PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit LA EA 2


Dogma2006
29.01.2017, 18:12
Hallo zusammen,
meine erste Sony war die NEX 5N, die auch heute noch gerne mitnehme. Meist habe den Adapter LA EA 2 drauf und ein A-Mount-Superzoom. Bisher hat alles gepasst, aber seit kurzem ist bei den Bildern ( vor allem im Weitwinkelbereich) unscharf. Ich habe alle zur Verfügung stehenden Kombinationen durchprobiert und bin mir sicher, dass das Problem der Adapter ist.
Kennt jemand das Problem und gibt es eine Reparaturmöglichkeit?

hlenz
29.01.2017, 18:36
Da kann man nur raten:
Wurde ein Objektivkorrekturwert eingestellt?
Ist der halbtransparente Spiegel verschmutzt oder beschädigt?

Dogma2006
29.01.2017, 19:13
Da kann man nur raten:
Wurde ein Objektivkorrekturwert eingestellt?
Ist der halbtransparente Spiegel verschmutzt oder beschädigt?



Nein, es wurde nichts verstellt und es ist auch kein Schaden oder Verschmutzung zu erkennen. Der Focus auf der linken Seite ist wesentlich weiter hinten.

screwdriver
29.01.2017, 20:06
Nein, es wurde nichts verstellt und es ist auch kein Schaden oder Verschmutzung zu erkennen. Der Focus auf der linken Seite ist wesentlich weiter hinten.

Ist das nur mit dieser Kombi so oder auch mit einem nativen e-Mount- Objektiv?
Ein "schräger" Schärfeverlauf lässt dann auf einen losen Sensor schliessen.

hlenz
29.01.2017, 23:03
Welches Objektiv ist es genau?
Hast du auch andere A-Mount-Objektive?
Kannst du ein Bild mit EXIF-Daten hochladen?

Dogma2006
30.01.2017, 07:45
Welches Objektiv ist es genau?
Hast du auch andere A-Mount-Objektive?
Kannst du ein Bild mit EXIF-Daten hochladen?


Ich habe das Bild mit dem Sony SAL18250 aufgenommen. Mit dem Sony SAL1650/2.8 habe ich das gleiche Phenomen. Ich kann den Fehler vor allem bei Weitwinkelaufnahmen feststellen. E-Mount habe ich nur das SEL 50/1.8. Da passt alles.


1505/Winterlandschaft.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266833)

6/EXIF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266834)

der_knipser
30.01.2017, 10:52
Dein Bild ist zwar nur winzig, aber man sieht trotzdem, dass die linke Seite unscharf ist.
Probiere bitte einmal, ob Du die linke Seite per manuellem Fokus scharf bekommen kannst, und ob dann die rechte Seite unscharf wird?

Es sieht so aus, als ob das Objektiv nicht gerade vor der Kamera sitzt, sondern zu einer Seite hin verkantet ist. Dass der Effekt in WW-Stellung am meisten sichtbar ist, deutet darauf hin, weil sich hierbei eine kleine Änderung des Objektivabstands zum Sensor am stärksten bemerkbar macht.
Wackeln die angesetzten Objektive nach links/rechts? Wackelt der LA-EA2 an der Kamera nach links/rechts? Sitzen alle Bajonettschrauben fest? Sitzen die Bajonette parallel zum Gehäuse?

Wenn äußerlich alles fest ist, steht der Spiegel verdreht im Gehäuse? Oder ist er nicht korrekt verriegelt? Löse die Verriegelung und lass sie nochmal hörbar einrasten. Bitte vorsichtig hantieren, und den Spiegel auf keinen Fall berühren, der ist mechanisch sehr empfindlich.

Den Spiegel (samt grauem Rahmen) kann man auch komplett entnehmen, und den schwarzen Klapprahmen leer wieder schließen. In diesem Zustand kann man auch fotografieren, nur der AF ist dann außer Betrieb. Fokussiere manuell, und beurteile das Bild.
Wenn die Schärfe jetzt passt, lag das Problem am Spiegel. Bleibt das Unschärfeproblem, liegt das an der Ausrichtung des Objektivs zum Sensor. Die theoretisch möglichen Fehlerquellen müssen dann sorgfältig untersucht werden:
- Sitzt der Sensor korrekt?
- Anschluss LA-EA2 an Kamera korrekt?
- Anschluss Objektiv an Adapter korrekt?
- Objektiv dezentriert? Sturzschaden?

Wenn das wirklich alles in Ordnung sein sollte, kann ich mir keinen Reim darauf machen, und würde die beschriebene Fehlersuche so oft wiederholen, bis der "Schuldige" feststeht.

http://abbund-cad-service.de/forum/la-ea2_spiegel_entnehmen.jpg

Dogma2006
30.01.2017, 19:57
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps. Ich habe die Ursache gefunden :D
Beim Adapter waren die 4 Schrauben vom Bajonett zur Kamera locker. So locker, dass es spürbar gewackelt hat. Ich denke, diese Schrauben waren nie richtig fest.
Jetzt passt wieder alles. Gott sei Dank

* Ich habe vorher noch Versuche mit einem manuellen Adapter plus einem über 30 Jahre alten Canon-Objektiv ( 28/2.8). Es erstaunt mich immer wieder, welche Bildqualität diese Teile lieferten.