PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX100 iii oder iV vs. NEX-5R


-Pat-
29.01.2017, 01:07
ich spiele mit dem Gedanken eine RX100 zu kaufen, entweder iii oder iV.
Nebst den kompakteren Abmessungen, hat jemand einen direkten Vergleich zu einer NEX-5?
Lohnt sich der Wechsel bzw. der Zukauf?

lampenschirm
29.01.2017, 13:19
tja......wenn dich die gewissen Funktionen einer aktuellen rx100 locken, die Anfangslichtstärke dieser RXen ist nicht schlecht..bzw. was für Linsen betreibst derzeit an der Nex ?

-Pat-
29.01.2017, 14:50
hab damals 'nur' das Kit gekauft mit dem SELP1650 und SEL55210, wovon ich das grosse praktisch noch nie gebraucht habe.

nex69
29.01.2017, 20:03
Kommt drauf an für welchen Einsatzwecke. Als immerdabei Kamera ist die RX100 super. Und die Bedienung ist eher besser als an der NEX-5N die ich auch noch habe. Ist halt sehr klein. Nicht jedermanns Sache. Aber wenn man keine Objektive wechseln will eher die bessere Lösung als eine NEX-5XXX. Für den Preis einer RX100III bekommt man allerdings auch eine A6000.

cege
29.01.2017, 21:05
Ich hatte eine RX100IV für ein halbes Jahr und bin bis zum Ende nicht richtig zufrieden gewesen. Die Bildqualität ist natürlich toll und bei nicht optimalen Verhältnissen auch dem guten Handy deutlich überlegen.

Aber letztendlich fehlte mir das letzte Stück Flexibilität für eine "Immerdabeikamera" ... nämlich der Zoom. Freilich kann man Ausschnitte vergrößern, aber auch die Perspektive, die ich mit einem Zoom erreiche lässt sich eben wenig simulieren. So habe ich mich am Ende immer gefragt zu welchen Anlässen ich die Kleine mitnehmen würde und bin dann für den täglichen Gebrauch wieder bei meiner HX20 gelandet, die ich davor bereits ausgemustert hatte.

Allerdings muss ich sagen, dass ich für "richtige" Fotosessions noch eine DSLT (A77II) nebst gutem Glas habe, die ich aber nicht immer dabei haben kann/möchte.

usch
29.01.2017, 22:23
hab damals 'nur' das Kit gekauft mit dem SELP1650 und SEL55210, wovon ich das grosse praktisch noch nie gebraucht habe.
Das heißt, ein Zoombereich von 24-70 (KB) würde dir völlig ausreichen.

Dann bleibt es sich eigentlich ziemlich gleich. Ich persönlich ziehe meine NEX der RX100 vor, aber solange du keine Objektive wechseln willst und nur mit der Kit-Linse unterwegs bist, hat die NEX da meiner Meinung nach keine Vorteile. Die NEX ist halt ISO-mäßig besser, dafür hat die RX100 das lichtstärkere Objektiv, das gleicht sich auf plusminus eine halbe Blendenstufe aus. Ich würde danach entscheiden, was für dich in der Handhabung angenehmer bzw. praktischer ist.

-Pat-
29.01.2017, 23:30
das heisst von der Bildqualität gibts keine grossen Differenzen?
Muss in dem Fall noch mal eine RX in die Hand nehmen und schauen wies mit dem Handling ausschaut bevor ich das grosse Geld ausgebe... Die Abmessungen sind schon 'verführerisch'.
Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen erstaunt. ich dachte immer die RX sei der NEX überlegen.

nex69
29.01.2017, 23:37
Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen erstaunt. ich dachte immer die RX sei der NEX überlegen.

Mit einem anständigen Objektiv ist die NEX der RX überlegen. Gibts allerdings nur als Festbrennweiten. Wirklich gute Zooms gibt es für Sony APS-C E-Mount nicht. Jedenfalls nicht als 16-50er.

usch
29.01.2017, 23:58
Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen erstaunt. ich dachte immer die RX sei der NEX überlegen.
Kommt halt drauf an, was man betrachtet. Vom Rauschverhalten her liegt die RX100 bei gleichen Lichtbedingungen wohl vor der NEX mit dem SELP1650, von der Schärfe her liegt das NEX-Kit dagegen vorne. Richtig doll gut sind beide Objektive nicht, aber du warst mit dem Kit ja bisher zufrieden.

(Disclaimer: DxO hat Objektiv-Testdaten leider nur zur RX100M2. Kann also sein, daß die M3 und M4 besser oder schlechter sind.)

-Pat-
30.01.2017, 00:10
für mich als Urlaubsfotograf hats bis jetzt gereicht. würde mich halt ärgern wenn ich auf Urlaub bin und dann zb ein Bär verwackelt auf dem Bild ist.
Vielleicht sind diese zwei Kameras sogar 'zu gut' für meine Ansprüche. Meistens halt point and shot und gut soll sein...

screwdriver
30.01.2017, 00:27
..Meistens halt point and shot und gut soll sein...

Mit dem kleineren Sensor der RX100 ist der Schärfebereich bei gelichen Belichtungseinstellungen grösser, was von P&S-Knipsern oft bevorzugt wird.
Dafür ist die Dämmerlichtperformance geringer, was aber durch bessere Lichtstärke des Objektivs (gegenüber dem 16-50-Kit an der NEX) ziemlich ausgeglichen wird.

Wenn keine Ambitionen für Objektivwechsel bestehen, ist die RX100(XX) sicher das Gerät der Wahl.

keb
30.01.2017, 16:05
ich spiele mit dem Gedanken eine RX100 zu kaufen, entweder iii oder iV.
Nebst den kompakteren Abmessungen, hat jemand einen direkten Vergleich zu einer NEX-5?
Lohnt sich der Wechsel bzw. der Zukauf?

Wozu? Was stört Dich an Deiner momentanen Situation?

Wenn es die Größe ist, dann führt kaum ein Weg an der RX100 als "Immer-Dabei-Kamera" vorbei. Sie passt in die Hosen-, Hemd- oder Jackentasche. Alles andere wäre mir zu groß, selbst eine RX1, da man sie schon um den Hals oder am Handgelenk tragen muss.

Als Alternative könntest Du, wenn Du mit der NEX an sich zufrieden bist, die vorhandenen Objektive verkaufen und ein sehr gutes Zoom kaufen.

nex69
30.01.2017, 16:41
Als Alternative könntest Du, wenn Du mit der NEX an sich zufrieden bist, die vorhandenen Objektive verkaufen und ein sehr gutes Zoom kaufen.

Und das wäre welches? Mir fällt da grad keines ein für E-Mount APS-C.

About Schmidt
30.01.2017, 17:36
Eine RX 100 IV kostet, wenn ich richtig informiert bin, um die 800 Euro. Das wäre mir einfach zu viel Geld in bezug auf die doch kleine Kamera, auch wenn sie vieles kann.

Ich könnte jetzt sagen, kauf dir eine XXXX denn da bekommt man auch vernünftige Objektive ( 16-50 oder 18-135) aber dann bekomme ich wieder haue :crazy:

Gruß Wolfgang

-Pat-
30.01.2017, 23:25
vielen Dank für euer Feedback!
Auf Grund der Reaktionen und Testberichte im Internet hatte ich die Vorstellung das die RX einiges besser als meine NEX sei. Wenn aber der 'einzige' Vorteil die kompaktere Bauart ist, dann ist es tatsächlich viel Geld. Da warte ich lieber mal bis meine das zeitliche segnet.
besten Dank nochmals für eure Meinung!

screwdriver
30.01.2017, 23:45
.. hatte ich die Vorstellung das die RX einiges besser als meine NEX sei....

Das ist definitiv nicht so.

Allerdings ist sie für eine Kompaktkamera erstaunlich leistungsfähig und erreicht fast das Niveau der NEX-5r mit dem (nicht sooooo tollen) SELP 16-50.

Das ist berechtigter Grund genug die RX100(XX) über allle Massen zu loben.
Man muss das allerdings auf die Sensorklasse reduziert interpretieren.

wus
31.01.2017, 00:52
So habe ich mich am Ende immer gefragt zu welchen Anlässen ich die Kleine mitnehmen würde und bin dann für den täglichen Gebrauch wieder bei meiner HX20 gelandetWeil die einen Brennweitenbereich von 25 - 500 mm hat, habe ich das richtig verstanden?

Da Du ja noch die SLT und somit eine andere wirklich gute große Kamera hast würde ich dann eher nach einem hochwertigeren Ersatz für die HX20 suchen. Da fällt mir spontan die Panasonic Lumix TZ-101 ein. Hat wie die RX100 einen 1" Sensor, aber Zoom von 25 - 250 mm. Kann in der Endbrennweite nicht ganz mit der HX20 mithalten, dürfte aber bei wenig Licht entschieden besser sein. Wird auch nicht ganz die Qualität einer NEX erreichen, dürfte aber wohl fast in jeder Situation besser als eine HX20 sein - außer eben wenn Brennweiten deutlich über 250 mm benötigt werden.