Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Blitz mit Adapter oder Ersatz?


bresche
14.01.2017, 17:04
moin,

Meine neue alpha 77 II braucht nun ein Blitzupdate.
Ich habe einen Minolta 3600HS D.

Nun stellt sich für mich die Frage was ist besser?

1. Kauf eines Adapters für ca. 30 Euro

2. Verkauf des Blitzes und Neukauf
eines z.B. Neewer GN60 HSS TTL Blitz

Gibt es Erfahrungen mit diesem oder auch mit anderen Blitzen in dieser Preislage.
Von den technischen Daten scheint dieser noch etwas besser als der Minolta zu sein.
Was habt ihr oder würdet ihr in dieser Situation machen?

Gruß Christian

erich_k
14.01.2017, 17:12
Adapter fürs erste (und deutlich weniger als 30 €):
http://www.ebay.de/itm/Pixel-TF-335-Blitzschuhadapter-fur-Sony-MIS-/351864561227?hash=item51ecc31e4b:g:uQwAAOSwPCVX89q N

Redeyeyimages
14.01.2017, 17:12
Der Neewer ist nichts anderes als die hier im Bereich viel erwähnten Godox Blitze. TT685 ist der Neewer

hlenz
14.01.2017, 17:16
Wenn du den Blitz öfter brauchst, lohnt sich ein Tausch. Der Godox ist stärker, ist seitlich schwenkbar und lässt sich per Funk steuern (aber wohl nicht vom Kamerablitz fernsteuern, obwohl er das eigentlich können sollte).

Wenn du ihn nur selten benutzt, dann reicht der Adapter. Der 3600 ist recht leicht und nicht zu groß, das Handling wird also nicht all zu kopflastig und die anderen Funktionen bleiben wie bisher.

steve.hatton
14.01.2017, 17:29
Wenn`s der alte tut, dann nimm` nen Adapter, wenn Du in Zukunft mehr mit Blltz eventuell gar mehreren davon arbeiten willst, ist eine Umstellung auf ein vernünftiges System ohne Adaptereien mit den möglicherweise dabei dazugehörenden eigenen Problemchen (bei einigen der Adapter) sinnvoller

Adapter sind immer "Zwischenlösungen" oder "Notlösungen".

Zudem halte ich die mechanische Belastung durch den Adapter mit aufgestecktem Blitz am Blitzschuh für ein nicht zu unterschätzendes Problem.

bresche
14.01.2017, 18:06
Schönen Dank schon mal für die Antworten. Dann werden ich mal über den Godox suchen.

Der alte Blitz tut es auf jeden Fall. Reicht mir vollkommen aus.
Mehrere Blitze brauche ich nicht.
Nutze den Blitz schon recht häufig, meist im Innenraum indirekt gegen die Decke.
HSS und WL kommt hin und wieder mal vor, sollte er also könnnen. Stärker müsste er nicht sein. Schwenkbar wäre sicher nice to have.

Holgie
20.01.2017, 10:38
Also ich habe mich für einen Adapter entschieden. Diesen filigranen Anschlüssen am Blitz traue ich nicht so recht. Da ist es mir lieber wenn dieser filigrane Kram auf einem 10 Euro Adapter als auf einem 100 und mehr Euro Blitz sitzt.

Und die mechanische Belastung? Nunja, die wäre auch gegeben wenn der Blitz direkt auf der Kamera steckt. Die 1,5cm Adapter verlagern den Schwerpunkt jetzt nicht so dass hier Probleme zu erwarten sind. Bei mir funktioniert es jedenfalls seit gut zwei Jahren bestens mit Adapter.

heischu
20.01.2017, 11:16
Also ich habe die Adapter Lösung aufgegeben, weil:

1. Instabiler als ohne, den erhöhten Schwerpunkt merkt man.
2. Der Sony Adapter* bietet durch die Schraubarretierung keinen sicheren Halt. Er lässt sich trotzdem abziehen.
3. Ich besitze nur noch Cams mit MIS

*"Billigadapter" sind keine Alternative, da sie keine 100%ige Unterstützung bieten. Dazu gab es einen Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1878776.