PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A580 geht immer aus


Ferdi1
29.01.2017, 23:44
Hallo Zusammen

Vielleicht habt ihr hier noch einen Tip für mich.
Ich bin Besitzer einer A580. In letzter Zeit geht sie immer sporadisch aus,
man sagte mir das das Auslösemodul kaputt ist,
und da die Kamera so alt gibt es keinen Ersatz dafür.
Hat jemand von euch eine Werkstatt in Petto die sich damit auskennt?
Ich bin drauf und dran mir eine A68 zukaufen.

Einen schönen Sonntagabend
Ferdi

Reisefoto
30.01.2017, 00:17
https://www.pego-technik.de/

meshua
30.01.2017, 09:13
Guten Morgen,

Den normalen Akku hast du schon einmal ausgetauscht? BTW: Meine A580 hat sich bei Dauershootings ebenso gelegentlich "aufgehangen" und nur ein Off-On konnte sie wieder beleben...:roll::P

Viele Grüße, meshua

soka246
30.01.2017, 10:00
Meine 580 geht auch immer häufiger aus. Habe sie für 3 Tage ausgeschaltet und Akkus entnommen. Dann ging es wieder für ein paar Wochen besser.
Endgültig beseitigen konnte ich das Problem damit aber nicht.

hlenz
30.01.2017, 11:15
Das kommt bei der A580 wohl öfter vor.
Meine hat das auch (geht aus wenn man den Auslöser drückt).

Ich habe um den Auslöser Isopropanol hineingeträufelt und dabei Auslöser und Ringschalter mehrmals betätigt (natürlich ohne Akku).
Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten. Das ist aber noch nicht so lange her, als dass ich von einer dauerhaften Heilung sprechen könnte.

Ferdi1
31.01.2017, 13:07
Moin Zusammen
Hat von euch noch niemand davon gehört das der Schalter bei der a580 kaputt geht?
Selbst die Werkstatt die mir von Sony genannt wurde und wo ich da Gerät hingeschickt habe, hat gesagt das das ein Fehler bei der 580 ist und das ON/OFF-Modul nicht ersetzt werden kann, da es das Modul auch nicht mehr gibt weil die Kamera zu alt ist, wobei sie nur ein paar Wochen über Garantie war.

LG Ferdi

hlenz
31.01.2017, 14:00
Nö, das hat sonst niemand. :roll:

erich_k
31.01.2017, 14:49
... und das ON/OFF-Modul nicht ersetzt werden kann, da es das Modul auch nicht mehr gibt weil die Kamera zu alt ist, wobei sie nur ein paar Wochen über Garantie war.

LG Ferdi

Krass und kopfschüttel zu diesem Gebahren :shock:

usch
31.01.2017, 22:39
Die A580 war von 2010 bis Anfang 2012 im Programm. Wenn ein Exemplar jetzt "nur ein paar Wochen über Garantie" ist, muss die Kamera um Weihnachten 2014 gekauft worden sein, d.h. sie hat beim Händler vorher mindestens drei Jahre im Keller gelegen. Da kann ja Sony nix für, wenn irgendwo noch so ein Nachzügler auftaucht.

Daß es keine Ersatzteile mehr gibt, ist natürlich schade, denn die A580 ist die beste APS-C-DSLR, die Sony je gebaut hat. Aber fünf Jahre nach dem Auslaufen sind halt irgendwann die Ersatzteilbestände aufgebraucht, insbesondere wenn so ein Teil öfter ausfällt als erwartet.

Unter dem Aspekt der Ersatzteilversorgung ist es sicher begrüßenswert, daß Sony jetzt eine einheitlichere Linie hat (gleiches Gehäuse für A68, A77 II und A99 II) und nicht mehr ein halbes Dutzend unterschiedliche Größen und Formen. Das vereinfacht nicht nur die Lagerhaltung, sondern jedes neue Modell mit den gleichen Teilen verlängert auch die Verfügbarkeit für die älteren Modelle. Auch wenn einigen jetzt die A99 II zu klein und die A68 zu groß ist. ;)

Reisefoto
31.01.2017, 22:43
Selbst die Werkstatt die mir von Sony genannt wurde und wo ich da Gerät hingeschickt habe, hat gesagt das das ein Fehler bei der 580 ist und das ON/OFF-Modul nicht ersetzt werden kann, da es das Modul auch nicht mehr gibt weil die Kamera zu alt ist, wobei sie nur ein paar Wochen über Garantie war.
Dann wende Dich doch an eine fähigere Werkstatt.

DerKruemel
31.01.2017, 22:51
Mhh, interessant. Meine a580 mache ich fast so oft aus wie ich auf den Auslöser drücke... Bisher ist mir nichts negatives aufgefallen :D

raul
24.08.2017, 15:51
Ich habe seit kurzem mit einer meiner 580er das gleiche Problem: teilweise geht die Kamera im Sekundentakt an und aus, immer durch drücken des Auslöseknopfes. Ich habe natürlich schon alle Kontakte gereinigt und auch brandneue Akkus eingesetzt, nichts konnte das nervige An-und-Ausgeschalte stoppen. Ich hatte mir schon die Pläne runtergeladen um die Kamera auseinanderzubauen, leider müsste man die halbe Kamera auseinandernehmen, bevor man an das Auslösemodul gelangt. Mein bisheriger Workaround war schlicht, einen Funkfernauslöser zu nutzen, dessen Empfangsmodul per Kabel mit der Kamera verbunden ist, sodaß der Auslöseknopf der Kamera nicht gedrückt werden müsste. Dies war mir jedoch auf Dauer ebenfalls zu nervig.

Als ich meinen Batteriegriff mal an die Kamera geschraubt habe, fiel mir auf, dass mit angeschraubtem Batteriegriff nicht nur der Batteriegriffauslöser, sondern auch der Kameraauslöser plötzlich wieder, mittlerweile seit Tagen, völlig normal funktioniert!:shock: Eine brauchbare Erklärung mag mir bisher für dieses Verhalten nicht einfallen, vielleicht gelingt euch ein Erklärungsmodell. Auf jeden Fall wollte ich für andere Leidgeplagte diesen Workaround mitteilen.:D

Edit: Der Fehler ist übrigens reproduzierbar. Nehme ich den Batteriegriff ab und stecke den verwendeten Akku in die Kamera, geht das An-Aus-Spiel wieder von vorne los. Akku zurück in den Batteriegriff und alles funktioniert wie es soll.:zuck:

Gruß,
raul

hlenz
24.08.2017, 22:58
Da muss ich dich leider enttäuschen: Meine A580 ist quasi mit dem Batteriegriff verheiratet, also ich entferne ihn nur sehr selten. Das Problem trat denn auch mit dem Griff zum ersten Mal auf.
Meine "Reparatur" mit Isopropanol war nicht von Dauer, nach mehreren problemlosen Monaten ist es nun schlimmer als je, egal ob der Griff dran ist oder nicht.

Um das Öffnen der Kamera drücke ich mich auch noch...

raul
25.08.2017, 09:15
Dann sind das wohl seltsame Zufälle bei mir, schade.:(
Sollte ich die Kamera auseinandernehmen (und evtl. den Batteriegriff als Ersatzteillager nutzen falls nötig) schreibe ich hier über den Ausgang.

Gruß,
raul