PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterwegs mit der PEN F


ericflash
02.02.2017, 12:45
Vor ein paar Wochen kam mir die PEN F das erste Mal in einem Thread im Nachbarforum unter. Bis dahin hatte ich die Kamera noch nicht mit bekommen. Was soll ich sagen Liebe auf den ersten Blick. Ich stehe einfach total auf Retro. Dieses Gehäuse erfüllt alle meine Träume. So war es nur eine Frage der Zeit, dass die OM-D 10 gehen musste und ich habe nur auf ein gutes Schnäppchen gewartet. Das kam dann letzte Woche im Form eines Vorführgeräts. Meiner Erwartungen wurden vollends erfüllt. Das reicht vom Gehäuse, über die Knöpfe, Einstellräder bis zur beigelegten Handschlaufe aus Leder. Auch das Innenleben gefällt mir sehr gut:
Elektronischer Verschluss 1/16000
Mechanischer 1/8000
Lautloses Auslösen
Live Time
Live Comp
Hoch Auflösende Bilder
der Stabi ist einfach Irre gut
Das Kreativrad mit seinen genialen Einstellungen :top:
Hier mal das erste Bild einmal aus der Kamera:

6/P2020020001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267003)


und einmal in LR mit TRI-X entwickelt:

6/P2020020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267004)

Alison
02.02.2017, 12:53
Ja, die ist schick, gratuliere :):top: Ich stand vor einer ähnlichen Wahl vor kurzem, hab mich dann aber für die EM-5ii entschieden, weil mir die Wetterfestigkeit wichtiger war ... war aber knapp :cool:
Die aktuellen Olympusstabilisatoren sind in der Tat deutlich besser als bei meiner A77ii.
Viel Spaß!

Alison
02.02.2017, 12:55
p.s. ich denke mal du hast das 45/1.8 dazu?

ericflash
02.02.2017, 12:57
Vielen Dank, ich habe das 45er, das 25er und das 14-42mm EZ dazu. Passt alles samt Blitz in die kleine feine Olympus PEN Tasche. Ich versuche gerade mit den Colorprofilen diverse Filme zu simulieren. Ich finde im Netz dazu irgendwie nichts.

a1000
02.02.2017, 13:05
Hoch Auflösende Bilder


Ja, vor allem das gefällt mir sehr gut. 80MP RAW Dateien mit super Bildqualität , allerdings auch mit 120 bis 130 MB Datei-Größe. Mein PC bettelt mich schon an, ich soll das mit HighRes sein lassen :)

Viele Grüße

ericflash
02.02.2017, 13:17
Den habe ich noch nicht richtig getestet scheint mir aber eventuell bei Landschaft praktisch zu sein bzw. die Gestecke bei einer Hochzeit schauen damit sicher auch genial detailliert aus.

Alison
02.02.2017, 13:41
Highres ist nebebn der hohen Auflösung super sauber, keine Farbartefakte. Aber das sauber hinzubekommen ist nicht trivial, da sollte bei der Hochzeit besser keiner in dem Moment am Stativ vorbeilaufen ...

Bei Landschaften stört alles Bewegte und das ist mehr als man denkt. Leider kann erst die EM1ii Artefakte teilweise herausrechnen.

ericflash
04.02.2017, 18:56
Heute war ich mal kurz draußen nach einwöchiger Krankheit :D
Schon lässig mit dem Teil Fotos zu machen. Das Kreativrad lädt wirklich sehr dazu ein, sich über das Motiv Gedanken zu machen. Gerade der Rotfilter macht einen richtig schönen dunklen Himmel.

6/P2040068004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267149)

6/P2040070002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267150)

6/P2040073008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267151)

6/P2040077012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267152)

6/P2040079014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267153)

6/P2040083017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267154)

6/P2040082016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267155)

6/P2040088021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267156)

6/P2040093025.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267157)

KSO
07.02.2017, 21:40
So, habe sie jetzt auch und es ist absolut erstaunlich, wie das gleiche Konzept wie bei der GX8 hier soviel besser für mich funktioniert.

Der Sucher funktioniert super mit Brille, ging bei der GX8 wesentlich schlechter.
Ich greife die Kamera mit rechte Hand deutlich sicherer und ich drück nicht mehr ausversehen eine Taste mit dem rechten Daumen. Den Focuspunkt auf dem Touch Display verschieben während man durch den EVF schaut klappt auch viel kontrollierter. Ich fand das Feature bei den Panas immer toll, aber in der Praxis war es schwierig einzusetzen, da ich immer viel mit dem Daumen wischen musste, bis der Fokus da lag wo ich wollte. Bei der Pen F Daumen drauf, Punkt verschieben, fertig. In Kombi mit der Spot Belichtungs Messung ist das wirklich fein.
Der Kopf vorne stört mich bei meiner Kamerahaltung gar nicht, aber evtl. war ich da auch sehr vorgewarnt und greife die Kamera absichtlich so. ;-) Mal sehen ob das in der Praxis so bleibt.
Super ist die prägnante Abblendtaste, was ich Pana bei dieser quasi nicht sichtbaren und erfühlbare Taste da gedacht hat, werde ich wohl nie verstehen.
Der Kopf für die Belichtungskorrektur liegt allerdings etwas unglücklich ganz aussen rechts, wie die ganze Kamera nicht wirklich für Einhandbedienung ausgelegt ist.

Aber insgesamt bin ich mit dem Kamera-Mensch-Interface sehr zufrieden und fühle mich wohl die Kamera zu benutzen, was für mich sehr wichtig ist. :D

ericflash
08.02.2017, 07:59
Freut mich das du dir die PEN auch gekauft hast. Die D750 liegt derzeit etwas abseits in der Tasche. Ihre Zeit wird aber dann bei den nächsten Hochzeiten wieder kommen :D
Hast du mit dem Kreativrad schon Versuche gemacht. Absolut genial finde ich den Stabi, 84mm 1s handgehalten kein Problem :shock:

a1000
08.02.2017, 22:52
Habe ja auch die Pen-F als Nachfolgemodell für meine E-P5.
Die Kamera ist wirklich sehr sehr gut, die sog. "creative" Modis oder so interessieren mich nicht besonders, ich bin eher von den HighRes 80MP RAW Bildern ziemlich beeindruckt. :top:

Aber...Es gibt eine Sache die mich stört:
Der AF ist blitzschnell, aber bei wenig Licht ist es manchmal nicht sehr sicher. Pumpt mal gerne das Teil. Habt ihr das auch?

Viele Grüße

ericflash
14.02.2017, 09:53
Das mit dem AF kann ich bestätigen da musst du immer eine gute Kontrastkante suchen. Dank dem Touch AF kein Problem.

a1000
14.02.2017, 14:15
Das mit dem AF kann ich bestätigen da musst du immer eine gute Kontrastkante suchen. Dank dem Touch AF kein Problem.

Danke für die Rückmeldung. Wie gesagt, nicht weiter schlimm, ein Firmware-Update könnte die Sache aber angenehmer/sicherer machen. Bin von der E-M1 doch leicht verwöhnt, da muss ich nicht wirklich nach Kontrastkanten suchen.

ericflash
14.07.2017, 00:14
Seit heute weiß ich warum ich Olympus als Zweitsystem habe. Klein leicht und gute Linsen war immer schon meine Herausforderung. Gerade die PEN F ist wie schon gesagt für mich neben Fuji und Leica die schönste Kamera. Heute kam die beste Linse im MFT System bei mir an. Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.

6/PENF0445-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277249)

Joshi_H
14.07.2017, 06:07
Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.


Schönes Bild und ich verstehe Deine Freude über den Neuzugang, aber was genau ist an der Schärfe jetzt abartig? Nichts, was man mit einem anderen Objektiv nicht auch erreichen könnte, oder? ;)

ericflash
14.07.2017, 07:27
Kommt drauf an welches Objektiv :D Mit dem 85mm 1.4 von Nikon eher nicht. Mit dem 135mm 1.8 Sigma schon. Das kostet aber das Doppelte und wiegt alleine mehr als die Kamera + Objektiv.

dinadan
14.07.2017, 10:55
Heute kam die beste Linse im MFT System bei mir an. Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.

Ein tolles Objektiv, mit gerade einmal 300g Gewicht zaubert das einen genialen Bildlook :top:

Leider ist es nicht stabilisiert und daher an meiner GM5 bei available light schlecht nutzbar. Ich nutze dort für Portraits das stabilisierte Pana 1.7/42,5mm.

Alison
14.07.2017, 11:13
Na herzlichen Dank.:? Und ich hatte mich gerade davon überzeugt, dass kein Mensch eine 150mm equivalente Telebrennweite braucht .... :cool:

KSO
14.07.2017, 11:29
Seit heute weiß ich warum ich Olympus als Zweitsystem habe. Klein leicht und gute Linsen war immer schon meine Herausforderung. Gerade die PEN F ist wie schon gesagt für mich neben Fuji und Leica die schönste Kamera. Heute kam die beste Linse im MFT System bei mir an. Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.

6/PENF0445-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277249)


Glückwunsch und schönes Bild. :)
Aber eine gewagte These. ;)

Du vergisst das Leica Noctocron 42.5/1,2, was für viele noch einen Ticken besser ist (ist aber auch eine deutlich andere Brennweite).

Ein wenig aufpassen beim 75/1.8, das neigt gerade in Kombi mit der PEN F zu deutlichen CAs.

Hier mal ein Beispiel von mir aus einer Serie mit der Kombi (alle mit f1.8 und größtenteils einem ND Filter).
https://farm5.staticflickr.com/4092/34911310043_63e0a98f1b_c.jpg (https://flic.kr/p/VbZAbF)PENF2313_LR (https://flic.kr/p/VbZAbF) by KSo_de (https://www.flickr.com/photos/87012358@N03/), auf Flickr

und hier der Rest der Serie:
https://www.flickr.com/photos/87012358@N03/albums/72157685866929375

Alison
14.07.2017, 11:38
Ich bin blind. Wo siehst du CAs?

ericflash
14.07.2017, 11:51
Habe gestern Fotos von meiner Tochter in der Sonne gemacht, CA's waren ein paar dabei aber nichts tragisches. Nichts was das Nikon 85mm 1.4 nicht noch schlimmer hätte :lol:

Alison
14.07.2017, 11:55
Reden wir eigentlich von Längs-oder Querfehlern?

KSO
14.07.2017, 12:00
Sorry, das war kein Beispiel für CAs oder Purple Fringing oder wie das heisst. :)

In der Serie ist einer in Ritterrüstung, da bekommt man dann leicht Lila Säume; sind ja in LR schnell erledigt.
Ich war trotzdem nur überrascht, dass so eine Prime Linse hier nicht besser korrigiert wurde.

Alison
14.07.2017, 12:03
Offensichtlich, denn die Rüstungen in deiner Serie sehen sauber aus - sehr schöne Bilder übrigens, die Stimmung kommt gut rüber und die Portraits sind ausdrucksstark.

KSO
14.07.2017, 12:08
Danke.
Genau für solche Events, wo man den Leuten nicht unbedingt ganz Dicht auf die Pelle Rücken mag, sind die 150 mm KB ganz schön.
Aber es ist auch oft etwas schwierig, da man durch den vergrößerten Abstand, öfters Passanten im Bild hat. ;)

Alison
14.07.2017, 12:11
.
Ich war trotzdem nur überrascht, dass so eine Prime Linse hier nicht besser korrigiert wurde.
Es gibt nur sehr wenige lichstarke Objektive, bei denen die Farblängsfehler auskorrigiert sind (Zeiss Otus). Selbst bei diesem hochgelobten Nikon sind sie da
http://www.photozone.de/nikon_ff/998-nikkorafs10514ff?start=1

Joshi_H
14.07.2017, 13:41
Ich will ja keinen Streit vom Zaun brechen, aber ich muss da nochmal nachfragen, jetzt mal ohne ;) oder sonstigem Smiley: Ihr glaubt aber doch nicht wirklich, dass man das Bild von der Katze so nur mit einer PEN F und diesem Objektiv bekommt, oder?

Entschuldigung, wenn ich da etwas ungläubig bin.

ericflash
14.07.2017, 13:43
Hat kein Mensch behauptet Joshi :D
Da gehts eher um die Größe der Kombination. Die D750 + 85mm 1.4 ist doppelt so groß und schwer. Auch eine A7II wird sich schwer tun mit angehängtem 135mm 2.8.

Joshi_H
14.07.2017, 14:00
Weiß ich, aber die PEN F ist doch eine m4/3, oder? Hinkt der Vergleich nicht ein wenig?

LXDZB
14.07.2017, 14:10
Hat kein Mensch behauptet Joshi :D
Da gehts eher um die Größe der Kombination. Die D750 + 85mm 1.4 ist doppelt so groß und schwer. Auch eine A7II wird sich schwer tun mit angehängtem 135mm 2.8.

Die Kamera wird sich nicht schwer damit tun, wenn dann nur der Fotograf und da muss jeder für sich entscheiden was er möchte.

ericflash
14.07.2017, 14:10
Naja kommt drauf an. Mein Ziel war fast an ein 135er dran zu kommen aber halt um einiges handlicher. 75mm 1.8 auf MFT ist umgerechnet ein 150mm mit Tiefenschärfe von Blende 3.6 ca. Das passt jetzt quasi in eine kleine Minitasche mit folgenden Objektiven: 25mm 1.8, 45mm 1.8, 14-42mm Pancake + 75mm 1.8. Eine komplette Ausrüstung in einer Tasche wo gerade mal die D750 mit angehängtem 35mm 1.4 Platz hat. Ehrlich gesagt Kopfportraits mit 135mm bei Blende 1.8 sehen doch selten gut aus mindestens Blende 4 damit auch die Ohren was davon haben. Bei Ganzkörper gewinnt natürlich immer Vollformat. Wobei die 150mm 3.6 schon gut frei stellen.
Edit: Nach Anfrage eines Users hier noch das jpeg aus der Kamera direkt:

6/PENF0445.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277274)

Ist sogar besser als das von mir bearbeitete finde ich :roll:

KSO
14.07.2017, 14:48
Ja die JPG Engine der Olys muss man in LR erstmal hinbekommen; ich scheiter da auch regelmäßig, besonders wenn man sich die 100% Ansicht anschaut, aber in LR ist dann doch meistens mehr Spielraum für die globale Bildgestaltung. ;)

ericflash
14.07.2017, 14:50
Das schon hatte aber automatisch ein RAW genommen und das jpeg gar nicht beachtet. Schlimm was mir da entgangen ist :D

minolta2175
14.07.2017, 14:50
Danke, habe das Original auf 105% gesetzt, dann ist der Unterschied kleiner, Deine Bearbeitung wirkt sehr natürlich.

ericflash
14.07.2017, 14:58
Vielen Dank ich bin da oft sehr neutral. Wobei ich dieses Foto halt einfach schnell durch LR gejagt hatte gestern.

a1000
15.07.2017, 10:19
Ihr glaubt aber doch nicht wirklich, dass man das Bild von der Katze so nur mit einer PEN F und diesem Objektiv bekommt, oder?
Entschuldigung, wenn ich da etwas ungläubig bin.
Da hast du recht. Das Bild zeigt aber auch nicht ganz das ,was das Objektiv wirklich kann. Es kann aber auch an ISO 2500 liegen.
Habe jetzt keine Beispiele mit der PEN-F und dem 75mm, aber die Kombination kann viel mehr. @ericflash wird sicher auch noch tollere Bilder haben ;)

Viele Grüße

walt_I
15.07.2017, 22:04
............

6/PENF0445-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277249)

Ich hab noch nie eine Katze gesehen, die so böse dreinschaut ;)

ericflash
15.07.2017, 22:11
Ja er kann schon wenn er will. Hatte gerade sein Schläfchen und danach Hunger. So schaue ich auch drein wenn Beides zusammen kommt ;)
Ich hätte schon einige Portraits aber leider nur von der Familie, die zeige ich nicht. Am Montag gehts dann aber zum ersten Shooting.

walt_I
15.07.2017, 22:34
.............. Am Montag gehts dann aber zum ersten Shooting.
Katershooting?

ericflash
15.07.2017, 23:44
Hehe ne eher eine Mieze :P wenn wir bei Katzen bleiben.

ericflash
18.07.2017, 00:28
Heute war es soweit dank Ausfalls meiner Nikon, war nur die PEN F im Einsatz mit dem 75mm 1.8 :D

843/PENF0013_new-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277432)

Joshi_H
18.07.2017, 06:10
Hübsches Kind, wunderbar eingefangen. Ich sehe ein, auch mit einer PEN F und dem 75er kann man fotografieren.:top:

The Norb
18.07.2017, 07:11
Schon lässig mit dem Teil Fotos zu machen. Das Kreativrad lädt wirklich sehr dazu ein, sich über das Motiv Gedanken zu machen.

Ja da habe ich auch schon von "gehört" :D

Wie schaut das denn aus ?
Hat die PEN nun eigentlich nur erheblich mehr "Kreativprogramme" oder wie stellt sich
das "Kreative" an der Kamera technisch dar ?

Und fotographiert man dann eigentlich noch in RAW ?
Oder funktioniert das dann alles im JPG Format ?

ericflash
18.07.2017, 07:22
Vielen Dank :D Motiv ist natürlich alles und wäre auch mit einer A58 und einem 85mm 2.8 SAM gegangen. So ehrlich muss man immer sein.

@The Noorb: das ist was mir bei meiner A99 anging. Auch bei der Nikon nicht sonderlich gut ist. Die JPEG Engine bei Olympus ist einfach super gut. Sieht man am Katzenbild. Das Kreativrad hat 3 Modi. Einmal die normalen Kreativfilter die man bei jeder Kamera hat. Dann der Farbmodus in dem man für jede einzelne Farbe die Sättigung + eine Kurve anlegen kann. Beim Monochrommodus hat man dann die verschiedenen Gelb, Blau, Rot filter + auch wieder Kurve + Körnung + Kurve. Wirkt sich alles halt auf die Jpegs aus. Was da aus der Kamera so purzelt ist schon genial.

kiesrudi
18.07.2017, 07:53
Heute war es soweit dank Ausfalls meiner Nikon, war nur die PEN F im Einsatz mit dem 75mm 1.8 :D

843/PENF0013_new-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277432)

Echt ein super Foto geworden! Und wow - lang nicht so eine hübsche Frau gesehen!:top:

dey
18.07.2017, 08:10
Echt ein super Foto geworden! Und wow - lang nicht so eine hübsche Frau gesehen!:top:

Für beide Aussagen eine Bestätigung. :top:

CB450
18.07.2017, 08:15
Vielen Dank :D Motiv ist natürlich alles und wäre auch mit einer A58 und einem 85mm 2.8 SAM gegangen. So ehrlich muss man immer sein.


Bei der Frau kannst Du auch mit einem Iphone nichts falsch machen. ;)
Tolles Bild.

mrrondi
18.07.2017, 08:24
Doch - man könnt den Mund schliessen :-)
Dieses halblaszive Mundöffnen ist ja von gestern
und die Haltung ... na ja ...
Hauptsache das Mädel ist so hübsch , das man darüber hinweg sehen kann.

Bild ab sehr cool - wegen der Spiegelung im Fenster und der guten Lichtsetzung.

Die Optik ist schon fein.
Durch den Faktor hast geschmeidig 150mm Brennweite.
Man erkauft sich schon für viel Geld dieses Freistellungpotenzial.

dey
18.07.2017, 08:51
Dieses halblaszive Mundöffnen ist ja von gestern


Der Roten Zora kauf ich das gestern, wie heute ab. :P

mrrondi
18.07.2017, 09:10
Der Roten Zora kauf ich das gestern, wie heute ab. :P

YES

davidmathar
18.07.2017, 09:56
Sehr schön geworden :top: Mir gefällt das Licht auf Ihrem Gesicht sehr gut. Was hast du benutzt zum Aufhellen?

a1000
18.07.2017, 10:37
Heute war es soweit dank Ausfalls meiner Nikon, war nur die PEN F im Einsatz mit dem 75mm 1.8 :D

Toll (nicht nur die Frau) , gute Werbung für das 75mm :top:

P.S. . den Mund zumachen ist ein Muss für Leute ohne Zähne ;) . Mir gefällt der Ausdruck und die Pose so, wie es ist.


Viele Grüße

davidmathar
18.07.2017, 14:34
P.S. wieso ist die Nikon ausgefallen?

KSO
18.07.2017, 14:47
Heute war es soweit dank Ausfalls meiner Nikon, war nur die PEN F im Einsatz mit dem 75mm 1.8 :D

843/PENF0013_new-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277432)

Kompliment, sehr schönes Model und toll in Szene gesetzt. :top:

Wie findest Du für Dich die 150mm KB fürs Model Shooting, schon zu weit weg oder ok?
(Wird den 135/150mm ja oft nachgesagt)

KSO
18.07.2017, 14:48
Doch - man könnt den Mund schliessen :-)
Dieses halblaszive Mundöffnen ist ja von gestern
und die Haltung ... na ja ...
Hauptsache das Mädel ist so hübsch , das man darüber hinweg sehen kann.
.....

Was sind denn die aktuellen Posing Trends?
(Ich schau so wenig GNTM ;))

hpike
18.07.2017, 16:26
Wahrscheinlich Mund geschlossen. :lol:

XG1
18.07.2017, 17:03
Doch - man könnt den Mund schliessen :-)Könnte man. Muss man aber nicht, dann das dadurch sichtbar gewordene Gehege der Zähne hat - so weit sichtbar - nichts meckerrelvantes an sich.

Dieses halblaszive Mundöffnen ist ja von gesternIst das schlecht?

und die Haltung ... na ja ...Was denn für eine Haltung? Hä? Jetzt ehrlich, was stimmt daran nicht?

Hauptsache das Mädel ist so hübschKann man ja wohl eher nicht bezweifeln...

, das man darüber hinweg sehen kann.WOrüber?

ericflash
18.07.2017, 22:23
Hi Leute,

sorry war heute den ganzen Tag unterwegs. Zum Thema Lara, ich habe sie gerade wegen ihrem Aussehen, Blick und Gesichtsausdruck gebucht. Also für mich alles im Butter.

@David: Zum Aufhellen habe ich einen dicken fetten Sonnenfleck vor ihr am Asphalt genommen :)

@KSO: Bei Kopfportraits finde ich den Abstand sogar als sehr angenehm. Gerade die viel gerühmten 35mm 1.4 Portraits, da klebt man schon ziemlich beim Model.
Bei Ganzkörper ist man aber schon ziemlich weit weg, ich schätze mal so 7-10 Meter je nach Körpergröße des Models. War aber auch beim 135mm schon so. Stört mich nicht.

@A1000: Das habenwollen Gefühl für das 135mm 1.8 ist etwas kleiner geworden.

@mrrondi: Ich finde 520,-- Euro für das Objektiv nicht viel erkauft. Falls du den Preis der Optik meinst. Diese Linse ist echt fein und einfach winzig klein im Gegensatz zu den genannten 135er und 70-200 Optiken. Selbst gegen ein 135mm 2.8 ist es noch winzig.

matti62
18.07.2017, 23:18
Absolut cooles Modell!
Rothaarig, Sommersprossen und langhaarige. Da muß man etwas daraus machen.

ericflash
19.07.2017, 08:53
Das schönste an der PEN sind die kleinen Daten. So schnell zu verarbeiten, ein RAW hat nur 16 MB. Hier noch ein kleiner Nachschlag:

843/lara_20170717-140-Bearbeitet-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277494)

Auch bei fast Ganzkörper finde ich die Freistellung super.

mrrondi
19.07.2017, 09:07
Jetzt aber - werden Sie nun alle immer noch toll finden ?

XG1
19.07.2017, 11:14
Jetzt aber - werden Sie nun alle immer noch toll finden ?Du sicher, oder?

kromgi
19.07.2017, 13:06
843/PENF0013_new-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277432)

Tolles Bild! :top: Tolles Licht, harmonische Farben. Mund offen... bei diesen schönen Lippen sieht es so wie es ist besser aus als mit geschlossenem Mund. Meine Ziehtochter hat auch so´ne vollen Lippen, da sieht n geschlossen Mund - finde ich - immer irgendwie doof aus.
Ein etwas geöffneter Mund sieht leider oft etwas dümmlich aus, aber hier passt es!

@ericflash: Mal ne ganz andere Frage: Hast du an dem Bild irgend etwas "rumgebaut"? Der Scheitel in der Scheibe hat eine gänzlich andere Form als beim "Originalgesicht".

hpike
19.07.2017, 13:09
Außer das er in der Scheibe logischerweise spiegelverkehrt ist, sehe ich da keinen Unterschied.

kiesrudi
19.07.2017, 14:24
Jetzt aber - werden Sie nun alle immer noch toll finden ?

warum denn nicht? Immer noch die selbe Person!:top:

kromgi
19.07.2017, 14:44
... logischerweise spiegelverkehrt ist,..... na du bist ja n Witzbold!
Das ist schon klar.
Aber haben nicht beide Scheitel unterschiedliche Formen? Dort, Richtung Haaransatz? Oder muss ich mal nen neuen Bildschirm beantragen? :oops:

hpike
19.07.2017, 14:47
Also ich sehe da keinen Unterschied. :zuck:
Als Witz war das definitiv nicht gedacht.

André 69
19.07.2017, 14:59
@ Ole,

Du weißt schon, wie ein Spiegel funktioniert, oder?
Das Spiegelbild schaut wesentlich schräger, also mehr von ihrer rechten Seite in die Kamera. Damit siehst Du auch die Wölbung der Stirn ...

Gruß André

minolta2175
19.07.2017, 15:29
In der Scheibe der Bilderrahmen stört etwas.

kromgi
19.07.2017, 15:58
...Das Spiegelbild schaut wesentlich schräger, also mehr von ihrer rechten Seite in die Kamera. Damit siehst Du auch die Wölbung der Stirn ...
Gruß André
Ist ja n Ding....Muss ich direkt auch mal probieren. Hört sich auf jeden Fall schlüssig an. Ist ja praktisch, als würde die Cam woanders stehen. :roll:

Norbert W
19.07.2017, 16:57
Du hast keinen Scheitel zum Testen Ole :lol: :cool: ;)

baerle
19.07.2017, 16:59
Du hast keinen Scheitel zum Testen Ole :lol: :cool: ;)

Edding macht's möglich :D:shock::top:

Norbert W
19.07.2017, 17:01
:lol: :lol: :lol:

ericflash
19.07.2017, 18:41
Hallo,

an dem Bild wurde nicht mal die Hauretuschiert. Lediglich ein paar Haare und Kleinigkeiten. Vielleicht war die Scheibe irgendwie wellig?

minolta2175
19.07.2017, 19:39
Hallo,an dem Bild wurde nicht mal die Hauretuschiert. Lediglich ein paar Haare und Kleinigkeiten. Vielleicht war die Scheibe irgendwie wellig?
In dem Alter gibt es auch noch keine Schrumpelhaut.

minolta2175
19.07.2017, 20:04
@mrrondi: Ich finde 520,-- Euro für das Objektiv nicht viel erkauft. Falls du den Preis der Optik meinst. Diese Linse ist echt fein und einfach winzig klein im Gegensatz zu den genannten 135er und 70-200 Optiken. Selbst gegen ein 135mm 2.8 ist es noch winzig.
Ich finde für die 520€ hast Du viel Objektiv erkauft / bekommen, bei Sony wäre da noch eine 1 davor.

ericflash
19.07.2017, 20:30
Das meine ich auch. Sicher es wird immer argumentiert, dass die MFT Objektive viel zu teuer sind bei dem wenigen Glas was sie da brauchen. Bei den 1.2 PRO Objektiven finde ich das auch, aber die 1.8er Serie ist ihr Geld locker wert. Also das 17mm 1.8, 25mm 1.8, 45mm 1.8 und das 75mm 1.8
Interessant finde ich ja, dass aus der Vorstellung der PEN und dem 75mm 1.8 ein Bilderrahmen Beitrag wurde :P
Auch Ausschnitte sind super möglich. Aus 20MP gerade mal noch 10MP ausgeschnitten und auf Forumsgröße verkleinert.
843/lara_20170717-8-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277507)

mrrondi
19.07.2017, 20:38
Ich finde für die 520€ hast Du viel Objektiv erkauft / bekommen, bei Sony wäre da noch eine 1 davor.

Echt - was kostet den das aktuelle 85 1,8 ? ca.649,00 Strassenpreis.
Hab ich dann an einer A6xxx schöne 130mm mit einer Blende knapp über 2.

Ah und es ist ein VF Objektiv.

Also find ich die OLYMPUS Optiken schon recht teuer für das was man Sie nutzen kann.
Nämlich nur an dem Mini Sensor.

ericflash
19.07.2017, 20:42
Das 45mm 1.8 kostet gebraucht 190. Das 25mm 1.8 gerade mal 220. Das 17mm 1.8 ist etwas teurer und kostet um die 300. Das ist auch das einzige das ich etwas überteuert finde.

mrrondi
19.07.2017, 20:49
Klar kann man mal ein Schnäppchen machen - das bestreite ich nicht.
Aber ich muss schon entweder den LP oder den Strassenpreis vergleich.

Die SIGMA Teilchen für die SONY e-Mount - schmeissen Sie dir gebraucht alle
um die 100/120 Euro hinterher. Alles 2,8er und Bockstark für das Geld.

Die PEN ist cool. Ich kenn Sie vom meinem Lightpainter der bei OLYMPUS unter Vertrag steht und den ganzen Fuhrpark rumliegen hat - tolle Sachen.

Nur sagt er auch - das der Sensor am Limit ist - hinsichtlich der Auflösung in Magazinen, Büchern - Plakaten usw.

ericflash
19.07.2017, 21:01
Mit 20 MP stehen die an bei Magazinen? Echt? Ich nutze sie ja nur für meine bescheidenen Zwecke. Was ist mit den ganzen Nikon D5 Nutzern? Die hat ja auch nur 20MP oder? Canon, die alte 5D Mark III ist doch schon noch oft genutzt. Einen kleinen Vorteil hat MFT hat dann noch. Auch wenn ich sehr gerne mit meiner D750 fotografiere. Gerade in der Kirche konnte ich Fotos des Brautpaares mit geringer ISO machen wo aber trotzdem beide scharf sind. Was hilft mir ein 35mm 1.4 wenn immer nur Braut oder Bräutigam scharf sind :D
Ist zwar nach unserem Austritt nicht mehr relevant. Gerade bei Kinderfotos unserer Kleinen nehme ich lieber die MFT. Erstens kleinere Kamera, zweitens meistens beide scharf und trotzdem noch verschwommener HG. Ich will hier auch keinen neuen Krieg heraus beschwören, aber nach vielen Jahren weiß ich die Vorteile der System ganz gut zu nutzen. Die beste Kamera ist immer die man dabei hat und ehrlich gesagt eine A6000 finde ich z.B. potthässlich :shock:

osagebow
19.07.2017, 21:21
Ich finde die Bilder Klasse. Und mit der Linse kannst du nichts falsch machen hab schon sehr viele gute Bilder von dieser Linse gesehen.:top:

ericflash
19.07.2017, 21:32
Vielen Dank, ich ehrlich gesagt auch. Alleine weil ich es mir in den Kopf gesetzt hatte Lara zu shooten und es auch geschafft habe :crazy:
Um das Ganze zum Abschluss zu bringen. Nochmal alles was ich an Olympus mag und was nicht:

PEN F Gehäuse ist einfach meine Traumkamera vom Aussehen und angreifen her. Sorry dagegen ist eine A6000 oder A6500 nicht schön für mich. Auch meine D750 ist dagegen ein Plastikbomber.

Klein und leicht: In die Tenba DNA 8 passen jetzt rein ohne groß zu stopfen:
14-42mm Pancake (feine Linse die wirklich winzig ist)
25mm 1.8, klein leicht scharf bei Offenblende
45mm 1.8, klein leicht scharf bei Offenblende
75mm 1.8, nicht so leicht, gefertigt aus Metall, butterweicher Ring und vielleicht so groß wie das 60mm Macro von Nikon.
Funkauslöser von Godox, jajaja gibts jetzt auch für Olympus
diverses Zeugs, Stativplatte, Filter blabla. Ist alles zusammen leichter wie die D750 mit 85mm 1.4

Stabilisator: ist einfach Hammer das 75er halte ich alter Zitteraal locker bei 1/30

Supergute JPEG Engine

Und was das beste an Olympus ist, man muss nicht jedes mal eine Kamera kaufen wenn neue Sachen kommen. Da gibts Firmware Updates. Beim letzten kamen dazu Auto ISO Belichtungszeit einstellen und Sicherung der Einstellungen auf der SD Karte. Das hatte die PEN vorher nicht. Da hätte ich bei Nikon ein neues Modell kaufen müssen.

Was ich nicht so mag an Olympus. Finger weg wenn ihr Landschaftsfotografen seid. Man sieht durch den kleineren Sensor schon das Korn bei ISO200 in gleichfärbigen Flächen wie dem Himmel. Für Landschaft eine günstige A7 ohne Stabi und los gehts.
Den Look eines 35mm 1.4 wird man nie erreichen können bei MFT. Nur finde ich den mittlerweile auch abgelutscht. Sieht man einfach zu oft.

XG1
20.07.2017, 10:59
Aus 20MP gerade mal noch 10MP ausgeschnitten und auf Forumsgröße verkleinert.
843/lara_20170717-8-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277507)Hey Maaan. Jetzt hat er schon ein Model mit einer interessanten Haarfarbe und Hautpigmentierung und dann macht er SW... gips das vielleicht auch in quietschbunt?

moelbar
20.07.2017, 11:35
Post#41 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1931300&postcount=41) ;-)

XG1
20.07.2017, 11:49
Post#41 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1931300&postcount=41) ;-)
Nee, das ist nicht dasselbe...

ha_ru
20.07.2017, 14:06
Was ich nicht so mag an Olympus. Finger weg wenn ihr Landschaftsfotografen seid. Man sieht durch den kleineren Sensor schon das Korn bei ISO200 in gleichfärbigen Flächen wie dem Himmel. Für Landschaft eine günstige A7 ohne Stabi und los gehts.


Kann vieles was Du schreibst auch als Eigner einer Panasonic GX80 bestätigen. Speziell die kleinen mFT-Objektive machen mir viel Spaß.

Was das Rauschen im Himmel angeht hilft es blaue Flächen selektiv zu entrauschen. Das ist das einzige, was ich nach eine Umgewöhnung in der Bildbearbeitung etwas aufwändiger finde als mit der A6000 zuvor. Dafür lässt der 5-Achsen-Stabi oft Zeiten/ISO-Werte zu, die mit der A6000 nicht möglich waren und gleicht so das Manko aus oder überkompensiert es sogar.

Aber am wichtigsten ist, dass man die Kamera gerne anfasst und bedient. Gute Bilder kann man mit den heutigen Kameras sowieso machen

Hans

The Norb
22.07.2017, 14:52
Den Look eines 35mm 1.4 wird man nie erreichen können bei MFT. Nur finde ich den mittlerweile auch abgelutscht.

Ich habe im Bekanntenkreis auch einige Fotographen die mit Olympus arbeiten,
und bin regelmäßig von den Bildern begeistert.
Insofern kann ich dich gut verstehen :D

Du hast ja früher viel mit Vollformat gemacht, und MfT hat ja nun einen Crop Faktor
von immerhin 2. Ist das nicht eine ziemliche "Umstellung" für dich ?

ericflash
22.07.2017, 22:16
Hallo,

nein eigentlich nicht wirklich. Privat fotografiere ich fast nur mit der MFT. Vollformat nutze ich ja fast nur für Jobs. Heute hatte ich die erste Hochzeit mit dem 75mm 1.8. Was soll ich sagen nur für die Sicherheitsfotos kam die D750 zum Einsatz :shock:

wwjdo?
22.07.2017, 22:27
Wie gut bzw. schnell ist denn der AF gegenüber der EM-1?

Kann da jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?

a1000
22.07.2017, 22:44
Kann da jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?
Ja. Ich - aus Erfahrung.

Zusammengefasst ist der AF der E-M1 I besser. In jeder Situation.

Der AF der Pen-F ist aber auch gut, sicher und schnell - lediglich bei wenig Licht ist es (manchmal) enttäuschend, jedenfalls wenn man die E-M1 kennt. Es pumpt schon mal öfters - wie gesagt,es kommt nur bei wenig Licht vor.

Viele Grüße

wwjdo?
22.07.2017, 22:49
Hm, dann werde ich wohl irgendwann doch auf die EM-2 upgraden.

Der 20MP Sensor würde mich schon reizen...

ericflash
22.07.2017, 22:57
Naja AF-C ist nicht wirklich gut bei der PEN. Er funktioniert ganz gut in Kombination mit den 10 Bildern / Sekunde. Da hat man dann schon einige Treffer dabei. Aber auch sehr viel Ausschuss. Kann die Fotos hier nicht zeigen aber habe die Tage meine Kids beim springen durch den Rasensprenkler fotografiert. War schon okay und von 100 Bilder waren auch die Hälfte scharf. Die D750 mit dem 70-200 USD macht in der Zeit halt vielleicht mal 1-2 Bilder unscharf. Ist halt keine Sportkamera.

a1000
22.07.2017, 23:00
Die Pen-F ist schon eine gute. Aber bei AF ist die E-M1 I einfach besser. Ich habe da keine Zweifel. Habe mal das 40-150 2.8 aus Neugier draufgeschraubt , aber schnell wieder abgeschraubt . Verstehe mich nicht falsch, der AF der Pen-F ist gut und vor allem genau, aber...
Ich wollte die E-M1 II überspringen, da sie mir keine wirkliche Vorteile bietet, aber eine kleine wollte ich haben und zwar mit 20 MP und High-Res. Bin mit der Pen-F aber sonst sehr zufrieden.

ericflash
22.07.2017, 23:01
Ich auch sehr, habe heute die gesamte Hochzeit sicher 70% die PEN F mit dem 75mm 1.8 genutzt. Natürlich als Backup aber immer wieder die D750. Sicherheit geht vor :D

The Norb
25.07.2017, 11:51
Privat fotografiere ich fast nur mit der MFT. Vollformat nutze ich ja fast nur für Jobs. Heute hatte ich die erste Hochzeit mit dem 75mm 1.8. Was soll ich sagen nur für die Sicherheitsfotos kam die D750 zum Einsatz :shock:

Ja das ist interessant,

weil früher hast du ja, besonders im Portraitbereich, immer sehr auf
Vollformat mit Offenblende gesetzt (Minolta 50mm f1.4, Samyang etc.)

MfT mit nem Cropfaktor von 2 ist da ja eher "das Gegenteil" - zumal
man ja sagt das eine Blende f 1.8 bei Crop 2 dann auch "eher woanders"
liegt :D

Trotzdem gefallen dir die Bilder mit der Olympus nun besser ?
Also wie gesagt: Ich weiss was du meinst - es geht mir oft genauso :D
Aber ist doch irgendwie interessant- oder ? :D

Hatte man da nicht auch gleich bei APS-C mit f 2.8/ 3.5 bleiben können ? :D
Diese Frage stelle ich mir nämlich gerade :D

ha_ru
25.07.2017, 13:47
Hallo,

wenn man von der klassischen Porträtbrennweite bei Vollformat von 85mm ausgeht und dann an VF mit 85mm/F2.8, an APS-C mit 56mm/1.8 an mit mFt mit 42,5/F1.4 fotografiert ist das von der physikalischen Schärfeverteilung im Bild her nahezu 100% identisch (wer es nicht glaubt einfach mal in cblur die Werte eingeben und vergleichen).

Dann entscheidet wie das jeweilige Objektiv abbildet, welchen Look es erzeugt, was einem dann besser gefällt. D.h. man muss die Betrachtung um die verfügbaren Objektive erweitern. Oder gleich andersrum für sich entscheiden, welche Objektive man haben möchte, weil einem deren Look besonders gut gefällt und dann braucht man sich die Formatfrage nicht mehr stellen.

Hans

wwjdo?
25.07.2017, 14:40
Fuji hat ja deswegen ein 56mm 1.2 im Programm und von Panasonic gibt es ein 42.5 f1.2.

Das 56er Fuji hat z.B. nur 7 Blendelamellen. Wenn das Bokeh wichtig ist, muss man bei dieser Linse in bestimmten Situationen Abstriche machen.
Möglicherweise versucht Fuji dieses Hanicap mit der APD Version des selbigen Objektives ein wenig zu kompensieren?

Ein 85mm 1.4 am VF Sensor ist wohl nur bedingt zu ersetzen....

ericflash
25.07.2017, 15:06
Das ist auf alle Fälle so, ein 85mm 1.4 wird man selten ersetzen können. Genauso wie das viel gerühmte 135mm 1.8 von Sigma/Sony. Sind halt auch alles ziemliche Trümmer und nehme ich dann nur bei geplanten Sachen her. Die MFT Tasche habe ich mittlerweile eigentlich immer schön im Auto dabei.
Alles zusammen auf dem Foto wiegt in etwas das selbe wie die große D750 mit dem 85mm 1.4 :D

6/IMG_20170724_203300_791.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277792)

PEN + 14-42mm
25mm 1.8
45mm 1.8
75mm 1.8

Die Tasche ist da jetzt nicht mit am Bild aber ist ungefähr so groß wie ein Toploader wo die D750 gerade so rein geht.
In der Kirche war ich meistens so bei maximal ISO 250 - 1000 bei einer Schärfentiefe von Blende 3.6 mit dem 75mm 1.8.

a1000
25.07.2017, 17:17
@ericflash
Ok, kleine Tasche.
Aber kleine Tasche hin oder her, du musst doch auch vor allem mit der Bildqualität zufrieden sein, oder? Eine Tasche kann nicht der Hauptgrund sein (?).

Ich freue mich auch, dass das System relativ klein ist (Gewicht ist mir egal), sollte mir jedoch die BQ nicht zusagen, schleppe ich doch lieber eine Dampfmaschine mit. ;)

Viele Grüße

ericflash
25.07.2017, 18:52
Das die BQ passt sieht man ja an den Lara Fotos. Wichtiger ist mir in dem Fall aber trotzdem auch dass ich bei MFT ein kleines System habe.

ericflash
09.08.2017, 07:22
Letzte Woche war ich nochmal mit der PEN unterwegs. Leider durfte sie erst nach dem Gewitter heraus. Ich glaube aber auch nicht dass ich sie mit Wetterschutz benutzt hätte. Die Nikon wurde bei dem Unwetter sowas von nass :crazy:
Ansonsten sieht man hier nochmal schön was auch mit MFT und der richtigen Brennweite geht. Die aktuellen PRO 1.2 Objektive halte ich aber für absoluten nonsens für mich. Um das Geld und Gewicht würde ich mir die nie kaufen.

843/nadine_attersee_20170803-258.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278728)

matti62
09.08.2017, 08:26
Gute Haltung, auf den Zehenspitzen um die Figur zu betonen, die Hände und Schulter richtig, schönes Bild.

Deine Oly hat noch einen Nachteil, meine a6000 mit allen Objektiven nutze ich auch bei Regen ohne Wasserschutz :-)

Spaß bei Seite. Ich denke, man kann mit allen Senorsystemen etwas anfangen. Man muss nur wissen, für was man es nutzt. Es gibt Vor- und Nachteile, das Problem mit der "scharfen" Braut und dem unscharfen Bräutigam ist sicherlich ein Nachteil von VF, besser bei APS-C aber je kleiner es wird, desto kritischer wird wohl der ISO Bereich.

Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden, sonst würden sich jetzt Olys kaufen :D

ericflash
09.08.2017, 08:46
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Mich freuts einfach dass man mit dem kleinen Ding so tolle Qualität bekommt. Sicher sieht man in gleichfarbigen Flächen wie dem Himmel schon bei Base ISO etwas Korn in der 100% Ansicht. Mit der D750 lassen sich selbst aus Fotos bei Mittag noch HDR Fotos zaubern. Das ganze hat halt auch seinen Preis und Gewicht. Wo bei mir der Sinn eines Systems aufhört, wenn es mehr will als es eigentlich ist. Bestes Beispiel die neuen Objektive bei Olympus. Groß schwer und richtig sauteuer. Da wäre eine Neuauflage der Klassiker viel besser. Ist halt meine Meinung. Wo die PEN derzeit auftrumpft ist sowieso in der Kirche und auf der Feier. Lautlos mit dem 75mm 1.8 Portraits in der Kirche bei ISO 1000 maximal mit AWB. Da hat die Nikon keine Chance. Die Fotos kann man aus der Kamera als jpeg nutzen. Keine Ahnung ob da Sony besser geworden ist, aber die jepg der A99 fand ich damals schon potthässlich.

Porty
09.08.2017, 13:26
Wo die PEN derzeit auftrumpft ist sowieso in der Kirche und auf der Feier. Lautlos mit dem 75mm 1.8 Portraits in der Kirche bei ISO 1000 maximal mit AWB. Da hat die Nikon keine Chance. Die Fotos kann man aus der Kamera als jpeg nutzen. Keine Ahnung ob da Sony besser geworden ist, aber die jepg der A99 fand ich damals schon potthässlich.
Ich hab am Wochenende mit der A9 auf der Betriebsfeier fotografiert. Selbst bei ISO 10 000 sind die Fotos auf dem 4k-Monitor noch ohne sichtbares Rauschen. Jpg out of Cam. ...

ericflash
09.08.2017, 13:55
Das glaube ich, die A9 rockt auch derzeit alles weg. Kostet auch das 5fache :shock:
Finde ich aber gut, dass Sony die Jpegs dann wirklich verbessert hat :top:

gpo
09.08.2017, 13:59
Moin

muss mal wieder den Nörgelbruder raushängen lassen....:P

also die Bilder von Hannes sind OK...:top:

das man aber sowas nur mit einer Pen machen kann...
halte ich für ein Gerücht:roll:
Mfg gpo

ericflash
09.08.2017, 14:36
Servus Gerd,

kein Problem der Kontext aus diesem Thread soll ja nicht sein, dass es "nur" mit der PEN geht sondern es geht "auch" mit der PEN. Viele glauben es muss unbedingt VF sein. Inhalte sind sowieso immer wichtiger als das letzte bisschen Schärfe und Unschärfe.
Gerade die kleinen Kameras werden immer besser und man überlegt halt mit zunehmenden Alter ob man den riesigen Rucksack wirklich braucht :crazy:
Ich probiere deshalb immer wieder gerne neue Systeme aus und bin aktuell dabei einen Großteil unserer Ausrüstung neu zu konfigurieren, da wir mit Ende des Jahres die Hochzeitsfotografie an den Nagel hängen :D

Andronicus
09.08.2017, 15:56
Moin

muss mal wieder den Nörgelbruder raushängen lassen....:P

also die Bilder von Hannes sind OK...:top:

das man aber sowas nur mit einer Pen machen kann...
halte ich für ein Gerücht:roll:
Mfg gpo

Da hat mein Nörgelbruder durchaus recht. :top:

Nur mit ner Sony kann man anständige Bilder produzieren. ;)


:beer:

matti62
10.08.2017, 08:22
Keine Ahnung ob da Sony besser geworden ist, aber die jepg der A99 fand ich damals schon potthässlich.

Die jpegs aus der a6000 bei ISO1000 sind ok, nicht rauschfrei aber ok. Eventuell ist da die a6500 besser.

Und meine Streetportraits erstelle ich alle mit der a6000 und dem E50 1.8. Nur das E50 1.8 ist ein "Schönwetterobjektiv". Ich habe dieses Jahr in Frankreich abends mit Paaren Gegenlichtaufnahmen (Sonnenuntergang) am Genfer See erstellt.

Warum Schönwetter: Mir unerklärlich läßt die Schärfe am Abend beim Dämmerlicht deutlich nach.

The Norb
14.08.2017, 11:17
Gerade die kleinen Kameras werden immer besser und man überlegt halt mit zunehmenden Alter ob man den riesigen Rucksack wirklich braucht :crazy:
Ich probiere deshalb immer wieder gerne neue Systeme aus

Auf jeden Fall ein interessanter Weg:

Von Vollformat-Sony-Offenblende-RAW
über Nikon
hin zu MFT-Olympus-"JPG out of the Cam" :D

Anhand der Bilder kann ich es sogar nachvollziehen :D

walt_I
14.08.2017, 12:36
....................... da wir mit Ende des Jahres die Hochzeitsfotografie an den Nagel hängen :D

Warum das? War doch immer eines Deiner Spezialgebiete!

Gruß
Walt

ericflash
15.08.2017, 23:39
Die alte Geschichte, für Nebenbei ist und war es einfach zuviel. Da gingen halt dann schon mal 15 Wochenenden im Jahr dafür drauf. Um fix davon Leben zu können braucht man aber mindestens 25 Hochzeitsreportagen im Jahr. Das wären dann aber auch wieder Hauptsächlich Samstage bzw. Wochenenden. Die Prioritäten haben sich da etwas verschoben :D

photobern
16.08.2017, 15:00
Die PEN-F ist hat sich bei mir sehr schnell zur Lieblingskamera gemacht.

Ein Bild mir der Pen-f und dem Voigtländer 10.5 bei f1.4.

871/perseidennacht.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279199)

ericflash
16.08.2017, 20:04
Für alle Interessierten hier noch der Endbericht mit bereits bekannten Bildern sage ich mal:

http://www.johannes-schuller.at/2017/08/16/olmypus-pen-f-meine-erfahrung/

ericflash
01.03.2018, 22:39
Habe mal wieder was zum Thema geschrieben. Nur ein kleiner Beitrag:

http://www.johannes-schuller.at/2018/03/01/pen-f-mft-vs-nikon-d750-vollformat/

wutzel
02.03.2018, 10:12
Habe mal wieder was zum Thema geschrieben. Nur ein kleiner Beitrag:

http://www.johannes-schuller.at/2018/03/01/pen-f-mft-vs-nikon-d750-vollformat/

Super Fotos, wenn man mich fragen würde ich könnte nicht sagen welches Foto von welcher Kamera ist, wenn man mit seinem Equipment umzugehen weiß ist es auch wurscht was vorn drauf steht oder welches Sensorformat. :top:

ericflash
02.03.2018, 11:20
Habe die Pen Fotos extra in 3:2 beschnitten :D . Wo die Nikon immer siegen wird ist einfach in Grenzsituationen und da auch nicht immer. Wenn man Dinge fotografiert die sich nicht bewegen ist der Stabi schon eine Macht.

wutzel
02.03.2018, 12:27
Grenzsituationen

Wie oft hat man die? Bei mir im Canonsystem wird ja oft über Dynamik geklagt, ich hatte damit wenig Probleme vermutlich weil ich es nicht besser kenne.

Aber wenn ich das benötige dann muss ich halt HDR machen was halt bei Sport nicht geht. Und das ist für mich auch Grenzsituation. Solange man zufrieden ist und sein Werkzeug bedienen kann ist alles gut.:top:

Über die Olympus habe ich oft nachgedacht, bin damals bewusst wegen APS-C zu Samsung gegangen, war ein tolles System das aber leider früh und auf hohem Level eingestampft wurde. Hätte ich damals mal Olympus genommen :D:lol:

ericflash
02.03.2018, 13:28
Canon würde ich sofort nehmen. Ein Kollege hat die 7D und wenn ich mir den Weißabgleich und die Hauttöne aus der Kamera bei ihm ansehe werde ich immer neidisch. Sicher hebt sich das dann bei der Bearbeitung wieder etwas auf. Aber die gefälligeren Hauttöne macht noch immer Canon :top: Olympus ist beim Weißabgleich auch sehr gut.

ha_ru
02.03.2018, 14:10
Habe mal wieder was zum Thema geschrieben.

Hallo,

man sollte nicht so viel in Foren lesen, kann ins Geld gehen :lol:

Das 75/1.8 hatte ich von meinem Linsen-LineUp gerade wieder runtergeschubst und mir eingeredet, ein 4xer reicht mir völlig, schon kommst Du um die Ecke. Rein nach der Vernunft reicht mir das 4xer immer noch, ich weiß aber auch da immer noch nicht welches es wird...

Ich bin wegen der Kompaktheit von Canon (20D) zu Sony (A55 dann A6000) und jetzt von Sony zu mFT (GX80) gewechselt und bereue es nicht. Wie beim Hubraum bei den Autos ist zwar Hubraum nur bedingt durch Turbolader und bei Kameras Sensorgröße nur bedingt durch Stabilisatoren und Prozessorleistung zu ersetzen, aber die Fälle in denn es wirklich auffällt werden immer weniger.

Hier mal eine kleine Aufreihung, was ich so an Porträtobjektiven zu verschiedenen Gehäusen kombinieren würde zum Größenvergleich: Klick (http://j.mp/2F74r9J)

Hans

dinadan
02.03.2018, 14:36
Hier mal eine kleine Aufreihung, was ich so an Porträtobjektiven zu verschiedenen Gehäusen kombinieren würde zum Größenvergleich: Klick (http://j.mp/2F74r9J)

Hans

Für einen Größenvergleich sollte man aber die jeweils äquivalente Brennweite verwenden: Klick (http://camerasize.com/compact/#535.395,770.460,777.639,567.454,ha,t).

Ansonsten bin ich bei deinen Überlegungen ganz bei dir und habe meine A99II mit einer Panasonic GM5 und einer Olympus E-M10II ergänzt :top:

ericflash
02.03.2018, 14:50
Das ist klar Detlef. Das 75mm ist ja im Prinzip wie ein 150er. Ich wollte auch einfach nur aus der Praxis zeigen was möglich ist. Das 135er ist halt nochmal ein bisschen smoother. Kostet aber auch um einiges mehr als die Oly Linse.

ha_ru
02.03.2018, 15:35
Hallo Detlef,

kam wohl nicht so rüber, dass meine Aufreihung meine ganz persönliche Auswahl unter Berücksichtigung von Brennweite aber auch Bokeh, Haptik usw darstellt. Nur so erklärt sich ja auch, dass sich da ein STF reingeschlichen hat.

Wenn ich im Lotto gewinne gehe ich in Rente und kaufe mir das STF und das Loxia-Koffer-Set (https://shop.zeiss.de/-cms-20170713_164929) und lass es mir immer hinterhertragen :lol:

Hans

ericflash
03.03.2018, 00:44
Ich arbeite einfach gerne mit langen Brennweiten. 135mm ist perfekt das 75er aber auch genauso. Ich nutze auch wenn es passt, das 70-200 2.8 sehr gerne. Das ist gerade auf Blende 4 abgeblendet saugut.