Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unwiderstehlich


kiwi05
06.01.2017, 13:40
Zur Zeit hüpfen einem hier, sobald man sich in der Natur aufhält, dauernd Rotkehlchen vor der Linse rum. Sie sind wenig scheu.
Ich frage mich nur, warum fallen sie einem im Sommer so selten auf?
Ich hoffe ich langweile euch nicht mit den Bildern.

823/Sonyuserforum_991_DSC06280.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265704)|823/Sonyuserforum_992_DSC06277.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265703)|823/Sonyuserforum_993_DSC06284.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265702)

Dornwald46
06.01.2017, 14:06
Ich frage mich nur, warum fallen sie einem im Sommer so selten auf?

Wahrscheinlich deswegen, weil es mehr Blattwerk gibt.

Und jetzt, ab Dezember, beginnt bei denen schon die Balzzeit, da wollen sie auch gesehen werden.:lol:

Oswald74
06.01.2017, 14:48
Rotkehlchen sind zum Teil Zugvögel.

In West- und Mitteleuropa ziehen einige Exemplare der Population jedoch als Kurzstreckenzieher und Teilzieher im Winterhalbjahr über kurze und mittlere Strecken.

Die Rotkehlchen-Populationen im Norden und im Osten Europas sind Zugvögel, die im Mittelmeerraum und im Nahen Osten überwintern. Sie ziehen im Oktober fort und kehren im März zurück.


Daher sind im Winter einfach mehr da.

Ich konnte Anfang 2016 auf Neuwerk einen Masseneinzug miterleben.

Den einen Tag hat man quasi kein einziges Rotkehlchen gesehen, am nächsten Tag gab es kein Busch in dem nicht welche gesessen haben.


Gruß Lars