PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thema preiswertes Lichtzelt


Ernst-Dieter aus Apelern
03.02.2017, 13:02
Hat Jemand einen Tipp für ein preiswertes Lichtzelt, oder besitzt eins?
50cm x 50 cm x 50 cm reichen.

rainerstollwetter
03.02.2017, 13:13
Vielleicht sowas?

Lichtzelt
(http://www.pearl.de/a-PE3413-1305.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=2&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=CjwKEAiA8dDEBRDf19yI97eO0UsSJAAY_yCSmt8Yg38p cTbXPO7o-FDr_yhb1xllWpYMCTFzNX1pURoCMpXw_wcB)

Rainer

hlenz
03.02.2017, 13:25
Ich habe und nutze oft so eins:
https://www.amazon.de/Phot-R-P-PLT50-Professionelle-Lichtw%C3%BCrfel-Hintergr%C3%BCnde/dp/B00II2JETK/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1486120873&sr=8-10&keywords=lichtzelt+50cm

Gibt's von verschiedenen Anbietern in verschiedenen Größen, teils auch im Set mit Lampen.
Ich nutze meins mit Blitzen.

Schön sind die Hintergründe, man muss sie nur vor der Benutzung nicht zu heiß bügeln und anschließend gerollt aufbewahren.

Dornwald46
03.02.2017, 22:15
Hat Jemand einen Tipp für ein preiswertes Lichtzelt, oder besitzt eins?
50cm x 50 cm x 50 cm reichen.

Ich möchte Dir diese empfehlen:

http://www.pearl.de/a-NC1727-1305.shtml?query=Studioboxen

Onkel Manuel
04.02.2017, 11:21
Hat Jemand einen Tipp für ein preiswertes Lichtzelt, oder besitzt eins?
50cm x 50 cm x 50 cm reichen.
Also ich hab die 80x80cm Version des Helios Quadrolight. Mit zwei Blitzen oder entsprechenden Dauerlichtlampen erzielt man schon recht gute Ergebnisse. Es empfiehlt sich, die Hohlkehle (Weiß und Schwarz im Lieferumfang) zu bügeln, man sieht halt jede Falte auf den Bildern (insofern man nicht auf HighKey belichtet)... ;)

--> https://www.youtube.com/watch?v=jumDr7QjU44

Redeyeyimages
04.02.2017, 12:06
50x50 ist schon klein. Hab auch ein 80x80 mit einer Halterung die ich hab schweißen lassen um einfach Din a2 ist das glaub ich, jedenfalls größer als Diny A3, besfestigen zu können drin.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2017, 13:14
Danke für Eure Tipps. Es soll ja bei mir nur gelegentlich genutzt werden.Um die 30 Euro bekommt man also schon etwas Ausreichendes.Die Pearl Links kann ich leider nicht öffnen.Lampen brauch ich vorerst nicht. Später dann werde ich mir 2 Lampen besorgen.

BeHo
04.02.2017, 15:18
[...]Die Pearl Links kann ich leider nicht öffnen.[...]

:shock:

harubang
04.02.2017, 21:01
Die Pearl Links kann ich leider nicht öffnen..

Wo klemmt es denn da?

Such einfach mal bei Pearl nach Somikon Profi-Fotozelt/-Lichtwürfel, groß (80 cm) - das Ding ist einfach Klasse, ich nutze es schon länger.

Gruß
Rolf

P.S.: Vermisst Du auch manchmal das Minolta-Forum? :cry:

Ernst-Dieter aus Apelern
05.02.2017, 09:28
Gruß
Rolf

P.S.: Vermisst Du auch manchmal das Minolta-Forum? :cry:
Ja, ich vermisse das Minoltaforum schon etwas, habe ab und zu Kontakt zu Reisephoto, werde mal nachhaken.
Mit Opera kann icht die Seite nicht öffnen , aber mit Avant!
Stimmt , recht preiswert.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.02.2017, 15:29
Habe dies Lichtzelt gefunden und werde est mir kaufen, da auch outdoor Anwendung möglich ist!
https://www.foto-mueller.at/shop/fotostudio-technik/lichtzelte-lichtwuerfel/kaiser-outdoorindoor-dome-studio-lichtzelt-b-62-x.html
Vielleicht interessiert sich ja noch jemand für diesen Tipp!

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2017, 12:56
http://www.kaiser-fototechnik.de/de/produkte/2_1_produktanzeige.asp?nr=5891
Spontan entschieden, kommt am Donnerstag.

jhagman
06.03.2017, 17:15
Sieht gut aus. Und zeig dann bitte auch Bilder von dem Teilchen!

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2017, 17:33
Wird gemacht!

der_knipser
06.03.2017, 18:29
Nur interessehalber:
Ich würde gerne sehen, was man mit einem Lichtzelt machen kann, was anders nicht möglich (oder zu aufwendig) ist?
Für Produktbilder reicht mir bisher eine Hohlkehle aus Papier (hab 90cm-Rollen hier).

Redeyeyimages
06.03.2017, 20:06
Ich hab mal einen Kirchenkelch im Lichtwürfel fotografiert. Das Gold spiegelt schon extrem.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2017, 09:51
Nur interessehalber:
Ich würde gerne sehen, was man mit einem Lichtzelt machen kann, was anders nicht möglich (oder zu aufwendig) ist?
Für Produktbilder reicht mir bisher eine Hohlkehle aus Papier (hab 90cm-Rollen hier).
Ich möchte das Kaiser Lichtzelt ganz überwiegend draussen für Pflanzenfotos nutzen.
Ein Lichtwürfel nur für Drinnen ist nichts für mich.
Dies Teil werde ich mir später noch besorgen
https://www.amazon.de/Diffusion-Fotografie-Softbox-Lichtzelt-Beleuchtung-Licht-Modifizierer/dp/B019GSCL5S/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1488872870&sr=8-7&keywords=neewer+lichtzelt
Sobald es das Wetter zulässt werde ich anfangen das Zelt zu nutzen.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2017, 09:53
Ich hab mal einen Kirchenkelch im Lichtwürfel fotografiert. Das Gold spiegelt schon extrem.
Außerhalb des Lichtwürfels spiegelt esoder auch noch im Würfel?

SteffDA
07.03.2017, 10:53
Es spiegelt immer, das ist eine Materialeigenschaft.
Innerhalb der Würfels reflektiert der Kelch die weißen Wände des Würfels, außerhalb das, was sonst so drumherum steht.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2017, 11:16
Danke, habe so etwas noch nie fotografiert.

usch
07.03.2017, 16:36
Spiegelungen sind böse. :)

Normalerweise reicht meine Küche als Lichtzelt (weiße Decke, weiße Möbel, relativ große Deckenleuchte). Nur einmal hab ich eine alte Kamera fotografiert, und als ich das Bild gerade hochladen wollte, entdecke ich mein ganzes ungespültes Geschirr als Spiegelung in der Linse. :shock:

Da wäre ein Lichtzelt mit Reißverschluss schon praktisch gewesen, wo man nur noch das Objektiv durch einen kleinen Schlitz steckt und sonst nichts in Sichtweite hat, was sich spiegeln könnte.

hpike
07.03.2017, 16:45
Wenns wenigstens gespült gewesen wäre. ;)

der_knipser
08.03.2017, 17:03
Viele Beschreibungen... :D


...aber keine Bilder... :(

Redeyeyimages
08.03.2017, 17:05
Da der Kelch damals für einen Kunden war kann ich den nicht einfach posten.

usch
08.03.2017, 17:25
Und ich hab wie gesagt gar kein Lichtzelt. :)