PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie dreieckige Gurtbefestigung an a6500 entfernen?


keb
15.01.2017, 15:36
Ich möchte an meiner a6500 einen Kameragurt mit Schnellverschlüssen befestigen. Dazu muss ich die "Dreieckaufnahmen" entfernen. Gibt es eine Beschreibung oder kann jemand beschreiben, wie man so ein Teil inkl. dem Kunststoffclip zerstörungsfrei entfernen kann, um sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt wieder anbringen zu können?

nex69
15.01.2017, 15:51
Ich habe die Peak Design Kupplungen an A6300 und A7II. Einen Grund die dreieckigen Aufnahmen zu entfernen sah ich jedoch nicht. Wieso willst du die entfernen?

ulle300
15.01.2017, 15:53
Kunststoffclip entfernen (schieben).
Metall auseinanderbiegen und drehend entfernen.
Grüße

keb
15.01.2017, 15:59
Danke ulle300 :top:

Wieso willst du die entfernen?

Weil ich diese hier (http://www.eddycam.com/de/shop/zubehoer/eddyconnection-max-2-2kg.html) einsetzen möchte. Nutze ich an zwei Gurten und an einer Handschlaufe.

Peak-Design (http://www.enjoyyourcamera.com/Kameragurte/Kameragurt-Zubehoer/Peak-Design-Anchor-Links-Upgrade-Kit-fuer-markenfremden-Kameragurt-Schultergurt-Nackengurt::7837.html) sieht mir recht wuchtig aus.

fallobst
15.01.2017, 22:30
Der Durchmesser der Öse passt?
Nachgefragt?

Matthias

MakiSG
16.01.2017, 08:19
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168912&highlight=heissen

Ellersiek
16.01.2017, 09:34
Danke ulle300...Weil ich diese hier (http://www.eddycam.com/de/shop/zubehoer/eddyconnection-max-2-2kg.html) einsetzen möchte. Nutze ich an zwei Gurten und an einer Handschlaufe....
Die nur ein Maximalgewicht von 2,2 kg erlauben. Haben die einen inneren Metallkern oder sind die (im oberen Teil) nur aus Plastik?

Der Vorteil der "alten" Technik liegt ja in einer sehr zuverlässigen Verbindung. Zugegeben: mit dem Nachteil nicht sonderlich flexibel zu sein. Aber den Vorteil für eine Verbindung aufgeben, die bei 2,2 kg brechen* kann?

Gruß
Ralf

* Würde ich gerade in Verbindung mit einer Handschlaufe kritisch sehen. Da sitzt meine Minoltaschlaufe relativ stramm an der Hand.

ulle300
16.01.2017, 09:42
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168912&highlight=heissen

Hast Du den Titel des Threads mal auf seine Aussagefähigkeit angeschaut (natürlich hast Du ...)?
:roll::crazy:

keb
16.01.2017, 11:00
Die nur ein Maximalgewicht von 2,2 kg erlauben. Haben die einen inneren Metallkern oder sind die (im oberen Teil) nur aus Plastik?

Der Vorteil der "alten" Technik liegt ja in einer sehr zuverlässigen Verbindung. Zugegeben: mit dem Nachteil nicht sonderlich flexibel zu sein. Aber den Vorteil für eine Verbindung aufgeben, die bei 2,2 kg brechen* kann?

Gruß
Ralf

* Würde ich gerade in Verbindung mit einer Handschlaufe kritisch sehen. Da sitzt meine Minoltaschlaufe relativ stramm an der Hand.

Hostaform-POM ist ein hochfester zäher Kunststoff, der in diversen Bereichen Verwendung findet.
Mit 2,2 kg hat Eddycam meines Erachtens nach eher tiefgestapelt. Der Sicherheitsfaktor, der hier zugrunde gelegt wurde, dürfte nicht unbeachtlich sein. Die Halterungen werden bestimmt nicht bei 2,2 kg brechen. Denke Eddycam wird da entsprechende Belastungstests und Auskünfte auf Nachfrage bieten können.
Sie sind sich bei Eddycam der Problematik, was Kunststoff angeht, durchaus bewusst. Nicht umsonst haben sie ihre Gurtösen aus Metall gefertigt und verweisen auf die Probleme von Kunststoffen.
Denke viele Kamerahersteller setzen da beim Gurt auf preiswertes Material.

heischu
16.01.2017, 12:18
Einen Grund die dreieckigen Aufnahmen zu entfernen sah ich jedoch nicht. Wieso willst du die entfernen?
Ist bei mir immer das Erste was an einer neuen Cam entfernt wird...
Ich finde das geklapper grauenvoll und nervend!

About Schmidt
16.01.2017, 14:14
Dieser Satz wäre für mich schon Grund genug, diese Teile nicht zu kaufen/verwenden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: EDDYCAM haftet nicht für Kameraschäden!

Das steht dort gewiß nicht umsonst. ;)

Dann nehme ich lieber die Teile von Peakdesign und lebe mit den etwas Klobig wirkenden Teilen, dafür sind sie aber stabil. KLICK (https://www.youtube.com/watch?v=n7f7ibqfVZY)
Gruß Wolfgang

Mike Hope
17.01.2017, 12:42
Und Du glaubst allen Ernstes, Peakdesign haftet für Kameraschäden?

keb
17.01.2017, 14:52
Der Durchmesser der Öse passt?
Nachgefragt?

Matthias
Einwandfrei!

Und Du glaubst allen Ernstes, Peakdesign haftet für Kameraschäden?
:top:


Ich habe heute die Schnellverschlüsse von Eddycam erhalten. Die Teile sind schön klein und einfach genial - IMHO. So kann ich schnell zwischen Kameragurt und Handschlaufe wechseln, ohne dass etwas am Gehäuse herumbaumelt.

Aufgrund hier geäußerter Bedenken habe ich mich mit Eddycam in Verbindung gesetzt und den Inhaber von Eddycam direkt darauf angesprochen. Die Schnellverschlüsse machen im übrigen auf mich einen äußerst soliden Eindruck.
Er versicherte mir, und an seiner Aussage habe ich keine Zweifel, das die Teile ein Vielfaches dessen aushalten. Interessant fand ich die ergänzende Aussage von ihm, dass die Metallbögen, die in durch das Loch gehen, nachgeben und sich aufbiegen.

Alles in allem war es ein sehr nettes Gespräch, ein sehr sympatischer Mann am anderen Ende der Leitung.

Ergänzend, das eigentliche Thema betreffend:
Das Entfernen der "Dreiecksringe" und der Kunststoffclipse ging einfacher als gedacht. Nochmals vielen Dank.