Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames ebay-Erlebnis
newdimage
09.05.2005, 08:41
Folgendes hat sich am vergangenen WE zugetragen:
Ich habe bei ebay über Direktkauf verschiedene Artikel bei einem Händler gekauft. Das Vorgehen war klar: Alle Artikel werden gesammelt, bei der Kaufabwicklung werden diese Artikel zusammengefasst, das Porto entprechend angepasst und fertig.
Das hat auch alles geklappt, allerdings war ein Artikel in der Kaufabwicklung doppelt aufgeführt (nicht doppelte Menge sondern zwei einzelne Posten).
Nach genauerer Suche stellte sich dann heraus, das ein anderes ebay-Mitglied diesen Artikel auch gekauft hat, mir dieser Kauf aber zugeschrieben wurde :roll: .
Frank 2x Artikel A
Frank 2x Artikel B
MisterXY 2x Artikel A
Rechnung: Frank 4x Artikel A, 2x Artikel B
Nach einigen eMails hin und her hat der Verkäufer dann eine Position storniert. Ich bin mal gespannt, wie viele Artikel ich bekomme.
Warum ich euch das gönne? Ich habe mit ebay nix am Hut, habe da nur bestellt, weil die Kaufabwicklung mit der des normalen Shops des Händlers identisch ist, ich aber etwa 10 Euro sparen konnte. Für mich war das ein Erlebnis und soooo viele eMails hab ich noch nie bekommen, demnächst werde ich dieses Auktionshaus aber noch mehr meiden.
Habt Ihr auch schon solche Kuriositäten erlebt?
Bin kein Buchten-Freak und habe da nur ein paar mal bestellt. Handhabe das ähnlich wie Du. Bisher ging das aber immer alles super-geschmeidig von statten. Seriöse Partner angetroffen. :D
Cassandra
09.05.2005, 10:09
Ich habe in den letzten 5 Jahren einiges bei diesem Verhöger-Haus gekauft und verkauft. Eigentlich war ich immer zufrieden.
Ich sehe mir grundsätzlich die Benotungen an (die natürlich auch getürkt sein können), aber bisher hatte ich immer Glück. Bis auf einem Fall vor einigen Jahren, als ich einem Betrüger aufsaß und mein Geld nur mit Hilfe der Kripo wieder bekam.
newdimage
09.05.2005, 10:21
Der Händler geht davon aus, das der Fehler bei ebay bzw. der nachgeschalteten Auftragssoftware (afterbuy) liegt. Da ich ja die Daten des anderen Käufers bei ebay einsehen konnte, gehe ich auch von einem ebay-Fehler aus. Es sind auch keine bösen Worte gefallen bzw. ist Unruhe aufgetreten. Ich überlege mir halt, das ich für diese 10 Euro einige Zeit am Rechner gesessen habe, die ich auch im Garten hätte sitzen können. Dieses ganze bieten, feilschen und abwickeln ist mit zu zeitaufwändig.
Ich habe in letzter Zeit kleine Kameras der X-Reihe von KoMi verfolgt. Teilweise wurden für gebrauchte Teile höhere Preise als für Neuware erzielt.
Wie gesagt, ebay funktioniert ganz gut ohne mich.
Trotzdem wäre es interessant, wenn Ihr auch solche Gimmicks erlebt habt und hier mal veröffentlicht.
Habe nach ein paar 100 Verkaus- und Kaufaktionen noch nie ernsthafte Probleme gehabt :top:
Ich denke mind. 90% sind seriös und schwarze Schafe gibt es überall. Ein gesundes Maß an Mißtrauen ist in jedem Fall angebracht.
Das gebrauchte Sachen bei Ebay teilw. teuerer rausgehen wie Neuware im Laden, verstehe ich auch nicht. Aber als Verkäufer wehre ich mich nicht dagegen und als Käufer sollte man wissen was es wert ist.
Meine schlimmeren Erfahrungen mache ich eher im Einzelhandel.
Ich überlege mir halt, das ich für diese 10 Euro einige Zeit am Rechner gesessen habe, die ich auch im Garten hätte sitzen können.
Das schreit ja grade zu nach nem Laptop ;-)
Hatte aber auch noch nie Probleme in der Bucht ....
newdimage
09.05.2005, 11:36
Hallo Bastian,
ich möchte im Garten sitzen, weil der so schön grün. Ich hab zwar ein Laptop und mein Router hat so Antennen für W-Lan, diese Technik bleibt aber vorerst noch draussen.
Und ich möchte das ganze auch nicht als Problem bezeichnen, es war mehr so ein Erlebnis. Da ich wie üblich umgehend bezahlt habe (immerhin schon die 10 aber vorerst letzte Bucht-Transaktion), erwarte ich die Ware im Laufe der Woche, dann ist alles okay.
Der Händler hat über 50.000 Bewertungen, davon fast 100% positiv, sämtliche Daten wie Adresse, USt-ID usw. sind vorhanden. Desweiteren waren das Artikel für weniger als 10 Euro, ich brauche es halt nicht doppelt, sonst hätte ich eben den gesamten Betrag überwiesen. Das ganze war auch innerhalb einer Stunde erledigt, Mails hin, Mails her, bereinigte Rechnung bezahlt und fertig.
Ich würde den Händler nicht als schwarzes Schaf bezeichnen, da hat sich einfach ein falscher Datensatz eingeschlichen.
Ich habe gerade eine wunderschöne >Ledercouch (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4375037305)< für lächerliche 10,03 Euro erstanden. Der Transport hat mich übrigens einiges mehr gekostet http://www.verkehrsportal.de/board/html/emoticons/wink.gif
Bisher hatte ich fast nur gute Erfahrungen genmacht und die wenigen negativen Transaktionen haben mir nicht wirklich weh getan.
Es ist nicht nur ein eventuell günstigeres Kaufen, sondern ein Zocken um das vermeintlich beste Schnäppchen. Da können einem schon mal die Zügel durchgehen, wenn man im Geiste den Artikel bereits gekauft hat und irgendein Depp mehr als den Neupreis bietet. Viele bieten dann aus emotionalen Gründen weiter, weil sie einfach den Artikel haben wollen.
Grüße, Uwe
newdimage
09.05.2005, 12:00
Deshalb habe ich einen festen Prozentsatz gehabt. Maximal xx % vom Neupreis inkl. p&p, ich habe aber schon fast zwei Jahre nichts mehr ersteigert. Ich sitze genug am Rechner, da ist ein Einkaufsbummel mal ganz schön.
Hellraider
10.05.2005, 00:17
Ich habe auch schon über 300 Käufe/Verkäufe bei eBay getätigt und bis auf 3 Aussnahmen noch keine Probleme gehabt. 1x hat es Stress wegen Portoabzocke gegeben, 1x weil der Käufer immer wieder versucht hat sich vor der Abnahmen der ersteigerten Ware zu drücken (nach Einschaltung der eBay Sicherheit, hat er das Teilchen dann postwendend persönlich abgeholt :twisted: ) und einmal hat ein Verkäufer mir angeblich etwas zugeschickt und behauptet, er hätte das Paket nach 2 (!!!) Tagen zurückbekommen mit der Angabe Empfänger unbekannt (wie geht das in 2 Tagen :shock: )
Kann bisher also nicht über eBay klagen und werde auch weiterhin dort ein- und verkaufen.
Die Preise bei Ebay sind im Durchschnitt einiges geringer als im Laden. Bei dem ganzen elektronischen Krimskrams gucke ich inzwischen immer erstmal bei GÜNSTIGER und bei EBAY rein, um mir ein Bild über den vermutlich niedrigsten Neupreis und über den gängigen Gebrauchtpreis zu machen; das zeigt mir auch, ob das Produkt was taugt, oder ob es verramscht wird. Die Ladengeschäfte haben es dann ziemlich schwer bei mir ...
Wenn einzelne Gegenstände mal wahnwitzig hoch gesteigert werden, darf man das keineswegs Ebay anlasten. Man sollte sich doch bitte nicht beschweren, daß man das Papstauto nicht ersteigern konte, weil Ebay zu teuer ist. :P
Meine Erfolgsquote bei Ebay ist 97 %. Nur 3 % der Transaktionen bereiten Verdruß. Ehrlich gesagt ist das weniger als im Laden, auch wenn man ständig mit wildfremden Leuten zu tun hat.
Man muß aber schon die Augen offen halten, genau hinschauen, was man handelt, und mit wem.
tgroesschen
10.05.2005, 11:44
so ist es.... bisher auch nach ca 300 Aktionen nur einmal
Probleme gehabt (und das dann leider richtig :cry: )
astronautix
10.05.2005, 13:11
Richtige Probleme habe ich auch nach über 800 Auktionen bei ebay nicht gehabt. Mal ein wenig Kleinkram. Fast alles ließ sich lösen. Ein Mal bin ich übers Ohr gehauen worden. Ging aber nur um gut 20 Mark. Das war es dann auch, oder ein Käufer hat nicht gezahlt. Ist zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Leider hat sich ebay im Laufe der Zeit gewandelt. In vielen Rubriken sind nur noch Händler vertreten. Sicher auch ein Zeichen der Zeit. Aber richttig Spaß macht es bei ebay nicht mehr :(
newdimage
10.05.2005, 14:54
Schon, das Du Dich noch an die gute alte Zeit mit D-Mark erinnerst :D .
astronautix
10.05.2005, 14:59
Ja ja, das waren noch Zeiten :cry:
Aber, das gehört hier und jetzt nicht hin!
newdimage
10.05.2005, 15:06
Wieso, es wäre doch auch ein seltsames ebay-Erlebnis, wenn Du jetzt noch in DM zahlen könntest :D
Ich habe solche "Gimmiks" wie Du es nennst bisher noch nicht erlebt, und bin regelmäßig bei ebääh unterwegs auf der Suche nach diesem und jenem! Natürlich habe ich auch schon dort ge- und verkauft, bisher alles zur vollsten Zufriedenheit gelaufen.
astronautix
10.05.2005, 15:13
Wieso, es wäre doch auch ein seltsames ebay-Erlebnis, wenn Du jetzt noch in DM zahlen könntest :D
Nur ganz so viel haben wir davon nicht mehr zu Hause. So weit reicht die Nostalgie dann doch nicht.
Ein paar Säcke mit Scheinen sind noch da :shock:
newdimage
10.05.2005, 15:21
Ich habe solche "Gimmiks" wie Du es nennst bisher noch nicht erlebt, und bin regelmäßig bei ebääh unterwegs auf der Suche nach diesem und jenem! Natürlich habe ich auch schon dort ge- und verkauft, bisher alles zur vollsten Zufriedenheit gelaufen.
Ich bin ja nicht unzufrieden, ich freue mich halt, das ich so mir nichts, dir nichts, anderer Leut Daten lesen kann.
Hellraider
11.05.2005, 01:48
Ich bin ja nicht unzufrieden, ich freue mich halt, das ich so mir nichts, dir nichts, anderer Leut Daten lesen kann.
Wie meinen?
newdimage
11.05.2005, 08:39
Ich bin ja nicht unzufrieden, ich freue mich halt, das ich so mir nichts, dir nichts, anderer Leut Daten lesen kann.
Wie meinen?
Das war der Aufhänger: Ich hätte das nicht erwähnt, wenn ich lediglich 2 zusätzliche Artikel für 5 Euro bezahlen müsste. Ich konnte über ebay einsehen, wer da sonst noch so einklauft.
Das war der Aufhänger: Ich hätte das nicht erwähnt, wenn ich lediglich 2 zusätzliche Artikel für 5 Euro bezahlen müsste. Ich konnte über ebay einsehen, wer da sonst noch so einklauft.
Du willst doch nicht sagen, dass du die bürgerlichen Namen der Käufer, ihre Adresse usw. einsehen konntest?
Grüße, Artmano
newdimage
12.05.2005, 08:42
Ich bin kein grosser ebayer, werde dies auch nicht mehr. Ich konnte halt sehen, wie das andere Mitglied heisst, ob ich nun mit genaueren Kenntnissen der Materie wirklich Daten einsehen könnte, vermag ich nicht zu sagen.
Das was ich auf den ersten Blick sehen konnte, kann man bei jeder Kaufabwicklung sehen. Bankdaten waren nicht dabei.
Ich habe den Verkäufer darauf hingewiesen, er sieht einen Fehler bei ebay und das Thema ist erledigt.
Vielleicht ist das auch ganz normal, über den jeweiligen Bewertungsstrang kann man ja auch schon viel herauslesen, wenn man sich durch System klickt.
Ich habe bestimmt ein Jahr nichts dort gemacht, und war ziemlich verwundert über die Transparenz, wenn man bedenkt, was in den 80ern des letzten Jahrhunderts bei der Volkszählung ein Aufstand gemacht wurde, wenn es um die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen geht, heutzutage gibt jeder eine Kontovollmacht an payback.
Bei uns ist bisher alles prima gelaufen, Verkäufe und Einkäufe.
Etwa 160 insgesamt.
Modellbahnmarkt ist dort sehr gut.
Aleerdings vorher unbedingt Preise vergleichen!
Und über die Bewertungsprofile auch mal nach Querverweisen zu anderen Käufern suchen, wer bei wem so mitsteigert z.B. Daran sieht man ganz gut, wenn jemand einen anderen in der Hinterhand hat, der die Preise hochtreibt, ohne zu kaufen.