Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Mount Objektive APS C oder VF - wie erkennen?


harubang
06.01.2017, 19:56
Lässt sich eigentlich bereits aus der Objektivbezeichnung ableiten, ob ein E-Mount-Objektiv den VF Bildkreis auszeichnet oder nur für APS-C gerechnet wurde?

Bei vielen Objektivangeboten wird das einfach nicht erwähnt und man muss erst zeitraubend recherchieren.

Oder hab ich etwas verpasst?

Gruß

Haru

DonFredo
06.01.2017, 20:22
Kann man unterscheiden:

FE = Vollformat, sonst nur APSC


http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175972

usch
06.01.2017, 20:32
Ich bin sicher, daß ich das schon mal irgendwo als Tabelle zusammengefasst hatte, denn die Frage kommt auch andauernd, aber ich finde das Posting gerade nicht wieder. :zuck:

Also nochmal:

|{colsp=2}A-Mount|{colsp=2}E-Mount
|KB|APS-C|KB|APS-C
Sony|Ohne Kennzeichnung|DT|FE|E
Sigma|DG|DC|./.|DN
Tamron|Di|Di II|./.|Di III
Voigtländer|{colsp=2}./.|Ohne Kennzeichnung|./.
Zeiss|{colsp=2}./.|Batis, Loxia|Touit
Samyang|{colsp=4} Keine Unterscheidung


./. = Aktuell keine entsprechenden Objektive im Programm


Aus den Kurzbezeichnungen geht es bei Sony nicht hervor. Da muss man also wissen, daß z.B. das SEL35F28 für Vollformat, aber das SEL35F18 für APS-C ist ("lange" Bezeichnung FE 35mm F2,8 bzw. E 35mm F1,8) .

fbe
06.01.2017, 21:37
Bei Sigma heißt es bei APS-C DC statt DT.

usch
06.01.2017, 21:40
Stimmt ... wird gleich korrigiert :)

Und noch ein Fehler. Voigtländer hat aktuell gar keine APS-C-Objektive im Programm. ;)

harubang
06.01.2017, 21:40
Danke vielmals!

Eine solche Legende wie von Usch hätte ich eigentlich auf der Sony HP zumindest für die hauseigenen Produkte erwartet!

Haru

usch
06.01.2017, 21:44
Bei Sony gibt es ja die Übersichtsseite (https://www.sony.de/electronics/objektive/t/kameraobjektive) - da kannst du unter "Filter" A/E oder KB/APS-C anklicken und kriegst dann nur die entsprechenden Objektive angezeigt.

screwdriver
07.01.2017, 03:51
Nur zur Ergänzung für die, die es evtl. nicht wissen.
Alle Objektive für Kleinbildformat (FE-Mount) lassen sich ohne Einschränkung auch an APSC (E-Mount) verwenden.
Nur eben umgekehrt nicht.

guenter_w
07.01.2017, 06:15
Nur eben umgekehrt nicht.
Falsch! Original Sony-Objektive werden bei Stellung "Auto" im Menue erkannt, bei anderen muss man manell einstellen, sonst wird der kleinere Bildkreis nicht erkannt und man bekommt dunkle Ränder. Man macht so aus KB halt APSC. Gilt selbstverständlich auch für die Verwendung von A-Mount-Objektiven mit dem entsprechenden Konverter, sprich LAEA 3 oder LAEA 4.

aidualk
07.01.2017, 08:10
Falsch!

.... ohne Einschränkung auch an APSC (E-Mount) verwenden.
Nur eben umgekehrt nicht.

Die Einschränkung ist nun mal die APS-C Größe an einer VF Kamera ... von daher: Richtig! ;)

Man könnte die ursprüngliche Frage des TO auch damit beantworten:
Alles was auf der Liste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175972) von *thomasD* steht sind VF Objektive, alle E-Mounts, die nicht aufgeführt sind, sind APS Objektive.

benmao
07.01.2017, 08:52
Lässt sich eigentlich bereits aus der Objektivbezeichnung ableiten, ob ein E-Mount-Objektiv den VF Bildkreis auszeichnet oder nur für APS-C gerechnet wurde?


Nein. Z. B. SEL90M28G ist ein Vollformatobjektiv.

Nachtrag: das Objektiv heisst auch FE 90 mm 2.8 Macro. Steht das auch auf dem Objektiv? Schon immer?

Mundi
07.01.2017, 09:28
Ein SEL 90 gibt es nicht. Es hat die Bezeichnung FE 90, ist also klar als Vollformat gekennzeichnet (siehe Sony Homepage).

nex69
07.01.2017, 10:22
SEL90M28G ist die offizielle Bezeichnung und das steht auch auf dem Typenschild. Ein SEL90 gibt es also sehr wohl!
Auf der Oberseite steht FE 2.8/90 Macro G OSS.

Mundi
07.01.2017, 12:00
Du hast Recht. Auf das winzige Typenschild habe ich nicht geguckt, aber groß auf dem Objektiv steht wie du sagst FE.