Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drahtlos blitzen mit metz und A2


Augenwild
07.05.2005, 16:49
Hallo,

habe soeben einen 40 Mz-2 bei ebay erstanden. Ein Slavadapter 3080 war auch dabei. Wie kann ich denn nun drahtlos blitzen? Funtkioniert der eingebaute Blitz in der A2 als master? Wenn ich den Metz schlicht auf remote und sl (slave) stelle und bei der A2 mit Blitz auslöse, passiert nichts. Oder muss ich damit dies funktioniert etwa den SCA-Adapter auf den Blitzschuh der kamera stecken? In der Anleitung von Metz und der von KoMi steht nichts drin. Wer weiß Rat?

Gruß Augenwild

korfri
07.05.2005, 18:05
Hallo,

habe soeben einen 40 Mz-2 bei ebay erstanden. Ein Slavadapter 3080 war auch dabei. Wie kann ich denn nun drahtlos blitzen? Funtkioniert der eingebaute Blitz in der A2 als master? Wenn ich den Metz schlicht auf remote und sl (slave) stelle und bei der A2 mit Blitz auslöse, passiert nichts. Oder muss ich damit dies funktioniert etwa den SCA-Adapter auf den Blitzschuh der kamera stecken? In der Anleitung von Metz und der von KoMi steht nichts drin. Wer weiß Rat?
Hallo,

der 3080 ist ein SCA-Adapter, der nur als Slaveblitzadapter und nur im Zusammenspiel mit einem anderen SCA-Adapter von Metz zu Einsatz kommen kann, wie z.B. einem auf die Dimage aufgesetzten SCA3302 M/M2/M3/M4/M5. Du brauchst also zumindest mal zwei Mecablitze, wenn der 3080 funktionieren soll.

Der 3083 ist die bessere Alternative zum 3080, weil er auch mit dem internen Blitz der Dimage zusammen spielen kann. Wenn Du also keinen zweiten Mecablitz kaufen willst, würde ich den 3080 abgeben, und entweder einen 3083 als reinen Slaveblitzadapter kaufen, oder einen 3302 M4/5 kaufen, mit welchem Du den Mecablitz sowohl auf die Kamera setzen kannst, als auch als Slaveblitz einsetzen kannst, d.h. so, wie den 3600 oder 5600 von Minolta.

Ich habe z.B. 1x3302 und 2x3083 im Schrank, sowie weitere Adapter für andere kameras.