PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Objektivberatung


Chris1986
31.01.2017, 20:00
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, fotografiere seit ca einem Jahr.
Hab mir jetzt eine A6000 gekauft und suche dafür noch paar passende Gläser.

Fotografiere gerne Landschaften, Street und ab und an Portraits, vl auch mal unseren Hund beim Rennen.

Für Landschaften werde ich mir wahrscheinlich eine 12 oder 14 mm Festbrennweite von Samyang holen.

Für Portrait dachte ich an das 60mm Sigma DN.

Gern hätte ich auch noch ein Standart Zoom. Ich muss dazu sagen das mir das 16-70er Zeiss zu teuer ist, jedoch hat man auch nicht viele Alternativen.
Das 18-105 f4 von Sony find ich noch ganz Interessant, jedoch hört man davon mal gutes und mal schlechtes?
Jetzt überleg ich ob ich ein gebrauchtes 18-55 Sony Kit kaufe und das Geld für andere Linsen spare oder ob ich zu dem 18-105er greifen soll. Hab gelesen, dass das 18-55er auch ganz gut abbilden soll für ein Kit Objektiv, besser als das 16-50.

Hat jemand Erfahrungen mit dem 18-105er? Würde sich im langen Bereich bei Blende 4 sicher auch gut für Portraits eignen oder?

Gerne auch Anregungen zu meinen anderen Objektiven die ich genannt hab.

nex69
31.01.2017, 20:22
Hallo,

Ja das mit dem Standardzoom ist ein trauriges Thema bei E-Mount APS-C. Kann man nicht anders sagen. Das 18-55 ist kaum besser als das 16-50. Das ist ein altes Forengerücht. Das 18-105 ist halt recht gross. Das 16-70 überteuert für die mittelmässige Leistung.
Die beiden 18-200 mit und ohne LE halte ich für eine ganz gute Wahl.

Für Portraits eher das SEL50 mit f1.8. Das Sigma 1.4/30 liebe ich auch. Als Landschaftsobjektiv würde ich auch das SEL10-18 in Betracht ziehen. Das ist deutlich vielseitiger als ein 12mm Samyang. Interessant ist auch das 19mm Sigma mit f2.8.

Chris1986
31.01.2017, 20:38
Wichtig wäre mir auch, dass das Standartzoom schnell fokussiert, würde gern ab und zu den schnellen Serienbildmodus der A6000 nutzen um meinen Hund zu fotografieren wenn er auf mich zu rennt.

Die Größe des 18-105 wäre für mich zweitrangig wenn die Bildqualität dafür stimmen würde.

Mundi
31.01.2017, 20:57
Ich hatte im Oktober 2015 das 18-105 an der A6000 drei Wochen in La Réunion.
Ich habe keine Beanstandungen an den Fotos.

loewe60bb
31.01.2017, 21:00
Ja das mit dem Standardzoom ist ein trauriges Thema bei E-Mount APS-C. Kann man nicht anders sagen. Das 18-55 ist kaum besser als das 16-50. Das ist ein altes Forengerücht. Das 18-105 ist halt recht gross. Das 16-70 überteuert für die mittelmässige Leistung.
Das es damit ein trauriges Thema ist, ist leider wahr.

Das 18-55 ist im Vergleich zum 16-50 meiner Meinung nach (ich habe beide) optisch nur minimal besser.
Haptisch gefällt es mir aber viel besser und da ich viel von Gegenlichtblenden halte, ist das auch noch ein zusätzlicher Pluspunkt.
Das 16-50 hat halt spürbar mehr WW und ist für unterwegs (bei eingezogenem Tubus) viel kompakter.

(Zum 18-105 kann ich leider nichts aus eigener Erfahrung sagen.)

Nichtsdestotrotz gäbe es wahrscheinlich "unendlich minus eins" Nutzer, die Sony ein lichtstarkes Standardzoom (ähnlich dem 16-50/2,8 für A- Mount) aus den Händen reißen würden....

Gruß, Bernhard

Onkel Manuel
02.02.2017, 16:54
Wichtig wäre mir auch, dass das Standartzoom schnell fokussiert, würde gern ab und zu den schnellen Serienbildmodus der A6000 nutzen um meinen Hund zu fotografieren wenn er auf mich zu rennt.

Die Größe des 18-105 wäre für mich zweitrangig wenn die Bildqualität dafür stimmen würde.
Ja ja, die zwei leidigen Themen beim E-Mount: Objektivauswahl und AF-Geschwindigkeit beim Sport... :P

In Sachen Bildqualität hinken alle Zooms außer den zwei 70-200 den Festbrennweiten hinterher. Nicht umsonst sind das SEL35F18 und das SEL50F18 die beliebtesten Objektive an APS-C... ;)

Für Sport & Hunde gibts eigentlich nur eine Lösung: SEL70200G (oder SEL70200GM). Ich hab bei Hunden schon das SEL50F18 und das SEL55210 ausprobiert, die Ergebnisse waren eher mittelmäßig - der AF ist bei beiden zu langsam und beim SEL55210 ist die Bildqualität sehr mittelmäßig. Ich hab jetzt das SEL70200G und an der A6000 läuft das Teil super! :cool: :top:


Derzeitige Ausrüstung: Siehe Signatur.

nex69
02.02.2017, 17:12
Ja das SEL70200G f4 ist prima an A6XXX. Kann ich nur empfehlen. Für mich jedoch nur angenehm mit dem Batteriegriff von Meike.

mpspnpmpcp
05.02.2017, 12:21
Hallo,

Ja das mit dem Standardzoom ist ein trauriges Thema bei E-Mount APS-C. Kann man nicht anders sagen.

Genau aus diesem Grund überlege ich meine ein Jahr alte A6000 zu verkaufen und entweder eine RX10 oder eine A68 zu kaufen.

nex69
05.02.2017, 14:23
Eine A68? Wieso das denn? Also da würde ich vorher das Lager wechseln und mich bei Fujifilm, Olympus oder Panasonic umsehen.

hpike
05.02.2017, 15:00
Gute Idee mit der A68. Du wirst zufrieden sein. :top:

peter2tria
05.02.2017, 17:04
....

Hat jemand Erfahrungen mit dem 18-105er? Würde sich im langen Bereich bei Blende 4 sicher auch gut für Portraits eignen oder?

.....

Ich habe die a6000 (mit 16-50 Kit) seit ca. 2 Jahren und das 18-105 seit einem Jahr.
Das 70-2000G habe ich seit 1,5 Jahren.

Wenn es klein sein soll, kommt das Kit drauf.
Wenn es auf Veranstaltungen geht oder mal durch die Stadt oder so mal für einfach drauf, nehme ich das 18-105 (tolle Linse mit einem weiten Spektrum - bei f4). Sie ist groß aber vergleichsweise leicht. Mit einem Tamrac-Köcher am Gürtel kann man das Set sehr schön praktisch einstecken und mitnehmen.
Das 70-200 geht super gut mit der a6000 - ich filme damit gerne meine Modellflieger, da das Stabi in dieser Linse einfach excellent ist (auch mit dem Paning-Modus).

Ich habe mir eine 3rd party Batteriegriff für kleines Geld geholt. Damit liegt die Kamera mit den größeren Linsen noch besser in (meiner) Hand. Wenn es kleiner sein soll, geht das alles auch prima ohne.

Beim Hunderennen musst du mit den AF-Einstellungen viel ausprobieren. So einfach ("Ich hab' doch jetzt") wird das nicht klappen, aber es geht schon, auch wenn die a6000 nicht die ausgesprochene Sports-Cam ist - der Ausschuß ist einfach größer (ist normal).

Stefan Wiesner schwärmt vom Samyang 12mm an der a6000 - für die speziellen Aufnahmen hat man damit wohl mit kleinem Geld ein nettes (und kleines) Set.

Preis/Leistung ist bei der a6000 ohne Konkurrenz - ich würde nicht wechseln, es sein denn ich würde einen 'Spezialisten' suchen.

mpspnpmpcp
05.02.2017, 17:42
Eine A68? Wieso das denn? Also da würde ich vorher das Lager wechseln und mich bei Fujifilm, Olympus oder Panasonic umsehen.

Weil es eine erheblich grössere Objektivauswahl bei A Mount als bei E Mount gibt.
Lager wechseln kommt für mich nicht in Frage!

nex69
05.02.2017, 18:33
Lager wechseln kommt für mich nicht in Frage!

Wieso nicht? Also für mich ist Sony nur Mittel zum Zweck und nicht Religion. Wenn man eine kleine Kamera mit gutem Objektivangebot haben möchte, landet man früher oder später bei Fujfilm, Olympus oder Panasonic.

SteffDA
05.02.2017, 19:49
Wenn es klein sein soll, dann das 16-50mm (Kit), was nicht soooooooo schlecht ist, wie oft behauptet.
Ansonsten kann ich das 18-105mm empfehlen.
...und ja, Landschaft geht entgegen manchen Behauptungen mit 18mm sehr wohl auch.

matti62
05.02.2017, 19:57
Auf APS-C Ebene ist die Alternative wirklich eine Fuji XT-2 oder X-PRO2, alleine schon wegen des fehlenden AA-Filters. Auf Reisen wären mir das Ding allerdings zu groß

http://camerasize.com/compact/#650,535,ha,f

http://camerasize.com/compact/#650.448,535.445,654.412,ha,t

screwdriver
05.02.2017, 20:39
...und ja, Landschaft geht entgegen manchen Behauptungen mit 18mm sehr wohl auch.

Das geht sogar mit 35mm an Kleinbild und war 1987 mein Weitwinkel während einer USA-Reise.
Unbestreitbar hätte man allerdings mit 16mm oder auch "nur" 24 oder 28mm an Kleinbild ein paar deutlich eindrucksvollere Aufnahmen machen können.

nex69
05.02.2017, 20:48
...und ja, Landschaft geht entgegen manchen Behauptungen mit 18mm sehr wohl auch.



Klar. Und sonst gibt es noch das 10-18.

mpspnpmpcp
05.02.2017, 21:13
Zur 95% will ich mich ja auch von meiner A6000 NICHT trennen. Ich mag die Kamera sehr. Ich werde es auch nochmal mit dem 18-105 versuchen.
Mit meiner A33 war damalas nur alles etwas einfacher und vor allem viel günstiger (was ich vor allem auf die grosse Auswahl schiebe).

Chris1986
05.02.2017, 22:40
Hab mir jetzt mal ein 18 105 und ein Sigma 30mm 1.4 bestellt, bzw bei Kleinanzeigen.

Das Samyang 12mm werde ich mir aber auch noch kaufen wenn ich eines zu einem guten Preis finde.

Das 70-200 ist mir zu teuer, dafür nutze ich den langen Telebereich zu selten. Bei meiner A58 war das Telezoom, dass was ich am seltensten drauf hatte.

mpspnpmpcp
06.02.2017, 18:01
Hab mir jetzt mal ein 18 105 und ein Sigma 30mm 1.4 bestellt, bzw bei Kleinanzeigen.

Das Samyang 12mm werde ich mir aber auch noch kaufen wenn ich eines zu einem guten Preis finde.

Das 70-200 ist mir zu teuer, dafür nutze ich den langen Telebereich zu selten. Bei meiner A58 war das Telezoom, dass was ich am seltensten drauf hatte.

Wenn du ein bischen getestest hast, dann teile hier deine Erfshrungen mit. Mich interessiert vor allem das 18105.

benmao
08.02.2017, 20:54
Genau aus diesem Grund überlege ich meine ein Jahr alte A6000 zu verkaufen und entweder eine RX10 oder eine A68 zu kaufen.
Hast Du die A68 mal gesehen? Ich hatte sie zufällig am Wochenende mal in der Hand als ich beim Fotohändler so ein Riesending in der Vitrine sah. Ich habe jetzt noch Alpträume von dem Monster. Ich würde mich mit sowas nicht auf die Strasse gehen. [emoji4]
Die analogen Spiegelreflexkameras waren da ja noch wesentlich kleiner.

mpspnpmpcp
09.02.2017, 10:52
Ich habe mit der Größe kein Problem.
Kenne das schon von meiner A33.
Schlimm finde ich die die sich eine A6xxx wegen der Größe zulegen und sich dann ein LAEA4 davor schrauben.

Mangfalltaler
09.02.2017, 16:15
Hallo,

als vielseitiges Reisezoom verwende ich an der A6000 das Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC, recht kompakt, gute Bildqualität und ein ansprechendes Preis-/Leistungsverhältnis.

Viele Grüße,
Ralf

screwdriver
09.02.2017, 18:59
Schlimm finde ich die die sich eine A6xxx wegen der Größe zulegen und sich dann ein LAEA4 davor schrauben.

Ich hatte mir eine NEX genau wegen ihrer Unauffälligkeit für bestimmte Situationen gekauft, schätze aber ebeneso die Adaptierungsmöglichkeiten.
Bei den meisten adaptierten Objektiven macht der Adapter den Kohl nicht fett.

matti62
09.02.2017, 21:34
Obwohl ich da wohl der einzige im Forum bin: eine a6xxx ist eine Kamera für kleinere Brennweiten.

jsffm
10.02.2017, 00:05
Klar überwiegen die Vorteile von E-Mount bei kurzen Brennweiten. Das heisst aber nicht dass man sie nicht auch bei langen Brennweiten einsetzen kann.

nex69
10.02.2017, 00:13
Das FE 70-200 passt prima zur A6300.

adnorton91
10.02.2017, 12:15
Hast Du die A68 mal gesehen? Ich hatte sie zufällig am Wochenende mal in der Hand als ich beim Fotohändler so ein Riesending in der Vitrine sah. Ich habe jetzt noch Alpträume von dem Monster. Ich würde mich mit sowas nicht auf die Strasse gehen. [emoji4]
Die analogen Spiegelreflexkameras waren da ja noch wesentlich kleiner.

Das ist nicht das Problem, aber die a68 hat einen eher kleinen und im Vergleich zur E-Mount Serie schlecht aufgelösten Sucher. Dann nimm lieber die A77 /a77II, da sind diese Attribute besser gelöst.

mpspnpmpcp
10.02.2017, 12:59
Das ist nicht das Problem, aber die a68 hat einen eher kleinen und im Vergleich zur E-Mount Serie schlecht aufgelösten Sucher. Dann nimm lieber die A77 /a77II, da sind diese Attribute besser gelöst.

Hmm... ich habe die a68 zwar schon bestellt (man kann sie ja noch zurücksenden, obwohl ich so etwas nicht leiden kann).
Ich habe jetzt ein Angebot für die a77 mit dem 16-50 2.8.
Ist da wirklich so ein Unterschied zur a68?
Und wo ist der Unterschied der a77 zur a77 mk2 ?
Wobei mir die a77 mk2 noch zu teuer ist!

benmao
11.02.2017, 08:13
Hmm... ich habe die a68 zwar schon bestellt (man kann sie ja noch zurücksenden, obwohl ich so etwas nicht leiden kann).
Ich habe jetzt ein Angebot für die a77 mit dem 16-50 2.8.
Ist da wirklich so ein Unterschied zur a68?
Und wo ist der Unterschied der a77 zur a77 mk2 ?
Wobei mir die a77 mk2 noch zu teuer ist!
Zum Beispiel hat die A77ii den neuen Blitzschuh.

Schöni
12.02.2017, 14:54
Wobei mir die a77 mk2 noch zu teuer ist!

Gebraucht kaufen?

Ich hab seit Mitte dieser Woche den E-Mount-Virus. So schön handlich.
Da wäre meine a77 II mitsamt 16-50 2,8 frei, ist fast wie neu und hat keine 5000 Auslösungen.

Ich hab nur ein kleines Problem mit dem kleineren und schlechteren Suche der a6000.(vergl. m. a77II)

Bei den E-Objektiven hab ich schon gewählt: 10-18, 16-70, 55-210.
Den Body kaufe ich neu, die Objektive gebraucht.

Gruß
Torsten

matti62
15.02.2017, 13:00
Ja, da kannst Du einiges sparen :D