Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Möwen-Formation
Rainer B.
15.01.2017, 01:40
1018/Mvenformation.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266140)
Ich fand es toll, wie diese vier Möwen im Formationsflug fliegen. Leider war an diesem Tag alles grau in grau, deshalb bin ich mit dem Licht nicht so zufrieden. Kann man mit Bildbearbeitung daran etwas verbessern?
(Jetzt sind auch die Schreibfehler verbessert!)
der_knipser
15.01.2017, 04:08
Ja, das kann man, wenn man es beherrscht.
Ein Anfänger kann es nicht, und jemand, der es kann, fragt nicht, ob man es kann.
Fazit: Du kannst es nicht.
Aber Du kannst es an diesem Bild üben.
Was mich noch interessiert: Was unterscheidet Möven von Möwen? :crazy:
Edit:
Nochmal kurz zum Bild: Dort ist allein in den Flügeln von Reinweiß (RGB 255-255-255) bis Tiefschwarz (RGB 0-0-0) alles an Schattierungen enthalten.
Was genau gefällt Dir daran nicht? Zu noch mehr Dynamik ist das jpg-Format nicht in der Lage.
Meine Vermutung: Dein Monitor könnte zu kontrastarm eingestellt oder defekt sein.
Was mich noch interessiert: Was unterscheidet Möven von Möwen?
Die einen haben zwei Räder, die anderen zwei Flügel.
Daß aber die Fahrradmarke Möve eine Möwe im Logo hat macht die Beantwortung deiner Frage auch nicht einfacher. :crazy:
Zum Bild: Ich empfinde es auch nicht als Grau in Grau, dafür durch die Tiefenstaffelung recht dynamisch.
Warum heult ein "Anfänger" auf so hohem Niveau? :shock:
Das Bild ist technisch sauber, gut aufgeteilt, farblich und lichttechnisch ausgewogen und die vier Möwen sind super getroffen. Die einzige Schmach sind also die Witze, die du dir wegen deines Schreibfehlers anhören musst, alles andere könnte auch in den normalen Forenbereichen stehen. :D
Falls du andere bitten möchtest, auch eine Bearbeitung zu versuchen, lade das Raw extern hoch und geh damit in die Werkstatt. Ich empfinde das aber als überhaupt nicht nötig.
Ich habe mich auch schon an diesem Motiv versucht, aber kein auch nur annähernd so gutes Foto hingekriegt. Ich finde es so wie hier schon ziemlich gut. Du hast jedenfalls im richtigen Moment abgedrückt. Ich würde wohl den Horizont noch gerade rücken. Ich vermute auch dass Du dort gestempelt hast, vielleicht ginge das auch noch besser.
Was mich schon beim ersten Blick ein bisschen gestört hat, ist, dass es ziemlich weich gezeichnet scheint. Da ist nicht viel Detail erkennbar in den Flügeln oder auch an den schwarzen Köpfen.
Und ja, das Licht ist nicht optimal.
Ich bin zwar nicht der Meister der EBV, würde mir aber dieses Foto gerne mal vornehmen. Kannst Du das irgendwo als RAW zur Verfügung stellen?
Für einen "grau in Grau" Tag ist dir ein sehr ansehnliches Foto gelungen. Falls du noch ein weiteres Lob abkannst, ich finde es sehr gelungen.:top:
Rainer B.
15.01.2017, 17:55
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen! Das Bild ist aus dem Jahr 2014. Leider habe ich damals noch nicht in RAW fotografiert. Ich kann das Original daher nur als JPEG-Datei zur Verfügung stellen. Mittlerweile nehme ich die Bilder als RAW und JPEG-Datei auf. Allerdings tue ich mich mit der Bearbeitung schwer.
Hier kann die Originaldatei heruntergeladen werden:
Möwen-Formation Original (https://drive.google.com/file/d/0B0x9ylb3wKNHMXphaXBhVEFMOHc/view?usp=sharing)
Schade, aus dem JPG lässt sich leider nicht nennenswert mehr rausholen. Zumindest erscheint es mir nicht so erfolgversprechend, dass ich es versuchen möchte.
der_knipser
15.01.2017, 20:38
... Allerdings tue ich mich mit der Bearbeitung schwer.Hehe, wenn Du magst, zeige ich Dir ein paar Grundlagen der Raw-Entwicklung. Ich arbeite mit Lightroom, und wohne fast bei Dir um die Ecke. Wenn Du Zeit und Lust hast, melde Dich einfach. Ich hab Lust, und die Zeit nehme ich mir.
Rainer B.
16.01.2017, 10:12
Hallo Gottlieb,
vielen Dank für das Angebot! Ich habe mich per PN gemeldet.
Gruß Rainer
Was unterscheidet Möven von Möwen? :crazy:
https://de.wiktionary.org/wiki/M%C3%B6ve
Ich bin sicher, daß ich als Kind noch "Möve", "Szepter", "Reflektion" u.ä. gelernt habe, auch wenn ich um einiges nach 1901 geboren bin. Vielleicht hab ich damals zu viele alte Bücher gelesen. :zuck:
Norbert W
20.01.2017, 06:13
Ich bin da bei dir Usch, auch ich habe das noch als Möve gelernt. Ich weiß nämlich, das wir das immer mal gerne aus Spaß "Möfe" ausgesprochen haben und das wären uns bei Schreibweise mit w nie eingefallen.
Außerdem Mövenpick (Restaurants, Eis, etc.) hat ja auch eine im Logo und hat es nicht geändert.
fbenzner
21.01.2017, 07:43
802/Mvenformation_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266372)
ganz einfache Bearbeitung:
Win10 Bildbetrachter, Bearbeiten.
Anpassen, Licht auf+60, Klarheit auf 70, fertig. Dazu brauche ich KEIN RAW
fbenzner
21.01.2017, 07:47
@der_knipser
Zu noch mehr Dynamik ist das jpg-Format nicht in der Lage.
Quatsch
Norbert W
21.01.2017, 08:33
...
Quatsch
Und das unnötig :flop:
der_knipser
21.01.2017, 12:32
... Dazu brauche ich KEIN RAWDu hast Recht. Für eine überschärfte und detailschluckende Karikatur eines Bildes braucht man tatsächlich kein RAW. Vielen Dank für die eindrucksvolle Bestätigung per Bild! So deutlich konnte ich das mit Worten nicht ausdrücken. :top:
fbenzner
21.01.2017, 13:31
Du hast Recht. Für eine überschärfte und detailschluckende Karikatur eines Bildes braucht man tatsächlich kein RAW. Vielen Dank für die eindrucksvolle Bestätigung per Bild! So deutlich konnte ich das mit Worten nicht ausdrücken. :top:
???:flop:
Du hast Recht. Für eine überschärfte und detailschluckende Karikatur eines Bildes braucht man tatsächlich kein RAW. Vielen Dank für die eindrucksvolle Bestätigung per Bild! So deutlich konnte ich das mit Worten nicht ausdrücken. :top:
:lol::lol::top::top::top:
Jeder blamiert sich, so gut er kann.