Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiss Otus 1.4/55vsSigma 85mm F1.4 Art
https://www.dpreview.com/reviews/lens-compare-fullscreen?compare=true&lensId=zeiss_otus_55_1p4&cameraId=nikon_d800&version=0&fl=55&av=4&view=mtf-ca&lensId2=sigma_85_1p4_dg_hsm_a&cameraId2=nikon_d800&version2=0&fl2=85&av2=4
Sehr beeindruckend was Sigma hier abliefert.
Was soll denn ein Vergleich mit dem 55er Otus bringen?
Hier der Vergleich zwischen den drei 85ern von Zeiss, Sony und Sigma:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-85mm-F14-DG-HSM-A-Nikon-on-Nikon-D800E-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-II-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Planar-T-Star-Otus-85mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D800E__1777_814_1680_1035_1384_814
Aber ist schon so. Was Sigma in den letzten Jahren abliefert beeindruckt mich auch schwer. Sogar relativ günstige Objektive wie das 1.4/30 Contemporary ist sehr, sehr leistungsfähig und übertrifft die Bildqualität des SEL35 deutlich.
minolta2175
03.02.2017, 14:27
Hallo
das Sony-FE-85mm-F14-GM fällt an der A6000 aber stark ab.
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A6000-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A3000__1680_1035_1680_942_1680_906
turboengine
03.02.2017, 14:41
Auch an der 36MP-A7R:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-85mm-F14-DG-HSM-A-Nikon-on-Nikon-D800E-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-versus-Nikkor-AF-S-NIKKOR-85mm-f14G-on-Nikon-D800E__1777_814_1680_917_388_814
Hier ist sogar das deutlich ältere Nikkor 1.4/85 dem GM deutlich überlegen (24MP gegen 30MP schärfe...)
Seltsam.
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-85mm-F14-DG-HSM-A-Nikon-on-Nikon-D800E-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-versus-Nikkor-AF-S-NIKKOR-85mm-f14G-on-Nikon-D800E__1777_814_1680_917_388_814
minolta2175
03.02.2017, 15:05
Somit ist der Bildprozessor für die Qualität zuständig und weniger die Optik.
Hallo
das Sony-FE-85mm-F14-GM fällt an der A6000 aber stark ab.
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A6000-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A3000__1680_1035_1680_942_1680_906
Verwundert Dich das? Mein E50 1.8 ist an der a6000 nicht schlechter als mein 55mm 1.8, auch wenn DXO das sagt. Daher sind die Tests für mich relativ. Mein Pentax ist an der a6000 nicht zu gebrauchen, an der a7r2 sehr wohl.
Die einzige Ausnahme :-): das Nikkor 85. 1.4 war an meiner a6000 deutlich besser als an der damalig geliehenen D750.
Das waren jetzt gefühlte Tests und keine Labortests
Die 800E war schon immer eine kuriose Kamera. Bei der 810 sieht es schon anders aus.
Hallo
das Sony-FE-85mm-F14-GM fällt an der A6000 aber stark ab.
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A7R-II-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A6000-versus-Sony-FE-85mm-F14-GM-on-Sony-A3000__1680_1035_1680_942_1680_906
Wo siehst du da einen starken Abfall?
In der Auflösung? Am 42MP Sensor ist es mit 36MP gemessen - am 24MP Sensor ist es mit 19MP gemessen. Der Pixelpitch ist beim APS Sensor noch etwas enger und er hat zusätzlich noch einen AA-Filter. Für mich stimmt die Relation ziemlich genau.
Nur die Messwerte an der A7R hatten mich bei DXOMark schon immer irritiert (shuttershock bei Messen?).
zwar OT, aber wenn der AA-Filter an der APS-C a6xxx weg wäre, wie bei der Fuji, wäre das ein echter Fortschritt.
Ich verstehe den Grund nicht, warum der 24MP APS Sensor noch einen AA-Filter hat.
das kann ich Dir nicht sagen, das sei aber der Unterschied zwischen den a6xxx und der Fuji xt-2. Fuji nutzt den Sony Sensor ohne.
Bin gespannt was an den 50MP Canon Sensoren für das 85er Art raus kommt.
Bin gespannt was an den 50MP Canon Sensoren für das 85er Art raus kommt.
Nun gibt es auch Werte für 50 MP:
Sigma 85 Art:
https://www.dxomark.com/Lenses/Sigma/Sigma-85mm-F14-DG-HSM-A-Canon-mounted-on-Canon-EOS-5DS-R__1009
Otus 55:
https://www.dxomark.com/Lenses/Carl-Zeiss/Zeiss-Carl-Zeiss-Distagon-T-STAR-Otus-55mm-F14-ZE-Canon-mounted-on-Canon-EOS-5DS-R__1009
Hier noch das 85 Otus:
https://www.dxomark.com/Lenses/Carl-Zeiss/Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Planar-T-Star-Otus-85mm-F14-ZE-Canon-mounted-on-Canon-EOS-5DS-R__1009
85 GM an A7RII:
https://www.dxomark.com/Lenses/Sony/Sony-FE-85mm-F14-GM-mounted-on-Sony-A7R-II__1035
Sieht doch gut aus gibt ja gerade mal 4 Objektive die 40 MP am 50 MP Sensor schaffen:
https://www.dxomark.com/lenses/brand-sigma-carl_zeiss/launched-between-1987-and-2017/focal-from-1-to-1500/aperture_max-from-0.95-to-45/amp;viewMode-list/amp;yDataType-/launch_price-from-0-to-13000-usd/lens_zoom-prime/lenses-/sensor_brand-Canon#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=global
Ich verstehe den Grund nicht, warum der 24MP APS Sensor noch einen AA-Filter hat.Wie lange kennst Du Sony und ihre Modellpolitik jetzt schon? Und da fragst Du immer noch dem Grund???