Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moderne Architektur im Untergrund
während eine Stadt wie z.B. Frankfurt reizvolle moderne Architektur "oberirdisch" bietet, liefert der Münchner Untergrund zahlreiche interessante Motive für moderne Architektur in seinen U-Bahnhöfen, z.B.
796/20170113232226134_eo_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266819)
oder hier:
796/20170114001736222_eo_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266820)
selbst im Hasenbergl:
796/20170114023042408_eo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266823)
das erste Bild gefällt mir gut. Schade, dass das Schild nicht scharf ist, aber das muß man Kompromisse eingehen?
am Westfriedhof:
796/20170114004502232_eo_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266821)
der seltene Fall, zwei fahrende U-Bahnen an einer Station:
796/20170114014145362_eo_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266822)
im Münchner Ostern: Am Moosfeld
796/2017011322131816_eo_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266818)
steve.hatton
30.01.2017, 10:38
Schöne Eindrücke, Nummer 1 finde ich auch sehr gut.
Man kann übrigens auch mehrere Bilder in einen Beitrag einfügen:cool:
Hi Steve,
danke für den Tip, aber ich war erst mal froh, daß der Updload einzelner Bilder überhaupt funktioniert hat - ist hier ja nicht so ganz nach "look & feel" zu machen.
@ Matti, ja die Lesbarkeit der beleuchteten Tafeln im Untergrund bei den Lichtverhältnissen ist nicht ganz so einfach umzusetzen. Zudem hatte ich bei dem genannten Bild zu diesem Zeitpunkt den Stabi am Objektiv, das auf dem Stativ stand noch nicht abgeschaltet. Das kann zu Unschärfen führen.
796/20170114010505287_eo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266876)
hier noch mehr Unschärfe - auf einer fahrenden Rolltreppe:
796/20170113235315166_eo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266878)
und hier dieselbe Rolltreppe aus einer anderen Perspektive:
796/20170114000843201_eo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266879)
hier die U-Bahn-Station mit den größten Buchstaben:
796/2017011322270348_eo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266877)
auch im Hasenbergl gibts unterirdische Highlights:
796/20170114023229416_eo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266880)
flexibleshooter
30.01.2017, 21:06
So tolle Aufnahmen! Ich finde die Idee für diese Architekturaufnahmen einen Thread zu starten sehr cool. Wie sich die bewegenden U-Bahnen mit den unterirdischen Bögen verbinden und Strukturen bilden, finde ich fantastisch. Wunderschöne Aufnahmen!
Super Bilder sind das geworden. Würd mich selber auch mal reizen. Aber in unseren tollen Zeiten hab ich ein ungutes Gefühl mit voller Ausrüstung an solchen Orten wie Bahnhöfen oder Rummelplätzen aktiv zu werden. Hast Du da eine Genehmigung eingeholt?
Super Bilder sind das geworden. Würd mich selber auch mal reizen. Aber in unseren tollen Zeiten hab ich ein ungutes Gefühl mit voller Ausrüstung an solchen Orten wie Bahnhöfen oder Rummelplätzen aktiv zu werden. Hast Du da eine Genehmigung eingeholt?
Hi Alex,
ja wenn Du da mit Stativ in U-Bahnhöfen unterwegs sein willst, benötigst Du eine Genehmigung (hier in München der MVG). Und ich würde solch eine Aktion niemals alleine machen - wegen der Ausrüstung und vor allem wegen Deiner persönlichen Sicherheit.
Mainecoon
31.01.2017, 16:35
Der Münchner Untergrund ist in der Tat recht fotogen geworden. Diverse Fotografen haben sich bereits daran versucht.
Was mir an deinen Fotos so gut gefällt, ist der eigene Blick und ein nicht immer gelungener, dafür aber authentischer Eindruck, den man von den Stationen bekommt.
Ein Beispiel ist Foto Nr. 7 vom Westfriedhof. Ich liebe diesen Anblick und habe oft an der Stelle gestanden, um einfach nur diese fantastisch mit der Umgebung interagierende Lichtinstallation von Ingo Maurer zu bewundern. Aber Fotos von genau diesem Standpunkt aus gibt es hundertfach. Dagegen habe ich den Blickwinkel von Bild 5 vom Westfriedhof noch nie gesehen.
Du "verklärst" die Motive nicht (eine U-Bahn-Station ist eine U-Bahn-Station), du dokumentierst sie nicht einfach, du zeigst Besonderes im Gewöhnlichen, auch wenn man vom fotografisch-technischen Standpunkt die Stirn runzeln könnte (Fotos 2, 6, 8 von Seite 1, Foto 1 von Seite 2). Und das finde ich klasse.
Es grüßt
Mainecoon
Thomas Schneid
31.01.2017, 17:20
Hallo zusammen,
ich stelle mal dieses Foto ein, das ich 2015 an der U-Bahn-Haltestelle Dülferstraße aufgenommen habe. Zum Einsatz kam die A 7 r mit dem Objektiv 24-240 mm.
796/DSC02161.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266913)
Wir unternahmen damals mit unserem Fotoclub einen Tagesausflug dorthin. Eine Genehmigung ist Pflicht, aber über den MVV unproblematisch zu bekommen.
Hallo,
ich hab inzwischen eine Fotogenehmigung der MVG für Aufnahmen (auch mit Stativ) in der Münchner U-Bahn erhalten.
Wir sind schon eine kleine Gruppe von drei Personen und planen an einem Freitag Abend im April (07.04. oder 21.04. sind derzeit im Fokus) eine gemeinsame Foto-Exkursion durch mehrere Münchner U-Bahn-Stationen zu machen.
Wir würden uns freuen, wenn sich vielleicht noch weitere drei bis vier Teilnehmer dazu gesellen. Kosten entstehen (außer einem MVG Tagesticket) keine.
Interessenten können sich gerne via privater Nachricht an mich wenden.