Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Zwischen 16-50 und 70-200


Satti
27.12.2016, 16:01
Hallo!

Habt ihr bitte ein paar Empfehlungen für mich, ich suche ein Objektiv zwischen dem 16-50/2,8 und dem 70-200/2,8.
Es geht darum in der Wohnung meine kleine Tochter möglichst unbemerkt beim Spielen zu fotografieren. Beim 70-200 reicht meist der Platz einfach nicht.

Danke

LG Satti

hlenz
27.12.2016, 16:09
Ich nehme da gerne ein 28-75mm f/2.8.
Meins ist von KonicaMinolta, es gibt aber auch Versionen von Tamron - auch als 24-70mm - und von Sigma.

dey
27.12.2016, 16:38
Hallo!

Habt ihr bitte ein paar Empfehlungen für mich, ich suche ein Objektiv zwischen dem 16-50/2,8 und dem 70-200/2,8.
Es geht darum in der Wohnung meine kleine Tochter möglichst unbemerkt beim Spielen zu fotografieren. Beim 70-200 reicht meist der Platz einfach nicht.

Danke

LG Satti

Dafür ist das 1650 bereits ideal!
Ich hatte ein 50/1,7 und das war an aps-c zu lang. Danach mit dem 28/2 alles super für alle Situationen indoor; von Wohnzimmer bis Event.
Wenn die f/2,8 reicht ist mit dem 1650 alles top. Ansonsten das 35/1,8 von Sony oder 28/2 von Minolta.

DonFredo
27.12.2016, 16:54
@ dey: Mal abgesehen vom unnötigen Vollzitat wurde nach Deiner Antwort vom TO überhaupt nicht gefragt.... :roll:



Hi Satti,

nimm für die die Innenaufnahmen das 16-50. Die zwischen dem 16-50 und 70-200 fehlenden mm kann man ganz locker aus einem mit 50mm entstandenen Bild "croppen".

In der Vergangenheit habe auch zwischen 50 und 70 mm kein passendes Objektiv gehabt.

dey
27.12.2016, 17:07
Irgendwie dachte ich, ich hätte fast das gleiche geschrieben, wie du. :roll:
Nur, dass ich auf die Lichtstärke gegenüber einer FB eingehe, falls es in diese Richtung gehen sollte.
Dein Hinweis, dass die 20mm Brennweitenunterschied kein Thema sein sollten ist berechtigt.
Ich wollte mit meinem Geschreibsel nur meine Erfahrung wiederspiegeln, dass in Innenräumen 50mm an aps-c ohnehin schon schnell zu lang sind und deshalb ein anderes Objektiv als das 1650 allenfalls wegen der höheren Lichtstärke sinnvoll wäre.

Habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. :shock:

joker13
27.12.2016, 17:25
Wenn ich @Satti richtig interpretiere sucht er eine lichstarke Linse zwischen 50 bis 70 mm.

Man könnte die Frage aber auch verständlicher formulieren :D

usch
27.12.2016, 17:45
Zwischen 50 und 70mm wüsste ich nur das Tamron 60mm/2.0 Macro. Aber ob das für spielende Kinder das richtige ist?

logan
27.12.2016, 17:49
Wenn dir die >50mm wichtig sind probiere es mit einem Vollformat-Objektiv

z.B.
Sony 28-75 mm F2,8 SAM
oder dem nicht ganz so lichtstarken aber guten Sony 16-105mm für APS-C.

LG Logan

peter2tria
27.12.2016, 19:51
... Objektiv zwischen dem 16-50/2,8 und dem 70-200/2,8.
Es geht darum in der Wohnung meine kleine Tochter möglichst unbemerkt beim Spielen zu fotografieren.

@Satti - mir ist nicht klar, ob Du wirklich ein Objektiv dazwischen willst ... also sowas wie ein 60mm. dann bist Du aber fest und musst ggf. öfter Objektiv wechseln.
Oder Du suchst ein Zoom mit 2.8, dann bleibt Dir neben dem 16-50er nur ein VollFormat 24-70 oder 28-75 diverser Hersteller (Sony, Tamron, Sigma).
Ich denke, dass Du mit einem Zomm besser bedient bist, wenn Du hinter Deiner Tochter 'herschleichst'... flexibel und doch etwas Tele.

Alle andere Zooms (die ich kenne) haben weniger Lichtstärke, so wie das Zeiss 16-80, 16-105, 18-135, 24-105, .....

Oder wie beschrieben, doch noch mal probieren, ob ein Auschnitt (croppen) bei Verwendung des 16-50 nicht ausreicht.

Ich denke, andere Alternativen gibt es garnicht.

Hitman72
27.12.2016, 20:13
Ich vermute mal das dir 50mm beim 16-50/2,8 manchmal zu kurz und 70mm beim 70-200 70-200/2,8 auch schon mal zu lang sind?!

Evtl. ist ja das Sigma 50-150mm F2.8 II APO EX DC HSM interessant. Gibt es aber nur noch gebraucht....
Wenn durchgängig F4 reicht, schau dir das Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM mal an.

Satti
27.12.2016, 21:45
Danke für eure Ratschläge/Empfehlungen!
Vorerst werde ich beim 16-50 und croppen bleiben.
Bis zum Krabbeln meiner Kleinen ist noch etwas Zeit, vielleicht ergibt sich bis es soweit ist etwas mit einem 24-70/2,8 oder 28-75/2,8.

Nochmals Danke und LG
Satti

WernerK
27.12.2016, 21:53
Hallo Satti,

dazwischen liegt das alte Minolta 35/70 F4. Gibt es reichlich im guten Zustand für kleines Geld gebraucht zu kaufen.

LG Werner,

Steve83AT
28.12.2016, 15:34
Ich habe mir für solche Fälle wie das von WernerK vorgeschlagene Minolta 35-70 f/4 gebraucht um damals ca. 30 Euro gekauft. Aber ganz ehrlich? Gebraucht habe ich es noch nie (Objektiv-Spielereien mal ausgenommen)! Habe es bis jetzt immer mit dem "Fuß-zoom" oder wie von DonFredo Vorschlag, nämlich croppen, gelöst. ;)