Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen Sony a99ii im Videomodus
MightyMarxMna
25.01.2017, 16:41
Hallo,
da ich zu der Videoleistung noch nicht viel gefunden habe (unübersichtlich / nicht vorhanden) , finde ich es gut wenn wir unsere Erfahrungen zur Videoleistung der Kamera austauschen könnten.
Gut wäre es wenn man dazu den Modus und die Objektivbezeichnung mit angeben würde.
Setup: SZ 24-70 2,8
Automatik
Bis jetzt habe ich nur wenig aufgenommen ,aber der AF ist für mich sehr gut und ich kann keine Geräusche von Objektiv wahrnehmen. Beim Automatik Modus ist immer Blende 3,5.
Mir ist aufgefallen, dass wenn der AF am Objektiv an ist nur zwei Modis überhaupt anwählbar sind. Erst nach Abschalten des AF sind die anderen Modi anwählbar.
Dies finde ich sehr enttäuschend.
Im MF Modus waren auch Aufnahmen mit F2, 8 möglich.
Tamron 70-300 4,5-5,6
Automatik
Bei wenig Licht und normaler Beleuchtung ist der AF nicht zu gebrauchen. Auch wenn ich direkt auf eine Lampe gehalten hatte, dauerte es einfach viel zu lang, bis es scharf war. Die Blende war dann bei F4, 5.
Wie sind bitte eure Erfahrungen?
Gruß Henry
Mir ist aufgefallen, dass wenn der AF am Objektiv an ist nur zwei Modis überhaupt anwählbar sind. Erst nach Abschalten des AF sind die anderen Modi anwählbar.
Dies finde ich sehr enttäuschend.Das dürfte wohl daran liegen, dass der AF eine weitgehend offene Blende braucht, damit er funktionieren kann. Zumindest bei den bisherigen SLTs ist es so.
peter2tria
25.01.2017, 17:38
So ist das schon bei der a77ii.
Das Verhalten kann ich dort bestätigen.
DonFredo
25.01.2017, 17:48
Video-Frage, also gehört es auch dahin...
*schubbs*
lampenschirm
25.01.2017, 17:51
Die neue 99 hat nicht auch Hybridfocus ? Benutzt sie mit fremdlinsen nur entweder oder wie meine 7bner mit Adapter?
MightyMarxMna
22.02.2017, 17:47
Hier mein zweiter Versuch mit der A99ii:
https://www.youtube.com/watch?v=qGpqdoe-Whg&t=1337s
Bin zufrieden.
Gruß Henry
Cookiemovies
22.02.2017, 23:09
Hier mein zweiter Versuch mit der A99ii:
https://www.youtube.com/watch?v=qGpqdoe-Whg&t=1337s
Hallo Henry,
was ist das genau für ein Gimbal? Lese Zhiyun Crane aber welcher genau?
Die A99II mit dem SZ24-70 draufgehabt?
Wieviel wiegt dann das Ganze? 2kg?
Scheint ja mit dem Gimbal noch ganz gut zu funktionieren.
Danke
Martin
MightyMarxMna
23.02.2017, 11:33
Hallo,
es ist das Z1-CRANE (http://www.photospecialist.de/zhiyun-crane-gimbal-fur-kompakt-systemkameras?channable=e13622.WkhJQ0dDUw&utm_campaign=shopping&utm_medium=cpc&utm_term=ZHICGCS&utm_source=idealo.de&utm_content=Zhiyun#group1369) mit der neuen Software die 1,8 Kilo handeln kann. Die Kombi SZ 24-70 2,8 mit A99ii wiegt leider mehr und funktioniert nicht. Es war ein Sigma 12-24 drauf.
Wenn ich mir jetzt noch mal ein Gimbal kaufen würde, so wäre es das Wondlan Skywalker SK02 http://www.photospecialist.de/wondlan-skywalker-sk02-gimbal-stabilizer?channable=e13529.V09OU0swMg&gclid=CjwKEAiArbrFBRDL4Oiz97GP2nISJAAmJMFahP5682kK j_93nU3WozZyGBNvfseL6qugrGoW3OcJjBoCjAPw_wcB#group 1369
Das soll bis 2 kg können, ist noch flexibler und wenn man für das Crane noch die FB und Querträger kauft auch fast gleich teuer.
Gruß Henry
Hier mein zweiter Versuch mit der A99ii:
https://www.youtube.com/watch?v=qGpqdoe-Whg&t=1337s
Bin zufrieden.
Gruß Henry
Hast du da den AF angehabt oder den Focus manuell eingestellt?
MightyMarxMna
23.02.2017, 13:36
Alles mit AF
Gruß Henry
Alles mit AF
Gruß Henry
AF-C ?
mit welchem Focus-Feld ?
screwdriver
23.02.2017, 14:12
Alles mit AF
Gruß Henry
Ich vermute mal maximaler oder fast maximaler Weitwinkel und ca Blende. 5.6
Da hat der AF wenig zu tun ;-)
MightyMarxMna
23.02.2017, 14:24
Hallo,
AF-C, breites Fokusfeld, 12mm, F5, ISO 400, Full HD, 50P, Shutter weiß ich nicht mehr.
Wer das Original haben will kann mich anschreiben und einen Auszug bei Minute X-Y bekommen. Das File hat ca. 4,2 gb.
Die Befestigungsplatte für die A99ii ist nicht obtimal. D.h. wenn man die mittlere Nut nutzen will stößt der Body an den Frame bei der Kombi hat das gerade so gepasst. Dazu habe ich auf einer Achse noch zwei AA Batterien als Beschwerung zum austarieren benutzt, so dass ich ohne Probleme Up & Downmodus nutzen kann. Ohne diese Maßnahme stößt ein Arm an einen anderen. Zusätzlich musste ich die Augenmuschel abnehmen.
Ich plane mir noch eine eigene Platte zu fräsen, welche perfekt für die A99ii passt und zusätzlich Befestigungsmöglichkeiten für Trimmgewicht hat.
Die Kombi A99ii mit Minolte 50mm 1,7 kann so im Moment auch nicht genutzt werden, da vorne zu wenig Gewicht ist. Ohne längere Nutschiene oder Trimmgewicht bekommt man es nicht balanciert.
Gruß Henry
Mit welcher Einstellung bei HD-Qualität kann man denn den geringsten Datenwust erstellen, so dass es auch noch gut zum Aunschauen ist?
Bin grad am Rumprobieren, aber es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten ...
Tafelspitz
02.03.2017, 14:24
Ich wurde angefragt, während einer Veranstaltung die Aufführung eines Zauberkünstlers (Tischzauberei) zu filmen. Das Videosignal wird gleichzeitig live via HDMI auf einen HD-Beamer für das anwesende Publikum übertragen.
Die Vorführung dauert ca. eine Stunde und ich werde einen Netzadapter für die Stromversorgung nutzen.
Nun bin ich mir über das 30 Minuten-Limit der Kamera im Klaren, aber gemäss Bedienungsanleitung kann die Kamera bei längerem (Film)Betrieb auch überhitzen und muss dann eine Zeitlang ausgeschaltet werden. Das wäre natürlich etwas unglücklich.
Ist das schon mal jemandem passiert? Hat jemand Erfahrung mit längeren Filmaufnahmen? Kann man mit gezielten Einstellungen das Überhitzungsrisiko etwas vermindern?
Ist das schon mal jemandem passiert? Hat jemand Erfahrung mit längeren Filmaufnahmen? Kann man mit gezielten Einstellungen das Überhitzungsrisiko etwas vermindern?
Ja, ist mir passiert. Kamera aus und wieder eingeschaltet und es ging wieder weiter. Ist das Limit bei 30 min?
Ja, ist mir passiert. Kamera aus und wieder eingeschaltet und es ging wieder weiter. Ist das Limit bei 30 min?Ja, aber das liegt nicht an der Entwärmung... sondern gilt pauschal.
MightyMarxMna
08.05.2017, 20:11
Bei der A7S geht das ja über eine App. Bei mir war aber die Limitierung die Hitze. Was helfen soll, ist externer Akku und Display vom Gehäuse klappen um Wärmestau zu verhindern.
Gruß Henry
screwdriver
09.05.2017, 08:45
...i Display vom Gehäuse klappen ...
Dazu Powerbank mit USB Ventilator zur Kühlung.
Bei mir war aber die Limitierung die Hitze. Was helfen soll, ist externer Akku und Display vom Gehäuse klappen um Wärmestau zu verhindern.
Wenn die Aufnahme nicht in 4k sondern in FullHD erfolgt, sollte Überhitzung kein Problem darstellen. Wenn Dominik dann noch eine kurze Pause mit dem Zauberer vereinbart, um die Aufnahme vor Ablauf einer halben Stunde zu stoppen und ohne "Loch" in der Vorstellung wieder zu starten, sollte das reichen.