Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kameras ?


dukezero
31.01.2017, 14:44
http://www.sonyrumors.co/rumors-sony-a7-iii-will-replace-both-a7ii-and-a7s-ii-a9-will-replace-a7r-ii/

Rumoren tut es ja immer, aber......

Grüsse ans Board!!

heischu
31.01.2017, 14:50
http://www.sonyrumors.co/rumors-sony-a7-iii-will-replace-both-a7ii-and-a7s-ii-a9-will-replace-a7r-ii/

Rumoren tut es ja immer, aber......

Grüsse ans Board!!

Was hat das mit der A99II zu tun? :roll:
Wohl den falschen Thread erwischt... :lol:

*hat sich erledigt

DonFredo
31.01.2017, 15:13
Dafür gibt es die Glaskugel....

*schubbs*

wus
31.01.2017, 15:29
Sony a7 III will Replace Both a7II and a7S IISinn würde das schon machen, denke ich.

Eine A9 mit 72 MP würde ich aber erst mal sehr skeptisch sehen.

aidualk
31.01.2017, 15:37
Noch eine 'Sony Alpha Rumor' Seite!? :shock:
Ist das der Cousin von Andrea aus Kolumbien? :lol: Hauptsache billig.

Aleks
09.02.2017, 13:08
Noch eine 'Sony Alpha Rumor' Seite!? :shock:
Ist das der Cousin von Andrea aus Kolumbien? :lol: Hauptsache billig.
Viel Werbung, wenig Inhalt, zusammenkopierte Bilder, möglichst aufsehenerregende Überschrift, jede Menge Social-Media-Verknüpfungen, unzählige Schlagwörter, um auch schön bei Google gelistet zu werden...
Das ist eine dieser Schrott-Clickbaiter-Datensammler-Seiten, die sich erhoffen durch Affiliate-Links Geld zu verdienen, nichts weiter.
Diese Seiten verschwinden dann irgendwann automatisch in der Versenkung des Internets, sobald der Betreiber merkt, dass er für den Betrieb mehr Ausgaben hat, als es Einnahmen bringt. :crazy:

carm
17.02.2017, 16:38
Da wir hier ja schon in der Glaskugel sind.

Sonyalpharumors hat ein SR5 in Bezug auf eine "A9". Man bemerke die Klammern :crazy:

Sie soll alles High haben, ausser den MP. Also schneller AF, hohe Isofähigkeit, schnelle Bildrate. Und es könnten verschiedene Versionen kommen. Desweiteren schreibt er, dass sie in den nächsten Monaten vorgestellt wird. Was immer das auch heissen mag.

Lassen wir uns überraschen.

Fg
Carlo

NetrunnerAT
17.02.2017, 16:44
Wird das nicht seit zwei Jahren nicht geschrieben? Ich erkenne wenig inhaltlichen unterschied zu ein SAR Post vor ein Jahr! Wir haben ja selbst hier schon zerpflückt warum 72mp und Unlimited RAW Burst nicht geht.

fbe
17.02.2017, 17:59
Es heißt dort:

it could be announced within 1-2 months (I repeat, that’s not a rumor but just a feeling).

Aber das ist beinahe gewiss korrekt...;)

NetrunnerAT
17.02.2017, 19:27
Mal schauen wann GBayer dazu sagt ;)

Irmi
18.02.2017, 12:59
der hat irgendwie schon lange nichts mehr gesagt, oder?

GBayer
18.02.2017, 19:03
Mal schauen wann GBayer dazu sagt ;)
Nix. Ich habe keine Alpha "A9", kriege keine und würde keine kaufen.

Ich weiß nicht, was mich bewegen sollte, jemals etwas Anderes als A-Bajonett anzuschaffen?

Servus
Gerhard

minolta2175
18.02.2017, 19:27
Ich weiß nicht, was mich bewegen sollte, jemals etwas Anderes als A-Bajonett anzuschaffen? Gerhard
Weil Sony schon lang an dem Ast sägt, sie haben IHN schon bis auf 13% geschafft, so schlecht war Minolta nie.

CP995
18.02.2017, 19:40
Weil Sony schon lang an dem Ast sägt, sie haben IHN schon bis auf 13% geschafft, so schlecht war Minolta nie.

Sony macht das clever!
Die A-Mount Altkunden haben jetzt die A99II nochmal so richtig "aufgesaugt".
Der Zielmarkt dieser Kamera (wer kauf das sonst) ist also langsam gesättigt und nun geht es "ab in die Zukunft"

2018 spricht vermutlich niemand mehr über A-Mount.
Ausser ein paar Adaptierern von A-Altglas...

hpike
18.02.2017, 19:58
So ein Quatsch, die A77III steht angeblich auch schon auf der Matte.

WB-Joe
18.02.2017, 20:10
So ein Quatsch, die A77III steht angeblich auch schon auf der Matte.
Hab ich was verpasst?:lol:

hpike
18.02.2017, 20:50
Anscheinend ;)

MaTiHH
25.02.2017, 09:38
Ich denke, man kann sehr sicher davon ausgehen, dass es die a77iii geben wird. Sony hat sich mittlerweile eine wunderbare wiederverndbare Teilwelt aufgebaut. Wie das funktioniert hat man doch schon bei der 99ii gesehen: Man nehme einen fertigen Sensor, ein fertiges Gehäuse, ergänze es um einen neuen AF und schon ist eine fantastische neue Kamera fertig!

Selbst bei den sinkenden Marktanteilen kann es betriebswirtschaftlich nur sinnvoll sein, ein weiteres APS-C Spitzenmodell herauszubringen: Sensor aus der 6500, Gehäuse kann bleiben, AF aus der 99ii und schon ist eine Kamera zusammengestellt, die Spitzenwerte erreichen wird. Und das Geschäft so am leben erhält, dass es auch weiterhin als Cash Cow dienen kann.

Was mich viel mehr besorgt sind die fehlenden Objektivinnovationen.

DiKo
25.02.2017, 10:42
Ich denke, man kann sehr sicher davon ausgehen, dass es die a77iii geben wird.
...
Man nehme einen fertigen Sensor, ein fertiges Gehäuse, ergänze es um einen neuen AF und schon ist eine fantastische neue Kamera fertig!

Selbst bei den sinkenden Marktanteilen kann es betriebswirtschaftlich nur sinnvoll sein, ein weiteres APS-C Spitzenmodell herauszubringen: Sensor aus der 6500, Gehäuse kann bleiben, AF aus der 99ii und schon ist eine Kamera zusammengestellt, die Spitzenwerte erreichen wird. Und das Geschäft so am leben erhält, dass es auch weiterhin als Cash Cow dienen kann.


Cash Cow dürfte das richtige Wort sein.
Den Preis der A6500 ist happig, für eine A77III dürften noch ein paar Flocken obendrauf kommen.

Gruß, Dirk

heischu
25.02.2017, 10:58
Denke das wird preislich 1:1 wie A7rII -> A99II ablaufen...
Also A77III = A6500

WB-Joe
25.02.2017, 12:13
Den Preis der A6500 ist happig, für eine A77III dürften noch ein paar Flocken obendrauf kommen.
Gruß, Dirk
Der Preis der A6500 ist angemessen, bei dem Leistungsspektrum das die Kamera hat.
Eine A77III dürfte in der Preisklasse einer D500 liegen. Mit dem Sensor der A6500 (bitte ohne Filter!!!) und dem AF-Modul einer A99II wäre 2000€ durchaus ein akzeptabler Preis. Schließlich sind wir dann im APS-C-Spitzensegment.

dey
25.02.2017, 12:20
Der Preis der A6500 ist angemessen, bei dem Leistungsspektrum das die Kamera hat.
Eine A77III dürfte in der Preisklasse einer D500 liegen. Mit dem Sensor der A6500 (bitte ohne Filter!!!) und dem AF-Modul einer A99II wäre 2000€ durchaus ein akzeptabler Preis. Schließlich sind wir dann im APS-C-Spitzensegment.

Mir ist nicht klar, wie die große preisliche Lücke zum UVP der A77/2 begründet werden soll. Die A77/2 hat schon Stabi und guten AF. Wer soll das für 2k€ kaufen. Ich höre schon das "ganz nett, aber viel zu teuer gegenüber der Zweier."

WB-Joe
25.02.2017, 14:13
Mir ist nicht klar, wie die große preisliche Lücke zum UVP der A77/2 begründet werden soll. Die A77/2 hat schon Stabi und guten AF. Wer soll das für 2k€ kaufen. Ich höre schon das "ganz nett, aber viel zu teuer gegenüber der Zweier."
Der AF der A77II ist auf dem Niveau einer D300, nicht mehr.........
Der AF der A99II ist auf dem Niveau einer D500, da ist schon etwas Abstand zur A77II.
Tja, Stabi und "guter AF" machen noch keine tolle Kamera, da fehlt noch die High-ISO-Fähigkeit wie sie eine A99II hat und ein sehr guter AF. Außerdem ein sehr guter Dynamikumfang.
Wer gerne etwas preiswerteres haben will ist mit der A68 gut bedient.
Billig machen andere und wo das hinführt sieht man leider bei Nikon.

dey
25.02.2017, 14:43
Da bin ich mal gespannt.

DiKo
25.02.2017, 14:57
Der Preis der A6500 ist angemessen, bei dem Leistungsspektrum das die Kamera hat.
Eine A77III dürfte in der Preisklasse einer D500 liegen. Mit dem Sensor der A6500 (bitte ohne Filter!!!) und dem AF-Modul einer A99II wäre 2000€ durchaus ein akzeptabler Preis. Schließlich sind wir dann im APS-C-Spitzensegment.

Den aktuellen Straßenpreis von 1000€ für die A6300 finde ich angemessen.
Die A6500 ist für mich in erster Linie eine A6300 mit Sensorstabi.
Dafür 650€ mehr (auch auf Straßenpreis bezogen) empfinde ich als happig, dabei bleibe ich.

Gruß, Dirk

matti62
25.02.2017, 16:14
Der Preis der A6500 ist angemessen, bei dem Leistungsspektrum das die Kamera hat.

Wenn ich mir die Zielanwendungen anschaue, sehe ich das anders. Da bin ich mit einer D500 flexibler. Die D500 ziehlt klar auf Sport, das kann die a6500 irgendwie auch, aber bei größeren Objektiven ist das nicht mehr die richtige Kamera.

Ich bleibe dabei, in dem Format der nexen oder der a6xen sind kleine Brennweiten realistisch.

minolta2175
25.02.2017, 17:37
Den aktuellen Straßenpreis von 1000€ für die A6300 finde ich angemessen.
Die A6500 ist für mich in erster Linie eine A6300 mit Sensorstabi.
Dafür 650€ mehr (auch auf Straßenpreis bezogen) empfinde ich als happig, dabei bleibe ich.Gruß, Dirk
Anfixen mit der A6000 (550 €), dann die A6300 und die A6500, die wollen doch in den Premiumbereich, bei der Stückzahl haben sie das schon erreicht 13% Marktanteil.

nex69
26.02.2017, 10:26
Dafür 650€ mehr (auch auf Straßenpreis bezogen) empfinde ich als happig, dabei bleibe ich.

Da bin ich absolut gleicher Meinung :top:. Die 6500 schaue ich als überteuert an.

Da bin ich mit einer D500 flexibler. Die D500 ziehlt klar auf Sport, das kann die a6500 irgendwie auch, aber bei größeren Objektiven ist das nicht mehr die richtige Kamera.


Sehe ich auch so. Ein grosses Manko der kleinen Sonys ist der fehlende Batteriegriff. Das Billigding von Meike, das es gibt, ist nicht das Gelbe vom Ei. Sony hat die Kameras nicht dafür vorbereitet. Das Maximum an einer A6300/6500 sehe ich das FE 4/70-200. Das geht grad noch so ohne Batteriegriff. Den Meike Batteriegriff habe ich jetzt nicht mehr verwendet. Der Griff ist zwar damit etwas länger aber das Ding ist wackelig und der Batteriedummy macht irgendwie einen windigen Eindruck. Macht einfach keinen Spass.

Die A6500 kostet hierzulande inzwischen nur etwa CHF 150 weniger als eine Nikon D500. Was kaufe ich wenn ich Sportaufnahmen machen will? Bestimmt keine A6500 sonder da greiffe ich zur D500 oder allenfalls noch zur EOS 7DII die sogar noch deutlich günstiger ist. Da habe ich ann auch die entsprechende Objektivauswahl dazu und zwar auch von Tamron und Sigma.

WB-Joe
26.02.2017, 17:06
Wenn ich mir die Zielanwendungen anschaue, sehe ich das anders. Da bin ich mit einer D500 flexibler. Die D500 ziehlt klar auf Sport, das kann die a6500 irgendwie auch, aber bei größeren Objektiven ist das nicht mehr die richtige Kamera.
Ich bleibe dabei, in dem Format der nexen oder der a6xen sind kleine Brennweiten realistisch.
Ich hatte nie behauptet daß die A6500 das Werkzeug für Sport ist, sondern daß ich die neue A77III auf dem gleichen Niveau (Preis/Leistung) erwarte wie die D500.
Die D500 ist zur Zeit in Sachen Sport der Klassenprimus, und die A77III hätte (wenn ich die bekannten Komponenten aus dem Sony-Regal betrachte) durchaus das Zeug der D500 Paroli zu bieten. Zumal eine A77III mit dem 24MP-Sensor ohne Filter die D500 in Sachen Bildqualität überholen dürfte.

turboengine
26.02.2017, 21:06
daß ich die neue A77III auf dem gleichen Niveau (Preis/Leistung) erwarte wie die D500.
Die D500 ist zur Zeit in Sachen Sport der Klassenprimus, und die A77III hätte (wenn ich die bekannten Komponenten aus dem Sony-Regal betrachte) durchaus das Zeug der D500 Paroli zu bieten.

Nett gemeint, wird aber nicht funktionieren. Nicht mit E-Sucher, der ist dem optischen immer noch hinterher. Ausserdem ist das AF-System immer noch nicht auf demselben Niveau. Und spätestens bei der Objektivauswahl ist Ende Gelände.

perser
26.02.2017, 21:19
...und die A77III hätte (wenn ich die bekannten Komponenten aus dem Sony-Regal betrachte) durchaus das Zeug der D500 Paroli zu bieten. Zumal eine A77III mit dem 24MP-Sensor ohne Filter die D500 in Sachen Bildqualität überholen dürfte.

Sehe ich genauso! Und ich denke, das wird auch so kommen. Bisher hat Sony noch immer alle (selbstgefälligen) Pessimisten vorgeführt.

nex69
26.02.2017, 21:37
Ist allerdings schlecht für Sony, dass Sigma und Tamron neue Objektive nicht mehr für A-Mount auf den Markt bringen. Die haben dasselbe Problem wie Pentax. So bleiben bald nur noch die teuren Originalobjektive übrig.

matti62
26.02.2017, 21:56
Wb-Joe: sorry, hatte ich falsch interpretiert. Ja, das stimmt, das hattest DU gesagt. Warten wir mal ab, was Sony mit einer a77iii bringt. im Moment fehlt Sony eine a88 VF mit 32 mpx für 2500 EURO. Das würde den ganzen Altbestand der Objektive tragen.

nex69: da ich das 70200 schon mal ein meiner a6000 dran hatte als auch das 70200G, kann ich sagen, nach fünfmal "Augenzudrücken" ja.

Ich hatte eine Zeitlang das SAL70200G2.8 mit LA-EA3 an der a7rii verwendet, das fand ich schon eindeutig objektivlastig. Ich habe es wegen der Auflösungsprobleme letztendlich verkauft.

An der a77 war es ein ausgewogenes Verhältnis.

turboengine: Ja, da muss ich Dir leider summarisch ungern recht geben.

Nicht so sehr, wenn es um die a6xxx geht und man Objektive unter 100mm einsetzt, nämlich Portrait, Street und Landschaft. Da ist alles da, was man sich während einer Reise wünscht. Von 10mm-70mm kannst Du das mit 2 sehr guten Zooms abdecken und mit dem sehr guten 50mm und dem 35mm ist man gut dabei. Und das ist genau das, wofür man eine a6xxx einsetzen sollte. Das bekommt man weder bei Nikon noch Canon noch Fuji. Wäre die a6500 ohne AA-Filter, wie die Sony-Senor bei der X-Pro2, dann könnten wir über ein Preisaquivalent reden und sie würde mich eventuell interessieren, so schaue ich mir nicht einmal Testberichte an. Denkt daran: Eine A5 mit APS-C steht noch aus.

Im VF ist das schwieriger. Hier muss man sich an der a7rii zwischen sauteuer mit Abstrichen oder (unterem) Mittelmaß entscheiden bzw. zu einem downgrade zur a7ii. Ich glaube ein 2470f4 harmoniert viel besser mit einer a7ii als mit einer a7rii.

Jetzt werden die Meisten sagen, warum wir haben doch viele Gläser von Zeiss: Derzeit befinde ich mich, wie viel Andere in dem Forum schon einmal, in Diskussion mit dem Zeiss Service. Sollte das für mich nicht zufriedenstellen ausgehen, werde ich mir definitiv kein Zeissglas mehr holen. Basta.

Damit reduziert sich die Objektivauswahl nochmals sehr deutlich. Wenn man die teuren GM Gläser weglässt, radikal. Letztendlich bedingt dies den Switch in das Adaptionslager, was nicht gerade erfreulich ist. Waten wir mal das 85mm f1.8 ab, ein FE35mm 1.8 fehlt immer noch. Und nochmals für die Die, die argumentieren, wenn man sich so eine sauteure Kamera kauft, sollte man sich auch die sauteuren Objektive leisten können. Dem Irrglauben bin auch mal unterlegen. Ein billiges Objektiv holt vielleicht keine 41 mpx aus dem Sensor, wenn vielleicht nur 29 mpx, aber dann bitte mit guter BQ für z.B. F4. Das würde mir reichen. Da glänzt Canon oder Nikon mit ihren Gläsern oder sogar seit neuestem Sigma mit ihren ART Gläsern zu gutem Preis.

Offen gesprochen, obwohl ich es bauchgefühlt nicht wahr haben will, kopfgefühlt könnte die Entscheidung zur a7rii die Falsche gewesen sein. Sollte es eine D760 mit 32mpx geben bei gleichbleibendem Rauschverhalten, einem OVF wie den der D810, eine Liveview wie die a7rii und einem AF, der auch bei Dunkelheit sichtbar ist, um die 2000E, könnte ich in der Tat schwach werden. Und das noch in Verbindung mit der Sigma Art Serie... Es fehlt doch nur noch ein 70200F2.8 ART für 2000E. Dann wäre doch fast alles komplett.

Ja, turboengine, ich muss Dir sehr ungern recht geben.

cbv
26.02.2017, 23:35
Ist allerdings schlecht für Sony, dass Sigma und Tamron neue Objektive nicht mehr für A-Mount auf den Markt bringen.

Wer sagt, dass das so ist? Bei Sigma vielleicht, bei Tamron nicht. Da kamen die a-Mount praktisch schon immer mit einiger Verspätung.

nex69
26.02.2017, 23:44
Wer sagt, dass das so ist?

Tamron sagt das. Das neue Tamron 2.8/70-200 G2 wird nicht für A-Mount auf den Markt kommen. Wurde hier im Forum übrigens beretis thematisiert. Das neue 150-600 wird mit Verspätung für A-Mount kommen.

perser
27.02.2017, 00:23
Das neue Tamron 2.8/70-200 G2 wird nicht für A-Mount auf den Markt kommen ... Das neue 150-600 wird mit Verspätung für A-Mount kommen.

Nur ruhig Blut! Das wir sich alles noch ändern. Spätestens, wenn Nikon erst den Bach hinuntergegangen ist, wird man noch um Sony-User buhlen, erst bei Tamron, dann auch bei Sigma. Da laufen derzeit noch diverse innerjapanische Händel, die für uns schwer zu durchschauen sind. Aber irgendwann kommt niemand mehr an Sony vorbei...

cbv
27.02.2017, 00:36
Eben, abwarten.

wiseguy
27.02.2017, 10:44
Ist allerdings schlecht für Sony, dass Sigma und Tamron neue Objektive nicht mehr für A-Mount auf den Markt bringen. Die haben dasselbe Problem wie Pentax. So bleiben bald nur noch die teuren Originalobjektive übrig.

Ich behaupte: das ist so gewollt, um das A-Mount für Sony lukrativ zu halten. Das, was noch zu holen ist, wollen sie bitteschön selber abgreifen.

ayreon
27.02.2017, 10:52
Da Sony doch an Tamron beteiligt ist, wird Sony das schon entschieden haben nix mehr zu bringen oder nur noch sehr selektiert

Norbert W
27.02.2017, 10:59
Was ihr nicht alles wisst, eure Kristallkugel muss riesengroß sein :roll:

nex69
27.02.2017, 11:03
Tamron ist OEM Hersteller für Sony. Da gibt es wohl diverse A und E-Mount Objektive von Tamron. Nur steht halt Sony drauf :crazy:

Wenn jemand ein System sucht und dazu günstige Objektive kaufen will, werde ich ihm aber sicher nicht Sony oder Pentax, sondern Canon oder Nikon empfehlen.

cbv
28.02.2017, 09:30
Häresie!

matti62
28.02.2017, 10:44
aber wahr