PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauschverhalten RAW und JPG


walter_w
23.01.2017, 12:57
Ich pflege meine Bilder mit der NEX7 immer als RAW und JPG abzuspeichern. Nun habe ich die ISO Einstellungen unbeabsichtigerweise und unbemerkt auf 16‘000 hochgedreht. Und damit dokumentarische Bilder gemacht, die leider nicht wiederholt werden können!

Das Resultat der RAW Daten ist natürlich „Rauschen, dass es wehtut“. Interessanterweise sind jedoch die RAW Daten jedoch viel stärker verrauscht, als die mitgespeicherten JPG Dateien. Die JPG direkt aus der Kamera sind ebenfalls 6000x4000 und etwa 9 MB gross. Im Gegensatze zu den RAW Bildern kann ich die JPG Bilder brauchbar entrauschen ohne Details in grösserem Umfange zu verlieren.

Meine Frage an die Fachleute hier: Warum rauschen die mitgespeicherten JPG Daten markant weniger als die RAW Daten? Wird bereits in der NEX7 bei den JPG entrauscht? Wenn ja, erscheint mir dies als recht erfolgreich.

Alison
23.01.2017, 13:05
Hallo Walter,

das ist alles ein Frage der Software. Die JPGs werden in jedem Fall von der Kamera schon entrauscht, je nach Einstellung mehr oder weniger. Bei Raw ist die erste Frage mit welchem Programm du sie denn gerade betrachtest - denn schon dieses Programm muss die Raw-Daten zu einem Bild verrechen, um dir überhaupt etwas zeigen zu können (oder es zeigt nur die in jedem Raweingebettete jpg-Vorschaudatei)

Gruß

Christoph

aidualk
23.01.2017, 13:07
Ein guter RAW Konverter entrauscht auf jeden Fall besser als die jpg aus der Kamera. Man braucht aber etwas Erfahrung um die Regler entsprechend ideal zu bedienen.

Alison
23.01.2017, 13:12
Als Referenz, wenn es um das Entrauschen geht, sehe ich - gerade für Leute die nicht so tief einsteigen wollen- immer noch DxO mit der Prime Entrauschung. Lightroom und Capture One sind deutlich schneller und bieten die Möglichkeit einzelne Bereiche selektiv zu behandeln.

walter_w
23.01.2017, 17:00
Besten Dank für eure Ratschläge.

Ich habe derzeit Photoshop 6 und DxO Optics Pro 6 installiert. Ja ich weiss, nicht mehr sehr aktuell. Das Entrauschungsresultat mit diesen Programmen und auch mit Neat Image ist schlechter als die direkt aus der NEX7 generierten JPG Dateien.

Bis im Februar kann man gratis DxO Optics 9 gratis downloaden. Das werde ich nun tun und mit diesem Programm zu entrauschen zu versuchen. DNG kennt offenbar DxO Optics 9 nicht.

The Norb
23.01.2017, 17:37
Bis im Februar kann man gratis DxO Optics 9 gratis downloaden..

Hast du "zufällig" einen link zur Hand ?

Ich hätte seit einiger Zeit gerne die 9er Version für Mac,
komme mit der Suche danach aber nicht wirklich weiter

steve.hatton
23.01.2017, 17:44
Aber DXO hat gerade mit V10 und 11 nochmals deutlich zugelegt !!!

Die 9er Version ist m.W. bei der aktuellen ColorFoto mit drauf.

Hier vielleicht:

http://www.chip.de/downloads/Vollversion-DxO-Optics-Pro-9-Windows-Mac-OS_73587672.html

yoyo
23.01.2017, 17:53
Aber DXO hat gerade mit V10 und 11 nochmals deutlich zugelegt !!!
Das kann ich nur unterschreiben. Ich würde DXO11 herunterladen - man kann es 30 Tage kostenlos testen.

walter_w
23.01.2017, 17:57
Hast du "zufällig" einen link zur Hand ?

Ich hätte seit einiger Zeit gerne die 9er Version für Mac,
komme mit der Suche danach aber nicht wirklich weiter


Ja, hier:
http://www.dxo.com/us/digitalcamerauk

Mailadresse eingeben und ab der im Mail zugestellten Downloadseite, das Programm downloaden. Es ist eine unbeschränkte Vollversion. Neuere Versionen sind zeitlich limitiert.
Nachher aktivieren, gemäss Code im Mail.

The Norb
23.01.2017, 19:05
Hat geklappt - Danke ! :D

Die 9er Version ist swiw die letzte, die auf meinem Mac-Betriebssystem läuft.
Für die aktuelleren müsste ich meinen Klapprechner komplett "umstricken" :D

BadMan
23.01.2017, 19:25
Kein Bild zum Besprechen -> falsches Forum -> Schubs

Frank78
06.02.2017, 10:52
Als Referenz, wenn es um das Entrauschen geht, sehe ich - gerade für Leute die nicht so tief einsteigen wollen- immer noch DxO mit der Prime Entrauschung.

Hi Alison! Kurze Frage zu DxO und der Rauschreduzierung: Ich suche zurzeit ein idealerweise kostenloses Tool zum Entrauschen von RAWs, möchte aber trotzdem möglichst gute Resultate erzielen. Hast Du oder jemand anderes hier zufällig auch Erfahrungen mit Raw Therapee gemacht? Das Tool soll - diesem Vergleichsartikel (https://hosting.1und1.de/digitalguide/websites/webdesign/gratis-alternativen-zu-adobe-lightroom/) zu kostenlosen Lightroom-Alternativen zufolge - "vor allem bei der Rauschreduzierung" ein "verlässliches Tool" sein. Mir stellt sich die Frage, welche der Varianten für meine Zwecke am besten ist: 1. Die gerade frisch erschienene neue Version von Raw Therapee. 2. Die ebenfalls (noch) kostenlose aber veraltete 9. Version von DxO oder 3. die kostenpflichtige aktuelle Version DxO - wobei ich letztere Variante vermeiden möchte, wenn eines der anderen Programme für Lau zumindest ähnliche Resultate erzielt.

Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht!

Gruß

Frank