Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 Wie ND Filter der RX10 richtig nutzen?


Goldleader
05.02.2017, 11:30
Guten Tag,
heute morgen um 7 haber ich mich auf den Weg gemacht, um die Donau bei Sonnenaufgang abzulichten. Ich wollte vor allem einen weichen Fließeffekt des Wassers erreichen. Mit meiner anderen Kamera konnte ich dies schon ohne Filter bei einer längeren Belichtigungszeit (1 sek) gut heraus arbeiten.

Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass der eingebaute ND-Filter gar kein echter Filter ist?

Täusche ich ich oder was habe ich falsch gemacht?

829/Sony439.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267214)

Dieses Bild ist unbearbeitet, aber man sieht bei 2 Sek deutlich, dass das Wasser eher verwackelt ist als milchig daher fließt....

Ich denke der elektr. Filter ist nicht so der Hit, oder was habe ich falsch gemacht?

Danke...

mpspnpmpcp
05.02.2017, 11:56
Hast du den Bildstabilisator auf AUS gestellt?

Goldleader
05.02.2017, 13:40
Ja, war auf dem Stativ.....

mpspnpmpcp
05.02.2017, 19:46
Ja, war auf dem Stativ.....

Vielleicht doch länger als 2 Sek. belichten.
Ich habe im Sommer mit meiner A6000 in Kroatien am Strand Langzeitbelichtungen gemacht und erst ab 15 Sek. den gewünschten Effekt erhalten.
Alles was kürzer als 15 Sek. war sah nicht gut aus.

maiurb
02.03.2017, 15:25
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass der eingebaute ND-Filter gar kein echter Filter ist?

Der Filter ist nicht sehr stark. Die Belichtungszeiten die du damit erreichst, reichen nicht aus. Du musst dir einen stärkeren externen ND-Filter besorgen.
Damit kann man bedeutend längere Zeiten erreichen und somit den von dir gewünschten Effekt.

fritzenm
02.03.2017, 23:27
Nur zur Klarstellung, für schnell fliessendes Wasser oder Wasserfälle ist der ND der RX10 (I / II) meist ausreichend. Allerdings für langsamere Fliessgeschwindigkeiten, wenns richtig schön milchig werden soll, eben nicht. Sonst ergibt sich eher ein Verwackelt-Eindruck.

eac
03.03.2017, 07:35
Der Filter ist nicht sehr stark. Die Belichtungszeiten die du damit erreichst, reichen nicht aus. Du musst dir einen stärkeren externen ND-Filter besorgen.
Damit kann man bedeutend längere Zeiten erreichen und somit den von dir gewünschten Effekt.

Das hat der Themenersteller bereits vor einiger Zeit selbst herausgefunden und die nötigen Maßnahmen eingeleitet:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177292