Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Graufilter 1x1
Könnte mir bitte jemand erklären, was die verschiedenen Bezeichnungen der Graufilter bedeuten. :oops:
Manchmal liest man die Zahlen 64x, 100x, 1000x...usw. Dann wieder 102, 103, 106...usw. Wo anders wieder ND 1,8, ND2, ND4...usw.
64x wird wohl bedeuten z.B. Belichtungszeit ohne Filter 1/64 Sek. mit Filter 1 Sek. Aber was bedeuten die Zahlen 106 oder ND4
Was entspricht einem 100x Graufilter? 10?, ND?
Fragen über Fragen ;)
Hi Hans-Peter,
Schau mal bei Foto Mayr (CLICK) (http://www.fotomayr.de/webkat98/index_fi.htm) - dort bei Graufilter und du findest eine übersichtliche Tabelle der Auswirkungen auf Blende / Belichtungszeit.
Frage: Wer hat von wem abgeschrieben? Denn diese Tabelle steht im B+W-Katalog auf Seite 15 (Graufilter).
Filterfaktor und Blendenstufen stehen in der Beziehung:
Filterfaktor = 2^Blendenstufen
oder umgekehrt:
Blendenstufen = log Filterfaktor zur Basis 2.
Die Filterdichte (ND) scheint zum Filterfaktor in der Beziehung zu stehen:
Filterfaktor = 10^Dichte
oder umgekehrt:
Dichte = log Filterfaktor zur Basis 10.
(Bitte korrigieren, wenn's nicht stimmt!)
Dimagier_Horst
08.05.2005, 17:17
Meiner Meinung nach hat die Erklärung in unserem Technik-ABC (http://www.d7userforum.de/phpBB2/abc.php?letter=N) nach wie vor Gültigkeit. Stammt nicht von B+W ;)
Meiner Meinung nach hat die Erklärung in unserem Technik-ABC (http://www.d7userforum.de/phpBB2/abc.php?letter=N) nach wie vor Gültigkeit.
Leider stehen dort keine Umrechnungsformeln, die man mit jedem Taschenrechner anwenden könnte.
Das, ging ja wieder schnell :top: :top:
Vielen Dank :!:
Die Tabelle reicht mir völlig aus. Die Zahlen 102, 103.. wird dann wohl die Produktbezeichnung der B+W Filter sein.
TorstenG
08.05.2005, 18:06
Ja, das sind wohl nur die Produktnummern von B + W.
Bedeuten übrigends:
101 = ND 0,3
102 = ND 0,6
103 = ND 0,9
...
MinoltaRex
09.05.2005, 17:01
Ich habe mir vor kurzem einen Graufilter zugelegt und habe mich auf Grund eines Berichtes mit Beispielfotos für einen ND 3,0 entschieden, weil mir die verschiedenen Bezeichnungen auch nicht viel sagten.
Bei dem Vergleich der Tabelle von Foto Mayr und dem Technik ABC ist mir aufgefallen das der Wert der Durchlässigkeit beim ND 6,0 nicht übereinstimmt, vielleicht kann das mal einer korrigieren.
TorstenG
09.05.2005, 19:19
Ja, das sollte mal jemand ändern, aber da wir keinen Zugriff auf die Datenbank von Foto Mayr haben solltest Du das denen evtl. direkt sagen! ;)