PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherkarte grundsätzlich formatieren ?


Thomas.K
26.12.2016, 18:14
Hallo,

mir ist folgendes aufgefallen:
ich mache ein paar Bilder, Speicherkarte an den PC, dann die Bilder ausgeschnitten und in einen PC Ordner verschoben.
Damit sind die Bilder nicht mehr auf der Karte sondern in meinem PC Ordner.
Wenn ich die Karte nun wieder zurück in die Kamera stecke werden die ausgeschnittenen und nicht mehr vorhandenen Bilder als "Darstellung nicht möglich" angezeigt.
Auch die Nummerierung der nächsten Bilder baut auf den alten (nicht mehr vorhandenen) auf.

Normalerweise Importiere ich über Lightroom, da ist mir das noch nie aufgefallen, mache ich nur so wenn mir die Bilder nicht wichtig sind, Jpeg reicht und alles schnell gehen soll.

Ist das normal und ich muss nach so einer Aktion die Karte Formatieren (sonst werde ich die unlesbaren Bilder nicht los) oder ist da etwas mit der Speicherkarte faul ?
Bei letzterem würde ich mir eine neue holen.

Vielen Dank und Grüße
Thomas

foxy
26.12.2016, 18:39
ich ziehe die Bilder (RAW) direkt von der Kamera in LR
und formatiere anschließend die Speicherkarte in der Kamera....
so hat man gar keine Probleme...:top:

Gruß Foxy

meshua
26.12.2016, 18:57
(...)
Ist das normal

Kurze Antwort: Ja! Denn die Bild-Datenbank der Kamera hat von deinen externen Löschaktionen schlicht nichts mitbekommen. Über das Kameramenü kannst du diese "reparieren" lassen und die Dateileichen werden umweltgerecht aus der Bild-DB entsorgt.

Ich formatiere die Karte einfach von Zeit zu Zeit in der Kamera. Bis dahin ist die Speicherkarte bei mir ein Backup-Medium (von mehreren) - schließlich habe ich für den Speicherplatz bezahlt und den möchte ich dann auch sinnvoll nutzen. ;)

Viele Grüße, meshua

mick232
26.12.2016, 19:10
Wenn es so ist dann ist es ein Bug. Die Kamera sollte auch mit extern gelöschten Bildern zurechtkommen.

peter2tria
26.12.2016, 19:14
Das ist nur der Fall, wenn man die Ordnerstruktur nach Datum hat - gell :?
Und wie eben beschreiben kann man das ganz leicht reparieren, wenn mann im Menu auf 'Bild Datenbank reparieren/wiederherstellen' geht und alles sieht so aus wie gewünscht.

lampenschirm
26.12.2016, 19:15
Ich formatiere die Karte einfach von Zeit zu Zeit in der Kamera. Bis dahin ist die Speicherkarte bei mir ein Backup-Medium (von mehreren) - schließlich habe ich für den Speicherplatz bezahlt und den möchte ich dann auch sinnvoll nutzen. ;)

Viele Grüße, meshua

dito

und mit ausschneiden habe ich eh meine Mühe....passiert was ist das Zeugs ev. weg......aber mit kopieren :cool:

und da ich kein LR habe ziehe ich das auch sehr bequem mit sonys "play memory home" herüber....(mit dem letzten update kann man neuerdings nach Bilder bestimmter Cams suchen RAW od. JPG , innerhalb der softwaredatenbank , also ich der 4 versch. Cams benützt....:top: )

logan
26.12.2016, 19:25
Bilder nicht ausschneiden sondern kopieren, dann gibt es keine Probleme. Zusätzlich empfehle ich, die SD ausschl. mit der Kamera zu formatieren.

LG

Rudolfo
26.12.2016, 20:09
Kurze Antwort: Ja! Denn die Bild-Datenbank der Kamera hat von deinen externen Löschaktionen schlicht nichts mitbekommen. Über das Kameramenü kannst du diese "reparieren" lassen und die Dateileichen werden umweltgerecht aus der Bild-DB entsorgt.

Ich formatiere die Karte einfach von Zeit zu Zeit in der Kamera. Bis dahin ist die Speicherkarte bei mir ein Backup-Medium (von mehreren) - schließlich habe ich für den Speicherplatz bezahlt und den möchte ich dann auch sinnvoll nutzen. ;)

Viele Grüße, meshua

Meshua hat bereits die wesentlichen Infos gegeben. Ich möchte noch ergänzen:

Ich formatiere meine SD-Karten nur, wenn der Inhalt zu unübersichtlich wird.
Wenn ich die Bilder mit Hilfe eines Cardreaders in LR importiert habe, sortiere ich die Bilder sowohl im LR als auch auf der SD-Karte aus. Hierbei ist es völlig unerheblich, was ich mit den Bildern auf der Karte anstelle. (Umbenennen, Ausschneiden, Löschen)
Sobald die Karte wieder in meiner A7 steckt, muss man unbedingt einen der beiden folgenden Menüpunkte ausführen:

1. Menü Einstellungen (Koffersymbol) > 5 > Formatieren
oder
2. Menü Einstellungen (Koffersymbol) > 5 > Bild-DB wiederherstellen

Zu 1.) Die Ordnerstruktur und auch die Bild-DB werden auf der Karte völlig neu angelegt. (Vormalige Bilder können nun nur noch über ein geeignetes Recoverytool wiederhergestellt werden.)

Zu 2.) Die Bilddatenbank auf der Karte wird geprüft und ggf. korrigiert. Danach sind alle vorhandenen Bilder wieder ordnungsgemäß eingetragen und können in der Bildanzeige der Kamera angesehen werden. Die gelöschten Bilder sind ausgetragen und der Speicherbereich steht neuen Bildern zur Verfügung.
Für Insider: Im Kartenordner AVF_INFO werden die Dateien AVIN0001.BNP, AVIN001.INP und PRV00001.BIN aktualisiert. Kann jeder selber überprüfen. Das Dateidatum verrät die letzte Änderung. Da ich nur Bilder fotografiert habe und keine Filme, bleibt es bei diesen Dateien.

Thomas.K
26.12.2016, 20:28
Vielen Dank für die Antworten, ist gut nachvollziehbar.
:top:

screwdriver
26.12.2016, 22:05
... verschoben....


Ich kopiere die Daten grundsätzlich (per externem Cardreader), bevor ich die Karte anschliessend in der Kamera neu formatiere.

Mark65
26.12.2016, 23:02
Ich kopiere die Daten grundsätzlich (per externem Cardreader), bevor ich die Karte anschliessend in der Kamera neu formatiere.

Richtig, so sollte es eigentlich sein . . .

erich_k
27.12.2016, 03:18
Ich kopiere die Daten grundsätzlich (per externem Cardreader), bevor ich die Karte anschliessend in der Kamera neu formatiere.

Mache ich grundsätzlich auch so, jedoch werden die Daten vor dem Formatieren auf externe Festplatten gesichert.

screwdriver
27.12.2016, 03:53
Mache ich grundsätzlich auch so, jedoch werden die Daten vor dem Formatieren auf externe Festplatten gesichert.

Mit wichtigen Bildern und anderen Daten mach ich auch ne 2. Sicherung.
Aber nicht mit meinen Videodaten.
Hier stapeln sich schon die 4TB-Platten mit Videodaten.....
Ich kauf schon gar keine anderen SD-Karten mehr, als die mit 64 und 128GB.
Pro Event komm ich gerne mit 150 bis 300GB nach Hause.