Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Unschöne Reflexionen bei Nachtaufnahmen
Servus,
war letzte Woche in Mainz und hatte mal wieder die zeit und Muse Nachtaufnahmen zu machen. Bei der Bearbeitung sind mir (wieder mal) unschönen Reflexionen aufgefallen.
Hier mal zwei 100% Crops die gut zeigen was ich meine:
1.) SEL2470z:
6/reflexionen_sel2470z.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265190)
2.) Batis 85
6/reflexionen_batis85.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265191)
Ich hoffe ihr seht was ich meine. Die "schachbrettartige" Spiegelung der Lichtquelle.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um Reflexionen zwischen Sensor und der hinteren Verglasung des Objektives herrührt?
Da es sowohl mit dem Batis wir auch mit dem SEL auftritt gehe ich davon aus, dass es in erster Linie am Sensor der a7 liegt. Ich meine mich auch an eine Diskussion hier zu erinnern, dass genau das einer der Schwachpunkte der a7 ist.
Um diesen Reflexionen Herr zu werden macht es sinn nach anderen objektiven Ausschau zu halten und zu testen - oder eine andere a7 zu kaufen. Wenn Kamera - ist dann der "r-Sensor" sinnvoller - oder generell die M2 Generation? Sprich was ist hier zielführender: a7r oder a7M2.
beste Grüße
jms
Die A7 ist in dieser Hinsicht die empfindlichste 7er Kamera. Ein anderes Objektiv wird keine wirkliche Verbesserung bringen. Für das 'Schachbrett' hilft es, nicht ganz so stark abzublenden. Bl. 8 sollte da schon eine leichte Verbesserung bringen. Die nach aussen gerichteten mehrfachen Reflexionen sind vom Sensorstack.
Weil du nach anderen 7er Kameras fragst. Beispiel mit der 'R' und dem FE 16-35 Zoom:
824/20mm_ganzes_Bild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219239)
crop daraus:
6/20mm_crops.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219240)
DerKruemel
27.12.2016, 19:08
Bei mir hatte ein Firmware update geholfen, jetzt ist es zwar nicht weg aber deutlich besser ;) Wenn bei dir noch nicht die akutellste Version drauf ist würde ich das mal machen. Natürlich wäre es besser die betreffenden bauteile zu ändern, aber das macht bei einer Kamera die schon längst einen Nachfolger hat keiner mehr.
Um diesen Reflexionen Herr zu werden macht es sinn nach anderen objektiven Ausschau zu halten und zu testen - oder eine andere a7 zu kaufen. Wenn Kamera - ist dann der "r-Sensor" sinnvoller - oder generell die M2 Generation? Sprich was ist hier zielführender: a7r oder a7M2.
Das Wichtigste hat ja schon aidualk angemerkt. Ich kann Dir keine allgemeine Auskunft geben, aber zumindest verraten, dass ich eben diese Art von Reflexionen auch an der a7 II mit dem Loxia 21 sehe. D.h., mit einem Wechsel auf eine Kamera der 2. Generation wird das jedenfalls nicht automatisch besser ;).
Vielleicht ist die a7R II hier etwas besser, ich würde aidualks Beispielbilder jedenfalls so interpretieren, da auf ihnen die Reflexion deutlich geringer ist als bei meinen Aufnahmen … andererseits hängt das natürlich auch vom jeweiligen Objektiv, dem Lichteinfallwinkel etc. ab, ein Vergleich ist also schwer möglich.
Probiere mal aidualks Tip mit dem Aufblenden aus. Auch bei mir verschwinden diese Reflexionen (tlw.), wenn ich von Blende 11 auf 8 oder von 8 auf 5,6 gehe.
Vielen Dank für die Anmerkungen.
Ich gehe Nachts ja bewusst auf Blende 11 um die Strahlen zu erzeugen. Aber ich werde das nächste mal mit Blende 8 ausprobieren.
Wäre dennoch dankbar für weitere Erfahrungen.
Grüße jms
PS: die fertigen Fotos sind übrigens hier zu sehen: http://fotos.jmsfotografie.de/index/category/372-mainz
Ich gehe Nachts ja bewusst auf Blende 11 um die Strahlen zu erzeugen.
Das ist aber auch abhängig vom Objektiv (Blendenkonstruktion).
Bei der Loxia Serie reicht sogar schon Bl. 4 für sehr schöne Sterne/Strahlen.
Beispiel mit Bl. 6.3:
847/DSC01579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265314)
edit: auf deiner verlinkten website schlägt mein Virenscanner Alarm und blockiert die Seite: "Virus: JS:Trojan.Cryxos.195"
Das ist aber auch abhängig vom Objektiv (Blendenkonstruktion).
Bei der Loxia Serie reicht sogar schon Bl. 4 für sehr schöne Sterne/Strahlen.
Beispiel mit Bl. 6.3:
847/DSC01579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265314)
Ich finde, dass das Bild durch die Strahlen richtig schön geworden ist.
Ich gehe Nachts ja bewusst auf Blende 11 um die Strahlen zu erzeugen.
Alter Fotografentrick:
Finger an 'nem Nasenflügel reiben und anschließend mit diesem Finger ein Kreuz/Stern auf die Objektivvorderlinse "zeichnen". Alternativ auf 'nen UV-Filter, der vorm Objektiv sitzt.
Dann sollte es auch mit größeren Blendenöffnungen klappen.
https://www.virustotal.com/de/url/7cc3b825516ec496dce46e8b161c7913bf392585ed68879465 83737cff49063d/analysis/1483188817/
edit: auf deiner verlinkten website schlägt mein Virenscanner Alarm und blockiert die Seite: "Virus: JS:Trojan.Cryxos.195"
Da ist dein Virenscanner wohl etwas über vorsichtig: https://www.virustotal.com/de/url/7cc3b825516ec496dce46e8b161c7913bf392585ed68879465 83737cff49063d/analysis/1483188817/
Ja - dass die Loxia gut für Nachtaufnahmen sind habe ich schon mitbekommen.
chronos7
01.01.2017, 15:03
Bitdefender blockiert deine Seite auch wegen Malware :(
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr
Uwe
Bitdefender blockiert deine Seite auch wegen Malware :(
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr
Uwe
Das gibts doch nicht .... seit gerade eben blockiert mein Bitdefender die Seite auch .... ging die letzten drei Jahre ohne Probleme :(
Bitdefender ist aber der einzige der - sicherlich fälschlicherweise - zuschlägt:
https://www.virustotal.com/de/url/7cc3b825516ec496dce46e8b161c7913bf392585ed68879465 83737cff49063d/analysis/1483295353/
Die Meldung, die ich dir geschrieben hatte, kommt von 'G Data Security'.