Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon FD -> Sony NEX Adapter, unendlich Fokus bei 10m


phou
30.12.2016, 12:03
Hallo,

ich besitze mehrer Canon FD Objektive (28, 50, 85mm), die ich mit dem Adapter von K&F Concept an der Alpha 7 und Alpha 5000 benutze.

Der Adapter ist von der Verarbeitung super, nur der Blendenring nervt etwas weil er sich gerne verstellt und dann die Blende unbemerkt offen bleibt.
Jedoch habe ich das Problem, dass bei allen meinen Canon Objektiven der unendlich Fokus nicht am Anschlag ist sondern kurz vorher, also ca. bei der 10m Markierung.

Weiß jemand warum das so ist?
Gibt es Adapter bei denen das besser ist? Ich habe schon von welchen gehört da erreicht man unendlich garnicht, dass ist natürlich noch schlechter.


Viele Grüße

usch
30.12.2016, 12:37
Der Adapter ist ein paar Zehntelmillimeter zu kurz. Wie du richtig festgestellt hast, besser als zu lang → Unendlich gar nicht möglich.

Wenn es dich sehr stört, kannst du versuchen, den Bajonettring am Adapter abzuschrauben und eine dünne Folie o.ä. unterzulegen. Wenn bei 50mm Brennweite die Unendlich-Einstellung an der 10m-Marke sitzt, dürften da 0,2 bis 0,3mm fehlen. Die Zwischenlage muß halt nur überall gleichmäßig sein und sollte nicht nachgeben, damit das Objektiv anschließend noch gerade sitzt und nicht wackelt.


Nachtrag: Den besten Ruf haben die Adapter von Novoflex (http://www.novoflex.de/de/produkte/adapter/adapterfinder/adapterfinder-produkte/camera/sony-nex-e-mount-alpha-7-mirrorless/objectiv/11.html), aber da zahlst du dann für den Adapter möglicherweise mehr als für das Objektiv.

der_knipser
30.12.2016, 23:34
... eine dünne Folie o.ä. unterzulegen. Wenn bei 50mm Brennweite die Unendlich-Einstellung an der 10m-Marke sitzt, dürften da 0,2 bis 0,3mm fehlen...Die Dicke des Zwischenfutters kann toleranzbedingt bei allen Deinen Objektiven unterschiedlich sein, wobei das Weitwinkelobjektiv am empfindlichsten auf die Veränderung des Auflagemaßes reagiert. Bei einem um 0,2 mm zu geringen Auflagemaß verschiebt sich die Unendlichgrenze beim 85er auf ca. 36 Meter, beim 50er auf ca. 12,5 Meter, und beim 28er auf ca. 4 Meter.

Das sinnvollste Vorgehen ist eigentlich eine Auflagemaßkorrektur für das Weitwinkel vorzunehmen, so dass der Unendlichfokus gerade noch um ein geringes Maß überschritten wird. Die beiden anderen sollten dann ziemlich gut passen.

Wenn der Aufwand zu groß ist, kann man an den Objektiven eine kleine Referenzmarkierung anbringen, die man in Verbindung mit dem Adapter anstelle der Originalmarkierung abliest.

Für sinnvoll halte ich eine Korrektur des Adapters allerdings erst dann, wenn beim Weitwinkel ein erheblicher Teil des Fokussierweges verloren geht, so dass auch der Nahbereich um ein deutliches Maß beschnitten wird. Je kürzer die Brennweite, um so kritischer wird dieser Bereich.