Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom Kataloge Management Probleme


Avinic
23.01.2017, 09:34
Hoi Sonyaner,

ich verwende seit langer Zeit die Adobe Cloud. Und dort eigentlich nur Bridge und Photoshop. Grund ist dass ich mal in LR einen Ordner nicht mehr wiederherstellen konnte trotz Sicherung auf einer externen Platte.
Da ich aber jetzt seit etwa 3 Monate Stockfotografie betreibe, verwende ich wieder Lightroom. Hat mir wer ein gutes Buch bzw Tut zum Thema Kataloge/Bibliotheken?

Gruß Daniel

Ellersiek
23.01.2017, 09:51
Hi Daniel,
...ich verwende seit langer Zeit die Adobe Cloud. Und dort eigentlich nur Bridge und Photoshop....
Ich vermute mal, Du meinst Adobe CC. Oder meinst Du den Cloudbereich, z.B. eines Adobe-CC-Abonnements?
... Grund ist dass ich mal in LR einen Ordner nicht mehr wiederherstellen konnte trotz Sicherung auf einer externen Platte....
Und das war ein LR-Problem oder ein Problem auf deiner Festplatte?
...
Da ich aber jetzt seit etwa 3 Monate Stockfotografie betreibe, verwende ich wieder Lightroom. Hat mir wer ein gutes Buch bzw Tut zum Thema Kataloge/Bibliotheken?...
Spezielle Tutorials zu den Katalogen sind mir nicht bekannt, meist werden diese Themen als Unterkapitel eines Tutorials behandelt. Würde Dir ansonsten, wenn es etwas kosten darf, Kurse von Maike Jarsetz auf Video2Brain empfehlen.

Gruß
Ralf

Avinic
23.01.2017, 10:07
1. Jap ich verwende das Adobe CC Abo Fotografie

2. Eher ein Problem vor dem Laptop, da ich es irgendwie nicht verstanden hatte.

3. Ok Schade

rhamsis
23.01.2017, 10:17
Hallo Daniel,

wenn es etwas kostenpflichtiges sein darf:
https://www.video2brain.com/de/videotraining/lightroom-special-das-katalogprinzip

Gruß
Jürgen

Avinic
23.01.2017, 10:35
Hallo Daniel,

wenn es etwas kostenpflichtiges sein darf:
https://www.video2brain.com/de/videotraining/lightroom-special-das-katalogprinzip

Gruß
Jürgen

Danke. Abo besteht dort seit Anfang des Jahres. Hatte aber noch nicht dort mal gesucht. Super nachher direkt mal anschauen.

Elric
23.01.2017, 15:40
Wenn man Lightroom so einstellt, dass es zu jedem Bild die Entwicklungseinstellungen usw. in die Sidecar-Dateien zum RAW speichert, kann einem ein eventueller Crash des Kataloges reichlich egal sein.
Neuen Katalog anlegen und Ordner/Bilder einlesen lassen und alles ist wieder schick.

meshua
23.01.2017, 19:24
Hallo,

(...)Sidecar-Dateien zum RAW speichert

...die aber auch Performance kosten. Am einfachsten ist es, regelmäßig und rollierend Katalog-Backups zu erstellen. Das nur nebenbei angemerkt... ;)

Viele Grüße, meshua

Elric
23.01.2017, 23:21
Merke ich nichts von, dass es Performance kostet.
Davon mal abgesehen ist ein Backup nie verkehrt