Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umweltschutz?
Diese kleine Gebirgsstelze konnte ich neulich fotografieren.Was mich traurig macht ist das viele Leute ihr Dreck einfach so in den Wald oder in irgendwelchen Bächen oder ähnliches schmeissen,anstatt es mitzunehmen und zu entsorgen.
823/DSC05212sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266456)
In diesen Sinne
Gruß Mario
Ja, da kann ich Dir nur zustimmen, die Menschheit vermüllt Ihre Natur immer mehr, und das ist für mich auch jedes mal ein Ärgernis. … :flop:
Wobei dass da keine Bachstelze ist sondern eher eine Gebirgsstelze. Schafsstelzen gibt es übrigens auch noch wenn wir schon dabei sind. Bachstelzen sind schwarz weiß gefärbt.
Was die Umweltverschmutzung angeht, muss ich euch allerdings Recht geben.
Diese kleine Bachstelze konnte ich neulich fotografieren.Was mich traurig macht ist das viele Leute ihr Dreck einfach so in den Wald oder in irgendwelchen Bächen oder ähnliches schmeissen,anstatt es mitzunehmen und zu entsorgen.
823/DSC05212sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266456)
In diesen Sinne
Gruß Mario
ich schlage für solche "Vermüller" 100 Peitschenhiebe und 2000 Euro Buße vor!
die Bachstelze hast Du trotz Müll gut getroffen!:top:
Gruß, Paul
subjektiv
22.01.2017, 18:09
Ich glaub ja, dass das nicht viele Leute sind. Aber ein paar wenige sind halt schon zu viel.
Hab gestern auch wieder eine Raviolidose im Schnee an einer Straße gesehen...
Deine Bachstelze ist eine Gebirgsstelze. :D
Und ja, diese Art der Müllentsorgung ist wirklich übel, und die - bestenfalls gedankenlosen - Verursacher kotzen mich einfach nur an. :flop:
Es ist zwar nicht die Mehrheit, aber es sind viele. Zu viele. :(
Habe den Namen geändert .
Danke Guido
Gruß Mario
was hatte ich bei S-LW3's Thread gesagt: 7 Milliarden Menschen mit hier in D einer demokratisch aufgeklärten Gesellschaft.
Wir waren über Weihnachten in Paris (wie Millionen andere). Was mich an der U-Bahn überrascht hat: keine einzige Schmiererei an den Fließen oder Wänden oder auch an Brückendurchgängen. Warum ist das bei uns so ein Problem?
Da solltest du vielleicht die Leute fragen die so etwas machen. So ziemlich alle Leute die ich kenne, kämen nie auf so eine Idee.
Schade um das schöne Motiv. Ich ärgere mich auch immer wieder wenn ich mitten in der Flur einen Fernseher oder ähnliches finde. Dabei kann man diese Sachen kostenlos abgeben. Warum manche trotzdem bei Nacht und Nebel ihren Kram in den Wald fahren, begreife ich nicht. Wir werden leider damit leben müssen. :flop:
Vielleicht sind die Strafen viel höher in Paris wenn man erwischt wird oder die Sprühflaschen kosten erheblich mehr dort.Vielleicht weiss es ja jemand.
Gruß Mario
Ein wichtiges Thema, das du ansprichst. Dafür fehlt mir auch jegliches Verständnis.
Weder in den Städten und schon gar nicht in der Natur hat weggeworfener Müll etwas zu suchen...
Wir, das sind ein paar gute Freunde und ich, reinigen regelmäßig im Abstand von 3-4 Monaten einen kleinen Wald. Es ist unglaublich was da in der kurzen Zeit alles zusammen kommt. Es sind jedesmal etliche Säcke voller Müll. Einer scheint sich da besonders hervorzuheben. Über den ganzen 4 oder 5 km langen Waldweg verteilt, finden wir alle 3-4m Bonbonpapier der gleichen Sorte. Der kann sich warm anziehen wenn wir den mal erwischen. Dazu wirklich hunderte von Zigarettenkippen die alle eingesammelt werden. Ich empfinde es als Schande, das trotz der ganzen Aufklärung, immer noch solche gewissenlose Schweine (sorry) unter uns sind.
steve.hatton
22.01.2017, 21:39
Tja es zB scheint deutlich leichter zu sein eine volle Flasche BIer auf einen Berg mitzunehmen, als die Leere mit nachhause.
In Edinburgh kostet "littering" 100£ - also selbst eine Kippe aus dme Auto zu werfen kann eine teure Unachtsamkeit werden - gut so.