PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II HDR 2 Sekunden Zeitauslöser APP?


superflow
07.02.2017, 19:28
Hallo,
mich nervt, dass ich bei HDRs nicht mit 2 Sekunden Zeitverzögerung und ein Mal klicken alle 3 oder 5 Fotos direkt nacheinander aufnehmen kann.
Gibt es irgendeine APP, mit der das geht?
Oder muss ich für HDRs in großen Mengen n Fernauslöser kaufen?



Hab ne A7R2...

McHorb
08.02.2017, 23:49
Gibt es irgendeine APP, mit der das geht?
Oder muss ich für HDRs in großen Mengen n Fernauslöser kaufen?

Ein Batteriegriff von Meike oder baugleich mit Fernauslöser kann das leisten.

usch
09.02.2017, 01:35
Damit sollte es gehen: http://www.ebay.de/itm/-/142210714025

pixelsucht
09.02.2017, 05:26
Hallo,
mich nervt, dass ich bei HDRs nicht mit 2 Sekunden Zeitverzögerung und ein Mal klicken alle 3 oder 5 Fotos direkt nacheinander aufnehmen kann.
Gibt es irgendeine APP, mit der das geht?
Oder muss ich für HDRs in großen Mengen n Fernauslöser kaufen?



Hab ne A7R2...

Es gibt doch Apps von Sony für ihre neueren Kameras..
Ist jedenfalls für meine a6300 so, auch speziell HDR.

mrrondi
09.02.2017, 09:07
Die Anforderung ist halt recht unlogisch, daher verbindet man die beiden Funktionen wohl nicht.
Weil HDR Aufnahmen normalerweise nicht mit Langzeitbelichtungen verbunden werden.

Wenn du das natürlich so machen willst wird es nur mit einer FB gehen.
Ob die App des lösen kann - glaub ich nicht.

superflow
09.02.2017, 10:40
@Mchorb: Batteriegriff ist blöd das die gesamte Kamera dann schwerer wird, das ist z.B. für 360-Grad-Panorama nicht optimal

@Usch: das Teile habe ich rumliegen es hat aber nie zuverlässig funktioniert (auch aus nur 50 cm Entfernung unzuverlässig). Hat das jemand und kann mir sagen, ob er ähnliche Erfahrungen hat

@Pixelsucht: Welche APP denn?

@Mrrondi: das ist falsch, HDRs werden wahrscheinlich sogar vorwiegend in Kombination mit Langzeitbelichtungen und anderen Situationen, in denen das Stativ möglichst wenig Wackeln sollte, gemacht

mrrondi
09.02.2017, 10:44
Schreib doch was du willst - es ist unlogisch - daher wird es nicht in der Firmware angeboten.
Allein schon die Veränderungen auf den unterschiedlichen Bildern bei Langzeitaufnahmen
spricht gegen eine HDR Lösung.
Aber du wirst schon wissen was du tust.
Wenn du es lösen willst - dann kauf dir ne FB.

Thats it.

lampenschirm
09.02.2017, 11:25
@M
@Mrrondi: das ist falsch, HDRs werden wahrscheinlich sogar vorwiegend in Kombination mit Langzeitbelichtungen und anderen Situationen, in denen das Stativ möglichst wenig Wackeln sollte, gemacht

ich war vor jahren auf einer HDR-page

da machte einer HDRs aus teilweise 10-15 Einzelbilder mit einem extra HDR-Programm aufm PC

leider habe ich die Page nicht/nie mehr gefunden die einen Winternacht-Altstadtaufnahmen waren einfach ober mega....
.

superflow
09.02.2017, 12:42
ich war vor jahren auf einer HDR-page

da machte einer HDRs aus teilweise 10-15 Einzelbilder mit einem extra HDR-Programm aufm PC

leider habe ich die Page nicht/nie mehr gefunden die einen Winternacht-Altstadtaufnahmen waren einfach ober mega....
.

@ Lampenschirm,
die verbreitetste HDR-Software ist Photomatix.
Ich selbst mache HDRs vorwiegend bei Interieur und 360-Grad-Panoramaaufnahmen.
Das geht mittlerweile auch in Lightroom sehr gut.
Für manche Sachen lege ich die Bilder auch einfach in Ebenen übereinander und blende manuell über.

@mrrondi. Natürlich schreib ich was ich will was denn sonst?

pixelsucht
09.02.2017, 14:29
@Pixelsucht: Welche APP denn?


Schau mal hier: https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/

superflow
09.02.2017, 14:46
Meinst Du "professionelle Reihe"?
Weisst Du sicher, ob das mit 2 Sekunden-Zeitauslösung funktioniert?
Sonst irgendwelche Einschränkungen, die man wissen müsste?

Redeyeyimages
09.02.2017, 15:00
Hier sind auch noch ein paar Fernauslöser womit es geht.

Klack (http://redeyeimages.blogspot.de/2016/05/welchen-fernausloser-oder.html)

McHorb
09.02.2017, 16:13
das Teile habe ich rumliegen es hat aber nie zuverlässig funktioniert (auch aus nur 50 cm Entfernung unzuverlässig). Hat das jemand und kann mir sagen, ob er ähnliche Erfahrungen hat
Ich habe das Teil mittlerweile bereits 2x gekauft. Sowohl mit der A7R als auch mit meiner A7II kann ich innerhalb eines Raumes aus nahezu jedem Winkel zur Kamera auslösen, i.d.R. gibt es immer irgendwo reflektierende Oberflächen.

Im Freien habe ich die Infrarot-FB nicht benötigt, bzw. habe ich im Freien mit dem Funkauslöser von Meike auch auf größere Distanzen eine sicher Verbindung (Rückmeldung durch grün leuchtende LED).

superflow
09.02.2017, 16:17
Ich habe das Teil mittlerweile bereits 2x gekauft. Sowohl mit der A7R als auch mit meiner A7II kann ich innerhalb eines Raumes aus nahezu jedem Winkel zur Kamera auslösen, i.d.R. gibt es immer irgendwo reflektierende Oberflächen.

Im Freien habe ich die Infrarot-FB nicht benötigt, bzw. habe ich im Freien mit dem Funkauslöser von Meike auch auf größere Distanzen eine sicher Verbindung (Rückmeldung durch grün leuchtende LED).

Okay dann war bei mir wahrscheinlich einfach nur die Batterie von Anfang an Schrott dann schau ich mal, dass ich ne neue bekomme dafür.

usch
09.02.2017, 17:55
@Usch: das Teile habe ich rumliegen es hat aber nie zuverlässig funktioniert (auch aus nur 50 cm Entfernung unzuverlässig). Hat das jemand und kann mir sagen, ob er ähnliche Erfahrungen hat
Ich hab zwar die Original-Fernbedienung, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man an einer IR-Sendediode so viel falsch machen kann. Im letzten Urlaub hab ich damit etliche Landschafts-HDRs gemacht. Der Haken ist nur, daß der Empfänger vorne im Griff sitzt. Wenn man hinter der Kamera steht und es vorne keine reflektierenden Flächen in der Nähe gibt, muß man halt um die Kamera herum greifen und den Sender davorhalten. In Innenräumen sollte das aber kein Problem sein.

Ein anderer Punkt ist, daß ich den mitgelieferten Batterien bei solchen Billigdingen nie trauen würde. Bei einem Laserpointer waren sie von Anfang an leer (ich hab dann den Händler so lange genervt, bis er mit einen neuen Satz geschickt hat), und bei einem Multimeter vom Conrad-Wühltisch hat die Originalbatterie nur einen Tag gehalten. Das würde ich also erst mal kontrollieren.

Meinst Du "professionelle Reihe"?
Ich weiß auch nicht, was er meinen könnte, aber "Professionelle Reihe" ist zumindest keine HDR-App. Der Sinn der Sache ist, eine Zeit- oder Blendenreihe aufzunehmen, ohne daß sich die Belichtung ändert, z.B. um die unterschiedliche Schärfentiefe zu vergleichen.

pixelsucht
09.02.2017, 20:01
Ich hab zwar die Original-Fernbedienung, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man an einer IR-Sendediode so viel falsch machen kann. Im letzten Urlaub hab ich damit etliche Landschafts-HDRs gemacht. Der Haken ist nur, daß der Empfänger vorne im Griff sitzt. Wenn man hinter der Kamera steht und es vorne keine reflektierenden Flächen in der Nähe gibt, muß man halt um die Kamera herum greifen und den Sender davorhalten. In Innenräumen sollte das aber kein Problem sein.

Ein anderer Punkt ist, daß ich den mitgelieferten Batterien bei solchen Billigdingen nie trauen würde. Bei einem Laserpointer waren sie von Anfang an leer (ich hab dann den Händler so lange genervt, bis er mit einen neuen Satz geschickt hat), und bei einem Multimeter vom Conrad-Wühltisch hat die Originalbatterie nur einen Tag gehalten. Das würde ich also erst mal kontrollieren.


Ich weiß auch nicht, was er meinen könnte, aber "Professionelle Reihe" ist zumindest keine HDR-App. Der Sinn der Sache ist, eine Zeit- oder Blendenreihe aufzunehmen, ohne daß sich die Belichtung ändert, z.B. um die unterschiedliche Schärfentiefe zu vergleichen.

Ehm ich meine/dachte das evtl. "Himmel HDR" sowas wäre?
ist bei mir in der Liste mit drin.

usch
09.02.2017, 20:59
Ehm ich meine/dachte das evtl. "Himmel HDR" sowas wäre?
Dann verlink doch auf das, was du meinst. Die macht aber nur zwei Aufnahmen und keine fünf.

pixelsucht
10.02.2017, 12:27
Dann verlink doch auf das, was du meinst. Die macht aber nur zwei Aufnahmen und keine fünf.

Ja dann tuts mir leid, dachte das wär so etwas..

Jim West
19.02.2017, 21:34
Hallo,
mich nervt, dass ich bei HDRs nicht mit 2 Sekunden Zeitverzögerung und ein Mal klicken alle 3 oder 5 Fotos direkt nacheinander aufnehmen kann.
Gibt es irgendeine APP, mit der das geht?
Oder muss ich für HDRs in großen Mengen n Fernauslöser kaufen?



Hab ne A7R2...

Ich muss da mal nachfragen.
Also ich mache HDR eigentlich immer mit der Funktion BRK-C.
Und damit kann ich ja mit einer Zeitverzögerung von 2, 5 oder 10 Sekunden auslösen. Und dabei werden alle Bilder nacheinander gemacht.

Oder geht es hier um etwas anderes?

superflow
19.02.2017, 21:51
Ich muss da mal nachfragen.
Also ich mache HDR eigentlich immer mit der Funktion BRK-C.
Und damit kann ich ja mit einer Zeitverzögerung von 2, 5 oder 10 Sekunden auslösen. Und dabei werden alle Bilder nacheinander gemacht.

Oder geht es hier um etwas anderes?

Bei mir mit A7 und A7R2 geht das so nicht.
Das Menue, wo ich BRK-C auswähle ist doch das selbe, wie das, wo ich Altenrnativ 2-Sekunden auswählen könnte.
Beides gleichzeitig auswählen geht nicht.

Jim West
19.02.2017, 22:02
Nein das ist ein separates Menü und nennt sich "Selbst. whrd. Reihe" (Selbstauslöser während der Reihenaufnahme).

http://helpguide.sony.net/ilc/1520/v1/de/contents/TP0000908554.html

superflow
19.02.2017, 22:23
Danke.

Das kannte ich tatsächlich noch nicht und hätte mir das Bestellen von Fernauslösern erspart.
Scheint es auch nur bei der R2 zu geben und nicht bei meiner alten normalen A7

usch
19.02.2017, 23:37
"Selbst. whrd. Reihe"
Ach guck. Das hatte ich schon völlig vergessen, weil ich eh lieber den Fernauslöser benutze. Jetzt ist mir aber ein netter Seiteneffekt aufgefallen: Man muss den Auslöseknopf dann nicht so lange festhalten, bis die letzte Aufnahme im Kasten ist, sondern die Kamera spult automatisch die ganze Serie ab. Das kann bei abendlichen HDRs schon praktisch sein, wenn die langen Belichtungszeiten in den zweistelligen Sekundenbereich gehen. Dann kann man auch die zwei Sekunden Verzögerung zu Anfang verschmerzen. :top: