Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage Viewer Workflow


Struppo
08.05.2005, 20:34
Hallo
Wie verarbeitet Ihr eure raws mit dem
DimageViewer??
Habt Ihr da so eine Art Workflow??
Speichert Ihr die Daten dann in Tiff oder Jpeg
Danke für Info

Struppo
09.05.2005, 18:22
Ich seh schon-keiner arbeitet mit dem Teil :flop:
und ich wollte mich nach meinen nicht ganz optimalen Ergebnissen im Rawshooter doch mal an die OrignalSoftware setzten.

Vielleicht doch noch ein Tipp :roll: ;)

Sunny
09.05.2005, 18:30
Ich seh schon-keiner arbeitet mit dem Teil :flop:

Ich habe ihn auf dem Rechenr, arbeite aber nicht damit, ich bin von Dalibur auf das Orginalplugin von PS umgestiegen

darude
09.05.2005, 18:32
Ich habe ihn am Rechner, aber ich muss sagen das mir das Teil einfach viel zu langsam ist. Und irgendwie kann ich mich mit dem Programm an sich nicht anfreunden, Camera Raw gefällt mir da um Welten besser, und schneller isses auch. Naja, die 30 Tage zum testen sind eh bald rum ;)

darude
09.05.2005, 18:33
Ich habe ihn am Rechner, aber ich muss sagen das mir das Teil einfach viel zu langsam ist. Und irgendwie kann ich mich mit dem Programm an sich nicht anfreunden, Camera Raw gefällt mir da um Welten besser, und schneller isses auch. Naja, die 30 Tage zum testen sind eh bald rum ;)

WinSoft
09.05.2005, 21:28
Ich öffne die RAW-Dateien der A2 neuerdings nur noch in Photoshop CS und speichere sie in TIFF. Damit habe ich eine Basis für spätere Ausdrucke von Photoshop CS aus.

hk
09.05.2005, 21:35
Du kannst seit neuestem auch die *.mrw mit dem kostenlosen Adobe DNG-Konverter in *.dng umwandeln und dann gleich mit Irfanview öffnen.
Die *.dng-Dateien sind sogar verlustfrei komprimiert (ca. 4MB).

Irfanview konvertiert auf jeden Fall besser als der DViewer.

vg

Klaus Bratz
10.05.2005, 11:51
@ hk
IrfanView 3.97 öffnet meine MRWs direkt, obwohl MRW in der Formatliste nicht explizit erwähnt wird.
Über die Qualität kann ich nichts sagen, weil ich IrfanView zur Zeit nur für eine schnelle Vorauswahl (bzw. "Ab"wahl") einer Tagesausbeute benutze.
Das Programm konvertiert per Stapelverarbeitung und liefert mir bildschirmfüllende JPGs mit 80%/72dpi. Insofern ist mir die Konvertierungsqualität zunächst egal.

Die Auswahl konvertiere ich dann später endgültig in PScs von MRW nach TIF.