Minoltaspezifisch. Die Schönheitsfehler der ersten Chargen mit BF sind mittlerweile behoben.
Also keine Panik. Es ist doch eher so, daß in Foren wie diesem diejenigen posten die ein Problem mit der Kamera haben und nicht die zufriedene Mehrheit.
Hi,
ich habe meine Kamera seit Anfang Januar und Sie war nicht in Bremen. Ich finde Sie absolut geil und ja, ich würde Sie wieder kaufen. :top:
Hi,
ich habe meine Kamera seit Anfang Januar und Sie war nicht in Bremen. Ich finde Sie absolut geil und ja, ich würde Sie wieder kaufen. :top:
Moin,
habe meine seit Anfang Februar ... ansonsten gilt für mich das Gleiche.
Mehr brauche ich nicht ... aber weniger will ich auch nicht mehr haben ;-)
bis denn
joergW
Ich habe meine Kamera Anfang März gekauft und leider ein ziemlich fehlerhaftes Gerät erwischt. Die erste Reparatur brachte überhaupt nichts, die zweite ist gerade im Gange.
Von der Bedienung her ist die Kamera Klasse und auch die Bildqualität ist - gemessen an meiner Vorgängerkamera, der Dimage 7Hi - sehr gut. Ich kann nicht abschätzen, ob KM die Qualitätsprobleme jetzt schon besser im Griff hat bzw. wie wahrscheinlich es ist, zum jetzigen Zeitpunkt noch eine fehlerhafte Kamera zu erwischen.
Ich persönlich werde mir keine Kamera einer Erstserie mehr kaufen.
Gruß aus Linz ...
Hallo Michael,
auch von mir willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage "Ist die 7 D wirklich so schlecht und anfällig wie im Forum beschrieben ?" kann ich nur antworten: Nein
Ich habe meine seit Ende Januar 05, sie war mit dem hier vielfach beschriebenen Fehlfokus behaftet und wurde innerhalb einer Woche in Bremen so instandgesetzt, dass ich sie jetzt nicht mehr hergeben möchte.
Es trifft zu, was Horst weiter oben schon gesagt hat: "Willst Du knackscharfe, strahlende Bilder? Hol Dir eine 350D, die ist genau darauf getrimmt. Ich würde so ein Gerät nicht haben wollen." Ich auch nicht.
Denn gerade die Möglichkeiten der Weiterverarbeitung der Bilder aus der D7D zeigen mir erst, welches Potenzial in der digitalen Fotografie steckt, vorausgesetzt, man findet auch Spaß an der Bearbeitung von RAW-Daten. Mich hat dies dazu gebracht, mich jetzt intensiv mit der Verarbeitung digitaler Fotos zu beschäftigen. Momentan lese ich gerade "Die digitale Dunkelkammer" von B. und U. Steinmüller (wirklich ein Superbuch) und ich lerne ständig neues hinzu und versuche dies in der Praxis umzusetzen.
Abschließend: ich würde mir die D7D immer wieder kaufen, wenn natürlich auch lieber ohne den oben beschriebenen Fehlfokus. ;)
An Deiner Stelle würde ich Horsts Angebot nutzen, um die Kamera schon einmal kennenzulernen.
Gruß
Jürgen
moin,
auch ich gehöre zu den "stillen geniessern".
habe meine 7d seit gut 5 Monaten und habe damit keine probleme.
ich persönlich würde auch abstand davon nehmen zu sagen, dass hier jetzt jeder mit einem funkitonierenden exemplar sowas wie ein glückskeks ist.
die mehrzahl der zufriedenen besitzer ist sicherlich nicht in einem forum unterwegs um täglich einen neuen thread zu öffnen, wie "volle funktionsfähiglkeit an 7d" oder "kein backfocus - normal?" oder so.... :-)
also sagen will ich damit, dass du meines erachtens diese kamera genau so gut kaufen kannst wie jede andere auch. ich sehe nicht, dass die 7d mehr probleme macht/hat als andere produkte.
so und jetzt geh' ich wieder fotografieren.....
viele grüße
marco
Fritzchen
11.05.2005, 13:52
Ich habe leider schon 8600 Bilder gemacht und sie durfte immer noch nicht nach Bremen :top:
@Fritzchen,
Deine hat keinen BF? :shock:
Ich wurd die D7D nach Bremen schicken und den BF sofort einbauen lassen. :lol: :lol:
MacDougal
11.05.2005, 14:38
Ich habe leider schon 8600 Bilder gemacht und sie durfte immer noch nicht nach Bremen :top:
ich muss mich auch als Outsider bekennen, ich darf auch nicht mitreden, meine Dicke war auch noch nicht im Norden und das nach über 4000 Bildern. ;)
Ich habe leider schon 8600 Bilder gemacht und sie durfte immer noch nicht nach Bremen :top:
ich muss mich auch als Outsider bekennen, ich darf auch nicht mitreden, meine Dicke war auch noch nicht im Norden und das nach über 4000 Bildern. ;)
Endlich outen sich mal diejenigen, die etwas gegen den schönen Kurort Bad Bremen haben. ;)
Gruß
Jürgen
Hallo !
Ich habe mich auch vor dem Kauf meiner D7 hier sehr Intensiv mit der Kamera befasst, viel gelesen über das Leid von vielen Usern mit der Kamera.
Ich war auch am überlegen ob ich sie kaufen soll oder besser doch nicht, bin dann aber zu dem entschluss gekommen das die Zufriedenen Besitzer einer D7 wohl doch bei weitem größer sein wird als die, welche von Bremen berichten hier.
Ich habe meine D7 nun etwa 3 Monate und muß sagen bin total glücklich damit, aber wenn wie bei mir mal etwas Fototechnisch unklar ist so wurde mir hier im Forum bisher immer sehr gut geholfen !
Mfg Ernst K.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen
Allgaier123
11.05.2005, 19:43
Meine war ebenfalls noch nicht in Bremen und "BF" was war das noch gleich? :cool:
Ich hab vorher eine Dimage 7i gehabt und möchte keine einzige Sekunde zurück, auch zum Thema Gewicht und Größe kann ich für mich sagen das ist eigentlich ein Pro für die D7d, die liegt so richtig gut in der Hand.
Ich würde sie mir ohne zu überlegen wieder kaufen, es macht einfach total Spaß mit dem Teil schöne Bilder zu machen. :top:
Hallo zusammen,
nachdem ich hier in den letzten Tagen viel gelesen habe, ist nun meine Anmeldung erfolgt.
Die Beiträge in diesem Forum haben mir meine Entscheidung für die D7D deutlich vereinfacht.
Vor 3 Wochen wurde mir meine Nikon D100 geklaut. Nun stand ich ohne Kamera da. Eigentlich bin/war ich seit 25 Jahren ein überzeugter Nikon Amateur und habe auch noch einige Analoge mit viel Zubehör.
Aber die D100 ist halt von ihrer Konzeption her schon ein paar Jahre alt und so schaut man mal rechts und links des Weges.
Was habe ich gefunden:
Canon EOS D10, aber ich komme mit Canon einfach nicht klar und das ganze Konzept an der Kamera hat mit gar nicht gefallen, auch wenn sie offensichtlich das Lieblingskind aller Verkäufer ist.
Nikon D70, sicher eine gute Kamera, aber ähnlich wie die EOS zu sehr auf schöne Bilder getrimmt.
So bin ich dann auf die D7 gestoßen und hab sie jetzt mit Handgriff für Hochformat und dem 28-75/2.8 KoMi.
Eins vorweg, ich find sie SUPER :top:
Ein klasse Konzept, das es mir ermöglicht -wie früher- direkten Einfluß auf die Bilder zu nehmen, einfach und mit allen Konsequenzen.
Ich bin kein Freund der Nachbearbeitung, lieber mehr Aufnahmen und dann ein richtig gutes Foto dabei!
Das hat mich überzeugt und das konnte selbst meine bis dahin sehr geliebte D100 nicht.
Den viel zitierten BF habe ich noch nicht entdeckt, habe allerdings bisher auch nur das eine Objektiv.
Ich geb sie jedenfalls nicht mehr her und freue mich auf die kommende Segel und Foto Saison.
Michael
minolta 7d
11.05.2005, 22:59
Hallo zusammen!
Habe seit Dezember 04 die 7D und über 4000 Bilder gemacht.Im März 05 war sie in Bremen,weil der Sensor leicht schief war.Guter Service und der Schaden wurde Top behoben.Tolle Camera was super Bilder liefert.Würde 7D sofort wieder kaufen. :top:
Schöne Grüße
Ralf
Hallo zusammen,
...Ich bin kein Freund der Nachbearbeitung...
Michael
Ob du dann mit der D7D die richtige Kamera ausgewählt hast, da habe ich meine Zweifel.
MfG wave
Hallo zusammen,
...Ich bin kein Freund der Nachbearbeitung...
Michael
Ob du dann mit der D7D die richtige Kamera ausgewählt hast, da habe ich meine Zweifel.
MfG wave
Hier ensteht ja der Eindruck, das man mit der D7D nur vernünftige Bilder erhält, wenn man nachbearbeitet. :roll:
Dem ist aber nicht so. Bei den Bildern mit der Dimage7i musste ich öfter Hand anlegen als bei der Dynax7D. Die Bilder aus der Dynax sind schon top, kommt natürlich auf die eigenen Ansprüche an.
Bei meinen meisten Bildern fürs Web kommt ab und zu eine Tonwertkorrektur zum üblichen verkleinern und nachschärfen dazu. Das war es dann aber auch. Selbstverständlich gibt es hier und da mal ein Bild wo man mehr EBV macht aber das ist nicht die Regel. Ich kann aber guten Gewissens ein Bild direkt aus der Kamera ausdrucken oder ausbelichten lassen, das war bei der Dimage7i nicht so.
na dann..... erstmal herzlich willkommen, ikarus :)
ich habe die Grosse Schwarze seit Dezember und habe sie noch nicht nach Bremen geschickt oder sonstwie aus der Hand gegeben. Heute wird wohl Bild Nr.10 000 gemacht werden.
Egal, was man so hört, ich würde sie sofort wieder kaufen und bin nach wie vor begeistert. Ganz viele Beispiele hier (http://www.momente.info/galerie/index.php) :)
Viele Grüße
Tina
Hallo zusammen,
...Ich bin kein Freund der Nachbearbeitung...
Michael
Ob du dann mit der D7D die richtige Kamera ausgewählt hast, da habe ich meine Zweifel.
MfG wave
Hier ensteht ja der Eindruck, das man mit der D7D nur vernünftige Bilder erhält, wenn man nachbearbeitet. :roll:
Dem ist aber nicht so. Bei den Bildern mit der Dimage7i musste ich öfter Hand anlegen als bei der Dynax7D. Die Bilder aus der Dynax sind schon top, kommt natürlich auf die eigenen Ansprüche an.
Bei meinen meisten Bildern fürs Web kommt ab und zu eine Tonwertkorrektur zum üblichen verkleinern und nachschärfen dazu. Das war es dann aber auch. Selbstverständlich gibt es hier und da mal ein Bild wo man mehr EBV macht aber das ist nicht die Regel. Ich kann aber guten Gewissens ein Bild direkt aus der Kamera ausdrucken oder ausbelichten lassen, das war bei der Dimage7i nicht so.
Na, dann sieh dir mal die Ergebnisse aus dem Objektivtest der Colorfoto 5/2005 an. Dort wurde die Auflösung der Testfotos verglichen, so wie sie aus der Kamera kommen.
Unter anderem mit dem Tamron 2,8/28-75 an der Canon 20D und der KoMi 7D.
Das Ergebnis 73,5 zu 48,5 Punkte zugunsten der Canon. Mit einer Bildbearbeitungs-Software lässt sich da noch einiges an den 7D-Fotos verbessern.
MfG wave
:top: Zunächst allen lieben und herzlichen Dank für die nette Aufnahme hier in das D7 Forum, und die vielen aussagekräftigen Zuschriften und die ehrlichen Meinungen bez. meiner Anfrage nach der D7. Ich denke, nun fällt ich die Entscheidung nicht mehr so schwer, nachdem ich doch die überwiegende Anzahl der Mitglieder in diesem Forum zufriedene D7 Besitzer sind. Es fällt mir jedoch auf ,das auch diejenigen, die, "Ihre schwarze Dicke" trotz einer Kurbehandlung nicht wieder hergeben möchten.mich dochauf jeden Fall darin bestärkt haben mich für die KM D7D zu entscheiden. Allen Mitgliedern und diejenigen die mir einen Rat gegeben haben sage ich hiermit, recht herzlichen Dank !!!!!!! :top:
So bald ich meiné ersten Erfahrungen mit der D7 gesammelt habe werde ich mich in diesem Forum wieder melden und bis dahin noch einmal recht herzlichen Dank und die besten Grüße aus dem herrlichen Hunsrück.
MICHAEL .......
Jerichos
12.05.2005, 10:04
Na, dann sieh dir mal die Ergebnisse aus dem Objektivtest der Colorfoto 5/2005 an. Dort wurde die Auflösung der Testfotos verglichen, so wie sie aus der Kamera kommen.
Unter anderem mit dem Tamron 2,8/28-75 an der Canon 20D und der KoMi 7D.
Das Ergebnis 73,5 zu 48,5 Punkte zugunsten der Canon. Mit einer Bildbearbeitungs-Software lässt sich da noch einiges an den 7D-Fotos verbessern.
MfG wave
Es wird schön langsam langweilig, wave und wave1. ;)
Die Colorfoto nimm ich nicht mal mit aufs stille Örtchen und zweitens wie repräsentativ sind solche Tests?
Canon verfolgt auch bei den DSLR eher die Richtung der quietschebunten Bildchen, KM eher den Weg in Richtung natürlich Farben. Aus dem Grund sind die Grundeinstellungen (alle Regler auf Null) also absolut nicht miteinander vergleichbar. Ich trau mich wetten (ich muss zugeben ich hab es selbst noch nicht versucht, weil ich nicht auf solche Bilder stehe), dass Du die D7D so in den Grundeinstellungen verändern kannst, dass Bilder alá 20D herauskommen.
Also meine Bitte, bei solchen Test immer aufpassen. Hier werden Firmenphilosophien miteinander verglichen und das ist meiner Meinung nach absolut sinnlos. Du entscheidest Dich bei einem Hersteller also nicht nur wegen dem Bedienungskonzept, sondern auch wegen der Art und Weise wie versucht wird die Farben wiederzugeben.
Olaf S. hat es schon angesprochen, die D7D erzeugt durch sehr gute ausgewogene Ausgangsbilder. Ich wär heilfroh gewesen, wenn ich diese farbgetreue Wiedergabe schon bei der D7i gehabt hätte. Bei Tageslicht rentiert es sich kaum mit RAW zu fotografieren, weil der AWB der Kamera einfach perfekt arbeitet.
@ Jerichos
Bei den Colorfoto-Tests geht es nicht um Farben sondern ausschliesslich um die Auflösung (Bildschärfe) und am Rande um Verzeichnung/ Vignettierung.
Also erst informieren, und dann schreiben.
Und was Du auf die Toilette mitnimmst, geht mir am A... vorbei. :lol:
Warum diese hefige Reaktion? Kritik scheinst du nicht vertragen zu können, deine D7 muss wohl das Beste auf dem Kamera-Markt sein. Leider sind alle seriösen Tester nicht deiner Meinung.
MfG wave
Willst Du knackscharfe, strahlende Bilder? Hol Dir eine 350D, die ist genau darauf getrimmt. Ich würde so ein Gerät nicht haben wollen.
Canon verfolgt auch bei den DSLR eher die Richtung der quietschebunten Bildchen ....
Hups, das war mir in der Deutlichkeit jetzt neu.
Ist die EOS 350 wirklich so ein Knipsi-Bunti-Ding? Oder ist es nur die Default-Einstellung, die stärker nachschärft und die Farben sättigt ? Von einer Canon-DSLR würde ich erwarten, dass man mit entsprechenden Einstellungen Bilder hinbekomt, die an "Natürlichkeit" bei Schärfe und Farbsättigung von der D7D nicht zu unterscheiden sind.
Was meint ihr ?
Jerichos
12.05.2005, 10:30
Es ging doch gerade um die Beurteilung der Bilder, die direkt aus der Kamera kommen. Da interessiert mich nicht die Zahl der Linienpaaren, sondern in erster Linie die Farben und genau darum ging unsere Diskussion.
Und die Colorfoto als "seriöse Tester" zu bezeichnen, puhh, dass ich nicht lache. :crazy:
Weißt was, glaub ruhig weiter blind das, was diese Blätter so von sich geben. Du liest auch die Bild-Zeitung und glaubst alles, oder? ;)
...geht mir am A... vorbei. :lol:
Es scheint so, als wenn dir noch so manches andere anderweitig vorbeigeht - insbesondere meine mehr oder weniger dezenten Hinweise zum Ton in diesem Forum.
Also nochmals ganz deutlich: Reiss dich zusammen und überdenke deine Wortwahl vor Click auf den Absenden-Button.
XxJakeBluesxX
12.05.2005, 11:10
Und die Colorfoto als "seriöse Tester" zu bezeichnen, puhh, dass ich nicht lache. :crazy:
Ich habe zwar noch nie eine Color-Foto in der Hand gehabt, glaube aber dass die Canon20D nur deswegen besser abgeschnitten hat weil man Canon nicht als Werbekunden verlieren möchte.
Na, dann sieh dir mal die Ergebnisse aus dem Objektivtest der Colorfoto 5/2005 an.
Warum sollte ich mir die ansehen? Das reicht doch wenn ich mir meine Bilder ansehe und die Ergebnisse auf meinem Drucker oder von meinem Ausbelichter betrachte.
Dafür brauche ich keine "sogenannte Fachzeitschrift". Das sehe ich so, das die Bilder völlig in Ordnung sind. ;)
tgroesschen
12.05.2005, 13:13
Ich mag ja wave (aber nur ein klitzeklitzeklitzekleinesbischen) Recht geben.
Die Tests mögen ja für die Tonne sein, da aber alle Objektive nach dem gleiche
Schema getestet werden, kann man schon Vergleiche ziehen.
Ob diese Tests jedoch praxisrelevant sind, das bezweifel auch ich.
Ich war zumindest immer sehr froh, KEINE Linienpaare auf meinen Bildern zu sehen. :lol:
sixtyeight
12.05.2005, 13:37
Hi wave(1),
Testbilder von der Canon begeistern mich immer wieder, Auflösung Schärfe etc. auch im Detail immer top!
Ich hab trotzdem ne andere Kamera genommen weil mir die Beispielfotos von realen Motiven eben bei meiner Kamera hinsichtlich Natürlichkeit und Farbabstufung (insbesondere in Farbflächen) besser gefallen haben. Warum das so ist kann ich nicht sagen, aber wie so vieles im Leben ist auch die Beurteilung eine Bildes eben Geschmakssache.
Ich kann nur jedem raten sich nicht auf Testbilder zu versteifen, reale Motive sind besser geeignet eine Aussage von "gefällt" oder "gefällt nicht" zu treffen.
Auf Tests in Zeitschriften gebe ich grundsätzlich nichts es sei den sie sind völlig unabhängig und da kommt wohl nur die Stiftung Warentest in etwa hin.
Aber auch solche Tests können nur Anhaltspunkt für die Auswahl sein, am Ende zählt nur die Freude am Bild und die Freude wie es zustande gekommen ist :!:
MfG Klaus
canonuser
12.05.2005, 15:29
Hallo allerseits!
Bei manchen Beiträgen hier kommt schon stark die "meine Kamera ist aber besser" oder "Minolta ist -immer- besser" Einstellung durch. Kein Wunder: wir sind ja schließlich im Minolta d7userforum. Trotzdem wird der Markenkampf meiner Meinung nach stark übertrieben. Wozu die Minolta D7D in der Lage ist kann man hier reichlich nachlesen. Wozu Canon DSLR's in der Lage sind würde ich nicht unbedingt hier herausfinden wollen. Jedenfalls nicht nach den doch sehr einseitigen Eindruck, den man hier durchaus erfährt. Das Canon nicht nur Bonbonfarben-DSLR-Knipsen baut sollte wohl auch hier klar sein.
http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/98.htm
Viele Grüße und mehr Objektivität! (ich geb's zu, es ist manchmal schwer) ;)
Also ich glaube auch das das oben genante Magazin da die wahrheit sagt im Bezug OBJEKTIV mit Kamera, aber genau in den Zusammenhang mit OBJEKTIV ergibt sich die Leistung. Muß ich mir das objektiv Kaufen? Nein ! Über die Qualität der Kamera sagt der Test aber überhaupt nicht aus. Eher darüber das die Combination nicht empfehlenswert ist. Also das Lernziel ich suche mir das Passende Objektiv zur Kamera, und nicht umgekehrt ( da ich objektive wechsel, und nicht die Kamera ) .
Hallo allerseits!
Bei manchen Beiträgen hier kommt schon stark die "meine Kamera ist aber besser" oder "Minolta ist -immer- besser" Einstellung durch. Kein Wunder: wir sind ja schließlich im Minolta d7userforum. Trotzdem wird der Markenkampf meiner Meinung nach stark übertrieben. Wozu die Minolta D7D in der Lage ist kann man hier reichlich nachlesen. Wozu Canon DSLR's in der Lage sind würde ich nicht unbedingt hier herausfinden wollen. Jedenfalls nicht nach den doch sehr einseitigen Eindruck, den man hier durchaus erfährt. Das Canon nicht nur Bonbonfarben-DSLR-Knipsen baut sollte wohl auch hier klar sein.
http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/98.htm
Viele Grüße und mehr Objektivität! (ich geb's zu, es ist manchmal schwer) ;)
Schön aber http://www.diwa-awards.com/awards
und der ist nicht für Einsteiger Cameras.
Und nun solten wir wieder das Nasen länge vergleichen aufhören!
Hallo allerseits!
Viele Grüße und mehr Objektivität! (ich geb's zu, es ist manchmal schwer) ;)
Man kann es Deinem posting entnehmen! ;)
Aber lass Dir gesagt sein, das ich z. B. keine Brille irgendeiner Art auf habe, und trotzdem zu meiner Entscheidung für die D7D stehe, da Sie mir alles zusammen genommen besser gefiel als die 20D, welche ich auch im Visier hatte.
Es ging doch gerade um die Beurteilung der Bilder, die direkt aus der Kamera kommen. Da interessiert mich nicht die Zahl der Linienpaaren, sondern in erster Linie die Farben und genau darum ging unsere Diskussion.
Und die Colorfoto als "seriöse Tester" zu bezeichnen, puhh, dass ich nicht lache. :crazy:
Weißt was, glaub ruhig weiter blind das, was diese Blätter so von sich geben. Du liest auch die Bild-Zeitung und glaubst alles, oder? ;)
Und die Schärfe der Bilder interessiert dich nicht?
Zu dem übrigen Text deines Beitrags sage ich nichts weiter, das ist mir zu primitiv.
MfG wave
@ Jerichos
Bei den Colorfoto-Tests geht es nicht um Farben sondern ausschliesslich um die Auflösung (Bildschärfe) und am Rande um Verzeichnung/ Vignettierung.
Also erst informieren, und dann schreiben.
Und was Du auf die Toilette mitnimmst, geht mir am A... vorbei. :lol:
Warum diese hefige Reaktion? Kritik scheinst du nicht vertragen zu können, deine D7 muss wohl das Beste auf dem Kamera-Markt sein. Leider sind alle seriösen Tester nicht deiner Meinung.
MfG wave
Ich denke jedem rutsch einmal was heraus, aber was Du hier und das nicht zum ersten mal vom Stapel läßt, ist unter aller Würde!
Glaube weiter an Deine hochgelobten Tests, und ebenso daran, das man sich keine eigene Meinung darüber bilden kann.
Ich jedenfalls halte nicht viel von diesen Labortests, sondern richte mich nach dem was ich selber an Bilder gemacht habe, zumindest mit den Kameras die in die engere Wahl gekommen sind, und das war im Gesamtpaket die D7D für mich die bessere Wahl.
Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Na dann werde ich erst einmal weiter meine "knallbunten Bildchen" mit der 20D schiessen und mich aus dieser objektiven Diskussion heraushalten ;)
MfG wave
@ Jerichos
Bei den Colorfoto-Tests geht es nicht um Farben sondern ausschliesslich um die Auflösung (Bildschärfe) und am Rande um Verzeichnung/ Vignettierung.
Also erst informieren, und dann schreiben.
Und was Du auf die Toilette mitnimmst, geht mir am A... vorbei. :lol:
Warum diese hefige Reaktion? Kritik scheinst du nicht vertragen zu können, deine D7 muss wohl das Beste auf dem Kamera-Markt sein. Leider sind alle seriösen Tester nicht deiner Meinung.
MfG wave
Ich denke jedem rutsch einmal was heraus, aber was Du hier und das nicht zum ersten mal vom Stapel läßt, ist unter aller Würde!
Glaube weiter an Deine hochgelobten Tests, und ebenso daran, das man sich keine eigene Meinung darüber bilden kann.
Ich jedenfalls halte nicht viel von diesen Labortests, sondern richte mich nach dem was ich selber an Bilder gemacht habe, zumindest mit den Kameras die in die engere Wahl gekommen sind, und das war im Gesamtpaket die D7D für mich die bessere Wahl.
Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Freunde,
bitte ruhig Blut, jeder hat halt so seine Ansichten :cool:
@ikarus
Mit der D7D ist doch irgendwie so: Eigentlich bin ich mit meiner neuen Wagen sehr zufrieden, nur geht der 3. Gang leider nicht,
die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 und der Verbrauch bei 15 Litern/100 km. Aber es ist halt ein neues Auto - und in einem Jahr kriegen die das bestimmt hin ...
Ich empfehle Dir die Minolta Forum (http://www.minolta-forum.de).
Dort sind die User ein bisschen objektiver und kritischer.
@ Sunny
Du sprichst mir aus der Seele! :top:
@ikarus
Mit der D7D ist doch irgendwie so: Eigentlich bin ich mit meiner neuen Wagen sehr zufrieden, nur geht der 3. Gang leider nicht,
die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 und der Verbrauch bei 15 Litern/100 km. Aber es ist halt ein neues Auto - und in einem Jahr kriegen die das bestimmt hin ...
Ich empfehle Dir die Minolta Forum (http://www.minolta-forum.de).
Dort sind die User ein bisschen objektiver und kritischer.
@ miki
Ikarus hat sich doch schon für sein neues Auto entschieden, oder?
Ich habe mir eben mal Deine letzten Postings angesehen (nicht wirklich alle gelesen), sie waren irgendwie alle sehr interessant.
Gruß
Jürgen, ...der auch das Minolta-Forum liest ;), sich in diesem (http://www.d7userforum.de) Forum wohl fühlt und mit seiner D7D zufrieden ist. :top:
@ikarus
Mit der D7D ist doch irgendwie so: Eigentlich bin ich mit meiner neuen Wagen sehr zufrieden, nur geht der 3. Gang leider nicht,
die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 und der Verbrauch bei 15 Litern/100 km. Aber es ist halt ein neues Auto - und in einem Jahr kriegen die das bestimmt hin ...
Ich empfehle Dir die Minolta Forum (http://www.minolta-forum.de).
Dort sind die User ein bisschen objektiver und kritischer.
Hiermit komme ich nicht ganz klar. Der 3. Gang (BF) geht bei vielen anderen auch nicht (Das Testchart ist nicht umsonst von einem D70 User) von den Moirees ganz zu schweigen. Den Verweis auf das andere Forum und gar die Wertung finde ich voll unpassend (bin auch dort)
Ansonsten gibt es auch noch andere Kriterien für einen Camkauf als die Schärfe bei Standardeinstellungen (per EBV eh kein Thema). Mir war das Bedienungskonzept und die "Liebe auf den ersten Griff" das wichtigste. Es gibt für mich keine DSLR, die besser in der Hand liegt als die 7D.
Die Bilder sind nach EBV eh alle gleich (bei vergleichbaren Linsen). Der eine macht's mehr intern, der andere eher konservativ. Letzteres ist mir, aber auch nur mir persönlich lieber.
Chris