PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony FE 85/1.8 und FE 100/2.8 STF


mic2908
07.02.2017, 17:30
Sony kuendigt das FE 85/1.8 und 100/2.8 STF an.

http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-introduces-100mm-f2-dot-8-stf-g-master-with-highest-ever-quality-bokeh-for-an-a-lens-1791106

Orbiter1
07.02.2017, 18:06
2000 € für das 100/2.8 STF sind bei einem US-Preis von 1.498 $ schon eine extreme Frechheit, so gut es auch mal sein mag. Beim FE 85/1.8 geht es doch auch. Das kostet 650 € hier und 598 $ in den USA.

Bodo90
07.02.2017, 18:09
Habs auch gerad gesehen und bin ziemlich geflasht von einem neuen STF so gar mit AF - mega geil!
Leider ist die Preisdifferrenz schon ziemlich heftig zum US-Pendant und 100mm sind auch etwas lang. Aber neben all dem: 2.8f / 5.6t ist nicht gerad ein low-light-Objektiv.

DonFredo
07.02.2017, 18:10
...und schon wieder werden bei den Preisen Äpfel mit Birnen verglichen.... :roll:

snap
07.02.2017, 18:17
Ein 100/2,8 STF? Wow! Gibt es irgendwo definitive Infos, wie viel Licht das Apo-Element schluckt? Hatte was von f/2.8 T/5.6, was sogar mehr als beim 135STF wäre. Edit: Die Werte stimmen, eben noch mal auf der Sony-Seite gefunden.

Sehr nett ist noch der Makromodus. 2000 Euro sind insgesamt allerdings wirklich viel für so einen Spezialisten, wobei mich der Preis wundert. Normalerweise liegen die Europreise bis zu 300 über der US-Dollar-Variante, hier sind es gleich 500?

whz
07.02.2017, 18:26
Ein etwas günstigeres Sony FE 85/1,8 - was soll das wieder? Wozu ein viertes (!) 85er im E-System? (neben Zeiss Batis, Loxia und GM) Ein 2,8/200 wäre sinnvoller gewesen, und zwar auch gleich für A und E...

Windbreaker
07.02.2017, 18:26
...und schon wieder werden bei den Preisen Äpfel mit Birnen verglichen.... :roll:

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Das Verhältnis von US- zu EU Preisen ist bei den beiden Objektiven einfach unterschiedlich und das ist nicht nachvollziehbar. Da ist nix mit Äpfel und Birnen

DonFredo
07.02.2017, 18:49
Doch, weil wieder Nettopreise mit Bruttopreisen verglichen wurden....

ngc6553
07.02.2017, 18:59
Doch, weil wieder Nettopreise mit Bruttopreisen verglichen wurden....

Hi,

Nettopreis USA 1498 $ + 10 % Tax ( Teilweise sogar weniger ) = 1667 $ das sind 1549 €
Hier soll es 2000 € Kosten...


Gruß Chris

Windbreaker
07.02.2017, 19:02
Doch, weil wieder Nettopreise mit Bruttopreisen verglichen wurden....
Deswegen steht 2000€ zu 1500 $ trotzdem in einem anderen Verhältnis wie 650€ zu 598$

Das hat doch mit Brutto und netto nix zu tun.

DonFredo
07.02.2017, 19:03
ohne MwSt sind es auch nur rd. 1.680 €. Ich Frage mich nun, was Sony für die "Märchensteuer" kann... :zuck:

nex69
07.02.2017, 19:04
Ein etwas günstigeres Sony FE 85/1,8 - was soll das wieder? Wozu ein viertes (!) 85er im E-System? (neben Zeiss Batis, Loxia und GM)



Na was wohl? Nicht alle wollen oder können weit über 1000 Euro für ein 85er ausgeben. Sony hatte bis jetzt erst ein einziges 85er. Was Zeiss macht ist Sony vermutlich egal.
Ich begrüsse ein günstiges 85er auf jeden Fall und setze es auf meine Wunschliste.

warmduscher
07.02.2017, 19:06
Wenn man sich über die Sony Preispolitik ärgern will, kann man ruhig einen eigenen Thread aufmachen.

In der 100mm STF PR-Broschüre wird es angepriesen als die grösste Erfindung seit der Erfindung des Toast-Brotes.
Erstaunlicherweise besitzt es AF und einen Objektivstabi.

Die Fussstapfen des 135mm STF sind aber auch nicht gerade klein. Ich bin sicher auf die ersten Vergleiche gespannt.

meshua
07.02.2017, 19:11
Ein etwas günstigeres Sony FE 85/1,8 - was soll das wieder? Wozu ein viertes (!) 85er im E-System? (neben Zeiss Batis, Loxia und GM)

Es gibt offenbar eine entsprechende Nachfrage (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1866888&postcount=31) nach guten, günstigeren Objektiven... ;) Überhaupt: Bei €650 und allen AF-Funktionen könnte ich möglicherweise schwach werden... :cool:

Viele Grüße, meshua

Windbreaker
07.02.2017, 19:13
ohne MwSt sind es auch nur rd. 1.680 €. Ich Frage mich nun, was Sony für die "Märchensteuer" kann... :zuck:
Nochmal, es geht nicht um den Unterschied zwischen US und EU Preis
Sondern um die unterschiedlichen Verhältnisse dieser US-Preise zu den EU Preisen.

Beim 100 w,8 sind es 133,5 % des US Preises und beim 85 1,8 sind es bloss 108,7 %

Darum gings

ben71
07.02.2017, 19:18
Es gibt offenbar eine entsprechende Nachfrage (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1866888&postcount=31) nach guten, günstigeren Objektiven... ;) Überhaupt: Bei €650 und allen AF-Funktionen könnte ich möglicherweise schwach werden... :cool:

.... dito :D:top:

DonFredo
07.02.2017, 19:18
ich komme nur auf rd. 12% Preisunterschied...

(1498 zu 1680)

und nochmal: Für die MwSt kann Sony nix.

Sir Donnerbold Duck
07.02.2017, 19:22
Das 2,8/100 STF GM liest sich ja ziemlich interessant - allerdings nur bis zu der Stelle, an der der Preis genannt wird... Reizen würde es mich sehr, aber ob das je den Weg in meine Fototasche findet, weiß ich angesichts des Preises nicht.

Gruß
Jan

ben71
07.02.2017, 19:22
Da lag ich doch mit meiner Schätzung beim 85er garnicht sooo verkehrt oder ?! :D

Ich schätze mal mindestens 400 bis max. 600€. Warten wir ab ...

Edit:
... ausgehend vom einem F1.8, wie es auf SAR steht.


Hatte mit usch mal Prognosen abgebegeben ....

Edit:
Vor allem ist es schön zu sehen, dass Sony seinen E-Mount Objektivpark kontinuierlich ausbaut :top: :top: :top:
Danke!

ngc6553
07.02.2017, 19:25
ich komme nur auf rd. 12% Preisunterschied...

(1498 zu 1680)

und nochmal: Für die MwSt kann Sony nix.



Die 1498 sind $ und die 1680 sind €
Wenn ich keine Tax auf die 1498 $ berechne dann sind das 1392 € zu 1680 €
das ist ein bissel mehr als 12 % eher 20 %

Gruß Chris

Windbreaker
07.02.2017, 19:39
und nochmal: Für die MwSt kann Sony nix.

Boah die Objektive sind brutto (inkl MwSt) in Europa mit 2000 bzw mit 650 Euro angegeben.
Die entsprechenden US Preise mit 1498 bzw. 598 $

2000 € stehen zu 1498 $ aber in einem anderen Verhältnis wie 650 € zu 598 $

meshua
07.02.2017, 20:19
Boah die Objektive sind brutto (inkl MwSt) in Europa (...)
2000 € stehen zu 1498 $ aber in einem anderen Verhältnis wie 650 € zu 598 $

...du vergleichst weiterhin Brutto (EU) mit Netto (US) - und das noch bei verschiedenen Währungen? Aber dennoch gebe ich dir Recht: nach Bereinigung um Währungseffekte ergeben sich folgende Nettovergleichspreise:

*US: €1403 (Net)
*EU: €1680 (Net)

Die Differenz beträgt somit +€280 Preisaufschlag für EU-Ware. Aber das kennen wir ja schon von der Autolobby und den Re-Importen...!?:cool:

Viele Grüße, meshua

benmao
07.02.2017, 20:23
f/2.8 T/5.6,


Lichtstark ist das dann wohl nicht.
Kauft man sich dieses Objektiv nur wegen dem Bokeh?



f/2.8 T/5.6,
Normalerweise liegen die Europreise bis zu 300 über der US-Dollar-Variante, hier sind es gleich 500?

Das hängt ja wohl vom Preis ab. Bei 600 Euro wird der Aufschlag ja sicher 1/3 geringer sein als bei 2000. Obwohl - beim 85er Objektiv ist der Aufschlag beim Euro auch in Prozent viel geringer als beim 100er?!

PS: in diesem Thread wurde das 85er mehrfach als günstiger bezeichnet. Verwendet doch bitte das Wort "billiger". Günstiger heisst nämlich besseres Preis/Leistungsverhältnis, und das muss sich erst noch rausstellen.

*thomasD*
07.02.2017, 20:37
Ob Brutto oder Netto, mit oder ohne Steuer: Im Verhältnis ist der relative Aufschlag des Europreises beim STF höher als beim 85 - das wollte Windbreaker nur ausdrücken. Es geht hier nicht um eine Bewertung der absoluten Preise. Offensichtlich scheint Sony intern mit unterschiedlichen Nettopreisen zu kalkulieren.

Sei's drum.

Ich fände das STF auch sehr interessant, aber mir ist es wohl für den Preis zu kostenintensiv.

*thomasD*
07.02.2017, 20:37
Kauft man sich dieses Objektiv nur wegen dem Bokeh?

Ja

matti62
07.02.2017, 20:46
Es gibt offenbar eine entsprechende Nachfrage (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1866888&postcount=31) nach guten, günstigeren Objektiven... ;) Überhaupt: Bei €650 und allen AF-Funktionen könnte ich möglicherweise schwach werden... :cool:

Viele Grüße, meshua

So ist, das ist genau das was ich mir vorstelle. Jetzt muß die Schärfe, das Bokeh und die Tatsache, dass es bei Offenblende fokussieren kann, stimmen, dann ist es meins. Hätte auch 800 E sein können. Jetzt fehlt noch ein FE35mm 1.8

Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht

goethe
07.02.2017, 20:57
Unabhängig von der Preisgestaltung ist das neue E-Mount 2,8/100mm STF/GM ein interessantes Objektiv.
Das A-Mount 2,8/135mm STF legt jedoch eine hohe Meßlatte vor, die erstmal übersprungen werden muß!
Klaus

matti62
07.02.2017, 21:13
Wenn man die paar Bilder auf der Gallery anschaut hat das SEL 100 ein tolles Bokeh :top:, währenddessen das FE 85mm Bokeh Katzenaugen enthält. Scheint bei 9 Linsen wohl Standard zu sein?

Man
07.02.2017, 21:33
Rechnet man mit 1,075 als US$-Kurs und 0,19% MWSt, wird das 85er F/1,8 rechnerisch rd. 12 EUR zu preiswert und das 100er rechnerisch rd. 340 EUR zu teuer angeboten.

Anscheinend sieht Sony in Deutschland einen besseren Markt für das hochwertigere Objektiv wie in den USA und fährt so einen Extragewinn ein - oder (mit Blick auf die Vergangenheit allerdings sehr unwahrscheinlich) möchte mit anscheinend großzügigen Rabatten in Deutschland beim 100er punkten.

Wer möchte, wird sich das 100er ja in den USA kaufen und offiziell (dann natürlich mit MWSt-Aufschlag und ggf. zusätzlich Zoll) importieren - das Problem der nicht deutschsprachigen Menüführung wird es beim Objektiv ja nicht geben.
Ob man aber tatsächlich für diese Ersparnis einige Fragezeichen beim Thema Garantie in Kauf nehmen sollte?
Ich denke eher nein.

vlG

Manfred

mrrondi
07.02.2017, 21:37
Schön zu sehen das wieder weiter geht und auch neue Optiken die nicht von Sigma und Co . gebaut werden von SONY Angeboten werden.

Das 85er geht klar in Ordnung - sicherlich ein wenig verwunderlich - doch zum halben Preis vom Batis sicher für viele interessant.

Schön das Beide die eine Taste auf der Optik zum Programmieren haben. Daumen hoch.

Daher für mich ein klares Zeichen von SONY das e-Mount weiterhin stärken wird.

aidualk
07.02.2017, 21:51
Reichen dir 4 native und exklusive 85er/90er nicht aus? Demnächst wohl noch ein fünftes.


Jetzt sind wir halt gleich bei 6 angekommen (mit dem 100er) ...

... Ein 2,8/200 wäre sinnvoller gewesen, und zwar auch gleich für A und E...

:top:

Giovanni
07.02.2017, 21:54
Ein etwas günstigeres Sony FE 85/1,8 - was soll das wieder? Wozu ein viertes (!) 85er im E-System? (neben Zeiss Batis, Loxia und GM)

Nachdem die 50er in den vergangenen Jahren abgearbeitet wurden, erreicht jetzt wohl die 85er Welle ihren Scheitelpunkt.

Das "etwas günstigere" Sony reiht sich bei den anderen 1,8ern ein - es ist für jeden was dabei (einmal querbeet unabhängig vom Anschluss):
Canon EF 85mm 1:1.8 USM: Straßenpreis 340 Euro
Nikon AF-S 85mm 1:1.8 G: Straßenpreis 475 Euro / 609 Euro im Nikon Store
Sony FE 85mm 1:1.8: UVP 650 Euro
Tamron SP 85mm 1:1.8 VC USD (mit Stabi): Straßenpreis 800 Euro
Zeiss Batis 85mm 1:1.8: 1200 Euro

usch
07.02.2017, 22:19
Da lag ich doch mit meiner Schätzung beim 85er garnicht sooo verkehrt oder ?! :D
Wir waren beide zu optimistisch, aber du warst näher dran. ;)

ben71
07.02.2017, 22:24
Wir waren beide zu optimistisch, aber du warst näher dran. ;)

... stimmt. Aber ich denke der Straßenpreis wird sich schon bei unter 600€ einpendeln. Warten wir erstmal ab, wie sich die Linse in der Praxis schlägt ;)

Hornhauer
07.02.2017, 22:43
Freue mich mega auf das FE 85 1.8
Bis jetzt gab es einfach keine bezahlbare Alternative mit AF. Und das Batis finde ich schrecklich.....das Bokeh jedenfalls :shock:

matti62
07.02.2017, 23:48
Schau Dir mal das Beispiel an...

alberich
07.02.2017, 23:59
https://www.youtube.com/watch?v=XqUc37cqw4g

Stealth
08.02.2017, 09:12
https://www.dpreview.com/news/5917677326/sony-announces-100mm-f2-8-g-master-and-fe-85mm-f1-8

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_stellt_FE_85_mm_F1_8_und_FE_100_mm_F2_8i_STF_ GM_OSS_vor/10346.aspx

NUR ZUR INFO

matti62
08.02.2017, 09:34
Die Links berichten nichts Neues?

Alison
08.02.2017, 11:14
Spannend ist, dass das neue STF ja nun ein AF Objektiv ist, was den Einsatzbereich deutlich erweiteren dürfte. Seinerzeit wurde ja immer mal wieder diskutiert ob ein AF mit einen STF-Objektiv überhaupt machbar sei. Damals ging es aber immer nur um den Phasen-AF. Es wird also interessant sein zu sehen, ob das neue STF nur den Kontrast-AF benutzt oder auch der Phasen-AF hinzugezogen wird.

zappp
08.02.2017, 11:32
Jammern, ärgern, wundern, spekulieren?

Kaufen oder im Zweifel eher nicht kaufen!

Gruphy
08.02.2017, 12:01
Es wird also interessant sein zu sehen, ob das neue STF nur den Kontrast-AF benutzt oder auch der Phasen-AF hinzugezogen wird.

Von der Sony-Website (http://www.sony.com/electronics/camera-lenses/sel100f28gm/specifications#features):
This lens supports both contrast AF and focal plane phase detection AF...

Alison
08.02.2017, 12:13
Von der Sony-Website (http://www.sony.com/electronics/camera-lenses/sel100f28gm/specifications#features):

Danke!

Alight
08.02.2017, 12:47
Jetzt fehlt noch ein FE35mm 1.8

Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht

Das 35er fehlt mir auch noch. Ob das neue 85er mein Batis ersetzen kann? Bin mal gespannt.

Sehr Interessant: https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=XqUc37cqw4g

Frontelement wird nicht bewegt, scheint Innen- oder Hintergliedfokussierung zu haben.

Grüße,
Heinz

aidualk
08.02.2017, 12:57
Ob das neue 85er mein Batis ersetzen kann?

Warum möchtest du das Batis ersetzen (wenn du es doch schon hast)?
Bist du damit nicht zufrieden?

Alight
08.02.2017, 14:57
Warum möchtest du das Batis ersetzen (wenn du es doch schon hast)?
Bist du damit nicht zufrieden?

Im Prinzip schon. Es ist mit der Sonnenblende aber sehr groß, und das Bokeh könnte besser sein.
Ich lege gerade bei Portraits viel Wert auf den Bildlook. Größe, Gewicht, Handling und AF sind ebenfalls sehr wichtig, und wenn Sony hier das bessere Paket ggb. dem Zeiss liefert, wechsle ich eventuell. wenn nicht, dann eben nicht ;)

Grüße,
Heinz

matti62
08.02.2017, 15:05
Wenn das Beispielbild mit der Dame am Geländer wirklich mit dem FE 85mm aufgenommen wurde und nicht mit einem anderen Objektiv, wirst Du feststellen, dass es auch Katzenaugen hat wie das Batis, nur wie es mir scheint, nicht so ausgeprägt.

hlenz
08.02.2017, 15:39
Für alle, die sich die 2000€ schon schöngerechnet haben:
UVP sind 1849,-€ :crazy:

http://presscentre.sony.de/pressreleases/ein-schoeneres-bokeh-geht-nicht-sony-stellt-neues-100-mm-f28-stf-g-master-objektiv-vor-1791140

Anaxaboras
08.02.2017, 15:58
Für alle, die sich die 2000€ schon schöngerechnet haben:
UVP sind 1849,-€ :crazy:


Gestern stand in der Pressemitteilung aber noch ein Preis von 2000 Euro. Die Korrektur hat Sony erst heute Vormittag verschickt.

LG
Martin

Yonnix
08.02.2017, 16:01
Gestern stand in der Pressemitteilung aber noch ein Preis von 2000 Euro. Die Korrektur hat Sony erst heute Vormittag verschickt.

Irgendwie ziemlich dubios.. Aber so passt die Relation zum 1.8/85 zumindest etwas besser.

*thomasD*
08.02.2017, 18:39
Gestern stand da sinngemäß :'Preis etwa 2000 Euro', daher der genaue Preis sollte noch bekannt gegeben werden.

DonFredo
08.02.2017, 18:53
Liest eigentlich jemand die News bei uns ????


Dort wurde Gestern die Original-Pressemitteilung veröffentlicht. Da steht auch der Preis dabei, der Gestern genannt wurde.

meshua
08.02.2017, 19:20
Guten Abend,

Derf "€2000-Preis" steht sogar noch heute im Press Release (http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-introduces-100mm-f2-dot-8-stf-g-master-with-highest-ever-quality-bokeh-for-an-a-lens-1791106):

"Pricing and Availability

The new lenses and flashwill start shipping in Europe in March 2017. The SEL100F28GM will be priced at approximately €2,000, the SEL85F18 will be priced at approximately €650 and the HVL-F45RM will be priced at approximately €480."

:cool:

Viele Grüße, meshua

Orbiter1
08.02.2017, 20:19
150 € Preisrückgang innerhalb von 24 Stunden, nicht schlecht. Mal sehen, vielleicht hat sich beim Blitz auch schon was getan.

berlac
08.02.2017, 20:41
Ein etwas günstigeres Sony FE 85/1,8 - was soll das wieder? Wozu ein viertes (!) 85er im E-System? (neben Zeiss Batis, Loxia und GM) Ein 2,8/200 wäre sinnvoller gewesen, und zwar auch gleich für A und E...
Wieso ein viertes 85er? Es ist das zweite 85er von Sony, denn die anderen sind ja von Zeiss. Und meiner Meinung nach ist es sinnvoll neben dem hochpreisigen GM ein 85er mit einem etwas moderateren Preis anzubieten.

mrrondi
08.02.2017, 20:54
Weil die Konkurrenz auch ein günstiges 85 1,8er aufzuweisen hat.
Und wohl die Porträt Brennweiter sehr gefragt ist.
Wird sicherlich die meistverkaufte 85er Optik.

Mudvayne
08.02.2017, 23:50
...

Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht

Das war auch mein erster Gedankensprung: Wird es wohl wie das 50er optisch nahezu top sein, aber einen ratternden langsamen AF haben? Das wäre sehr schade, weil es sonst sicherlich ein rundum gelungenes Objektiv ist. Schade, dass Sony im Weitwinkel bisher nur das 16-35/4 und das 18/2.8 hat, bzw. ja eigentlich Zeiss.

Giovanni
09.02.2017, 00:31
Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht
Statt zu "hoffen", hättest du auch die am Anfang verlinkte Pressemitteilung lesen können. Sony ahnte vielleicht, dass es diese Sorge geben könnte.

Den Antrieb des FE 50 f1.8 kann ich mir persönlich am ehesten damit erklären, dass Sony vermeiden wollte, das wesentlich teurere FE 55 f1.8 ZA zu kannibalisieren, zu dem der Abstand in der optischen Leistung nicht übermäßig groß ist. Das ist mir immerhin lieber, als wenn sie es mit einem schnellen AF, aber absichtlich schwacher optischer Rechnung herausgebracht hätten.

meshua
09.02.2017, 01:04
(...)
Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht

Wie ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1891459&postcount=24) bereits andeutete wird der Linear-AF wohl vergleichbar dem 55/1.8 sein. ;)

Beste Grüße, meshua

Alight
09.02.2017, 09:58
Die neuen Objektive gibts nun bei camerasize:

http://camerasize.com/compact/#624.510,624.639,624.638,ha,t

Das FE85 ist doch deutlich kompakter als das Batis.

Was mir noch aufgefallen ist: der ioptische Aufbau ist dem des Batis sehr ähnlich, nur die mittlere Linsengruppe (der OSS?) fehlt. Und es gibt nur eine Linse mit Sondergläsern statt drei. Insofern würde es tatsächlich nicht überraschen, wenn der Charakter der beiden Objektive inkl. Swirl sehr ähnlich wäre.

Grüße,
Heinz

NetrunnerAT
09.02.2017, 11:08
http://camerasize.com/compact/#624.638,687.65,ha,t

minolta2175
09.02.2017, 16:53
http://camerasize.com/compact/#624.638,687.65,ha,t

Ein SUPER- Objektiv besonders von der Größe her ist das Objektiv für die kleine leichte E-Mount Kamera geeignet.
Da wirkt das 135 STF mit Kamera ja etwas mickrig.

matti62
09.02.2017, 18:18
Die neuen Objektive gibts nun bei camerasize:

http://camerasize.com/compact/#624.510,624.639,624.638,ha,t

Das FE85 ist doch deutlich kompakter als das Batis.

Was mir noch aufgefallen ist: der ioptische Aufbau ist dem des Batis sehr ähnlich, nur die mittlere Linsengruppe (der OSS?) fehlt. Und es gibt nur eine Linse mit Sondergläsern statt drei. Insofern würde es tatsächlich nicht überraschen, wenn der Charakter der beiden Objektive inkl. Swirl sehr ähnlich wäre.

Grüße,
Heinz

Ja, das ist in der Tat anzunehmen. Schau Dir mal das Bild an
http://www.sony.ca/en/electronics/camera-lenses/sel85f18#product_details_default
Es zeigt ein ähnliches Bokeh wir das Batis, nur nicht so abgegrenzt. Swirleffekt ist möglich, die Frage ist nur, ob er sich so leicht reproduzieren läßt.

Ich hoffe, dass der AF nicht dem des FE50mm 1.8 entspricht.

Übrigens ist das 100 STF wirklich super.

http://camerasize.com/compact/#624.395,624.639,ha,t

Bru_Nello
09.02.2017, 21:18
http://camerasize.com/compact/#624.395,624.639,ha,t

Hi Heinz, Matti,

vielen Dank, schöne web site, kannte ich noch nicht.

Da sehe ich doch sofort, dass ich das 2,8 24- 70 ganz sicher NICHT brauche, passt allerdings nicht direkt in diesen thread, sorry.

HG

Ulli

Giovanni
09.02.2017, 21:30
Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht
Ich hoffe, dass der AF nicht dem des FE50mm 1.8 entspricht.
Warum wiederholst du den Verdacht, obwohl in der zu Anfang des Threads verlinkten Pressemitteilung klar steht, dass es nicht so ist, und du in der Zwischenzeit extra nochmal darauf hingewiesen wurdest?
FE 85mm F1.8 Telephoto Prime Lens

The new SEL85F18 mid-telephoto prime lens offers an extremely versatile, lightweight and compact telephoto prime lens solution [...]

The new prime lens features a 9-bladed circular aperture mechanism that ensures smooth, natural looking bokeh, and a double linear motor system to allow for fast, precise and quiet focusing.

matti62
09.02.2017, 21:36
Giovanni: weil es Werbung ist. Und Sony besitzt eine gute Marketingabteilung.

aidualk
09.02.2017, 22:06
Gleichstrommotorantrieb <-> Linearmotorantrieb (wie z.B. im FE 55mm/1.8) sollte schon zu deutlich anderen Ergebnissen führen.

Giovanni
09.02.2017, 22:07
Giovanni: weil es Werbung ist. Und Sony besitzt eine gute Marketingabteilung.
Wenn du Sony eine solche Lüge zutraust, zwei Linearantriebe zu versprechen (die Technik, die fast alle E-Mount-Objektive haben, hier allerdings in doppelter Ausführung) und dann stattdessen einen billigen Getriebemotor zu liefern, solltest du vielleicht besser einen Bogen um die Marke machen. Fühltest du dich von Sony mal irgendwann so richtig über den Tisch gezogen oder wo kommt so ein krasses Misstrauen her?

Giovanni
09.02.2017, 22:49
Übrigens ist das 100 STF wirklich super.
Das Bokeh auf den Beispielbildern ist jedenfalls wunderschön.

Würde mich nicht überraschen, wenn das ein "must have" Objektiv für viele wird, auch für Videomacher.

meshua
09.02.2017, 22:53
Guten Abend,

Warum wiederholst du den Verdacht, obwohl in der zu Anfang des Threads verlinkten Pressemitteilung klar steht, dass es nicht so ist, und du in der Zwischenzeit extra nochmal darauf hingewiesen wurdest?


FE 85mm F1.8 Telephoto Prime Lens
(...)
The new prime lens features a 9-bladed circular aperture mechanism that ensures smooth, natural looking bokeh, and a double linear motor system to allow for fast, precise and quiet focusing.




Und beim SEL50F18F (http://www.sony.com/electronics/camera-lenses/sel50f18f/specifications#features) hört sich das SONY Marketing doch sehr, sehr ähnlich an:

"A new DC motor drive system has been carefully designed and implemented for optimum focus precision and speed as well as quiet operation."

Aber die Katze ist ja aus dem Sack: DC motor drive <> double linear motor system. Das Sparschwein wird bereits gefüttert...;)

Viele Grüße, meshua

NetrunnerAT
09.02.2017, 22:53
Das Problem mit der STF ... viele Checken nicht ab was es mit den T 5.6 - T 8.0 auf sich hat. Man liest oft ... bbooooaaa neues Objektiv und ur nah an 85mm GM oder 90 Makro G. Warum nicht ein 135mm ... warum nicht F1.8 :crazy: :roll:

Naja ... die was sudern wissen eh nicht was das ist und können sich die Linse auch nicht leisten. Das alte 135mm STF wird noch immer gut gehen :lol: halt der STF Effekt ist bei der neuen ausgeprägter (statt 1,5 Stops sind es jetzt 2 Stops -> ergo weicher :D )

Giovanni
09.02.2017, 23:11
Und beim SEL50F18F (http://www.sony.com/electronics/camera-lenses/sel50f18f/specifications#features) hört sich das SONY Marketing doch sehr, sehr ähnlich an:

Hoppla, das ist allerdings starker Tobak. Davon stimmt - an heutigen Standards gemessen - nur das "precise".

usch
09.02.2017, 23:13
der STF Effekt ist bei der neuen ausgeprägter (statt 1,5 Stops sind es jetzt 2 Stops -> ergo weicher :D )
Dafür kürzere Brennweite → weniger Freistellung bei gleicher Blende. :cool:

NetrunnerAT
09.02.2017, 23:17
Dafür kürzere Brennweite → weniger Freistellung bei gleicher Blende. :cool:
Irgend wie muss man die APS-C User auch mit anbord holen. 100 zu 150 ist handlicher als 135 zu 200 gg

matti62
10.02.2017, 09:44
Hoppla, das ist allerdings starker Tobak. Davon stimmt - an heutigen Standards gemessen - nur das "precise".

oder bei der a7: "Fast Hybrid AF (phase-detection AF/contrast-detection AF)". Das ist relativ :). Deswegen, ich HOFFE, dass der AF nicht auf dem Niveau des FE 50 1.8 ist die Schärfeabbildung auch nicht auf dem Niveau des FE50 1.8 ist, dann ist alles gut, das Objektiv gekauft und ich warte auf das FE 35mm 1.8.

mrrondi
10.02.2017, 10:09
Das 85er ist doch ein Kracher.
Für 90% der User wird die Qualität reichen.
Mehr würden auch ungern mehr als die 600 Euro ausgeben.
Die Grösse und Gewicht ist für die A7X und A6x Serie optimal.
Für mich ist der Belebungstaste auf der Optik ein Riesenvorteil gegenüber
der Konkurrenz um z.B. den Augen AF darauf zu legen.

Bokeh hin oder her - die Schärfe muss primär passen und
wenn das an Blende 2 gut klappen würde - dann ist die Linse
ne klare Empfehlung meiner Meinung nach.

matteo
10.02.2017, 11:18
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)

Yonnix
10.02.2017, 11:28
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)

Das Prinzip ist identisch, der Filter ist aber beim Sony viel stärker. Auch sonst scheint das Sony um den Filter herum konstruiert zu sein während der Filter beim Fuji in eine konventionelle Rechnung eingefügt wurde. Auch das Laowa kommt nicht mal im Ansatz an die Sony/Minolta STFs ran.

minolta2175
10.02.2017, 11:40
Was unterscheidet eigentlich das STF von einem "normalen" Objektiv mit APD wie zBsp. das Fuji 56APD? (welches übrigens auch AF hat)
FUJINON Objektiv XF 56mm F1.2 R APD ist auch ein STF Objektiv.
https://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/fujinon-xf-objektive/model/fujinon-xf56mm-f12-r-apd/merkmale-10949/a-fast-aperture-af-lens-with-an-apodization-filter

matteo
10.02.2017, 11:49
@Yonnix, okey danke!
Bin gespannt wie sich das in der Praxis dann bemerkbar macht bzw. wie groß der Unterschied zu einem "normalen" Objektiv dann ist.

Beim Fuji ist aus meiner Sicht der Unterschied unter "Labor-" Bedingungen zwar sichtbar, aber in der Praxis....? Naja, daran scheiden sich die Geister...

rainerte
10.02.2017, 12:07
Über kurt Munger als objektivtester kann man ja streiten, aber hier gibt es ein paar Vergleichfotos zum A-Mount 135er STF:

http://kurtmunger.com/sony_135mm_f_2_8__t4_5__stfid268.html

Yonnix
10.02.2017, 12:24
Ich habe im (englischsprachigen) Nachbarforum einen Bilderthread für diejenigen eröffnet, die noch STF-Beispiele suchen: Klick! (http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1454698)

Alison
10.02.2017, 12:53
Schick, danke für den Link, es sind sehr schöne Beispiele. Gut dass du auch die Blende angegeben hast, denn man sieht schon, dass der super-weiche STF Hintergrund schon beim Abblenden auf 6.3 nicht mehr so perfekt ist, wie bei Offenblende.

hallokai
10.02.2017, 15:08
Danke für die Beispiele Jannik.

Ich hatte immer wieder mit dem Gedanken gespielt, das 85er Batis gegen das 85er GM zu ersetzen, nun kommt mir das 100 STF als Entscheidungshilfe etwas zuvor. In meinem Canon-System ist das 135/2 mein absoluter Favorit, das 100 STF könnte als (zugegebenermaßen Luxus-) Ergänzung über dem 85 Batis durchaus Sinn machen.

Vielleicht brauche ich aber auch nur eine Ausrede ;)

matti62
10.02.2017, 22:32
:crazy:

Giovanni
10.02.2017, 23:35
Vielleicht brauche ich aber auch nur eine Ausrede ;)
Kauf doch einfach alles. :lol:

benmao
11.02.2017, 08:10
Über kurt Munger als objektivtester kann man ja streiten, aber hier gibt es ein paar Vergleichfotos zum A-Mount 135er STF:

http://kurtmunger.com/sony_135mm_f_2_8__t4_5__stfid268.html
Das Bokeh des STF sieht bei Blende 4.5 etwa aus wie das des anderen bei 2.8, bzw noch offenerer Blende wenns ginge.
Wie dann erst das 100er bei 2.8 wirkt? Die Schärfentiefe ist aber entsprechend der Blendenzahl?

warmduscher
11.02.2017, 14:50
Das Bokeh des STF sieht bei Blende 4.5 etwa aus wie das des anderen bei 2.8, bzw noch offenerer Blende wenns ginge.
Wie dann erst das 100er bei 2.8 wirkt? Die Schärfentiefe ist aber entsprechend der Blendenzahl?

Beide STF Objektive besitzen eine offene Blende von 2.8.
Beim 135STF beträgt der T-Wert 4.5 und beim Sony 100mm 5.6.

matti62
12.02.2017, 11:43
Kauf doch einfach alles. :lol:

Im Portaitbereich ist die Aussage gar nicht so falsch. Die Kombination wäre mir betzt lieber als ein 85 1.4 und ein 135 2.0

matti62
15.02.2017, 15:46
Das 85mm ist bei Amazon schon mal gelistet

Hornhauer
15.02.2017, 18:21
Das 85mm ist bei Amazon schon mal gelistet

Und auch schon vorbestellt :crazy:

nex69
15.02.2017, 22:21
Die Obermotztüte hat natürlich wieder was zu meckern :flop::

https://www.youtube.com/watch?v=wHuJSTYgw5Q

meshua
16.02.2017, 00:08
Die Obermotztüte

OMG:roll::P Wenn jemand nach einer Festbrennweite für Portraits fragt, dann möchte er aus bestimmten Gründen eben kein Zoom - das scheint für ihn tatsächlich schwer begreifbar zu sein...

Viele Grüße, meshua

nex69
16.02.2017, 00:10
Ja der begreift noch ganz anderes nicht. Vermutlich ist er auch einfach gefrustet weil er sein Fotogewerbe kürzlich aufgeben musste weil es nicht rentiert hat.

Kurt Weinmeister
16.02.2017, 00:22
Irgendwie braucht der nur eine Kamera aus dem Kaugummiautomaten und Photoshop (Photoshop möglichst gebraucht kaufen oder als "Leihversion")
Ich habe ihn nach 4 Minuten ausgeschaltet.

nex69
16.02.2017, 00:28
Grundsätzlich ist bei dem immer alles zu teuer. Ich konnte das Video auch nicht zu Ende schauen.

Hornhauer
16.02.2017, 00:58
Aaaah, der schon wieder. Spätestens nach dem Apsc / Vollformat Video habe ich jegliche Hoffnung aufgegeben. Keinerlei Objektivität, oder Fachwissen. Muss ich mir nicht antun

meshua
16.02.2017, 09:03
Keinerlei Objektivität, oder Fachwissen.

Das ist doch auf solchen Channels überhaupt nicht mehr gefordert: Cam + Breitbandverbindung und jeder ist mit 1000 Subscribers plötzlich ein Weltstar... :P

Natürlich gibt es auf YT auch fundierte Inhalte von Leuten mit Ahnung und Erfahrung - sowas findet man und aboniert es! :-)

Viele Grüße, meshua

rikov6
16.02.2017, 09:13
Also echt jetzt, der Typ ist ja echt ein Witz. :D Der hat ja noch nicht mal geschnallt das mft mit nem Cropfaktor von 2 berechnen sollte. :flop:

NetrunnerAT
16.02.2017, 12:47
Die Obermotztüte hat natürlich wieder was zu meckern :flop::

https://www.youtube.com/watch?v=wHuJSTYgw5Q

Jo der Komiker schlecht hin. Keine Ahnung von Technik. Leider mit der Preisentwicklung hat er Recht. Es gibt wenig günstige Linsen direkt von Sony. Gerade seine MTF vergleiche sind auch irgend wie >_< was will er nun?! KB vs APS-C vs MTF? Sony hat da klar das nachsehen, da es sich theoretisch an mehrere Systeme beteiligen muss und derzeit ist bei Sony ganz klar -> KB stärken mit Alleinstellungsmerkmale!! Das ist genau so, wie sie die RX1R2 raus geknallt haben!! Da ist weit und breit kein Gedanke an Massenverkauf mit geringer Marge. Das war nie Sonys Philosophie. Gerade mit geringe Margen und Preiskampf hat sich Sony ja ein Standbein gekillt, oder besser gesagt eine ganze Branche.

Von daher glaube ich nicht, dass Sony damit rechnet, das so eine 100mm STF der Kassenschlager sein wird. Das war zu Minoltas Zeiten das 135mm STF schon nicht und zu Sony's Anfängen auch nicht. Es ist nun mal ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Man braucht sich nur den Preisabsturz der 135mm STFs hier im Forum anschauen. Die liegen zum Teil wie Blei in den Verkaufsanzeigen. Obwohl der Preis für die Leistung sehr gut ist. 500mm SSM für A-Mount genau so.

Mir kommt so vor als wäre es "In" einfach los zu Bloggen, ohne sich eine fundierte Meinung zu bilden und nicht einmal die Fachbegriffe zu verstehen und was sie bedeuten. Klar ist da seine Meinung Richtig ... man kann mit weit weniger Geld genau so gute Bilder machen und das sogar mit dem Kit Zoom. Oft werden hier Anfänger mit preisliche Monster beglückt, die weder ihre fachliche Fähigkeit gerecht wird, sondern eher den Frust verstärkt -> da teuer und so zur Aufgabe des Hobbys führt ;)

Ich sehe es an meine Bildern, sie werden nicht besser durch das beste Glas ;) Wenn er diese Kern-aussage anders Verpacken würde, könnte man erm ernst nehmen.

Ich glaube auch sein Rage Blogging Video kommt auch daher, da wie die STF raus gekommen ist, er kurze Zeit später wirklich massiv ge"Fail"ed hat. Das zurück gezogene Video, mit den dazu erschienene Kommentare, lässt so manche Interpretation zu ;)

Porty
16.02.2017, 20:41
Was für ein Depp! :flop:
Portait mit einem 35 er :roll:

NetrunnerAT
16.02.2017, 20:59
Naja MTF 70mm oder APS-C 53mm geht das schon mit ein 35mm Objektiv. So habe ich seine Aussage verstanden, wenn er es so gemeint hat?!?

Hornhauer
16.02.2017, 21:00
Hab es nicht geschaut, kenne aber seeeehr viele, die Portraits mit 35mm an Vollformat machen und das sieht echt geil aus.

meshua
16.02.2017, 21:24
Guten Abend,

Was für ein Depp! :flop:
Portait mit einem 35 er :roll:

Na-na...:roll: Es kommt doch immer noch auf die gewünschte Intention, den Look und auch die Umgebung an: von 35mm (https://www.flickr.com/groups/35mmlensportraits/pool/) bis 200mm (http://vandang.com.au/photographer/?page_id=2797) kann man Portraits anfertigen. Doch "kann" und "Können" sind nicht nur grammatikalisch zwei verschiedene Paar Schuhe...:P

Viele Grüße, meshua

matti62
16.02.2017, 21:29
geht irgendwie

843/tt9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267973)

achso: a7rii, Loxia 35mm, irgendwas mit 1250 oder 2000 ISO und zwischen 5.6 und Blende 7. Müsste nochmals genau nachschauen.

aidualk
16.02.2017, 21:33
guggt ihr Unterschied. (http://i.giphy.com/l2JJu55Y2LSvkbBqo.gif)

matti62
16.02.2017, 21:34
so schnell kann ich nicht mehr gugga :D

Porty
18.02.2017, 13:10
geht irgendwie



Die Nase ist halt etwas zu präsent :)

Aber zu dem Bild passt es :top:

matti62
18.02.2017, 14:03
Das STF scheint ein tolles Objektiv zu sein, allerdings in Ergänzung zu einem 85mm. Da gebe ich Martin recht.

Bei dem FE85mm 1.8 sieht man dem Beispielbild von Martin sehr deutlich, dass das Bokeh "voll von Katzenaugen" ist. Es unterscheidet sich in der Form nicht vom Batis. Ich hoffe zunächst einmal, dass die fehlende Schärfe, die Martins Bild darstellt, nicht repräsentativ ist und es nicht vom Zielbahnhof dem FE 50 1.8 gleichgesetzt werden kann. Beim AF bin ich mal ruhig, sonst bekomme ich wieder Schelte.

Aus meiner Sicht gibt es für die, die einen Sigma MC11 und ein Canon haben keinen Grund zu wechseln. Alleine das Bokeh des Canon 1.8 ist deutlich schöner.

Mir scheintdas wohl ein technisches Problem zu sein, wenn 9 Linsen eingesetzt werden.

dieterson
18.02.2017, 15:43
Wenn der Fokus richtig sitzt, scheint die Schärfe auch beim 85 f1.8 nicht das Problem zu sein.
Von diesem Bild,

6/FE85F18-Beispiel-1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268051)

habe ich mal einen 100% Ausschnitt von dem linken Auge (darauf wurde anscheinend fokussiert :D) genommen:

6/FE85F18-Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268052)

Sieht recht gut aus!
Die Orginalfotos kann man sich von der folgenden Seite herunterladen:

http://www.optyczne.pl/10712-news-Sony_FE_85_mm_f_1.8_-_przyk%C5%82adowe_zdj%C4%99cia.html

Sebimagery hat mal einen Schnelltest (also bitte noch nicht als letzte Wahrheit verkaufen ;)) mit dem 85-er Batis gemacht. Da scheint es bei der Schärfe gleich auf zu liegen.

http://sebimagery.com/blog/2017/2/16/sony-fe-85mm-18-first-look


Schönes Wochenende, Reinhard

matti62
18.02.2017, 16:22
Wohl der gleiche Workshop, auf dem Martin war?

dieterson
18.02.2017, 18:08
Das war eine Probe-Shooting mit den neuen Sony-Objektiven für europäische Journalisten.
Dafür wurden die Models und Hintergründe im Steam-Punk-Look organisiert.

matti62
19.02.2017, 18:38
https://www.youtube.com/watch?v=JwhTX6pYRFE von Jason. Wieder mal eine "impressive" Linse. Wird wahrscheinlich sein 85mm 1.4 Gm ersetzen:D

Clawhammer
21.02.2017, 10:06
https://www.youtube.com/watch?v=JwhTX6pYRFE von Jason. Wieder mal eine "impressive" Linse. Wird wahrscheinlich sein 85mm 1.4 Gm ersetzen:D

Warum sollte den das Objektiv die GM Linse ersetzen? :shock:

dinadan
21.02.2017, 10:18
Warum sollte den das Objektiv die GM Linse ersetzen? :shock:

Vermutlich weil er den Look und die Brennweite vorzieht? Außerdem hat er üblicherweise Assistenten mit Lichtformern und Blitzdingsbums am Set, so dass ihm T5.6 schnuppe sein kann.

matti62
21.02.2017, 10:48
warum er die GM Linse ersetzen soll? Das war ein Gag :D Wenn er eine Linse beurteilt, dann sind die Urteile immer "unbelievable" oder "amazing". Hör dem Video dann mal genauer zu: Am Anfang, als er die drei Linsen vorstellt, erweckt es bei mir den Eindruck, dass er nicht immer weiß, von was er spricht.

ja, so ist es. seine Hochzeiten fotografiert er unter anderem auch mit dem 24240 und der a6300 mit dem Rotolight. Letzteres ist nicht schlecht. Ich habe es auf der Photokina testen können. Für mich stellt das eine echte Alternative zu dem Geblitze dar. Insgesamt arbeitet er sehr viel mit LED-Licht.

Mir scheint, er bekommt sehr viel von Sony bereitgestellt. Interessant ist, dass er nicht immer nur mit den besten Linsen arbeitet. Auch viele Canonlinsen sind noch im Einsatz, sogar das CAnon 85mm 1.2 mit der Begründung, dass die Linse einen besonderen Look erzeugt, den auch das GM nicht erzeugen kann.

Clawhammer
21.02.2017, 10:51
Vermutlich weil er den Look und die Brennweite vorzieht? Außerdem hat er üblicherweise Assistenten mit Lichtformern und Blitzdingsbums am Set, so dass ihm T5.6 schnuppe sein kann.

Ich meinte damit nicht die 100er sondern die 85 GM Linse. Bei dem Preis hätte ich gedacht das die in jedem Punkt erhaben wäre.

matti62
21.02.2017, 10:55
wenn man seinen Videos Glauben schenken darf, ist er kein "Offenblender" schon fotografiert auch gerne abgeblendet. Das war wohl eher der Hinweis.

meshua
21.02.2017, 19:06
(...)
Mir scheint, er bekommt sehr viel von Sony bereitgestellt. Interessant ist, dass er nicht immer nur mit den besten Linsen arbeitet. Auch viele Canonlinsen sind noch im Einsatz, sogar das CAnon 85mm 1.2 mit der Begründung, dass die Linse einen besonderen Look erzeugt, den auch das GM nicht erzeugen kann.

Jason ist eben einer der typischen "Influencer" (wobei es das auch schon früher für andere Medien gab) - und für Großkonzerne somit ein idealer "preisgünstiger Werbeträger". Das er auch durchschnittliche Linsen weiß sinnvoll einzusetzen, überrascht mich jetzt nicht. Hinter seiner eher oberflächlichen Fassade steckt vielleicht doch mehr an Können, als man vermutet...:cool::P

Viele Grüße, meshua

matti62
22.02.2017, 20:33
Wieder eine Frage zum 85mm 1.8: offenblendig oder Arbeitsblende?

Mr.Tom
24.02.2017, 19:54
FE 85mm F1.8 zum Batis vergleich Jason:
https://www.youtube.com/watch?v=_rKQjkDGlx0&ab_channel=JasonLanier

aidualk
25.02.2017, 09:10
FE 85mm F1.8 zum Batis vergleich Jason:
https://www.youtube.com/watch?v=_rKQjkDGlx0&ab_channel=JasonLanier

:shock: da verwechselst du wohl etwas: "My FIRST Shoot using the Sony FE 85mm f/1.8 on the Sony A6500" ist das Video.

Ich denke du meinst das beworbene: "is the new Sony 85mm f/1.8 as good as the Zeiss Batis for half the price?" (https://www.youtube.com/watch?v=KPNEsZMfz2o).

Aber auch dieses Werbevideo beantwortet keine einzige wirkliche Frage, ausser dass das Sony in der Bildmitte bei Offenblende nur schwer vom Batis in der Bildmitte bei Offenblende zu unterscheiden ist. Ansonsten gibt ein überhaupt keinen Informationsgewinn. :roll:

Für mich ist das kein Review und schon gar kein Vergleich. Wie bei sehr vielen Videos in dieser Richtung, verlorene Zeit.

matti62
25.02.2017, 10:15
:top:

leider nur amazing, impressive, unbelievable und viele PS Outputs. In seinem Video davor, bei dem er Fragen zu dem GM, Batis und FE 85 beantwortet, wusste er nicht einmal die grundlegenden unterschiede der Drei. Von daher gehe ich eher davon aus, dass ihm das Equipment eher nur Mittel zum Zweck ist, so nach dem Motto, man kann mit jeder Kamera gut Bilder machen. "Das Zeug bekomme ich halt von Sony gestellt". Daher auch ein bißchen Werbung

Mr.Tom
25.02.2017, 10:26
Ihr habt beide recht.

Mehr gibts halt noch nicht.

NetrunnerAT
25.02.2017, 10:38
Für mich ist das kein Review und schon gar kein Vergleich. Wie bei sehr vielen Videos in dieser Richtung, verlorene Zeit.

Von daher gehe ich eher davon aus, dass ihm das Equipment eher nur Mittel zum Zweck ist, so nach dem Motto, man kann mit jeder Kamera gut Bilder machen.

Überschlags mäßig ist er schon ein überzeugter Sonyaner. Nur halt typischer Blogger!

Er zeigt halt, dass der unterschied beim reinen unge"peep"ed Bild, doch recht moderat ausfällt. Selbst der Hintergrund bekommt man Batis ähnlich hin, ohne ein Auto in die Gear zu versenken.

Was er halt verschweigt ... mit wissen kann man immer Objektiv Eigenheiten Kaschieren. Gerade Studio Shootings sind doch relativ gutmütig, was unruhiges Bokeh etc angeht.

Blogger verschweigen gerne Details ... man muss es wie bei ein Nachrichtensender sehen, wie viel Zeit wendet man für welche Informationen? Ab wann ist ein Video zu lange?

Schade das er kein ausführlichen Blog für Freaks und Professionisten hat. Ohne Grund schreibt zb Anaxaboras nicht, seit er Review Blogging betreibt, kommt er viel weniger zum fotografieren.

matti62
25.02.2017, 12:20
ja, so ist es, ich glaube, dass es sich vom BATIS sehr wenig unterscheiden wird. Eventuell der Fokus, aber der Bildlook ist, vor allem was das Bokeh angeht, sehr ähnlich. Dem, der mit den Katzenaugen Probleme hatte, wird mit dem FE 85mm keine damit Alternative finden.

Der OSS fehlt, an einer a7ii oder a7rii uninteressant, aber an einer a6000 dann schon wieder interessanter.

Nun muss man sich klar werden, ob die 650 E damit ok sind. Wenn ich meine Diskussionen mit dem Zeiss Service gerade betrachte und für ein Batis 1200 E ausgeben soll, kann ich nur sagen definitiv. Ich hätte keinen Grund ein Zeiss zu kaufen.

Die Situation, die sich nun ergibt, dass sich die sichtbar nutzbaren bezahlbaren nativen Sonylinsen (ohne Zeisslinsen) gerade deutlich reduziert.

meshua
25.02.2017, 13:42
Für technische Reviews bist du bei Jason auch an der falschen Adresse. Für mich sind seine Videos höchstens als kreative Inspirationsquelle abseits der Technik brauchbar - und selbst da gibt's deutlich bessere Blogger (Manny & FJH) - Jason ist mir zu oberflächlich und sparsam bzgl. fotografischen Erläuterungen, da er nur Ergebnisse zum konsumieren präsentiert. Wer den ultimativen Tech-Review-blog haben möchte, sollte sich eher bei Gary Fong umsehen...;)

Viele Grüße, meshua

Mr.Tom
25.02.2017, 14:47
Na bitte dann die revs übers neue 85er der besseren blogger hier herein.

matti62
25.02.2017, 15:12
Meshua: da stimme ich Dir durchaus zu. Er ist kein Teki, versucht es aber zu vermitteln. Was ihm nicht gelingt. Die PS Ausgaben sind gut, wobei ich behaupte, die sind nicht auf seinem Mist gewachsen.

Mit Garys Videos werde ich nie warm, da er die wirklichen Probleme der Cams maximal ausblendet.

Yonnix
28.02.2017, 16:23
Sehr aussagekräftige Galerie zum 1.8/85 bei DPReview: Klick! (https://www.dpreview.com/samples/4348798595/sony-fe-85mm-f1-8-sample-gallery)

Was ich sehe:

- Wenn richtig fokussiert, schon offen sehr scharf
- Abgeblendet gute Randschärfe
- Offen starke LoCA
- Anfällig für Ghostings bei starkem Gegenlicht
- Bokeh auf nahe (Portrait-)Distanzen scheint ganz gut zu sein
- Bokeh auf längere Distanzen zeigt heftige Bokeh-CA und Outlining. Das finde ich ziemlich schlecht

Leider finde ich die Neigung zu LoCA echt doof, weil sie so schlecht zu korrigieren sind. Das ist auch der Unterschied zum Batis 1.8/85, das kaum LoCA zeigt.

ayreon
28.02.2017, 17:32
@Yonnix

was Du da gerade beschreibst liest sich wie die Beschreibung des 85mm 1,8 Canon
Das würde für mich heissen, wenn ich einen MC-11 habe und nicht auf die letzten 10-15% AF angewiesen bin, wäre das Canon die etwas längere (Addapter) aber deutlich günstigere Alternative

*thomasD*
28.02.2017, 19:08
Was ich noch sehe: Das Objektiv scheint auf Portrait-Enfernung optimiert zu sein. Offen auf größere Entferungen scheint es mir etwas weich, aber es kann auch sein dass der Fokus nicht immer richtig sitzt. Damit wäre es für micht weniger interessant. Bei kurzen Entfernungen muss man oft eh etwas abblenden, und bei f2,8 kann ich auch das 90er Makro nehmen.

P.s.: Und was ich noch feststelle: Ich habe kein Auge für LoCas - wo seht ihr die?

meshua
28.02.2017, 19:32
Guten Abend,

"(...) the lens focuses stopped down at the shooting aperture on an a7 II, a7S, and a6300/6500. Oddly, this sometimes leads to slight front-focus at smaller apertures on those cameras (...)" :cry:

Das Bokeh der Beispielbilder finde ich jetzt auch nicht "awesome". Daher bleibe ich dann wohl vorerst bei der MC-11+EF85/1.8 Kombination (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174882) und dessen ganz annehmbaren Bokeh (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1878795)... ;)

Viele Grüße, meshua

matti62
28.02.2017, 20:26
Was das Bokeh angeht, hatte ich ja schon erwähnt. Das war zu erwarten nach den ersten Bildern.

Lustig das Fokusverhalten an unterschiedlichen Cams.

Aber dann passt es wieder: 300 E für den OSS + Preis für wenige Locas ergibt Preis für Batis...

Entweder hat man die Locas gut rausbekommen oder ich sehe sie nicht?

gyrator.ac
01.03.2017, 10:40
P.s.: Und was ich noch feststelle: Ich habe kein Auge für LoCas - wo seht ihr die?

z.B. > hier < (https://www.dpreview.com/sample-galleries/5533586786/sony-fe-85mm-f1-8-sample-gallery/6575726253)

Hier ist es mir auch gleich aufgefallen - aber auch ein Extrembeispiel.
Man muss sie ja nicht provozieren.
Ich könnte glaub ich damit leben.

aidualk
01.03.2017, 12:00
z.B. > hier < (https://www.dpreview.com/sample-galleries/5533586786/sony-fe-85mm-f1-8-sample-gallery/6575726253)


:shock: Das ist ja genauso brutal wie bei dem 30 Jahre alten Minolta 2.8/200mm "Apo". (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=266397)
Ich glaube, das würde ich bei einem nagelneuen Objektiv heute nicht mehr akzeptieren.

gyrator.ac
01.03.2017, 12:41
:shock: Das ist ja genauso brutal wie bei dem 30 Jahre alten Minolta 2.8/200mm "Apo". (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=266397)
Ich glaube, das würde ich bei einem nagelneuen Objektiv heute nicht mehr akzeptieren.

Ja, wirklich extrem.
Aber ein Gegenbeispiel bei "normaler Belichtung" aus dem Labor >klick< (https://www.dpreview.com/sample-galleries/5533586786/sony-fe-85mm-f1-8-sample-gallery/2556766432) sieht ok aus.

aidualk
01.03.2017, 13:12
Ich sehe auch da die Verfärbungen bis ca. Bl. 3.5.
Es ist ja auch irgendwo normal bei lichtstarken Objektiven und harten Kontrastkanten.
Wenn es mit Abblenden dann weg ist, kann man, je nachdem, was man gezielt mit dem Objektiv vorhat, damit vielleicht noch leben.
Nur beim korrigieren einer Landschaftsaufnahme tue ich mich sehr schwer damit, wenn ich sie nicht gerade in Schwarzweiß konvertieren möchte. ;)
Bei Portraits im Bokeh ist das wieder etwas leichter zu korrigieren.

Joshi_H
01.03.2017, 14:06
Ja, wirklich extrem.
Aber ein Gegenbeispiel bei "normaler Belichtung" aus dem Labor >klick< (https://www.dpreview.com/sample-galleries/5533586786/sony-fe-85mm-f1-8-sample-gallery/2556766432) sieht ok aus.

Zeigt doch wieder einmal, dass F3.5 - F4.5 für Portrait die ideale Blende ist.

matti62
01.03.2017, 17:29
:D

ja, nachdem ich mir die Bilder auf dem PC angesehen habe, ist mir das auch aufgefallen. Im rechten Auge des Hunds habe ich das Gefühl auch extrem.... Die so einfach rauszubekommen, ist nicht einfach. Dass hatte ich beim Zeiss 85mm 1.4 ZF.2 und dem Canon 85mm 1.2 festgestellt. Reste bleiben definitiv übrig.

Laut dpreview hat das Objektiv eine interne Korrekturfunktion....

Die Bilder sind in der Summe nicht schlecht. Was interessant ist, dass das Objektiv mit der a7rii offenblendig fokussiert, bei den anderen offensichtlich nicht. Das dürfte eigentlich nicht passieren, zumindestens nicht bei der a6500.

Auch interessant ist, dass das Bokeh besser wird, je weiter die Lichter entfernt sind. Dort verschwinden die Katzenaugen so langsam und es werden runde Lichter. Das ist beim Batis nicht der Fall. Da bleiben diese hart bestehen.

NetrunnerAT
03.03.2017, 00:11
BAM!

https://www.youtube.com/watch?v=43EJIG-Pf-A

Ok ... er weiß wie man den STF Effekt ausnutzt. Endlich ein Review das wirklich zeigt was geht.

Mr.Tom
03.03.2017, 23:05
...

matti62
04.03.2017, 09:15
Hm, ich sehe ein sehr gut umgesetzte Idee mit dem Rotolight und super Bilder, die genial mit PS bearbeitet worden sind.

NetrunnerAT
04.03.2017, 12:42
Ich hab mir den angeblitzten Regen angeschaut. Da liegt das Detail was mich interessiert und (wie ich finde) da sieht man gut den Unterschied. Das ist genau der Effekt der mir gefällt und mit anderen Linsen so nicht machbar ist.

NetrunnerAT
05.03.2017, 21:48
https://www.youtube.com/watch?v=yZo3SbAJbtY

Zeigt auch gut die Stärke des STF's

matti62
06.03.2017, 00:15
...wirklich? Fast ein ein video mit der Überschrift: warum man das STF nicht braucht?

gyrator.ac
07.03.2017, 17:01
[...]
Ich denke du meinst das beworbene: "is the new Sony 85mm f/1.8 as good as the Zeiss Batis for half the price?" (https://www.youtube.com/watch?v=KPNEsZMfz2o).

Aber auch dieses Werbevideo beantwortet keine einzige wirkliche Frage, ausser dass das Sony in der Bildmitte bei Offenblende nur schwer vom Batis in der Bildmitte bei Offenblende zu unterscheiden ist. Ansonsten gibt ein überhaupt keinen Informationsgewinn. :roll:
[...]


Das Video ist wirklich Käse,
aber auf seinem Blog hat er die Bilder nebeneinander gestellt: >Link< (http://www.jasonlanier.com/blog/budget-batis-is-the-new-sony-fe-85mm-f18-lens-as-good-as-the-zeiss-batis-for-half-the-price) (weiter unten)
Damit wird es (wie ich finde) ein schöner Vergleich bzgl. Bokeh - und ich sehe kaum Unterschiede...

aidualk
07.03.2017, 17:07
Kein kritisches Bokeh - Spitzlichter, LoCA Neigung, Gegenlichtverhalten, keine Randschärfebeurteilung möglich, Blendenreihe.
Es fehlt alles, genauso wie im Video.

Mr.Tom
08.03.2017, 11:03
Ein Durchschnitts Anwender sieht alles was wichtig ist. Kostet die Hälfte, Ergebnis annähernd gleich.

Yonnix
08.03.2017, 11:28
Schaut euch einfach die Samples auf DPReview an, da ist alles notwendige zu sehen.

Offen signifikant LoCA, Bokeh auf längere Distanzen etwas unruhig, gerade im Übergangsbereich. Schärfe offen scheint in den wichtigen Bereichen zu passen, abgeblendet sehen auch die Ecken ziemlich gut aus.

Ich habe es mir mal vorbestellt. Wenn sich dieser Eindruck bestätigt, werde ich aus finanziellen Gründen mein GM gegen das 1.8/85 tauschen, zumal das auch in Verbindung mit der A6500 eine sehr handliche ~135mm-Kombination ist.

mrrondi
08.03.2017, 11:34
Jemand schon einen Test mit Blitzanlage oder Studioblitzen gefunden.
Gerade hier seh ich einen ganz grossen Vorteil mit dem 100er.
Ein Hohe Blende verwenden zu können und trotzdem ein tolles Bokeh zu erzeugen.

Yonnix
08.03.2017, 11:37
Ein Hohe Blende verwenden zu können und trotzdem ein tolles Bokeh zu erzeugen.

Wobei das Bokeh ja generell bei höheren Blendenwerten besser wird, solange die Blende ausreichend runde und genügend Lamellen hat, oder?

mrrondi
08.03.2017, 11:41
Dieses Zusatzelement wirk nur zwischen Blende 5,6-8 wenn ich das richtig verstanden habe. Das Sind aber auch genau die Blendwerke die ich Studie verwende.

So kann man eine unglaubliche Schärfe erzeugen und trotzdem mit einem Bokeh spielen.

https://www.youtube.com/watch?v=_xblW3qjVec

aidualk
08.03.2017, 11:43
Schaut euch einfach die Samples auf DPReview an, da ist alles notwendige zu sehen. ...


Das hatten wir ja schon auf der Seiter vorher. :top:
Mir ging es eigentlich darum, dass dieser Youtuber in letzter Zeit in div. Foren bei vielen Gelegenheiten so gehypt wird, tatsächlich aber kaum verwertbare Informationen liefert.

Yonnix
08.03.2017, 11:54
Ja, und er klingt dabei wie ein perverser...

Aber gut, er ist halt Artisian und muss Werbung für Sony machen.

zickezacke60
08.03.2017, 13:32
offensichtlich werden die SEL100 STF schon ausgeliefert...: EBay (http://www.ebay.de/itm/Sony-SEL100F28GM-STF-100mm-FE-Top-Objektiv-Vollformat-Neu-/272581881151?ssPageName=STRK:MESE:IT):top::top:

matti62
08.03.2017, 14:36
Kein kritisches Bokeh - Spitzlichter, LoCA Neigung, Gegenlichtverhalten, keine Randschärfebeurteilung möglich, Blendenreihe.
Es fehlt alles, genauso wie im Video.

:top:

matti62
08.03.2017, 14:37
Schaut euch einfach die Samples auf DPReview an, da ist alles notwendige zu sehen.

Offen signifikant LoCA, Bokeh auf längere Distanzen etwas unruhig, gerade im Übergangsbereich. Schärfe offen scheint in den wichtigen Bereichen zu passen, abgeblendet sehen auch die Ecken ziemlich gut aus.

Ich habe es mir mal vorbestellt. Wenn sich dieser Eindruck bestätigt, werde ich aus finanziellen Gründen mein GM gegen das 1.8/85 tauschen, zumal das auch in Verbindung mit der A6500 eine sehr handliche ~135mm-Kombination ist.

Das ist wirklich eine reale Überlegung: das FE85 und das STF.
Zur a6500: ich muß bzgl. dieser Kamera meine Meinung insoweit revidieren, dass sie ISO technisch sehr gut ist. Da kann sie sicherlich mit der a7ii mithalten. BQ fehlen mir die Eindrücke. Ich konnte die Kamera von WB-Joe kurz in der Hand machen und bei ISO 6400 in einer düster beluchteten Gaststätte Bilder machen. Die Kamera ist allerdings erst ohne den AA-Filter für mich ein Kaufgrund.

*thomasD*
08.03.2017, 20:29
Dieses Zusatzelement wirk nur zwischen Blende 5,6-8 wenn ich das richtig verstanden habe. Das Sind aber auch genau die Blendwerke die ich Studie verwende.

So kann man eine unglaubliche Schärfe erzeugen und trotzdem mit einem Bokeh spielen.

https://www.youtube.com/watch?v=_xblW3qjVec

Der Apodisationsfilter wirkt am besten bei f2.8. Je kleiner die Blende, desto geringer der Effekt.

usch
08.03.2017, 21:28
F2.8 ist allerdings T5.6, insofern habt ihr beide recht. :cool:

gyrator.ac
10.03.2017, 13:41
Etwas detailliertere (Mess-)Ergebnisse zum 85er jetzt >hier< (https://www.ephotozine.com/article/sony-fe-85mm-f-1-8-review-30695)

matti62
10.03.2017, 13:50
Naja, er betet ja nur die Daten aus dem Faktensheet herunter und das was im dpreview schon drinne steht. Woher er die Bilder hat, ist auch nicht klar, würde ich mal behaupten. Das dritte Bild mit dem Kind zwischen den Kerzen, schaue Dir mal die Kerze rechts neben dem Kind an..

gyrator.ac
10.03.2017, 14:07
[...] Woher er die Bilder hat, ist auch nicht klar, würde ich mal behaupten. [...]

Jeweils: "For this review, the lens was tested on a Sony Alpha A7R II using Imatest."
Ich gehe schon davon aus, dass sie die Diagramme selber erstellt haben.

Yonnix
17.03.2017, 10:11
Moin zusammen,

habe mein FE 1.8/85 gestern bekommen und schreibe in den nächsten Wochen ein Rolling Review dazu. Meine ersten Eindrücke und Beispiele in voller Größe sind hier zu finden: Klick! (https://phillipreeve.net/blog/review-sony-fe-85-mm-1-8/)

Kurz zusammengefasst:

- Verarbeitung völlig angemessen und solide
- Perfekter Formfaktor
- AF ist leise und schnell
- Offen auf Kopfportrait-Distanz bis Unendlich bereits sehr scharf, an der Naheinstellgrenze könnte es etwas weicher sein.
- Neigung zu lila Farbsäumen bei Offenblende (Purple Fringing), LoCA an sich scheinen nicht so problematisch zu sein.
- Bokeh sieht bisher recht ordentlich aber durchaus strukturiert aus
- Überhaupt keine sichtbare Vezeichnung
- Flares und Ghostings in der direkten Sonne sehr ausgeprägt

Hier der Beispielbilderthread im SUF: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1901364#post1901364)

matti62
19.03.2017, 01:14
Hallo Jannik,

danke für die ersten Bilder!

Ja die lila Farbsäume sind sichtbar an den Fensterrahmen der Kirche. Ansonsten sieht das nicht schlecht aus.

Yonnix
19.03.2017, 01:19
Hi Matti, hab gerade das Review weiter aktualisiert. Finde das Objektiv sehr gut für den Preis. Die Farbsäume sind da, aber meist im Rahmen und leicht zu korrigieren. Hab das bei den Bildern bewusst nicht gemacht. Ansonsten bringt abblenden auf f4 eine wirklich drastische Verbesserung. Werde aber noch einmal ganz genau untersuchen, ab welcher Stufe das genau besser wird.

matti62
19.03.2017, 15:01
Hallo Jannik,

Hast Du die Möglichkeit mir das Bild mit den Farbsäumen bereitzustellen? Ich habe gerade wieder mit dem 55mm zu kämpfen....

Yonnix
19.03.2017, 15:13
Hallo Jannik,

Hast Du die Möglichkeit mir das Bild mit den Farbsäumen bereitzustellen? Ich habe gerade wieder mit dem 55mm zu kämpfen....

Im Testbericht kannst du alle Beispiele in voller Größe herunterladen :) Ich habe allerdings den Eindruck, dass es wenn überhaupt nicht viel besser als das 55mm ist.

Klinke
29.03.2017, 13:04
Kann man den Augen AF auf die Taste am FE85/1.8 legen (A7RII) - und wenn ja wie? :?

nex69
29.03.2017, 13:14
Sollte funktionieren. Habe das bei der A6300 und A7II auch gemacht. Kannst du im Menü bei den Tastenbelegungen ändern. Ist die Taste "Fokus halten".

Klinke
29.03.2017, 13:52
Alles klar ... vielen Dank. Manchmal ist man doch einfach blind ... ;)

Klinke
30.03.2017, 08:29
Wobei mir die 'Blenden-Politik' von Sony unverständlich bleibt ... :crazy:

Beim FE85/1.8 wird nun (zumindest bei der A7RII) endlich bei Offenblende fokussiert - ansonsten ist die Blende auf und geht dann nach der Fokussierung auf den eingestellten Wert. Das bedeutet aber, dass man die Tiefenschärfe nicht beurteilen kann, es sei denn, man belegt eine Tast mit der Funktion 'eingestellte Blende' ... nur - das funktioniert nicht in der 100% Ansicht (drückt man die Taste, wird das Bild wieder klein) ... man kann also die Tiefenschärfe bei Arbeitsblende nicht vernünftig vor der Aufnahme kontrollieren.

Nun werde ich dieses Objektiv hauptsächlich für Portraits benutzen und kann mich damit arrangieren ... aber was soll das? Warum wird nicht, wie bei den meisten Objektiven, immer die Arbeitsblende eingestellt. Zum Fokussieren kann sie dann kurz aufgehen (anders als bei den meisten anderen Objektiven) und dann geht sie wieder zu ...

Manchmal denkt man, die haben keinen, der wirklich fotografiert, in der Sony - Entwicklung ... :cool:

aidualk
30.03.2017, 08:46
Manchmal denkt man, die haben keinen, der wirklich fotografiert, in der Sony - Entwicklung ... :cool:

Den Eindruck habe ich auch schon lange.
Hasselblad hat wohl nun nach Jahren erkannt, dass sie tatsächlich nicht viel Ahnung vom fotografischen Alltag und den Bedürfnissen haben und haben sich nun den erfahrenen Praktiker Ming Thein (https://www.dpreview.com/news/0645006399/ming-thein-joins-hasselblad-as-chief-of-strategy) als Berater geholt, nachdem sie sich mit den Sony Clones schon blamiert haben und nun mit der X1D gegen Fuji wohl schon wieder einen mehr als schweren Stand haben.
Eine solche Erkenntnis wäre Sony auch dringend angeraten. Teilweise sind die Detaillösungen der verschiedenen Kameras wirklich haarsträubend.

matti62
30.03.2017, 09:35
wenn ich den Bericht in der Rubrik Glaskugel richtig verstehe, dann konzentriert sich Sony primär auf die Herstellung von Sensoren, der Rest soll "nur" darstellen, was Sony mit den Sensoren kann.... um Kaufinteressenten zu überzeugen....

Was ich jetzt aber nicht verstehe, das FE 85mm 1.4 GM hat bei Arbeitsblende gearbeitet, man konnte dann wohl die Schärfentiefe kontrollieren, aber der AF ging in der Dunkelheit nicht.

Jetzt ist das anders herum und es passt immer noch nicht? Habe ich da etwas verpasst?

aidualk
30.03.2017, 09:39
Was ich jetzt aber nicht verstehe, das FE 85mm 1.4 GM hat bei Arbeitsblende gearbeitet, man konnte dann wohl die Schärfentiefe kontrollieren, aber der AF ging in der Dunkelheit nicht.


Mal nebenbei, das ist auch eine dieser Unverständlichkeiten: Das FE 85mm GM fokussiert an der A7RII bei Arbeitsblende, an der A7II aber bei Offenblende.

Klinke
30.03.2017, 09:41
Jetzt ist das anders herum und es passt immer noch nicht? Habe ich da etwas verpasst?

Das wäre doch ganz einfach ... :crazy:
Immer Arbeitsbelnde - nur im Moment des Fokussierens auf (meinetwegen auch wahlweise durch Funktion im Menü) ... und dann wieder Arbeitsblende.
Und alle (!) wären glücklich. :cool:

aidualk
30.03.2017, 10:19
Genauso geht es mit manchen Objektiven an der A7RII, mit manchen halt nicht.

matti62
30.03.2017, 10:23
Aidualk: besitzt Du eine a7ii? Im Nachbarforum wurde berichtet, dass die a7ii prinzipiell mit Arbeitsblende fokussiert es allerdings möglich ist mit Offenblende zu fokussieren???

Laut dpreview fokussiert das FE 85mm 1.8 an der a6500 mit Arbeitsblende? Kann das jemand testen?

Klinke: Du bringst mich durcheinander: das FE 85 fokussiert mit Offenblende und geht danach zurück auf Arbeitsblende. Das wäre ja in Ordnung. Deinen Hinweis auf die Schärfentiefe verstehe ich nicht.

aidualk
30.03.2017, 10:37
Aidualk: besitzt Du eine a7ii? Im Nachbarforum wurde berichtet, dass die a7ii prinzipiell mit Arbeitsblende fokussiert es allerdings möglich ist mit Offenblende zu fokussieren???


Im Rahmen der Diskussion (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14427459#post14427459), bei der du auch dabei warst, kam heraus, dass das 85mm GM an der A7II mit Offenblende fokussieren kann, was an der A7RII nicht möglich ist. Ich selbst habe keine A7II, aber das Fokussierverhalten des 85mm GM an der A7RII war mit ein Grund, warum ich es nicht haben wollte.

Klinke
30.03.2017, 10:46
Klinke: Du bringst mich durcheinander: das FE 85 fokussiert mit Offenblende und geht danach zurück auf Arbeitsblende. Das wäre ja in Ordnung. Deinen Hinweis auf die Schärfentiefe verstehe ich nicht.

Nein leider nicht ... die Blende ist erst einmal auf - so wird fokussiert - und (bei weiter gedrücktem Auslöser) geht sie auf Arbeitsblende. Die ist aber wieder weg, wenn man den Auslöser loslässt ... z.B. und die Schärfe zu kontrollieren. Bei 100% geht das nur 'offen' ... :shock:

matti62
30.03.2017, 12:20
Im Rahmen der Diskussion (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14427459#post14427459), bei der du auch dabei warst, kam heraus, dass das 85mm GM an der A7II mit Offenblende fokussieren kann, was an der A7RII nicht möglich ist. Ich selbst habe keine A7II, aber das Fokussierverhalten des 85mm GM an der A7RII war mit ein Grund, warum ich es nicht haben wollte.

Ja eben, dort hatte das ja einer angemerkt. Er hat sowohl die a7ii und die rii und die Differenzierung festgestellt. Irgendwie ließ sich die a7ii dazu bewegen bei Offenblende zu fokussieren, nicht aber die rii.

matti62
30.03.2017, 12:21
Klinke: das würde mir aber reichen. Kontrollieren würde ich es am fertigen Bild.

Klinke
30.03.2017, 13:09
Das reicht mit natürlich auch (zur Not) ... es gibt aber keinen (einsichtigen) Grund für diese blödsinnige Einstellung - zumal es bei jedem Objektiv (und jeder Kamera) wieder anders sein kann ... :crazy:

Klinke
30.03.2017, 14:12
Muss mich gerade mal korrigieren ...
Wenn man bei diesem Objekt und der A7RII die Einstellung 'Liveview alle Anzeigen ein' wählt, dann klappt es offensichtlich genau, wie von mir gewz...

HamPorts
15.04.2017, 11:28
Hey zusammen,

habe jetzt auch das SEL 85 1.8 geordert - bei Calumet hatten sie noch ein Exemplar. Bin wirklich gespannt...

Hatte abgewogen zwischen dem GM, dem Batis und eben dem neuen SEL. Letztlich hat das Preis/Leistungsverhältnis einfach den Ausschlag gegeben.
Für die preisliche Differenz zum GM ist nun noch das 55 1.8 drin... :cool:

Werde berichten, wie es sich so schlägt... :)

aidualk
16.04.2017, 09:49
Beide neuen Sony Objektive werden nun im ACR Konverter mit berücksichtigt. Wobei der schon eine blöde Bezeichnung hat: 9.10 (https://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2017/04/acr-9-10-now-available.html) - In manchen Listen ist er zwischen 9.2 und 9.1.1 zu finden. :roll:

usch
18.05.2017, 20:00
Das SEL85F18 ist laut DxO fast so gut wie das GM und besser als das Batis:

https://www.dxomark.com/Reviews/Sony-FE-85mm-F1.8-lens-review-Excellent-choice

peter2tria
18.05.2017, 20:26
Hatte es bei den Naturfototagen an meiner a6000 mal probiert.
Ich muss schon sagen - von der Größe würde es sogar passen und was ich bis jetzt kontrolliert hatte, ist es schon toll :top:

Das könnte gut mal in meine Tsche wandern

matti62
18.05.2017, 21:26
Das SEL85F18 ist laut DxO fast so gut wie das GM und besser als das Batis:

https://www.dxomark.com/Reviews/Sony-FE-85mm-F1.8-lens-review-Excellent-choice

Habe es auch gelesen, nur wie immer, das sind die Laborwerte und keine praktischen Werte, bei denen z.B. das Gegenlichtverhalten oder AF Verhalten bei LowLight mit Small Spot etc... miteingerechnet wurde. Das Gesamtsystem wurde wie immer nicht betrachtet.

http://admiringlight.com/blog/review-sony-fe-85mm-f1-8/ beschreibt, dass es in LowLight Situationen Probleme mit dem AF hat.

Allerdings ist die Differenz in der Schärfe schon beachtlich. Jedoch frage ich mich, ob das Batis in der Summe nicht das ausgewogenere Objektiv ist, trotz des schlechteren Bokehs.

netsroT
11.06.2017, 10:39
Hallo!

Gibt es unter Euch jemanden, der das 85er schon an einer APS-C-Kamera benutzt hat?
Wie schnell ist der AF?

Würde es hauptsächlich für Aufnahmen mit Bewegung einsetzen, darum könnte ich den fehlenden Stabi in Verbindung mit der a6000 verschmerzen.

Danke für Eure Antworten!
Grüße
Torsten

peter2tria
11.06.2017, 12:46
Ich hatte es zum Test an meiner a6000.
Die Beiden passen irgendwie sehr gut zusammen (mist - schon wieder was mit haben-wollen)
Einen AF Test hatte ich nicht gemacht, aber es ist mir nix Negative aufgefallen.

ben71
14.06.2017, 12:27
Hat mal einer Euch einen Vergleich des Sony FE 85mm F1.8 mit dem Canon EF 85mm F1.8 im Netz entdeckt (abgesehen von Testergebnissen in DXOmark) oder evtl. sogar selbst durchgeführt und kann berichten?

Joshi_H
25.06.2017, 16:05
Wenn ich das FE85 am Samstag bekommen hätte, würde ich den Vergleich diese Woche machen, so muss das wohl noch ne Woche warten.

ben71
25.06.2017, 16:51
Wenn ich das FE85 am Samstag bekommen hätte, würde ich den Vergleich diese Woche machen, so muss das wohl noch ne Woche warten.

... demnach überlegst Du auch von Canon auf das Sony umzusteigen. Im Vergleich bei DXOmark ist das Sony auf jeden Fall schärfer. Das sollte keine Überraschung werden. Allerdings bin ich gespannt, welchen Eindruck Du von der AF-Performance hast und ob sich im Eneffekt ein Umstieg lohnt.

Joshi_H
25.06.2017, 17:25
Was mir am Canon mit meinem Adapter dann doch fehlt ist der Eye-AF. Deshalb der Gedanke. Aber erst ausprobieren...

ben71
29.06.2017, 15:39
Was mir am Canon mit meinem Adapter dann doch fehlt ist der Eye-AF. Deshalb der Gedanke. Aber erst ausprobieren...

Ja, wenn man den Eye-AF mal kennengelernt hat, weiß man ihn zu schätzen ;-)

Hast Du das Objektiv inzwischen erhalten und erste Eindrücke gesammelt?

Roland_Deschain
24.07.2017, 20:20
Ich habe zugegebenermaßen nicht den ganzen Thread gelesen (nur die letzten fünf Seiten)... aber gibt es irgendwo schon einen Outdoor-Test des 100 STF, der nicht bei dieser Steampunk-Präsentation entstanden ist? Idealerweise im Vergleich zum 135 STF?

ben71
25.07.2017, 22:51
Wenn ich das FE85 am Samstag bekommen hätte, würde ich den Vergleich diese Woche machen, so muss das wohl noch ne Woche warten.

... den Verkaufsanzeigen nach zu urteilen, ist die Entscheidung wohl für das Sony FE 85 F1.8 gefallen (habe mein Canon übrigens auch schon verkauft) ;)

Dennoch würde mich mal interessieren, wie der Vergleich zwischen den beiden Linsen ausgefallen ist und was letztendlich Deine Beweggründe waren, auf das Sony zu wechseln....

Joshi_H
26.07.2017, 06:53
Nun, es gab ein erstes Shooting mit dem FE 85 (Bilder kann ich hier leider nicht zeigen) und es war auch keine Zeit für einen direkten Vergleich. Die anderen Outdoor-Shoots sind sprichwörtlich ins Wasser gefallen. :evil:

Aber ich kann die beiden aus der Erinnerung vergleichen:


Das Handling ist gleich, bei ähnlichem Gewicht.
Optisch ist das FE wegen der Profile in der Kamera etwas im Vorteil. Das Canon erzeugt CA, die aber leicht zu korrigieren sind.
Der größte Vorteil des Sony und damit für mich auch der Hauptgrund für den Wechsel, liegt wohl in der Taste, auf die man den Augen-AF legen kann. Das funktioniert sowohl an der A7RII als auch an der A7II sehr gut.


Details zu einem direkten Bildvergleich kann ich evtl. noch nachreichen, abhängig davon, wie lange der Verkauf dauert.

ben71
26.07.2017, 20:37
Nun, es gab ein erstes Shooting mit dem FE 85 ....

Details zu einem direkten Bildvergleich kann ich evtl. noch nachreichen, abhängig davon, wie lange der Verkauf dauert.

Besten Dank für die Rückmeldung!

Meine Gründe für einen Wechsel sind der AF mit all seinen Features und das bessere Handling (speziell auch beim Einsatz an der A6500), da leichter und noch ohne Adapter.

So zumindest die Theorie. Mal schauen wie es in der Praxis dann aussieht ...

NetrunnerAT
29.07.2017, 03:16
... aber gibt es irgendwo schon einen Outdoor-Test des 100 STF, der nicht bei dieser Steampunk-Präsentation entstanden ist? Idealerweise im Vergleich zum 135 STF?

Nein gibt es noch nicht.

GerdS
29.07.2017, 11:24
... aber gibt es irgendwo schon einen Outdoor-Test des 100 STF, der nicht bei dieser Steampunk-Präsentation entstanden ist?

Wenn jemand meint er kann/will das machen (Frauen auch gerne willkommen, aber die fotografieren lieber), dann ist derjenige herzlich eingeladen das 100er STF (135STF habe ich verkauft) an einer A9, A7RM2, A6000 oder seiner eigenen Kamera zu testen.

Ich mache es nicht mehr fürs Forum, denn man macht es ja sowieso immer falsch:roll:

Viele Grüße
Gerd

Reisefoto
23.08.2017, 14:45
Photozone hat das Sony FE 100mm f/2.8 STF GM OSS ( SEL100F28GM ) getestet. Der Test enthält auch etliche Freilandfotos.
http://www.photozone.de/sonyalphaff/1016-sony100f28stf#

Schachfüchse
12.09.2017, 20:51
Kann mir jemand sagen, ob man mit dem Batis 1.8/85 mm und der Sony A9 den Augen-AF verwenden kann? Oder ist das immer nur mit Sony Objektiven möglich?
Danke für Eure Hilfe!
VG Karl-Heinz

Yonnix
12.09.2017, 20:59
Kann mir jemand sagen, ob man mit dem Batis 1.8/85 mm und der Sony A9 den Augen-AF verwenden kann? Oder ist das immer nur mit Sony Objektiven möglich?

Nein, das geht ohne Probleme.

Zum FE 1.8/85: Ich habe sehr detailliert die Unterschiede zum FE 1.4/85 GM herausgearbeitet: FE 1.8/85 vs. FE 1.4/85 GM (https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-1-885-vs-sony-fe-1-485-gm-the-big-shootout/)

Das FE 1.8/85 ist das praktischere und oft auch das nützlichere Objektiv, aber das FE 1.4/85 GM ist wirklich etwas ganz besonderes.

Schachfüchse
12.09.2017, 21:29
Danke Yonnix,
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du gesehen hast, dass ich nach dem Zeiss Batis 1.8/85 mm gefragt habe. Nicht das Sony 1.8/85mm.
Ich will mich beim Kauf der 85 mm-Linse zwischen dem Batis 1.8/85 und dem Sony 1.4/85 mm entscheiden. Besonders wichtig ist mir, den Augen-AF an der Sony A9 zu verwenden. VG Karl-Heinz

Yonnix
12.09.2017, 21:32
Doch, das Zeiss Batis 1.8/85 unterstützt den Augen AF. Das GM ist in meinen Augen das optisch bessere Objektiv, das Batis aber ggf. das praktischere. Gleiches gilt für das Sony FE 1.8/85.

Schachfüchse
12.09.2017, 21:33
Ganz lieben Dank für die überaus schnellen Antworten!!!
Viele Grüße
Karl-Heinz

*thomasD*
12.09.2017, 22:21
Wieso ziehst du das Batis in Betracht, das FE 85/1,8 aber nicht?

whz
09.10.2017, 08:53
Nein, das geht ohne Probleme.

Zum FE 1.8/85: Ich habe sehr detailliert die Unterschiede zum FE 1.4/85 GM herausgearbeitet: FE 1.8/85 vs. FE 1.4/85 GM (https://phillipreeve.net/blog/sony-fe-1-885-vs-sony-fe-1-485-gm-the-big-shootout/)

Das FE 1.8/85 ist das praktischere und oft auch das nützlichere Objektiv, aber das FE 1.4/85 GM ist wirklich etwas ganz besonderes.

Danke Jamnik für deinen tollen Test - ich habe mir darauf hin das Sony SEL85F18 gekauft, herrlich leicht und wirklich toll. Interessanterweise sind die Ecken bei 2,8 noch nicht ganz scharf, ab 4,5 dann knackscharf.

Im direkten Vergleich zum Zeiss Planar 85 SAL85F14Z an der A99 sehe ich eigentlich keine echten Unterschiede, außer dass das Planar am Rand noch um einen Ticken schärfer ist. Bei Streiflicht bildet das Planar besser ab, bei direktem Gegenlicht interessanterweise das Sony.

Habe auch ein Review in der Objektivdatenbank hinterlassen :D

cahuna
21.12.2017, 12:15
Frage zum SEL85F1,8

Wie ist das mit dem Spritzschutz vor Wasser zu verstehen?

Konkret: Mir ist das gute Stück beim Objektivwechsel in den Schnee gefallen. Dummerweise war dabei der Bajonet-Deckel schon runter. Dadurch war hinten alles voller Schnee :-(

Vermutlich ist die Linse hinten nicht so doll abgedichtet. Obwohl, Staubschutz sollte zwischen dem Glas und dem Gehäuse auch dort sein?

Ich habe jedenfalls alles penibel sauber gemacht, die Ecken mit einem Sensor-Swipe und über nach getrocknet. Ich kann keine Mängel erkennen, optisch und elektrisch einwandfrei meiner Meinung?

whz
21.12.2017, 12:18
Frage zum SEL85F1,8

Wie ist das mit dem Spritzschutz vor Wasser zu verstehen?

Konkret: Mir ist das gute Stück beim Objektivwechsel in den Schnee gefallen. Dummerweise war dabei der Bajonet-Deckel schon runter. Dadurch war hinten alles voller Schnee :-(

Vermutlich ist die Linse hinten nicht so doll abgedichtet. Obwohl, Staubschutz sollte zwischen dem Glas und dem Gehäuse auch dort sein?

Ich habe jedenfalls alles penibel sauber gemacht, die Ecken mit einem Sensor-Swipe und über nach getrocknet. Ich kann keine Mängel erkennen, optisch und elektrisch einwandfrei meiner Meinung?

Ich würde das nicht überbewerten, das Objektiv vorsichtig vom Schnee befreien, und dann trocken wischen und ein paar Tage auf den Heizkörper legen. Dann sollte auch der letzte Rest eingedrungener Feuchtigkeit draußen sein. Habe mal mit meiner Canon S110 während dichten Schneefalls beim Schifahren gefilmt, die Kamera war dann total weiß, und nach ein paar Tagen auf der Heizung war alles wieder ok.:top:

stelli
11.12.2018, 00:04
Hallo, ich habe gerade ein SEL85F18 erstanden. Im Laden gekauft und nur hektisch auf wackeligem Stativ getestet. Reale Fotos begeistern mich sehr. Doch dann habe ich die Zentrierung noch einmal genauer beurteilen wollen.
Beim Gletscherbruchtest ergaben sich folgende Bilder, 100% Crops aus Ecken zusammenkopiert, WA leider auf Automatik:

https://lh3.googleusercontent.com/Wp5DPfq3o9cYqNqVzDJEmR_M_dv7S7UE8nGMr83XGQwKIjRdd-0nctjWqDglWR_VXnj47YXIDMAo8clE07KwEhhYRHIAQwWXer6F ebHmdzo8qBlk_6E-iZmkFQ0P1PcrDmUdUDtMYO2Jegpd2sEl57R6qMG6JyWYyPbsi3 PwGApWUUI4-vYfttbWTuzIiFo1JFQi1wwjEQJ7vopyxgd5esHWZYdLNywwYqi cPUc73nndVO1Z7m8772dLft-aI9F1Ze5MgML33YBq0PKJsH0A6NT1rdhURy6M7jUfD5bttjgDw Rje_EMpRC3M-jt-6rQhZmjHyIfiEtrcZji0h1W6k39HbiZ44YycmJDOYobbgjEa3O KmRm15biTi0RxZ8iPp_SnXV4gXVAxlSmCLOH6xFQAgP75uRcw9 CuiLkSfpmmeu5_YlOpkGqC9RJMbtE8DgDw6ZakfgvzfbW-bUQaFpXou-KwYMMgwDTAHsrjRdozK2GvjlcycsF94WcP8gSaZHMCgLFhodi0 SukIx0lx2SZpQVI40SjZVU70RYo3XjVb0c1Jp7p1JQ15Gq9uR_ Ou9JVqRABi1-PIX4_sqEE5xbiYCBuExCBO9kTh-UF2yvFjp2oGxvcuVk_NcqN1B-OWBhzKRtjA06OQSHPqotAIGtioAm=s400-no

https://lh3.googleusercontent.com/mhn7BV-kXGXfRJ2QPKnkuO_6vYOHJ1oS-lZqmwRl-HwGjBVQ0W42B8mGp_Oa-emUoXtrnOGEQDh8qcPKTBRb1p85v8nQt4CR5AiYtQdF9CzEYAK WNVIIJcPRbR2wyCET_xwKZVguNLp-DoH8Sg3w3lI-QUv-arN7Gdoj-P85EjwkhugMuwE21JuPh-On2X1wupDO6FeyrRplABdOTauKL0EzT3JpfCqQAJDD30hgGk18 4jH4hDH6BeFrAiI5AAYUjUXS5Z_mMgiACb9ShsvlwTMBGsoWLr YmAbeUH-ZMojjIbtY6FuXRf4e_F__emsRiLG_oFP_XK5D8rUlaBo252rvS YHlJlZSaoQ-HCwItiLcsYpXv-hWFbXc4_FrP-buDOUZccL5gjaH9OZjUuubuFr4F9fRp_JVZESlSq3kErgaCT7c T0cBAfjq7GS4SINycamoNiZzDake44geyZqTDkMvTF9xWoGhG1 zN1I_Tl2EG0LOzU1ZHVIpQL64ckH8qD_sQTurzL_P3S8YpIRCc s55nFvICT04KQy8ZPMiddWXcOUXtQW4BnTiEGI8J66GAiReI5u eK2t_i-7GvFrEPqZQqvxqZhHm65Gsep8SUL0MNmMxkTUNEbsul2c0LaGY DRYh6CewmJe1KVu3MHEuPqIvk_=s400-no

Vor einem Spiegel exakt parallel ausgerichtet und Charts in den Ecken platziert, ein ähnliches Bild:

https://lh3.googleusercontent.com/eY99_Mv76c6k32Txcy3c2XIaQIMhafR5jj_cCZEwDe-ZP6RE844uW6Unwn_hVTW4kCntnMmcqRcpJoV-tKahWCvegaWFIlASUrQwUgFGEgm2DbhvbfTCAdDKBEW6kSi_vS yQpMsUKYN9t5jWlN1iVNtuJJC5SSfnBttPGxi-LnnPy5YV0NwZU-HWfqoxTPuJk7nEviWIz-PrL4QYOjlk_JKifR4C-cXkU1LgRSeOblyCG6s_K-8ZVkNzlWC5NQRkH0PziGRjv-2r0V-Sz549JEHuJNzFYT67D5LZkalkLH1m43TgTIlGltxcYS1aGVksW AOK8nrYc7R6MoHZAmjvW8OSkqRJFhyOiS9ehIHi7Y3e13nhQmR NRbKH6rrFgou6yMCB1QCNE9oxGvRlY-cJn-5QZ6mX4HoZShPtXXtNcnMEnJran2Ep6V-muk0LwRJ7bRSoDB0Yjkl7sOrTIG9oeVSzXZKlnq9U2zXRDNRi4 SZB7pGCJz8zoIT28XuT2yTVf6DheurvN5fJrbBJxmmGxd_-g4Udjv3-c7H_aIp4UWSqs201ZcK1MsIidV50oNHpGddc57t_oENsvQ2IJj-iBKDXrFHTDIk6esLtYtzIFkyYfxZccDRi4aADO4qWznebcJPi1-J_luGmTcY_nI9RrCKx=s1000-no

Würdet Ihr das beim Händler bemängeln?

weberhj
11.12.2018, 00:49
Ja, für eine 85mm Festbrennweite ist das inakzeptabel.


BG

whz
11.12.2018, 09:39
Ja auf jeden Fall

MaTiHH
11.12.2018, 10:00
Ich würde es auch reklamieren, das ist nicht mehr im akzeptablen Bereich.

stelli
12.12.2018, 23:29
Vielen Dank für euer Feedback! War vorhin beim Händler und der hat mir ohne Diskussion ein anderes Exemplar zum Testen gegeben. Dieses zeigt nun keinerlei Beanstandungen :top: