Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reflexschirm mit Stativ gesucht
wernersbacher
26.01.2017, 10:32
Hallo,
ich bastel mir ein Budget-Studio im Keller und brauche noch eine große Lichtquelle.
Einen Systemblitz mit Funkauslöser besitze ich schon.
Nun habe ich mir auf Amazon folgendes zusammengesucht:
- Walimex WT-806 Lampenstativ (256cm)
- Walimex Pro 2-in-1 Reflex-/Durchlichtschirm weiß, 150 cm
- Flexibler Halter für Aufsteckblitzgeräte mit Aufnahme für Studioschirme und Standardgewindeaufnahme 1/4 (3/8 Zoll)
Damit komme ich auf knapp 100 Euro.
1. Frage: Macht ein Reflexschirm überhaupt Sinn?
2. Wenn ja, ist mein Setup zu gebrauchen?
3. Wie sieht es mit Dauerlicht aus, um den Schirm beim Shooting einzustellen ohne die ganze Zeit blitzen zu müssen?
Danke schonmal :)
Liebe Grüße
steve.hatton
26.01.2017, 10:38
Wenn DU mal ein wenig suchst, findet sich einiges hier im Forum - muss man halt ein paar Seiten durchkämmen...
zB
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175520&highlight=schirme
Grundsätze:
https://www.youtube.com/watch?v=7_l0tg9goaE
Moin
genaugenommten passt dieser Fred in dne "Studiobereich" :top:
und man sollte auch die "richtigen " Empfehlungen geben...
und die stehen hier>>>
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108577
in weiteren Beiträgen ist das alles klar und deutlich getstetst und formuliert :cool:
Mfg gpo
Moin
genaugenommten passt dieser Fred in dne "Studiobereich" :top:
und man sollte auch die "richtigen " Empfehlungen geben...
und die stehen hier>>>
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108577
in weiteren Beiträgen ist das alles klar und deutlich getstetst und formuliert :cool:
Mfg gpo
Den hier finde ich hilfreicher für den Anfänger:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108592
Ich bin selbst an Rätseln, wie ich mein Licht mit wenig Aufwand besser kontrollieren kann.
Kellerbeleuchtung für die Vorbereitung der Aufnahme und danach mit ein bis zwei Blitze ist schwierig. Daher finde ich Dauerlicht für den Einstieg hilfreich.
Former habe ich gar keine und verzweifle da auch ein wenig mit indirekt über Decke.
Aber mit welchem Former ich jetzt einfach, schnell und günstig zum Portrait komme ist mir auch unklar.
Redeyeyimages
26.01.2017, 13:10
@dey
Das kommt drauf an was du machen möchtest. Ich kann dir meinen Post dazu nahe legen.
Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156668)
Da kommt aber in naher Zukunft auch noch etwas neues hinzu. Stiplights für Aufsteckblitze.
wernersbacher
26.01.2017, 13:38
Danke schonmal für die Links. Bin inzwischen umgeschwenkt zu einer 120cm octa-Softbox mit Gitter, um das Licht besser kontrollieren zu können.
Was ich bisher kaum gefunden habe, war die Möglichkeit, eine Softbox mit Systemblitz und Dauerleuchte auszustatten.
Eine 120cm Octabox würde ich nicht für einen kleinen Aufsteckblitz benutzen. Da reichen auch 90cm.
Redeyeyimages
26.01.2017, 13:49
Selbst die überfordert den Systemblitz, da er sie nicht richtig ausleuchten kann.
Ich nutze dafür gerne eine Schirmoctasoftbox. Da passt die Ausleuchtung. Man kann diese aber auch mit Tageslichtlampen nutzen.
wernersbacher
26.01.2017, 13:59
Wie groß sollte die Softbox denn sein maximal? Ich fotografiere damit hauptsächlich Portraits. Ich möchte aber eine recht große Lichtquelle.
Wo ist denn da der Vorteil einer Schirmoctasoftbox?
Als Systemblitz setze ich den Nissin D700A ein.
Redeyeyimages
26.01.2017, 14:03
Meine die ich habe ist 80cm. Der Blitz blitz erst einmal in den Schirm und das reflektierte Licht verteilt sich das es den Diffusor dann ganz ausleuchtet. So eine zB.
Klick (http://www.ebay.de/itm/80cm-31-5in-achteckige-Schirm-Softbox-Reflektor-Wabengitter-fur-Speedlite-C9U2-/322266686794?hash=item4b0897654a:g:E7QAAOSweW5VEUF H)
wernersbacher
26.01.2017, 14:10
Danke für den Link. Wie befestige ich das Teil denn an einem Stativ? Das ist mir bisher noch nicht klar geworden. Sprich welche Halterung ich dann benötige!
Redeyeyimages
26.01.2017, 14:17
Da es ein Schirm ist, kannst du es an jedem Schirmneiger befestigen. In einer Seite ist ein Reißverschluß durch den du das Stativ mit Blitz einführst und dann am Neiger befestigst. Nutze Manfrotto Lite tite dafür. Es geht aber auch der von Godox wo du nicht an den MIS Blitzschuh dran musst. Ist in meinem Blog im Godox Post zu sehen welchen ich meine.
Ich sage auch schon mal danke für alles.
Was ich will weiss ich nocht nicht so recht.
Aber der Thread von gpo und der Redeyeyimages sollte mir genug zum Nachdenken geben.
Die OctaBox im Link ist ja recht günstig und sicherlich kein falscher Anfang.
Redeyeyimages
26.01.2017, 14:25
Und du kannst sie mit Blitz bzw E26 Halterung mit Schirmhalter mit Dauerlicht nutzen ;)
wernersbacher
26.01.2017, 14:36
Kannst du das erläutern? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, wie du das meinst. Wo kann ich welche Halterung befestigen? Einfach an den Schirmstange?
......hauptsächlich Portraits. Ich möchte aber eine recht große Lichtquelle.
ja...so geht es wieder mal....die Empfehlungen hast du entweder nicht gelesen,
oder verstanden :P...da fragt man sich ernsthaft warum man sowas schreibt :roll:
also ma dicke Bretter>>>
SoBos sind nie für Kleinblitze gebaut worden....denn wenn sie funktionieren würden,
hätten längst die Hersteller sowas selbst hergestellt !
da China sowas in allen Varianten baut und verkauft, das die gemerkt haben das...
Amateure gute Kunden sind die lieber dreimal was kaufen was dann doch nix nützt :P
hättest du die Beträge im Studiobreich richtig interpretiert, wüstest du nun das die billigen Paras,
die einzige wirklich Lösung für Portraits sind die>>>
# erstens groß genug sein können wie 140er silber/weiß Para
# das die Lichtverlusten extrem gering sind
# das die Ausleuchtung viel Spielraum bieten
# es billig ist und leicht aufzubauen
### schneller kommst du nicht zu brauchbaren Ergebnissen :top:
was man dann später genau macht, hat meist damit zu tun wie die Erfahrungen sind
wenn dir eine Schirmbox besser zusagt kannst du die ja nehmen...
flexibler sind aber zwei Paras wie beschrieben einer in silber der andere in weiß/blickdicht...
generell kommen imm er noch weitere Zubehörteile dazu wie....
1-2 Faltrefelktoren wo man schwarz-weiß-silber und transparent bestens nutzen kann
Größen um/ab 1 Meter wären bestens geeignet...
und du solltest dor Fragen stellen ob> nur "hellmachen" unbedingt sein muss....
sicher ist das "lichtmachen" fotografisch gesehen erfolgreicher ist...
( sie die Bilder im gepinnten Workshop)
Mfg gpo
Redeyeyimages
26.01.2017, 17:32
Sowas zB für Tageslichtlampen Klick (http://www.ebay.de/itm/proxistar-Lampenfassung-E27-max-150-Watt-mit-integriertem-Schirmhalter-/161524326157?hash=item259b999f0d:g:YcwAAOSwaNBUkTO S)
Da ist ein Loch drin wo der Schirmstil durch kommt.