Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polfilter , TCON-Deckel A1
Hallo!!
Ich habe mal wieder zwei Fragen und würde mich über ganz leichte Antworten freuen.
Ich bin gerade aus Namibia zurück und habe einen Krampf im Unterarm vom ständigen ab- und dranschrauben von Telekonverter und Adapterring. Gibt es nicht einen bestimmten Deckel, um den Adapter (Heliopan 192) direkt am Teleconverter TCON17 zu lassen???? Das wäre eine echte Erleichterung!!! Bräuchte bitte die genaue Grössenangabe und Firma. Ein Artikel hier sagt nämlich 49 mm, 55mm 67 mm... Was denn nun?
Die zweite Frage ist die nach einem Polfilter für die A1. Den hätte ich manchmal gebraucht. Sollte man weiterhin den Originalpolfilter von Minolta verwenden? Alternativen? Wann und wie setzt man ihn eigentlich richtig ein?
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Wünsche noch einen schönen Tag, kann erst morgen wieder ins Internet.
Svenja
newdimage
06.05.2005, 13:32
Bei Heliopan gibt es diese Deckel doch, so glaube ich. Die haben verschiedene Ausführungen von Deckeln.
Guck mal bei heliopan (http://www.heliopan.de) oder fotomayr (http://www.fotomayr.de)
Gibt es nicht einen bestimmten Deckel, um den Adapter (Heliopan 192) direkt am Teleconverter TCON17 zu lassen???? Das wäre eine echte Erleichterung!!! Bräuchte bitte die genaue Grössenangabe und Firma. Ein Artikel hier sagt nämlich 49 mm, 55mm 67 mm... Was denn nun?
Mein Helipan-Adapterring ist fest mit dem TCON-17 verwachsen. Darauf habe ich einen Metallschraubdeckel von Foto Mayr (http://www.fotomayr.de). Kann dir jetzt aber nicht Firma oder Art.-Nr. sagen (wahrscheinlich auch Heliopan). Kameraseitig sind es auf jeden Fall 49 mm, sonst würde er ja nicht auf die A1/A2 passen.
Hi Svenja,
wie Jörg schon schrieb - auch bei mir sind Adapter für Zubehör <> 49mm fest mit dem jeweiligen Teil verwachsen: 55->49 beim TCON, 52->49 bei den Nahlinsen, Serie 7 -> 49 beim Spiegelvorsatz .....
Ergänzend: Beim Stativ habe ich mich durchgehend und einstimmig mit mir ;) auf Manfrotto's 200'er System geeinigt, die Platte pappt fest an der Cam.
Zum Thema Polfilter: Schau mal unter anderem hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6040).
die Schraubdeckel hatte Horst mal als Sammelaktion organisiert, vielleicht hat er ja noch einen?
Viele Grüße
Tina
Dimagier_Horst
06.05.2005, 16:20
vielleicht hat er ja noch einen?
Ich habe noch zwei, die geben ich aber nur mit den Konvertern ab ;) . Ansonsten sieht meine Deckel-Adapter-Kiste genauso leer aus wie...lassen wir das. Die Deckel gibt es aber bei Foto Brenner (Filter-Container), allerdings kenne ich den TCON17 nicht und kann daher auch die Bestellnummer nicht raussuchen.
Filter-Protector heisst das Biest aktuell - aktueller Katalog Seite 102 oben Mitte.
49mm: 572011 6,00 €
55mm: 572013 8,00 € (für TCON ohne Step-Down)
Das Teil besteht jedoch aus Vor- und Rückdeckel -- beim TCON ist also wegen des grossen Durchmessers vorne (und des nicht vorhandenen Gewindes) nur der Rückdeckel verwendbar.
Ich bestelle also den Filter-Protektor 49 mm Foto Brenner Nr. 572011 ???
Wenn der passt, umarme ich Euch!! Ich bin nämlich total angenervt von der Schrauberei und war heute in einem Fotoladen, der 20.000 Deckel hatte, aber keiner passte.
Vielen Dank, ich gucke jetzt mal nach einem Polfilter...
Svenja
Entschuldigung. Ich möchte gleichzeitig den Original-Polfilter 49 mm bei Foto Mayr bestellen. Brauche ich dazu auch einen Deckel oder ist der dabei? Möchte den Filter sicher in der Fototasche aufbewahren und eventuell auch mal an der Kamera lassen. Bevor ich erst wieder einen Schraubkrampf kriege, frage ich jetzt direkt.
Danke, Svenja
Dimagier_Horst
08.05.2005, 12:56
Hallo Svenja,
der Original-Polfilter wird in einer Kunststoffschachtel geliefert, ein Schraubdeckel für den Filter selbst ist nicht im Lieferumfang. Da der Filter auch kein Frontgewinde hat, kannst Du dort auch keinen Schutzdeckel aufschrauben und kommst daher um die Schachtel als Schutzbehältnis nicht umhin..
Entschuldigung. Ich möchte gleichzeitig den Original-Polfilter 49 mm bei Foto Mayr bestellen. Brauche ich dazu auch einen Deckel oder ist der dabei? Möchte den Filter sicher in der Fototasche aufbewahren und eventuell auch mal an der Kamera lassen. Bevor ich erst wieder einen Schraubkrampf kriege, frage ich jetzt direkt.
Ich benutze beim originalen Minolta-Polfilter 7249-311 einen 60 mm Kunststoffdeckel. Der passt genau. Nur im heißen Sommer wird er schon mal etwas lasch und droht beim Laufen abzufallen...
Danke!! Ihr seid echt toll. Jetzt weiss ich alles!!
Vielen Dank und schöne Woche!
Svenja
jottlieb
09.05.2005, 16:43
Ich nutze einen 49mm Slimpolfilter von Hoya. Bei 28-50mm Brennweite vignettiert er - stell' ich auf das 3:2 Bildformat um, sind die kleinen Ecken nicht mehr zu sehen :)
Daher habe ich diese günstige Variante genommen, da ich eh in 3:2 fotografiere.