Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiedehopf
ingoKober
08.01.2017, 20:16
...diesmal echtes kanarisches Wildlife, ein Wiedehopf.
ich bin nach wie vor absolut zufrieden damit, was das Tamron 150-600 bei 200ISO frei Hand so zustande bringt.
Aber ich bin mir nicht sicher, welches Bild mir besser gefällt.
Was meint Ihr?
823/A77__37.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265837)
823/A77__35.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265836)
Viele Grüße
Ingo
Nr. 1. Die Haltung gefällt mir besser.
FG
Carlo
Mainecoon
08.01.2017, 20:37
Auch wenn das zweite den Vogel beim Fressen zeigt, stimme ich meinen beiden Vorrednern zu: das erste. Hier scheint er den Betrachter direkt anzuschauen und wirkt etwas entspannter.
Da ich ja selber das Tamron habe an der A 77II, bin ich immer wieder fasziniert und angespornt, wenn ich sehe, was DU freihand mit dem Teil fertig bringst. :top:
Mainecoon
Schließe mich den anderen an. Bild 1 gefällt mir besser. :top:
Mir gefällt #1 auch besser. Würde mir nur ein wenig mehr "Fleisch" um den Vogel herum wünschen.So wirkt es, zumindest für mich, ein bissi eng.
Und ja. Das sieht klasse aus was dieses Objektiv kann. Aber nicht nur die Linse. Der sie nutzt gehört da ja mit dazu :top:
AlopexLagopus
09.01.2017, 11:38
Bild 1 ist besser. Allerdings wirkt der Hintergrund auf mich etwas unruhig Vielleicht Artefakte von der Bearbeitung? Oder mein Monitor spinnt.
Glückwunsch zu dieser tollen Begegnung.
ingoKober
09.01.2017, 14:26
Hm, danke für das Feedback,
Ja, das mit dem offenen Schnabel wirkt wohl wirklich netter. Obwohl der Ansporn, ihn mit dem Käferchen zu erwischen natürlich reizvoll war.
Die Bemerkung zum Hintergrund kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Das ist eine mehrere Meter entfernte Mauer und doch eigentlich ganz nett in der Unschärfe verschwommen, oder?
Was bewirkt für Dich den Eindruck der Unruhe?
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Ja, hätte ihm mehr Platz lassen sollen. Aber grad bei Wildlife neige ich dazu, froh zu sein, wenn ich ein scheues Vieh formatfüllend bekomme. Aber gute Bildgestaltung geht anders...akzeptiert ;)
Tolle Bilder! Die Schärfe und der Kontrast sind beeindruckend :top:
Ich hatte vor einiger Zeit auch eine Begegnung mit einem Wiedehopf. Bei einer Wanderung in Südfrankreich kam der Vogel auf uns zugeflogen und war außergewöhnliche zutraulich.
Ich hatte nur eine kleine Videokamera dabei.
Hier der Link zum kurzen Filmchen dazu Klick (https://m.youtube.com/watch?v=H1JiAa3l0A8)
Hallo Ingo ich finde Bild 1 auch besser .Ich bin ja auch fleissig am üben mit meiner A77ii und den Tamron 150-600 freihand zu fotografieren.Ist garnicht so einfach das schwere Teil ruhig in der Hand zu halten.Machst du immer Serienbilder oder nur 1 Bild ?
Gruß Mario
ingoKober
09.01.2017, 19:13
Ich bin noch durch alte Filmzeiten geprägt und knipse mit Einzelschuss. Davon aber dann meist 3-4. So auch hier.
Viele Grüße
Ingo
tummefoton
10.01.2017, 12:01
Die Aufnahmequalität (auch noch freihand !) ist wirklich beeindruckend.- Der fehlende Raum um diese mittlerweile seltenen Vögel ist nun aber doch sehr schade, vermitteln so die Tiere für mein Empfinden etwas "Vitrinenhaftes", ja, beinahe einen ausgestopften Eindruck, der durch die Beschaffenheit des Hintergrundes irgendwie noch verstärkt wird. - Mag aber sein, dass nur ich das so sehe.. .- Jedenfalls einen herzlichen Gruß Heiko