PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop Dateibrowser


Jornada
06.05.2005, 20:08
Hallo zusammen.
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass PS auch einen Dateibrowser bzw. Bildbetrachter integriert hat.
Wie bitteschön ruft man den auf?
Ich habe in der Vergangenheit immer nur IrfanView benutzt, deshalb die dumme Frage :oops:

Teddy
06.05.2005, 20:13
Schau mal ins Menü "Fenster". Da steht "Dateibrowser" ;)

Jornada
06.05.2005, 21:34
Danke :top:
:oops: :oops: :oops:

multit
06.05.2005, 23:27
Es gibt auch einen Button, so rechts oben... ;)

frank.ho
07.05.2005, 00:53
Hallo zusammen.
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass PS auch einen Dateibrowser bzw. Bildbetrachter integriert hat.
Wie bitteschön ruft man den auf?
Ich habe in der Vergangenheit immer nur IrfanView benutzt, deshalb die dumme Frage :oops:


Hallo

den Dateibrowser gibts erst ab PS 7 - vielleicht findest du ihn deswegen nicht ;-).
Ich benutze trotzdem immer noch Irfan oder ACDSee, es ist unglaublich wie lange der Dateibrowser rödelt, bis er endlich so einen Ordner offen hat.

Grüsse
Frank

multit
07.05.2005, 01:23
Bei PS CS1 habe ich auch noch lieber den Windowsbetrachter benutzt, aber der Dateibrowser in CS2 ist nochmal besser geworden. Zwar braucht er beim ersten Aufruf eines Verzeichnisses auch recht lang, aber schon beim nächsten Mal geht das ohne Verzögerung. Es müssen halt erst einmal die Metadaten abgelegt werden. Ich will mich auf jeden Fall mal versuchen, einzugewöhnen, da es ja schon vorteilhaft ist, den eingebauten Browser zu nehmen.

Jornada
07.05.2005, 01:58
Der Nachteil des PS CS1 Browsers ist aber imo, dass er die Bilder nicht im Vollbildmodus darstellen kann wie IrfanView.
Bei IrvanView wird wirklich der ganze Bildschirm genutzt.
Zudem ist die Navigation bei IrfanView besser. Rechtsklick = nächstes Bild, Linksklick = vorheriges Bild.

multit
07.05.2005, 11:06
Dann schau' Dir unbedingt mal CS2 an...

Da gibt es einen Slideshowmode, der sehr gut konfigurierbar ist und viele Möglichkeiten (Rating etc.) per Tastendruck erlaubt. Schaut sehr professionell aus und scheint zu taugen.

erich_k
07.05.2005, 15:17
Und beim neusesten IrfanView 3.97 gibt es auch einen separaten Dateibrowser mit Thumbnail-Ansicht. Find ich wirklich klasse!

Jornada
08.05.2005, 03:26
Und beim neusesten IrfanView 3.97 gibt es auch einen separaten Dateibrowser mit Thumbnail-Ansicht. Find ich wirklich klasse!
Hi Erich.
Den neuesten IrfanView lade ich mir gleich mal runter, muss ich unbedingt auch testen :top: ;)

lucky
08.05.2005, 07:23
Und beim neusesten IrfanView 3.97 gibt es auch einen separaten Dateibrowser mit Thumbnail-Ansicht. Find ich wirklich klasse!

ja und raw's der d7d zeigt er auch an. :lol:

erich_k
08.05.2005, 10:54
Und beim neusesten IrfanView 3.97 gibt es auch einen separaten Dateibrowser mit Thumbnail-Ansicht. Find ich wirklich klasse!

ja und raw's der d7d zeigt er auch an. :lol:

Bei mir noch nicht! Woran das wohl liegt? :?:

JUH
08.05.2005, 11:24
Bei mir noch nicht! Woran das wohl liegt?

Plugins installiert?

erich_k
08.05.2005, 13:30
Bei mir noch nicht! Woran das wohl liegt?

Plugins installiert?

Alle Plugins sind installiert! Trotzdem werden keine RAW-Bilder der D7D angezeigt! ;)

Jornada
08.05.2005, 15:17
Mal ein Tipp an alle:
Fragt doch mal erich_k, ob er eine D7D hat ;)
Vielleicht werden bei Erich aus dem gleichen Grund keine D7D-RAWs angezeigt wie bei mir ;)

erich_k
08.05.2005, 21:54
Mal ein Tipp an alle:
Fragt doch mal erich_k, ob er eine D7D hat ;)
Vielleicht werden bei Erich aus dem gleichen Grund keine D7D-RAWs angezeigt wie bei mir ;)


:top:

Pedi
09.05.2005, 08:04
Also beim neuen IrfanView wird mit den neuen PlugIns Raw der D7D angezeigt. Wegen der Dateigröße dauert das aber. Bei mir läuft es :top:

Grundsätzlich finde ich den neuen Dateibrowser im Irfan sehr praktisch. Wir hatten kürzlich ein Konzert. Zum Aufarbeiten der Bilder habe ich auf einem Monitor den irfan mit der Übersicht, auf dem anderen PS wo ich dann ohne viel suchen das Bild öffnen kann ohne mit dem Dateibrowser von PS das Programm aus zu bremsen.

Viele Grüße

Petra

multit
09.05.2005, 09:42
Wie schon mal angedeutet, würde ich empfehlen, die 30-Tage-Trial vom neuen Photoshop mal auszuprobieren. Für einen gescheiten Workflow ist es sicherlich günstiger, gleich im PS-Dateibrowser zu arbeiten. Neben vielen Detailverbesserungen ist er auch deutlich schneller, als der Browser im CS1.

WinSoft
18.05.2005, 21:20
Der Dateibrowser von PS CS1 bremst die übrigen Funktionen von PS enorm aus, trotz Doppelprozessor XEON und 2 GB RAM. Ist das bei Ihnen genau so?

Rheinlaender
19.05.2005, 07:46
Der Dateibrowser von PS CS1 bremst die übrigen Funktionen von PS enorm aus, trotz Doppelprozessor XEON und 2 GB RAM. Ist das bei Ihnen genau so?


Der Dateibrowser in CS1 ist eigentlich eine kleine Katastrophe und bremst in der Tat Vieles auf einer Windowsplattform unter Photoshop aus. Da nützt es leider auch nichts wenn man Photoshop sehr viel RAM zuteilt (bei mir hat Er direkt 2GB). Ab CS2 ist das aber schon erheblich besser, zumal dieser Dateibrowser ja nun im allgemeinen Worklflow eine größere Rolle spielen soll.

Der Doppelprozessor bringt in diesem Fall herrlich wenig. Photoshop ist zwar in der Lage die anfallenden Berechnungen in mehrere Threads aufzuteilen aber das Windowsbetriebssystem verhindert eine Effiziente Abwicklung. Der Zugewinn an Geschwindigkeit beläuft sich in den allerseltesten Fällen auf mehr als 15%. Prozessoren mit mehreren integrierten Kernen werden dieses Problem in naher Zukunft besser lösen, denn dann werden diese Operationen nicht nur theoretisch erheblich beschleunigt.

Das ist übrigens einer der Gründe warum zur Zeit die MACs wieder die Performancekrone an sich gerissen haben. Dauert aber nicht lange und es ist wieder umgekehrt ... usw. usw. usw. ;)