Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues vom Silberreiher
Vor ein paar Tagen konnte ich mal wieder den Silberreiher beobachten.
Diesmal ließ er mich auch noch ein Stück näher ran.
Ein Graureiher im Flug konnte ich auch erwischen.
Viel Spass beim betrachten.
823/DSC0592311111111.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267245)|823/DSC05889222222.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267248)|823/DSC058433333333.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267251)|823/DSC05896444444.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267265)|
823/DSC0594555555555neuu.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267266)|823/DSC05955666666.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267267)|823/DSC0594277777777777.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267268)|
Vielen Dank auch an Dana für die Erklärung wie man eine Bildtabelle baut.:D
Gruß Mario
:top:
So nah würde ich die Silberreiher auch gern mal sehen. Die, die ich kenne, sind extrem scheu.
Den Graureiher im Flug hast Du auch gut erwischt. :)
Norbert W
05.02.2017, 20:00
Der gewöhnt sich wohl an dich. Schönes Tier und Fotos :top:
Sehr schöne Bilder ... hier an der Donau sind die sehr scheu und sie flüchten meist schon bevor man sie selber sieht. Ich bin froh wenn ich einen im Flug erwisch.
Gruß Jens
Hallo Mario,
du entwickelst dich ja zu einer ernst zu nehmenden Konkurenz. :top::top::top: ;)
Ich staune wie dicht du an den Reiher heran kommst. Gerade bei den Silberreihern im Spreewald habe ich die Erfahrung gemacht, das sie extrem scheu sind. Die lassen dich hier ohne Tarnung auf keine 300m heran.
Krass so nah :shock:
Bei uns sind die wie bei den anderen auch, extrem scheu. Bin gespannt was du uns noch so alles zeigst. :top:
Vielen Dank für die netten Kommentare.
Da ich ja fast jeden Tag in mein kleinen "Revier" bin hat sich das ein oder andere Tier schon an den alten Knipser gewöhnt.
Ich bin auf ca.10-15 Meter an den Silberreiher ran gekommen(ohne Tarnung)
Aber ich bin keine Konkurrenz für dich Hans-Werner ich hoffe wir ziehen mal zusammen mit Andreas los und machen gemeinsam schöne Fotos.
Denn ich muss noch viel lernen.
Gruß Mario
Sehe gerade das ich die Bilder im Bilderrahmen hochgeladen habe ,sollten eigentlich ins Cafe kommen.Wahrscheinlich bin ich durcheinander gekommen durch die Bildertabelle die ich das erste mal gemacht habe.Evt. kann ja ein Moderator diesen Beitrag ins Cafe verschieben.
Gruß Mario
Aber ich bin keine Konkurrenz für dich Hans-Werner ich hoffe wir ziehen mal zusammen mit Andreas los und machen gemeinsam schöne Fotos.
War ja auch nicht ernst gemeint... :top:
Hallo, Mario,
die Nähe ist wirklich beeindruckend! :top:
Eine schöne Serie, von der mir die ersten vier am besten gefallen.
Respekt,:top: so nahe komm ich an einen Grauen hier nicht ran. Einen Silberreiher haben wir hier garnicht in freier Wildbahn nur im Zoo.
Schmalzmann
06.02.2017, 14:34
Hi Mario
Das sind ja sehr schöne Bilder vom Silberreiher.:top::top::top:
Ganz besonders, weil sie im Flug geschossen worden sind .
Ich weiß wie schwer und wievielt Übung mich das gekostet hat, bis es funktioniert hat.:top::top::top:
Aber klar war das von Hans-Werner nur Spaß gewesen.
Es gibt keine Konkurrenz in der Wildlife Fotografie.
Jeder hat seine Motive und seine Reviere. Und jeder fotografiert eben anders.
Der eine sucht sich jedes Mal eine neue Stelle und der andere setzt sich in die Hütte.
Ich kenne ja Dein kleines Revier und ich muss sagen , es gibt schon eine Menge unterschiedlicher Tiere für seine Größe her.
Danke Andreas.Ja mir ist klar das es nur ein Scherz war von Hans Werner.:D:D
Gruß Mario
Gerhard55
07.02.2017, 00:32
Hallo Mario,
tolle Aufnahmen! Ich bin auch überrascht, dass Dich ein Silberreiher so nah rankommen lässt. In "meinem Revier" in den Altwasser- und Renaturierungsgebieten an der niederbayerischen Donau liegt die Fluchtdistanz im Regelfall auch bei mindestens 150 m, meistens aber deutlich höher. Trotzdem hatte ich im August 2015 bei meiner ersten Fototour mit dem gerade gekauften Tamron 150-600 mm das Glück, einen Silberreiher relativ nahe ranzukriegen. Ein paar Aufnahmen sind ganz ordentlich geworden; wenn ich demnächst mal endlich Zeit zur Bearbeitung habe werde ich sie "forumfertig" machen und einstellen.