Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - Blitzschuh A77 und Blitz ausgebrochen


A1-Chris
05.01.2017, 22:29
Hallo zusammen,

Meine Kamera ist mir mit F43AM Blitz so dumm umgefallen, dass der Blitz aus dem Blitzschuh gebrochen ist. Kann man das selbst reparieren oder nicht wirklich wegen Spannung und so.. :roll:
Was kostet so eine Reparatur ca.?

Vielen Dank.

6/IMG_9106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265697)

peter2tria
05.01.2017, 22:39
Hoffentlich hast Du die Bruchstücke noch ?
Dann einfach mit Sekundenkleber wieder anpappen. Das sollte gehen, wenn Du exakt arbeitest, damit der Blitz auch wieder drauf geht.

A1-Chris
05.01.2017, 22:46
Leider nicht, war dunkel... :-(

Rudolfo
05.01.2017, 22:46
Sekundenkleber funktioniert nicht. Die Teile brechen sofort wieder weg. Frag den Service, was zu tun ist und welche Kosten anfallen können.

A1-Chris
05.01.2017, 22:50
Könnte man gleich den neuen ISO-Schuh einbauen? :crazy:

kiwi05
05.01.2017, 22:57
Natürlich weiß ich nicht, wie oft du mit der Kamera/Blitz Kombi unterwegs bist.
Wenn das ganze nicht so häufig ist und die Funktionen im gezeigten Zustand noch gegeben sind, würde ich bei Bedarf den Blitz in den Schuh schieben und das Ganze mit einem auf ca. halbe Breite reduzierten Gewebeisolierband am Schuh umwickeln und so sichern und danach wieser entfernen.
Alles andere würde sicher recht kostspielig werden.
Anflicken aus z.B. Prothesenkunststoff würde den Hebelkräften nicht sicher standhalten.

A1-Chris
05.01.2017, 23:00
Das mit festkleben hab ich vorhin schon probiert, aber das hält überhaupt nicht... die Hebelwirkung ist viel zu groß... Den Blitz werde ich auf jeden Fall machen lassen...

bemya7
06.01.2017, 00:30
Hier kann man Ersatzteile kaufen (z.B. den Blitzanschluss an der Camera = "shoe connector")

http://de.eetgroup.com/Guide/m/Sony-Digital-SLR-Replaceable-Lens-SLT-A77?sortBy=Stock&asc=True&filter=182240211

und hier findet man Explosionszeichnungen der Kamera mit allen Teilenummern:

http://www.searspartsdirect.com/model-number/slta77vq/0996/0500140.html

Ob es kompliziert ist, den Shoe Connector auszuwecheln, kann ich leider nicht beurteilen.

Pittisoft
06.01.2017, 02:25
Bei meinen Sony HVL-F43M habe ich mir den Blitzfuß als Ersatzteil bestellt und selber ausgetauscht, das sind ein paar Schrauben und 1 Flachbandkabel was eingesteckt werden musste.

A1-Chris
06.01.2017, 12:52
Vielen herzlichen Dank :top::top:

SpeedBikerMTB
07.01.2017, 14:31
Könnte man gleich den neuen ISO-Schuh einbauen? :crazy:

Also wer es schafft den alten Minolta Blitzschuh so zu zu richten, der wird mit dem neuen Blitzschuh schon gar keine Freude haben. Der ist noch viel heikler!

LG Boris

combonattor
07.01.2017, 14:56
Eine Frage an die Runde : weiß jemand ob der Blitzschuh der Hvl-F20M auch als Ersatzteil gibt ? Habe ein Blitz günstig in ebay gekauft und die rechte Seite des Schuhes ist gebrochen und der letzte pin frei. Noch funktioniert es aber wer weiß! Danke und Gruß Alex

erich_k
07.01.2017, 17:53
Eine Frage an die Runde : weiß jemand ob der Blitzschuh der Hvl-F20M auch als Ersatzteil gibt ? Habe ein Blitz günstig in ebay gekauft und die rechte Seite des Schuhes ist gebrochen und der letzte pin frei. Noch funktioniert es aber wer weiß! Danke und Gruß Alex

Einfach bei Geißler nachfragen ...

A1-Chris
07.01.2017, 18:41
Also wer es schafft den alten Minolta Blitzschuh so zu zu richten, der wird mit dem neuen Blitzschuh schon gar keine Freude haben. Der ist noch viel heikler!

LG Boris

Er schaut zumindest stabiler aus, da aus Metall, aber da reisst wahrscheinlich dann gleich die halbe Kamera ab...

A1-Chris
07.01.2017, 19:12
Bei meinen Sony HVL-F43M habe ich mir den Blitzfuß als Ersatzteil bestellt und selber ausgetauscht, das sind ein paar Schrauben und 1 Flachbandkabel was eingesteckt werden musste.

Wo hast du Du Dir das bestellt?

SpeedBikerMTB
11.01.2017, 19:30
Er schaut zumindest stabiler aus, da aus Metall, aber da reisst wahrscheinlich dann gleich die halbe Kamera ab...

Also die A850 habe ich mich am Blitz hoch heben getraut, auch wenn ein schweres Zeiss Objektiv oben war. Auch war der Blitz im schweren Gefecht der Bodypaintig Festival mitunter den ganzen Tag auf der Kamera montiert weil er manchmal im Schatten oder bei Gegenlicht gebraucht wurde, hat beim Einschalten auch sofort funktioniert.
Bei der A99 würde ich das nie wagen!!!!!
Kein Spaß der Blitz sitzt mit dem alten Minolta IISO-Schuh richtig fest auf der Kamera, hingegen der neue ist bei mir ehe von Kontaktproblemen und sich von selbst lösenden Blitzen, die Dir dann gleich am Boden fliegen, geplagt. Zwei mal schon in Reparatur wegen Kontaktproblemen.
Das ist aber nicht nur bei Sony so, ein Freund kauft gerade die 2te Nikon weil er nur mit Blitz fotografiert und ihm immer oben hat.

LG Boris

usch
11.01.2017, 22:15
Kein Spaß der Blitz sitzt mit dem alten Minolta IISO-Schuh richtig fest auf der Kamera, hingegen der neue ist bei mir ehe von Kontaktproblemen und sich von selbst lösenden Blitzen, die Dir dann gleich am Boden fliegen, geplagt.
Das ist aber ein spezielles A99-Problem. Da ist mir der ADP-MAA auch gerne aus dem Blitzschuh gerutscht, egal wie fest ich die Arretierung angezogen habe. Derselbe Adapter sitzt auf der α7S dagegen bombenfest. Keine Ahnung, was Sony da gemacht hat.

SpeedBikerMTB
11.01.2017, 23:16
Das ist aber ein spezielles A99-Problem. Da ist mir der ADP-MAA auch gerne aus dem Blitzschuh gerutscht, egal wie fest ich die Arretierung angezogen habe. Derselbe Adapter sitzt auf der α7S dagegen bombenfest. Keine Ahnung, was Sony da gemacht hat.

Genau so kann ich es nur bestätigen!!!! Wegen dem Adapter Desaster habe ich mir den neuen HVL-43 gekauft, aber half auch nicht. Bei meiner Tochter ihrer A58 funktioniert der selbe HVL-43 auch wunderbar. Aber was generell die Festigkeit betrifft war der Minolta-Schuh überhaupt stabiler. Nur wegen dem und weil er so fest sitzt habe ich mir überhaupt original Sony-Blitze gekauft. Von Blitzlicht und Leistung her finde ich nämlich Metz viel besser.

LG Boris

nexer96
15.02.2017, 21:31
Nabend :)

Geissler repariert meinen HVL43 jetzt laut Kostenvoranschlag für ~124€.

A1-Chris
15.02.2017, 21:41
Schuhmann macht es für 70 Euro :top::D

nexer96
16.02.2017, 17:49
Nun ist zu spät, aber geht nicht auf meine Rechnung :top:

Pittisoft
16.02.2017, 18:01
Schuhmann macht es für 70 Euro :top::D

Hast du probiert das Ersatzteil im Sonycenter zu bestellen?