Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotokurs Alpha 77II / Raum Frankfurt
Liebes SUF,
um meine a77II besser kennen zu lernen, würde ich gerne an einem Fotokurs - idealerweise speziell für diese Kamera - teilnehmen.
Leider habe ich nur einen Anbieter im Großraum Frankfurt (wohne in FFM) gefunden:
http://www.fotogena.de/akademie/fotoworkshop#edoobox/fotogena/Laxander_Christian/Sony%20Alpha%20Aufbau/?edref=fotogena
Kennt jemand diesen Anbieter und kann den empfehlen?
Gibt es Alternativen?
Oder hätte jemand von euch Lust und Zeit, mir diese Kamera näher zu bringen (natürlich gegen ein entsprechendes Entgelt)?
Ich selbst würde mich als fortgeschrittenen Anfänger beschreiben. Blende, Brennweite und ISO sagen mir was. Da ich vorher die a57 hatte und schon etwas zur a77II gelesen habe, bin ich auch schon mit der Kamera ganz gut vertraut, allerdings fehlt es mir noch an vielen Feinheiten - nicht nur hinsichtlich der Technik.
Für Anregungen, Vorschläge oder Angebote etc. wäre ich dankbar!
Dornwald46
04.01.2017, 00:17
hier vielleicht:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625&page=315
der_knipser
04.01.2017, 09:55
hier vielleicht:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625&page=315
Eine gute Antwort! :top:
@Joh78:
am Donnerstag, 12.01.2017 ab 19 Uhr haben wir den nächsten Stammtisch im Darmstädter Hof in Niedereschbach. Bring Deine Kamera und Deinen Fragenzettel mit. Ich bin ziemlich sicher, dass wir dort vieles klären können. Die Fragen, die wir in der Zeit nicht schaffen, klären wir dann im Februar. Oder im März. Oder im April...
Trau Dich, und komm einfach dazu!
Und ab Mai weißt Du auch, dass es beim Fotografieren nur nebensächlich um Kamera, Technik, Methoden, Licht und Motive, sondern viel intensiver um Menschen und Bekanntschaften geht.
Die Kosten für den Kurs: wir wollen 60 Minuten pro Stunde. :cool:
Guten Morgen,
Ich kann mich dem Knipser nur anschließen: nutze die unbezahlbare Gelegenheit und besuche einen Forums-Stammtisch. Ich möchte den o.g. komerziellen Kurs nicht in Abrede stellen, doch bekommst du beim Stammtisch i.d.R. eine "Intensivbetreuung" - quasi einen Personal Coach (oder sogar Mehrere) - und lernst viele nette Leute kennen ;):top:
Viele Grüße, meshua
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Das mit dem Stammtisch hatte ich in der Tat auch schon überlegt, zumal das ja - was man dem Forum so entnehmen kann - eine ganz nette Truppe zu sein scheint. Leider bekomme ich das donnerstags aus sportlichen Gründen (donnerstags immer Mannschaftstraining) nicht geregelt.
Unabhängig davon und dem unbestrittenen Mehrwert einer regelmäßigen Stammtischteilnahme, würde ich gerne im Rahmen einer "praktischen Übung" das Gelernte gleich umsetzen/anwenden und das am besten im Rahmen einer Fototour mit kompetenter Anleitung. Daher meine Idee, einen entsprechenden Kurs/Lehrer zu buchen...
Den Stammtisch werde ich aber weiter im Hinterkopf behalten... :top:
der_knipser
04.01.2017, 15:21
Tja, regelmäßige Verpflichtungen können wirklich ein Hindernis darstellen.
In den letzten Jahren war es immer wieder so, dass sich kleinere oder größere Gruppen der Stammtischbesucher (und natürlich auch andere!) abends oder am Wochenende zu einer Tour in oder rund um Ffm getroffen haben. Manchmal ging es nur um interessante Orte, andere Male um Fotos zu definierten Themen, die die Sichtweise so lenken, dass man in der selben Umgebung plötzlich völlig neue Motive entdeckt.
Ich gehe davon aus, dass es, sobald es draußen etwas freundlicher wird, auch in diesem Jahr wieder geplante oder spontane Aktionen gibt. Zeit zum Fachsimpeln und zum Ausprobieren und Anwenden neuer Methoden und Erkenntnisse gibt es dabei immer.
Langfristig muss sich Deine Sportmannschaft wohl einen anderen Termin überlegen, wenn sie Wert auf Deine Anwesenheit legen... :crazy: :mrgreen:
(...) bin ich auch schon mit der Kamera ganz gut vertraut, allerdings fehlt es mir noch an vielen Feinheiten - nicht nur hinsichtlich der Technik.
Dann befürchte ich auch fast, daß der von dir genannte Kurs dich eher unterfordert. Was dir - neben dem genannten Stammtisch - noch am ehesten weiterhelfen könnte, wäre ein Fotokurs bei einem Berufsfotografen mit ansprechendem Repertoire und didaktischen Fähigkeiten. Bzgl. Frankfurt kann ich dir leider keine konkreten Empfehlungen geben. Wenn Englisch für dich kein Problem darstellt, lohnt sich auch ein Blick auf creativelive.com und deren Video-Workshops. :top:
IMHO kann man die eigene Kamera am besten kennenlernen, indem man diese so häufig wie möglich einsetzt und gezielt (situations-abhängig) deren Funktionen ausprobiert.
Viele Grüße, meshua
Hallo Joh78,
ich möchte mich genau wie Du als "Fortgeschrittener Anfänger"betiteln.
Ich habe auch die a57,und noch seit April 2016 die a77II.Meine Enttäuschung nach den ersten Fotos war sehr groß.Ich war der Meinung,"bessere Kamera"bessere Fotos.Dem ist
nicht so.Das weiß ich jetzt auch.
Mein Tip:
Wenn Du die Chance zu einem Sony-Stammtisch in der Nähe hast,dann nutze ihn.
Leider weiß ich für mich keinen in meiner Nähe.
Gruß Thomas
...
Wenn Du die Chance zu einem Sony-Stammtisch in der Nähe hast,dann nutze ihn.
Leider weiß ich für mich keinen in meiner Nähe.
...
Leverkusen -> Köln? :D
Ich kenn sowohl den Anbieter (ist einfach quasi ein Fotoladen) und ich kenne auch den Christian Laxander.
Der kennt sich mit der Technik usw gut aus und ist da quasi direkt der Sony Mensch dafür ...
Je nachdem was du denn nun genau lernen willst wäre ein einzelcoaching natürlich auch sinnvoll.
Hallo embe,leider bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.Aber zum
reinschnuppern kann man das in Betracht ziehen.
Schönen Tag Thomas
cat_on_leaf
05.01.2017, 13:01
Ich kenn sowohl den Anbieter (ist einfach quasi ein Fotoladen) und ich kenne auch den Christian Laxander.
Der kennt sich mit der Technik usw gut aus und ist da quasi direkt der Sony Mensch dafür ...
Je nachdem was du denn nun genau lernen willst wäre ein einzelcoaching natürlich auch sinnvoll.
Da gebe ich Shooty recht, Christian Laxander ist in meinen Augen der Coach für die Sonyprodukte. :top:
Langfristig muss sich Deine Sportmannschaft wohl einen anderen Termin überlegen, wenn sie Wert auf Deine Anwesenheit legen... :crazy: :mrgreen:
OK... Das gebe ich mal so weiter :lol:
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ein Argument, das noch für den Kurs spricht: ich hatte letztes Jahr einen Gutschein für einen Fotokurs geschenkt bekommen. Den muss ich natürlich so langsam mal einlösen :)
Und wenn der Kursleiter dann auch noch so angepriesen wird... ich glaube ich werde das mal testen.
Und wenn der Kursleiter dann auch noch so angepriesen wird... ich glaube ich werde das mal testen.
Ja, wird er. Schau zauf YouTube, da gibt es von ihm einiges zu sehen.