Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radioaktives Altglas
Hallo,
ich bin per Zufall auf einen Youtube Channel gestoßen, der sich mit Radioaktivität in Produkten beschäftigt, vor allem auch in alten Kameralinsen.
https://www.youtube.com/user/uyt384/videos
Da sind durchaus beliebte Objektive dabei, wie das Canon FD 55/1.2
Laut Wikipedia rührt die Radioaktivität von Thorium her, da es den Brechungsindex von Glas erhöht. Das Glas sieht Gelb aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thorium#Andere_Anwendungen
Ich meide seither diese alten Canon Objektive und besitzte nur noch nFD (80er Jahre).
Was meint Ihr? Ist das ein alter Hut?
Willkommen im Forum. :top:
Ist das ein alter Hut?
ja ;)
Das Thema kommt regelmäßig so etwa einmal im Jahr hoch.
Redeyeyimages
30.12.2016, 12:08
Habe ein Zeiss Pancolar 50mm f1,8 Zebra mit Thoriumlinsen und das macht garnichts.
Selbst bei der Flughafenkontrolle macht das nichts. Man sieht es auf dem Bildschirm dann als schwarzer Fleck.
Objektive mit Thorium sind nicht so gefährlich wie man denkt. Was problematisch ist sind Kameras deren Sucher Thorium enthält was für das Auge gefährlich ist.
Was problematisch ist sind Kameras deren Sucher Thorium enthält was für das Auge gefährlich ist.
Bei wie viel Stunden Durchblickzeit?
Klar wollte ich sowas nicht in der Matratze oder im Brillenglas haben, aber bei einem Gegenstand den man privat und somit eher kurze Zeit benutzt ...
Wenn ich sowas absolut vermeiden will darf ich auch nicht fliegen oder auf hohe Berge steigen.
Hans
Gib mal das Wort Thorium in die Suche dieses Forums ein:
Da findest du genug Lesestoff. top:
Sollte für eine Weile reichen. :)
NetrunnerAT
30.12.2016, 16:55
Ahm... Ob radioaktiv oder nicht. Komplett egal! Du nutzt das Glas nicht lang genug und dazu hast noch ne Kamera die Schirmt.
Redeyeyimages
30.12.2016, 17:01
Wobei die eh sehr schwach nur strahlen und sogar von der Haut aufgehalten werden dürften.
turboengine
30.12.2016, 18:18
Gib mal das Wort Thorium in die Suche dieses Forums ein:
Da findest du genug Lesestoff. top:
Sollte für eine Weile reichen. :)
Das geht schneller: so lange der TO das Objektiv nicht auf isst, hat er nichts zu befürchten.
Doch hat er! :roll:
In seinem Körper befinden sich radioaktive Isotope, z.B. radioaktiver Kohlenstoff, die jederzeit mit einem Knall zerfallen können. Im Keller seines Hauses sind einige Radonatome unterwegs, die er einatmen kann. Aus dem All dringt ständig Radioaktivität trotz dicker Lufthülle bis zu uns armen Kohlenstoffwesen vor. Wenn er in bestimmten Gegenden Deutschlands lebt, hat er noch andere radioaktive Belastungen durch den strahlenden Boden. (Es gibt eine Bodenkarte, die das eindrucksvoll zeigt.)
Hallo TO: Grund genug sich radioaktiv zu gruseln. Laufen dir schon wohlige Schauer über den Rücken.:P
Was problematisch ist sind Kameras deren Sucher Thorium enthält was für das Auge gefährlich ist.
Kennst du welche?? Welche Kameras betrifft dies?
turboengine
30.12.2016, 20:10
Doch hat er! :roll:
In seinem Körper befinden sich radioaktive Isotope, z.B. radioaktiver Kohlenstoff, die jederzeit mit einem Knall zerfallen können.
Nein.
Alle Elemente leichter als Eisen verbrauchen Energie für die Kernspaltung, nur Fusion setzt Energie frei. Der TO müsste für eine Kohlenstoffusion allerdings ungefähr vier Sonnenmassen schwer sein, dann liefe er erst Gefahr durch die eigene Gravitation zu kollabieren, stark zu erhitzen, seinen Kohlenstoff unter heftiger Gammastrahlungsabgabe in Mangan umzusetzen und dabei zum roten Riesen zu expandieren.
... und dabei zum roten Riesen zu expandieren.
Letztens saß mir in der S-Bahn so einer gegenüber... jetzt weiß ich die Zusammenhänge. :top: :lol: ;)
Wunderbar. Ich bin begeistert.
Hast das letzte Smiley übersehen?
:P = auf den Arm nehmen
Der "Knall" war mitnichten ernst gemeint. Der indirekte Hinweis auf C14 sollte nur zum Denken anregen. Nach dem Motto: Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Ich nehme deinen Exkurs in die Fusionsphysik mal als das gleiche: :top::P:top:
Auch den Hinweis auf Thorium im Sucher finde ich sowas von gelungen. Von jetzt an werden nur noch smartphons verkauft, die haben keinen Sucher. :top::P:top:
Redeyeyimages
30.12.2016, 21:16
Bevor ich mein Carl Zeiss Jena Pancolar 50mm f1.8 "Zebra" habe ich mich mit dem Thema auch befasst und etliche Artikel dazu gelesen.
Und ja es gab auch Kameras deren Sucherglas Thorium enthielt. Da da Auge leichter Strahlung durchlässt als die Haut sind diese lieber zu meiden/ wenig zu benutzen.
Eine Liste welche Linsen alle betroffen sind findest du hier. Klick (http://camerapedia.wikia.com/wiki/Radioactive_lenses)
Lass dir von einigen hier keine Angst einreden. Finde das mein Pancolar eine wirklich großartige Linse ist. Auch die Takumare sind fantastisch.
Lass dir von einigen hier keine Angst einreden.
Genau darum ging es mir. :top:
Man sollte einfach die Kirche im Dorf lassen. Um gutes Altglas braucht man keinen Bogen zu machen, weil es in geringem Umfang strahlt. Wenn du meinen Rat befolgt hast und liest die anderen Threads in diesem Forum durch, so wirst du dich auch über die Größe der Gefahr informiert haben. Sie ist lange nicht so groß, wie einige Weltuntergangsfanatiker uns immer wieder einreden wollen. (Das ist in Deutschland nun mal ein endloses und gewolltes politisches Thema. Zur Politik werde ich mich nicht weiter äußern.)
Giovanni
30.12.2016, 21:59
Man sollte einfach die Kirche im Dorf lassen. Um gutes Altglas braucht man keinen Bogen zu machen, weil es in geringem Umfang strahlt.
Es kommt eben darauf an, wie "gering" es strahlt. Ein Kodak Aero Ektar in einem Schuhkarton unter dem Bett zu lagern, dürfte keine gute Idee sein.
Mir persönlich kommen keine thoriumhaltigen Linsen ins Haus. Der Sammlertrieb ist es nicht wert, meine Familie und mich einer - selbst wenn in einigen Fällen geringen - zusätzlichen Strahlenbelastung auszusetzen. Es gibt schießlich bestens funktionierende Objektive mit ebenso guten Abbildungseigenschaften, die nicht vor sich hin strahlen. Aus diesem Grund würde ich auch keine 241Am Rauchmelder installieren, selbst wenn ich in einem Land leben würde, wo das üblich ist.
Du lüftest bestimmt regelmäßig, rauchst nicht, fliegst nicht und reist nie in den Schwarzwald, oder?
Man sollte die Relationen sehen und bedenken, dass die Wirkung sehr niedriger Strahlendosen nicht sicher geklärt ist (es gibt sogar die Vermutung einer positiven Wirkung geringer Strahlendosen, Stichwort Hormesis).
Jan
Giovanni
31.12.2016, 20:37
Du lüftest bestimmt regelmäßig, rauchst nicht, fliegst nicht und reist nie in den Schwarzwald, oder?
Billige Polemik hilft keinem. Und ach ja, ich rauche nicht. Schlimm?
Man sollte die Relationen sehen und bedenken, dass die Wirkung sehr niedriger Strahlendosen nicht sicher geklärt ist (es gibt sogar die Vermutung einer positiven Wirkung geringer Strahlendosen, Stichwort Hormesis).
"Hormesis" - ich vermute damnach, du glaubst an Homöopathie und schluckst Globuli - je stärker die Erkrankung, desto stärker die Verdünnung.
Bei Strahlenexposition gilt das Vermeidungsprinzip: "ALARA" - as low as reasonably achievable. Alles andere ist Scharlatanerie. Trotzdem kannst du natürlich Flugreisen machen. Wobei ich allerdings mit einem 1-jährigen Kleinkind nicht gerne wöchentlich über den Atlantik fliegen würde.
P.S.: Im Schwarzwald habe ich jahrelang gewohnt. Es gibt da wohl nur ein paar wenige Orte mit leicht erhöhter Hintergrundstrahlung bzw. mit Abraumhalden aus dem Bergbau, wo es deutlich höhere Strahlungswerte gibt. Du musst (und darfst) ja nicht gerade auf denen wohnen. Aber ich denke schon, dass es ein paar Stellen gibt, wo Altlasten nicht dem heutigen Stand der Wissenschaft und Umweltschutzvorgaben entsprechend isoliert wurden. Trotzdem und genau deshalb ist es Humbug, den Schwarzwald dafür heranzuziehen, dass man mit Radioaktivität ruhig sorglos umgehen könne.
About Schmidt
31.12.2016, 22:51
Ich bin mir sicher, dass die Atomkraftwerke in unserem Land und die darum herum für wesentlich mehr Radioaktive Strahlung sorgen, als alle radioaktive Optiken dieser Welt. Und deshalb aus dem Schwarzwald weg zu ziehen halte ich für Humbug.
Gruß Wolfgang
Wer sich über ionisierende Strahlung, ihr Vorkommen in der Natur und ihr Einwirken auf den Menschen informieren will, kann dies beim Bundesamt für Strahlenschutz tun:
z.B.:
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/natuerliche-strahlenbelastung/natuerliche-strahlenbelastung_node.html
In diesem Thread geht es mal wieder um radioaktives Altglas. Es geht um Objektive, die in ihrem Inneren Linsen verbaut haben, die mehr oder weniger radioaktiv strahlen. Um besondere optische Eigenschaften zu erreichen, wurden früher den Glasschmelzen auch radioaktive Schwermetalle, z.B. Thorium, zugesetzt. Es entstanden hervorragende Objektive, die man ohne weiteres auch heute noch einsetzen kann. Da die radioaktiven Schwermetalle im Glas eingeschlossen sind, geht von ihnen selbst keine unmittelbare Gefahr aus. Die austretende Strahlung besteht bei der Thoriumzerfallsreihe im wesentlichen aus Alpha- und Betastrahlung. Diese Strahlung ist bereits in kurzer Entfernung zum Objektiv kaum noch von der immer vorhandenen natürlichen Hintergrundstrahlung zu unterscheiden. Außerdem gibt es Objektive, die minimal strahlen und andere, die stärker strahlen. Manche Linsen verfärben sich durch die Strahlung auch gelb.
Natürlich wird man ein solches Objektiv, egal wie stark es strahlt, nicht wochenlang unters Kopfkissen legen oder in der Hosentasche tragen.
Solange man es nur zum Fotografieren benutzt, besteht m.E.n kein Anlass zur Besorgnis.
Dies ist meine Meinung, zu der ich durch sorgfältiges Studium der Quellen gekommen bin.
Das Thema kommt regelmäßig so etwa einmal im Jahr hoch.
Und die Threads nehmen jedes Mal den gleichen Verlauf ... :crazy: :roll:
Norbert W
01.01.2017, 08:55
Billige Polemik hilft keinem....
Herrlich diese Aussage um gleich danach dann das zu schreiben....
"Hormesis" - ich vermute damnach, du glaubst an Homöopathie und schluckst Globuli - je stärker die Erkrankung, desto stärker die Verdünnung.
Man kann es nennen wie man möchten, vlt. ebenfalls "billige Polemik"? Wenn jemand daran glaubt ist es doch gut, evtl. haben die vielen Millionen die es tun positive Erfahrungen damit.
Aber es geht ja hier in diesem Thread nicht darum, nur so etwas zu schreiben und sich gleich darauf über etwas anderes lustig machen ist ziemlich *** :roll:
Ich nutze ein Super Takumar 1.4/50 regelmäßig. Und mach mir da keine Gedanken. Seit ein Bekannter gemessen hatte sowieso nimmer. Da ich auch nicht vorhabe an dem Objektiv zu lutschen oder es mir unters Kopfkissen zu legen.
Am Ende darf das jeder für sich selbst entscheiden. Ob er raucht, in den Schwarzwald reist oder eben entsprechende Objektive nutzt. Bis auf das rauchen bin ich dabei :-)
Grüßle
Jürgen
Giovanni
01.01.2017, 14:50
Wenn jemand daran glaubt ist es doch gut, evtl. haben die vielen Millionen die es tun positive Erfahrungen damit.
Die "positiven Erfahrungen" stellen sich in meinem Bekanntenkreis so dar: Es gibt Leute, die an Homöopathie glauben und sich für ihre Wehwehchen Globuli verschreiben lassen. Dann fühlen sie sich besser. Weil sie dran glauben - die Psyche macht's. Dazu hätten sie aber eigentlich nichts zu schlucken brauchen. Wenn das Wehwehchen nicht weggeht, wiederholt sich die Prozedur eben zur Freude ihres Heilpraktikers. Unsere Tierärztin wollte unsere Katze damit kurieren. Wirkung: Null. Unser früherer Kinderarzt meinte, das sei das Richtige für unsere Kinder bei Erkältungen u.ä.. Ich hab mir die Dinger aushändigen lassen und sie einfach mal ins Regal gestellt. Die Kinder wurden trotzdem gesund - ganz ohne medikamentöse Behandlung und genauso schnell wie es mit der Homöopathie hätte sein sollen.
http://www.homoeopathie-neu-gedacht.de/
Das Argument, etwas sei nicht zu kritisieren, wenn "viele Millionen positive Erfahrungen damit" gemacht hätten, zählt leider nicht. Es gibt auch viele Millionen, die abergläubisch sind. Ist es deshalb statistisch gefährlicher, im Flieger auf einem Sitzplatz in Reihe 13 zu sitzen (bei Airlines, die diese Nummer nicht extra überspringen)? Nein.
Also die Kombination von "radioaktive Objektive werden schon nicht schaden" und "Homöopathie könnte schon helfen" ist mir ein bisschen zu postfaktisch.
turboengine
02.01.2017, 10:17
Homöopathie ist, wenn der Bauer aufs Feld geht, einen fahren lässt und ruft "schon ist gedüngt". Eine altbewährte Betrugsmasche, die hoffentlich auch von den Privatkassen bald nicht mehr unterstützt wird.
Zum eigentlichen Thema: Hier gibt es eine kleine Zusammenstellung diverser radioaktiver Produkte wie Porzellanzahnersatz, Paranüsse und Badezimmerkacheln. Das Thoriumobjektiv ist auch dabei.
https://www.orau.org/ptp/collection/consumer%20products/consumer.htm
Und ja es gab auch Kameras deren Sucherglas Thorium enthielt. Da da Auge leichter Strahlung durchlässt als die Haut sind diese lieber zu meiden/ wenig zu benutzen.
Kennst du welche? Welche sind betroffen?
Redeyeyimages
06.01.2017, 09:40
Hab auf die Schnelle die Seite nicht gefunden.